PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erzeugt der Hahn das kraehen, hat er Stimmbaender?!



Cottonball
13.10.2013, 09:06
Hallo Forries,

da ich beim stoebern hier nichts zu dem Thema gefunden habe u. auch nur widerspruechliches im Netz(Tierschutz in Oesterreich sagt, der Hahn hat KEINE Stimmbaender) es mich aber sehr interessiert hier nochmals meine Frage,"Wie erzeugt der Hahn das kraehen, hat er Stimmbaender"?!

Bei uns hier in der Nachbarschaft hat einer seinem Nachbarn vorgeschlagen er solle doch seinem Hahn die Stimmbaender bitte durchtrennen lassen sonst wuerde er ihm die Gurgel bald rumdrehen.
Nun weiss ich nicht was letztendlich im Endefekt besser ist fuer die (od. keine Zukunft mehr) des Hahnes ;)

Weiss jemand nun wie es im Innneren der Kehle von Hahnen/Gefluegel ausschaut? Gibt's da irgendwelche Fotos(Anatomie der Halses innen oder so, ein Buch das ihr empfehlen koennt?)

vG Cottonball
aus 'Down Under'/ West Australia

Waldfrau2
13.10.2013, 15:16
Hühner haben zwar einen Kehlkopf zur Trennung von Luft- und Speiseröhre, aber dort keine Stimmbänder. Die Stimme wird viel weiter unten/innen erzeugt. Dort, wo sich die Luftröhre in die Bronchien teilt (hoffentlich benutze ich die Fachausdrücke richtig), sitzt der sogenannte Stimmkopf. Also, die Stimme kommt aus dem Bauch und nicht aus dem Hals. Ob da Stimmbänder drin sind, weiß ich aber nicht.

MonaLisa
14.10.2013, 13:11
Keine Stimmbänder, da kann man nichts duchtrennen. Die Stimme wird direkt an der Teilung der beiden Hauptbronchien erzeugt, durch knorpelige Wülste und Membranen.
http://books.google.de/books?id=jAToSvJJYGAC&pg=PA4&lpg=PA4&dq=Tracheal+Syri&source=bl&ots=2zg2RTNYlk&sig=EoxVELhIKfOd5btAJo9mTf_3t6E&hl=de&sa=X&ei=HtBbUrjHKYLPtAaPzoGYCQ&ved=0CHIQ6AEwCA#v=onepage&q=Tracheal%20Syri&f=false

Gruß Petra

Andrea Barthel
14.10.2013, 14:41
Danke, jetzt bin auch ich schlauer!
War letzte Woche entsetzt, als zwei Hühner noch nach der Schlachtung eindeutig gegackert haben :o

ascania
14.10.2013, 16:35
..... und sehr häufig machen die Hähne beim Krähen die Augen zu.
Sie können die Melodie nämlich auswendig.

hein
14.10.2013, 17:00
..... und sehr häufig machen die Hähne beim Krähen die Augen zu.
Sie können die Melodie nämlich auswendig.
Naja, wenn sie es ablesen müssten, denn würden sie auch eine Hühnerbrille gebrauchen - es muss aber einige davon geben!! Denn Hühnerbrillen gibt es ja genügend zu kaufen

Cottonball
14.10.2013, 18:56
Vielen lieben Dank Petra :bravo, echt klasse der Link, genau nach soetwas zu Erklaerung hatte ich gesucht. Aber auch dir ein Dankeschoen Waldfrau2 fuer deine Antwort, hatte schon befuerchtet es meldet sich viell. gar keiner hier drauf.
Ich persoenlich habe/halte ja nur Japan Wachteln im Moment noch (ziehen aber bald auf ein 1 Hektar Grundstueck) und deren ihr ab und zu mal 'Hahnen gekraechtse' finde ich einfach nur belustigend irgendwie, mein GoeGa sagt immer es klingt wie von so'einem Urwald Vieh dass man nicht definieren kann :laugh.
vG Cottonball
aus 'Down Under'/ West Australia