Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Verhältnis verändern: trockene Futtererbsen - eingeweichte Erbsen
wiesenpieps
11.10.2013, 09:35
Da meine Huhns nicht alle die trockenen Futtererbsen mögen und ich aber gänzlich auf Soja verzichten möchte, müssen die anderen jetzt auch irgendwie an die Erbsen ran. Ich weich sie dazu einen Tag in Wasser ein. Dann fressen sie die prima. Daher hab ich meine letzten 30 kg selbstgemischtes Futter ohne Erbsen gemischt, da sie die ja von mir dann aufgeweicht in den Auslauf gestreut bekommen. Nur stellt sich mir hier die Frage, wie viel darf es den sein? Ich hab die Ration jetzt schon bissl verringert - Verhältnis trockene Erbsen zu eingeweichten Erbsen, aber ist das richtig und wenn ja wie ist das richtige Kürzungsverhältnis. Zuviel Eiweiß sollte es natürlich auch nicht sein.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Da solltest Du dir mal mit dem Futterrechner beschäftigen
Den gibt es hier:
http://forum.fluegelvieh.de/t-Huehnerbasti-s-Futterrechner?highlight=futterrechner
wiesenpieps
11.10.2013, 10:03
Ich hab die letzten Monate nix anderes gemacht ;) und zwar genau mit diesem Futterrechner. Allerdings steht da nix von eingeweichten Erbsen oder so, dass wäre ja wirklich viel zu einfach, wenn ich die einfach auswähle und meinen Rechner mal rechnen lasse. Sonst würd ich nicht so kariert fragen.
Meinst Du denn, das eingeweichte mehr Nährstoffe haben als trockene Erbsen?!
Ok - wenn ja, denn kann man auch sagen, fressen sie trockene Erbsen, denn weichen diese im Kropf auch auf und schon sind es auch eingeweichte....
Wenn sie gekeimt sind, denn ist der Vitamingehalt höher aber auch nicht der Nährstoffgehalt! Und wenn man denn alles 100%tig machen will, denn müsste man die Erbsen selbst auch untersuchen! Denn jede Mage Erbsen hat auch unterschiedliche Inhaltsstoffe. Eben nach dem wo und wie sie gewachsen sind, so unterscheiden sich auch die Inhaltsstoffe.
Also das bleibt alles eine grobe Bemessung und ich glaube, die Hühner werden es schon vertragen! Denn da müsste man denn ja auch unter den guten Legehennen und den weniger Leger oder unter großen Hühnern und kleineren Rassen unterscheiden. Und so ist man immer auf ein Mittelwert bedacht und muss sich die beste Lösung selber suchen.
Fütterung ist ja auch ein wichtiger Punkt bei den Ausstellungstieren und jeder Züchter hat da so seine Geheimnisse! Ich selber mache auch vieles vom Preis abhängig - bekomme ich das Eine billiger so wird das gekauft, bekomme ich beim nächsten mal das Andere billiger so wird das gekauft!
Und dann wird pi mal Daumen gemischt und gefüttert!
...Futterrechner. Allerdings steht da nix von eingeweichten Erbsen oder so, ...
Und trockene Erbsen sind auch nicht angeführt? *doof frag
Meine kriegen auch zerriebene eingeweichte Erbsen. Manche fressen mehr davon, andere weniger. Es bleibt meistens was übrig. - Folglich nehme ich an, die Hühner wissen selbst, wieviel sie benötigen.
Gruß Sterni
Es bleibt meistens was übrig. - Folglich nehme ich an, die Hühner wissen selbst, wieviel sie benötigen.
Gruß Sterni
Ja, so wird es mit Sicherheit sein.
MfG
Ernst Niemann
Und trockene Erbsen sind auch nicht angeführt? *doof frag
Gruß Sterni
Bei mir sind im Futterrechner die Erbsen drin!!
Und ich gehe einfach davon aus, das es trockene sind
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.