PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weizenausputz / Sortierweizen



wiesenpieps
08.10.2013, 13:07
Hallo zusammen,
kann mir mal jemand von euch sagen, ob es da einen Unterschied gibt? Bisher hab ich immer Sortierweizen für meine Hühner geholt, jetzt kann ich Ausputz haben, der einiges günstiger ist als der Sortierweizen. Im Sortierweizen ist ja auch so bissl alles mögliche drin.
Herzlichen Dank für eure Aufklärung.
VG wiesenpieps

Laura
08.10.2013, 13:16
Ich mußte vor ein paar Wochen mal ungereinigten Weizen holen, da der Neue noch nicht da war. Was für eine Sortiererei! Gefressen wurde davon nur wenig, lieber blieben sie hungrig.
Jetzt gabs den neuen Weizen, der war auch noch ungereinigt, aber eigentlich nur mit Spreu, Halmen usw. Der war kein Problem und wird auch gefressen.
Schaue dir den Weizen an oder laß deine Hühner entscheiden. Die Körner müssen auf jeden Fall noch ganz sein, sonst würde ich ihn nicht kaufen.

Gruß, Laura

wiesenpieps
09.10.2013, 21:51
Im Endeffekt hab ich jetzt ganz normalen Weizen genommen, da der Ausputzweizen zugestellt war. Bei uns ist grad Weinlese. War auch nicht viel teurer.
Aber trotzdem wüßte ich gerne was genau Sortierweizen und was genau Ausputzweizen ist. Kann mir das jemand erklären?

Hansmeier14
10.10.2013, 06:09
Bei uns in der nähe ist auch ein agrar Händler da kann man den ausputz kostenlos abhohlen.
Aber Ausputz ist nichts anderes als die abfälle von geputztem weizen da sind halt noch die schalen dabei aber der großteil sind lauter krumme weizenkörner (hühnerweizen wie man bei uns sagt) die die hühner aber genauso gerne fressen wie den teuren normalen. :p

gruß Lukas

wiesenpieps
10.10.2013, 12:49
Hallo Lukas,
so nen Händler hätt ich auch gerne in der Nähe. Auch der Ausputzweizen hätte mich hier 10 EUR für 100 kg gekostet. Umsonst gibt dir hier keiner was. Beim Sortierweizen, im Vergleich zum "normalen" Weizen hab ich bisher nur festgestellt, das das Korn halt kleiner ist und manchmal noch bissl was anderes mit drin ist, irgendwelche anderen Körner oder Samen. Juckt mich aber nicht. Da der normale Weizen aber immer noch günstiger war als der Sortierweizen bei uns im Lagerhaus hab ich dann den genommen. Wenn ich den Ausputzweizen gesehen hätte und den für gut befunden hätte, so wie du das bei dir schreibst, hätte ich den auch sofort genommen.

hein
10.10.2013, 15:35
Hallo Lukas,
so nen Händler hätt ich auch gerne in der Nähe. Auch der Ausputzweizen hätte mich hier 10 EUR für 100 kg gekostet. Umsonst gibt dir hier keiner was. Beim Sortierweizen, im Vergleich zum "normalen" Weizen hab ich bisher nur festgestellt, das das Korn halt kleiner ist und manchmal noch bissl was anderes mit drin ist, irgendwelche anderen Körner oder Samen. Juckt mich aber nicht. Da der normale Weizen aber immer noch günstiger war als der Sortierweizen bei uns im Lagerhaus hab ich dann den genommen. Wenn ich den Ausputzweizen gesehen hätte und den für gut befunden hätte, so wie du das bei dir schreibst, hätte ich den auch sofort genommen.

Ist es so wichtig, das der Weizen als Futter grosse und sortierte Körner hat? Oder reicht der aussortierte??

Ich finde, der aussortierte, oder der Hühnerweizen, oder die Reste vom Sortierweizen reichen vollkommen aus. Ist ja auch Weizen und wenn denn noch ein Körnchen Unkraut oder wer weiss was sonst noch, das wär doch auch nicht vom Nachteil! Den Hühnern wäre es egal und Weizen ist Weizen.

Warum sollte ich viel Geld ausgeben um sortierte Körner zu haben??

Ari
10.10.2013, 16:06
Niemals Ausputz an die Tiere verfüttern. Gerade im Ausputz, eigentlich der Schwarzbesatz in der Weizenpartie, hat in der regel einen erhöhten Anteil an Fusarien, welche Mykotoxine bilden können. Das ist klar, dass die Tiere das nur widerwillig fressen. Wer vergiftet sich schon gerne.

MfG Albert

mucke
10.10.2013, 19:35
Niemals Ausputz an die Tiere verfüttern. Gerade im Ausputz, eigentlich der Schwarzbesatz in der Weizenpartie, hat in der regel einen erhöhten Anteil an Fusarien, welche Mykotoxine bilden können. Das ist klar, dass die Tiere das nur widerwillig fressen. Wer vergiftet sich schon gerne.

MfG Albert

Hallo Albert, geht das auch nochmal auf deutsch?

wiesenpieps
10.10.2013, 20:34
Also die Größe der Körner ist mir ziemlich schnuppe, aber Fusarien sollten da nicht in erhöhtem Maße drin sein. Genau die sind ja immer wichtig für die Laborauswertung, ob die Bauern das Getreide überhaupt abliefern dürfen oder nicht. Und das schlimme ist, man sieht es dem Korn nicht an, ob Fusarien drin sind oder nicht.

hein
11.10.2013, 11:25
Also die Größe der Körner ist mir ziemlich schnuppe, aber Fusarien sollten da nicht in erhöhtem Maße drin sein. Genau die sind ja immer wichtig für die Laborauswertung, ob die Bauern das Getreide überhaupt abliefern dürfen oder nicht. Und das schlimme ist, man sieht es dem Korn nicht an, ob Fusarien drin sind oder nicht.
Richtig - Und damit können die "guten" Körner auch mit behaftet sein!

Denn was ist denn der Ausputz?

Der Ausputz fällt doch bei der Reinigung der Körner an! Die Körner werden von allen Sämereien befreit, vom Dreck und auch von den kleineren Körnern sowie auch von Strohresten. Je nach Sieb fallen jetzt nur die ganz kleinen und bei gröberen Sieben auch die etwas grösseren Körner in den Ausputz! Dreck, Sand, Stroh usw. fällt extra.

Z. B. wird beim Bäckergetreide ein grösseres Sieb genommen als z. B. bei Futtergetreide. Und wenn jetzt Getreide mit Fusarien befallen ist, denn sind alle Körner damit befallen und nicht nur die Kleinen!

Übrigens, den Befall an der Pflanze sitzt meistens am Stengel- und im Wurzelbereich und somit ist die Pflanze die Wirtspflanze und nicht unbedingt das Korn. Sind aber die Körner befallen oder mit Sporen behaftet, so sind alle Körner betroffen. So kann man bei leichten Befall nur der eine Sack oder die eine Tüte davon betroffen sein oder bei starken Befall ist die ganze Mage befallen! Da kann es denn passieren, das die dann auch im Bäckerladen landen! Und nicht nur im Ausputz oder im Hühnerfutter!

Also ist viel Getreide davon befallen so ist das ganze Getreide und somit auch der Ausputz befallen - ist nichts befallen so ist das Getreide und auch der Ausputz nicht davon befallen.

Klaro ist ein Getreidefeld sehr stark befallen, so ist natürlich die Körnerbildung auch davon betroffen und man findet dann auch überwiegend helle und blasse Halme auf dem Feld und dann auch überwiegend kleine oder verkümmerte Körner! Wenn es überhaupt zu einer Körnerbildung kommt. Dieses Getreide wird dann aber schon bei der Mahd aussortiert und extra gelagert - ich kann allerdings nicht sagen, wo das dann anschliessend verbleibt oder ob das dann noch irgendwie verwertet wird!

mucke
11.10.2013, 11:33
Wenn ich das richtig verstanden habe: Soll heißen, man kann auch Ausputz kaufen...?

hein
11.10.2013, 11:33
Wenn ich das richtig verstanden habe: Soll heißen, man kann auch Ausputz kaufen...?
Klaro - warum nicht!!??