Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drittes Tier kurz vorm sterben innerhalb eines Monats
Hallo!
Ich habe einige Marans,die eigtl imemr gesund waren!
Vor etwa einem Monat ist mir dann ein Huhn (Etwa 1 Jahr alt) über nacht gestorben,es erschien mir am Abend zuvor schon schwach und ich stempelte es unter "normal" ab. Eine Woche später fing dann mein 2,5 Jahre alter Hahn zu schwächeln an. Er konnte sich nicht mehr auf den beinen halten,das eine Bein war irgendwie wie taub oder tot, er konnte es agrnicht mehr bewegen,allerdings konnte ich nichts am Beinf eststellen! Er hat sichd ennoch weiterhin gut ernährt bis er eines Nachts starb. Nun mittlerweile 2 Woche nachdem der Hahn gestorben ist, hat das nächste Huhn ein Schwächeproblem, es scheint,wieder ein Bein zu ahben,was etwas schwächer ist und es kann sich nicht mehr auf der Stange nachts halten. Heute morgen lief es allerdings ganz munter zum Futtertrog....WAS IST DA BEI DEN HÜHNERN LOS??????
Und was kann ich machen?
Hühnermamma
08.10.2013, 10:17
Evtl. mal eine Kotprobe abgeben. Wenn wieder ein Tier verstirbt, solltest Du es untersuchen lassen.
hat den jemand eine vermutung was es sein könnte und wie man dem ganzen entgegen wirken kann ohne tierarzt? Weil ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein für ein Huhn,einen Tierarzt zu konsultieren....Ist etwas rational aber eine Tatsache!
Wontolla
08.10.2013, 10:47
Könnte eine Mangelerscheinung sein, denn wer den Tierarzt spart, spart meistens auch am Futter.
Könnte eine Mangelerscheinung sein, denn wer den Tierarzt spart, spart meistens auch am Futter.
Das Futter gibt es von einem Biobauern aus der Nachbarschaft,die Tiere haben ständig eine große Wiese mit allem drum und dran als auslauf zur verfügung. Ich denke nicht dass es da zu Mängeln kommt...
Wontolla
08.10.2013, 10:56
In dem Fall scheidet auch GVO-Soja als Ursache aus. Dann wird es ganz ohne Tierarzt und Labor sehr schwierig.
Wohl dem, der im Zuchtbuch engagiert ist. Bei uns übernimmt dieses die Laborkosten für Mitglieder.
Vielleicht sind die einfach alt.
phoenix27
08.10.2013, 11:37
Rattengift? Dünger? irgendwelche Spritzmittel?
gesendet von nem Handy
alt würde ich bei tieren von letztem Jahr nicht unbedingt sagen.....
Ich setze kein Gift oder sonstige Mittel ein....ich weiß da absolut nicht weiter!
Marek oder Vitaminmangel?
Also der Hahn müsste gegen Marek geimpft worden sein...kann ich also auch ausschließen. VBitaminmangel...hm,also eigtl gibts genug Futter,wobei ich denen bis zum Herbst imemr etwas weniger gebe weil ich möchte dass die Tiere sich auf der großen Wiese noch reichlich sammeln.
Hühnermamma
08.10.2013, 12:09
Ich denke, wenn Du nicht bereit bist, einen Tierarzt zu Rate zu ziehen, bleibt alles im Bereich der Spekulation und hilft Deinen Tieren eher nicht.
phoenix27
08.10.2013, 12:13
Erzähl doch mal ein wenig genauer , z.B. was Du wann fütterst , wie sieht der Auslauf aus , werden andere Tiere zusammen mit den Hühnern gehalten ?
Hast Du schon mal entwurmt? Wie sieht der Kot aus?
Die Kämme bei den kranken? Schön rot oder eher blau?
gesendet von nem Handy
phoenix27
08.10.2013, 12:16
Haben sie Appetit , trinken sie viel?
gesendet von nem Handy
Ich denke, wenn Du nicht bereit bist, einen Tierarzt zu Rate zu ziehen, bleibt alles im Bereich der Spekulation und hilft Deinen Tieren eher nicht.
Ich geh mal noch einen weiter: Da es sich wahrscheinlich um irgendeine Erkrankung ( Parasit) o.ä. handelt, müssten am Ende ev Medikamente eingesetzt werden. Und wer verschreibt die? .......:roll
Gib ihnen mal ordentlich Dampf oben rein, Quark mit Haferflocken, Vitamine dazu ( am billigsten sind zermahlene Multivitamintabletten). Ändert sich nichts hilft nur ne Untersuchung ( Tierarzt oder besser gleich selber einschicken zu einer Vogelklinik), oder der Schlachter!
( Dann besteht aber die Gefahr, dass es bei neuer truppe wieder auftritt)
phoenix27
08.10.2013, 12:34
Mit einem Huhn zum TA ist doch nix schlimmes , und auch wirtschaftlich sinnvoll. Der kann z.B. feststellen , ob es was ansteckendes ist , ob eine Vergiftung vorliegt etc.
Kannst Dir aussuchen : die paar Euros für den Tierarzt oder mehr Euros für die Anschaffung neuer Tiere , von denen Du nicht weisst , ob sie auch wieder krank werden. Kann ja auch sein , dass der Auslauf irgendwie mit irgendwas belastet ist...
gesendet von nem Handy
wieviele Hühner hast du denn und wie alt sind sie?
Wenn du deine Hühnchen behalten willst würde ich auf jeden Fall zum TA , da alle paar Wochen eins stirbt hat es sich bald von alleine erledigt!
Holzwurm
08.10.2013, 13:25
Selbst wenn es auf Würmer zurückzuführen wäre, müßtest du wegen Wurmkur zum TA ;)
Aber ich find auch, besser 1x Geld investieren & dann aber wissen was los ist, als alle paar Wochen ein Tier zu verlieren & immer in neue investieren zu müßen. Wäre auch den Tieren gegenüber nicht fair
Würmer, Milben, Federlinge ...... finden sich immer wieder mal in jedem Bestand. Wenn sie nicht erkannt werden, können sie sich ziemlich stark vermehren. Und bei starkem Befall werden die Hühner teilweise derart geschwächt, dass sie eingehen können.
Untersuche die Federn der Hühner im Bereich um die Kloake, ob dort Verkrustungen zu finden sind, welche nicht vom Kot stammen. Das könnten dann die Eigelege der Federlinge sein. Schaut auch an anderen Stellen nach, die Nordische Vogelmilbe versteckt ihre Eigebilde gerne an den Bärten der Haubenhühner oder auch mal an den Flügelansätzen.
Streiche mit der bloßen Hand mal unter den Sitzstangen entlang. Am besten abends. Wenn Du dann an den Fingern kleine Krümelchen findest, verwische sie zwischen den Fingern. Wenn es Milben sind, hast Du dann rotbraune Streifen auf der Haut. Bei einem leichten Befall mit der Roten Vogelmilbe, findet man manchmal kleine (5mm Durchmesser) dunkelbraune Klümpchen unter der Sitzstange.
Würmer kann man oft in den Kothaufen auf dem Kotbrett sehen.
Zu all diesen Parasiten kannst Du Dir hier im Forum oder auch bei Google Bilder angucken. Und Du findest hier im HüFo unheimlich viele Tipps, wie man bei einem Befall am besten vorgeht.
Falls es keine Parasiten sind, ist ein Besuch beim Tierarzt unverzichtbar!!
Vitamin B Mangel verursacht schon mal Schwäche, Teillähmungen usw.
Würmer sind starke Vitamin B Verbraucher.
Da die Hühner jetzt eigentlich mausern, brauchen sie hochwertige Nahrung. Der Auslauf gibt da nicht mehr viel her, weder das Gras noch die Insekten.
Biofutter heißt ja auch nicht, daß es ausgewogen auf den jetzigen Nahrungsbedarf angepasst ist.
Gruß, Laura
Hühnermamma
15.10.2013, 13:51
Und nun? Wie geht es weiter?
Manfer, wie ging es mit Deinen Hühnern weiter??
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.