PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwür ? zwischen Hühnerzehen



tillie
19.07.2006, 22:10
Eines meiner Zwergwyans hat im Mai an einem Fuß zwischen den Zehen harte Beulen bekommen, wie Eiterbeulen, es war aber kein Eiter darin. Auf der Fußunterseite war eine verkrustete eingesunkene Stelle. Die Haut ist gespannt gewesen, das Huhn hat gehumpelt, sonst aber immer wohlauf.
In der Literatur habe ich ein vergleichbares Foto gefunden, mit dem Hinweis: kann vom Fliegen von zu hohen Stangen auf harten rauhen Untergrund kommen. dies ist längst behoben.
Inzwischen sind die Beulen kleiner geworden (Juli), dafür ist jetzt an Stelle einer Beuel eine riesige hornhautartige Wucherung gewachsen, sieht aus wie eine riesige Warze. Auf der Fußunterseite ist die trockene Wunde wie nach innen gewachsen. Bitte seht die Fotos an.
Wer kennt sich mit so etwas aus? Herzlichen Dank für Information.
tillie

Arne
19.07.2006, 22:36
Geh mit dem Tier zum Tierarzt; ich tippe auf einen eingetretenen Fremdkörper, der Rauseitert.

tillie
20.07.2006, 00:11
Hallo Arne,
das war mein erster Verdacht auch und ich habe die Füße eingehend untersucht. Die Beulen enthalten keinen Eiter sondern sind fest. Auch beim Loslösen der eigenartigen Krusten an den Ballen durch Einweichen bleibt einfach eine eingesunkene Stelle wie ein Loch aber nirgendwo Eiter. Beim Tierarzt war ich bereits am Anfang. Der weiß nicht Bescheid.

Gruß Tillie

Enemy
20.07.2006, 06:11
Hallo Tillie,

da kann u.a. auch eine bakterielle Infektion dahinterstecken. Wurde schon mal eine Kotprobe auf Bakterien untersucht?

Bei den schweren Zwerghuhntypen taucht sowas schon mal gerne auf (vor allem dann wenn die Tiere zu schwer geworden sind ). Normalerweise hast du ziemlich tief in dem "Knubbel" verhärteten Eiter sitzen. (reicht oft bis zum Knochen nach innen). Nach Entfernung eines solchen Pfropfens kann man das entstandene Loch z.B. mit Tyrosur Gel abfüllen und am besten verpflastern...Der TA wird evtl. Spülungen mit Rivanol o.ä. vornehmen /empfehlen...

Wenn dort definitiv nichts mehr "drin" ist, kannst du mal versuchen, über 2-3 Wochen den Fuß ca. 3x pro Woche in lauwarmer Seifenlösung zu waschen und danach Vaseline drauf und einmassieren.

Arne
20.07.2006, 16:40
Original von tillie...Die Beulen enthalten keinen Eiter sondern sind fest...

Es gibt auch "festen" Eiter! Und diese geschwollenen, rosaroten Stellen sehen mir verdächtig nach Eiter aus! 8)
Was den unfähigen TA angeht: irgendwo hier im Forum existiert eine Liste von guten, Hühnerkundigen Tierärzten....... da würde ich dann noch mal nachschauen!

tillie
20.07.2006, 17:23
Hallo Enemy!

Danke für die Tipps. Weißt du auch, ob ich auch jod bei so einem kleinen Tier zum desinfizieren hernehmen kann, oder kann das zur überdosierung führen?
Gruß tillie

tillie
20.07.2006, 17:26
hallo Arne!
Danke für den Tipp mit der Tierarztliste! ich glaube zwar nicht, daß mein Tierarzt unfähig ist, nur legt ihm wahrscheinlich einfach nicht jeden Tag jemand ein geflügelchen auf den Tisch.
Viele Grüße
tillie

tillie
20.07.2006, 17:58
Noch ein Hinweis zu dem Fußproblem:
Weshalb ich von der Idee, das Huhn hätte sich etwas eingetreten, auch noch abgekommen bin, ist auch der umstand, daß das Huhn an beiden Fußsohlen diese kreisrunden trockenen Wunden aufweist aber nur an einem diese Verdickungen hat. Daraufhin habe ich allen Hühnern die Füße gewaschen und auch die anderen hatten zum Teil minikleine Ansätze dieser runden, im mittelpunkt des Ballens liegende trockene Wunden. Deshalb erschien mir die idee recht plausibel, dass es vom Fliegen auf harten rauhen Untergrund kommt. Was natürlich nichts an der Tatsache ändern würde, daß sich hier irgendetwas infiziert hat. Irritiert hat mich jetzt wirklich diese riesige Wucherung.
Viele Grüße
tillie

Enemy
20.07.2006, 20:18
Hi tillie,
meines Wissens kann man zum Desinfizieren auch Jod nehmen.
Tyrosur gel wirkt gleichzeitig leicht antibiotisch (frei verkäuflich in der Apo). Ich nehm das schon ewig für Hund, Katze, Huhn, Meere, Kaninchen - und selbstverständlich auch für Mensch ;) So fiese kleine Risse oder Schnitte oder Schürfwunden bei Kiddi heilen damit sehr gut.

Ebenfalls super zur Desinfektion (speziell bei Wunden, wo Dreck drin ist) ist simples Wasserstoffperoxid 3% ig - ebenfalls frei verkäuflich in der Apo. Kann man vorsichtig in eine schmutzige Wunde tröpfeln, schäumt dann - und der Dreck kommt mit dem Schaum nach oben. Hat sich speziell bei meinem Doggy bei Leckekzemen bewährt, da es für eine gewisse Zeit auch den Juckreiz nimmt und die Wundfläche trockenlegt.

Jod... habe ich schon seit 15 Jahren keins mehr im Haus...

maica
20.07.2006, 22:28
Eines meiner älteren Damen hat seit ein paar Tagen auch so eine Verdickung unten an der Fusssohle, der Fuss sieht auch so aus und sie humpelt.
Habe meine Vereinskameraden gefragt und es meinte Einer, das ist ein Hühnerauge. Zuerst habe ich gelacht und meinte er würde scherzen aber er meinte es ernst.
Von daher würde auch der Namen kommen, wenn bei uns "Hühneraugen" auftreten und die haben ja auch ein Loch in der Mitte. Ich weiss es nicht, ich habe kein Hühnerauge ;)
Wie das behandelt wird weiss ich auch nicht. Soll ich da mal ein "Hühneraugenpflaster" drauf machen? :-/

tillie
21.07.2006, 21:26
Hallo enemy,
ich habe den warzenartigen Pfropfen nun nach langem Einweichen versucht zu entfernen: viel gelbweißes hornhaut?gebrösel, irgendwann kam etwas blut und damit Schmerzen. Ich bin nach wie vor nicht auf Eiter gestoßen, aber der Kraterrand ist immernoch prall gespannt.
Nachdem ihr aber meint, daß es trotzdem Eiter sein könnte, werde ich, wenn sich demnächst nichts ändert, "myristica" (homöopathie) ausprobieren, das gilt als "homöopathisches Messer" und soll eingeschlossenen Eiter fördern. Dann werden wir weitersehen.

Übrigens ist dieses Huhn wirklich eines der schwersten der Gruppe.

Besten Dank für Deine Hinweise!
tillie

tillie
21.07.2006, 21:40
Hallo maica

Hühnerauge könnte schon sein, beim Menschen (cih hab natürlich sofort nachgeforscht) entsteht das allerdings auf andauernden Druck, z.B. Senkfüße, dauerhaft falsche Schuhe oder Zucker.

Du kannst es ja mal genauso probieren, wie enemy es vorgeschlagen hat. Das scheint mir sehr solide.
Ein Hühneraugenpflaster (salicylsäure vermutlich) weicht verhornte Haut sicher auch gut auf. Allerdings mußt du aufpassen, dass es nur auf die verhornte, nicht aber auf angrenzende gesunde Haut kommt, sonst können Wunden entstehen.

Ich wünsche Dir auch ein gutes Gelingen!
tillie

Klausemann
21.07.2006, 21:40
Hallo Tilile,

wir haben auch mal ein Huhn mit einer dicken Beule zwischen den Zehen gehabt. Ich denke ohne einweichen wird es nicht klappen. Kurze Hand das Huhn in einen Meerschweinchenkäfig voll Wasser mit Kernseife gesteckt (gut wer einen übrig hat 8) ) und fertig ist das Fussbad. Wenn der Ballen schön aufgeweicht ist, hast du gute Chancen an den Fremdkörper zu kommen.

Viel Glück.

Gruss Klaus

PeterW
24.07.2006, 14:41
Gerade leichte und zierliche Rassen haben des öfteren Hühneraugen, so wie sie auf den Bildern zu sehen sind.
Machen kann man da eigentlich nicht viel, nur aufpassen, dass sich nichts entzündet und nicht dranrumpopeln.
Bei einigen Tieren verschwinden sie wieder, andere behalten Löcher zurück, einige humpeln ständig.
mfg Peter

tillie
24.07.2006, 22:17
Besten Dank für die all die Tips und Ideen.

Was das Einweichen betrifft, M;eerschweinchenkäfig habe ich keinen, aber die Idee ist gut. ich hab das Huhn in ein halbhohes Weckglas gestellt und es beim Lesen auf den Schoß genommen. Es ist ein sehr geduldiges Huhn...

Und die Sache mit dem Hühnerauge, wenn es eines wäre, woher kommen dann die Löcher auf der Fußssohle?

Schöne Grüsse
Tillie

Gast
26.07.2006, 19:13
Hallo Peter,
woher weißt Du das alles so genau? Erfahrungswerte?

Ich habe exakt das Problem bei meinen Hühnern wie Tillie und kann mir nicht vorstellen, es einfach dabei zu belassen. >:( Außerdem quält mich auch die Frage, woher es dann zu diesem Stöpsel am unteren Ballen bzw. zwischen den Zehen kommt?!

Alles sehr interessant zu lesen, bin noch ziemlich neu hier. :)
Gruß
Ludmila

hühnerpflüsterer
25.12.2008, 22:01
Hallo!
Bin neu hier. Habe deinen Bericht gelesen und auch die anderen Meinungen. Habe bei einige Hühnern von mir das selbe Problem. Bin aber nicht fündig geworden, was man dagegen tun kann. Die Vorschläge sind nicht so aufschlussreich, das sie einen sagen könnten, was zu tun ist. Gruß

hühnerling
26.12.2008, 18:40
Lies mal hier nach:

Fußballenabzess (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18594)
Fußballen-Abzeß (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15847&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1)


LG Hühnerling

tillie
29.12.2008, 11:15
Hallo!
Ich hatte damals (ist jetzt schon zwei Jahre her), diese Fotos am Anfang eingestellt. Ich habe auf Fremdkörper geprüft und dann aufgehört daran rumzufummeln, die hornhautartige Verwucherung ist irgendwann weggegangen oder weggefallen, das Huhn lebt heute noch ohne Nachwirkungen.
Was ich aber gemacht habe ist wirklich den Stall überarbeitet: Kein Sand mehr am Boden, mehr Leiterchen. Ich halte es für sehr plausibel, das das Problem bei meinem Huhn durch "Fliegen (von schwereren Tieren) von zu hohen Stangen auf rauhen Untergrund" entstanden ist. Oder eben durch ungünstige Stangen oder was sonst noch genannt wird. Seit der Sand draussen ist, habe ich das bei meinen Hühns nicht mehr gehabt.
Schau doch erst mal ob Du mögliche Ursachen findest. Sonst hat die beste Behandlung keinen Sinn. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Schöne Grüße Tillie

Quaki
29.12.2008, 17:58
Hallo

Zwei meiner Hennen hatten auch so Teile am Fuß, eine davon hinkte extrem.
Ein Eimer mit Neutralseifelösung ( etwa 1 Eßl. Seife auf 5 l Wasser) gemacht und sie täglich für 10 Minuten in die Lösung gestellt und festgehalten. Nach 3 Wochen ging es den Hennen viel besser und einige Tage später fiel das Teil ab.

Gruß Quaki

mario-ob
07.02.2009, 21:43
das nennt sich Überbein, kann damals mal dreck reingekommen sein vllt an einer Wunde.. hab bei meinem Lieblingshuhn es weg operieren lassen ( hört sich bekloppt an aber ich liebe meine hühner ;)

Colina
07.02.2009, 22:26
Uiuiuiuiuiu...
Das sieht ja ziemlichunangenehm aus! :-XBei meinen Hühnern ist mir sowas noch nie aufgefallen, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich ihre Füße noch nicht so genau kontrolliert habe :D.Das werd ich jetzt erstmal nachholen, aber ich glaube nicht das da was ungewöhnliches sein wird.
Du hast ja schon genügend Tips bekommen, Tillie, da kann ich mir ja meinen(den ich nicht hab :D) sparen!