PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemeinschatsnest - wie gestalten?



aria
06.10.2013, 13:15
Hallo - ich bräuchte eure Ideen,

ich baue gerade einen zweiten kleineren Stall für die la Fleche und möchte diesmal doch ausprobieren, was die Damen zu einem Gemeinschaftnest sagen.
Ich möchte, wenn es ankommt auch meinen Maransdamen dann ein solches anbieten

Erstens es soll auf Füßen stehen oder an die Wand zu hängen sein damit ich es zum reinigen einfach aus dem Stall tragen kann
es soll weiter ein größeres Gemeinschatsabteil und ein Einzelabteil enthalten - oder soll ich sie lieber dann getrennt bauen
die Anflugstange soll wie bei den Europanestern so gestaltet sein, daß ich das Gemeinschaftsnest und/oder das Einzelnest sperren kann - hat da jemand vielleicht ein Foto von der Seite wie das funktioniert?
Und welche Maße soll ich da nehmen und wie die Eingänge gestalten für die Größeren Hühner?

Danke für hilfreiche Unterstützung
LG Aria

K1rin
06.10.2013, 15:38
Ganz ehrlich? - ich verstehe deine Fragen nicht ganz...

Aber das mit der Anflugstande, das kann ich dir an einem anderen Beispiel leicht erklären. Du kennst doch einen Motorradhelm mit Visier. Den kann man auch auf und ab klappen. Bei dem Nest ist die Funktion fast gleich, nur klappt man die Stange nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben. Gehalten wird das Ganze dadurch, dass an dem Scharnier nichts dazwischen kommt und Holz auf Holz reibt. Die Arme, die seitlich des Kastens sind, die liegen unten auf dem Brett auf das verhindert, dass etwas unbeabsichtigt aus dem Nest fällt. Die Technik ist also sehr simpel.

Für "normal" große Hühner sollte der Eingang so hoch ein, dass die Mädels fast noch stehen bzw. leicht geduckt hineinlaufen können. Die Breite eines Nestes würde ich mal mit 40 cm angeben, da ja auch so ein Nest einiges an Baumaterial beinhalten sollte das ein Kuhle bildet.

Was meinst du mit Gemeinschaftsnest eigentlich?
Du kannst 10 Nester aufstellen und jedes mit dem Namen des Huhnes versehen, das da rein legen soll. Die Mädels werden jedoch fast alle (ggf. nacheinander) nur in ein Nest legen, eben das welches für sie (oder dem Hahn) als super praktisch angesehen wird. Sollte von den 10 Nestern keines den Ansprüchen genügen, dann legen die Mädels eben irgendwo anderst die Eier. Was ist also mit Gemeinschaftsnest gemeint, wenn dann noch von einem Einzelnest geschrieben wird.

Birli
06.10.2013, 18:10
Ich habe für meine derzeit 18 Hennen Gemeinschaftsnester über drei Etagen. Ganz unten war für die großen Orpis und Marans gedacht, Mitte und Oben für die leichteren Zwerg-Welsumer und Araucanas. Ratet mal, wo alle hinlegen ...

Ganz oben ins Nest in die äußerste Ecke, da drängen sie alle hinein. Und dafür hab ich mir die Mühe mit den drei Etagen gemacht. Lustig, das Federvieh ;D

Soonwaldgeflügel
06.10.2013, 18:36
Huhu!
Ich weiß nicht genau...
Ist ein Gemeinschaftsnest ein Nest indem mehrere Hennen zusammen sitzen?

mucke
06.10.2013, 18:56
Genau das ist ein Gemeinschfts, oder Familienlegenest...wieviele Hühner hast du denn?

aria
06.10.2013, 19:16
Huhu!
Ist ein Gemeinschaftsnest ein Nest indem mehrere Hennen zusammen sitzen?


genau - ein größeres Nest ohne Unterteilung für mehrere Hennen - ich dachte das nennt sich Gemeinschaftsnest. Das Nest muß pro Stall für 8 Damen reichen und sollte eher großzügig ausfallen.
Solle der EIngang eher seitlich oder vorne seien und welche Maße nehme ich für die dicken Marans?

LG Aria

mucke
06.10.2013, 19:21
Also für 8 Hennen reicht ja fast ein Nest...
ich kenne Gemeinschaftslegenestern aus größereren Betrieben. Da waren 3-4 Eingänge und innen waren sie nicht unterteilt. Das waren abrolllegenester. Und da reichte ein so ein Familiennest für 20 Hennen...

Birli
06.10.2013, 19:28
Ja, das reicht für 20 Hennen. Erstens legen nicht alle Hennen jeden Tag und auch nicht alle gleichzeitig. Meine Nester sind 35 cm tief, 40 cm hoch und 1,30 lang. Vorne sind sie mit einem Brett verschlossen, das nur mittig angebracht ist, so dass die Hühner rechts und links ins Nest hinein können. Das Brett hängt an einem Scharnier, so dass ich es aufklappen kann.

Nur die Orpis benutzen den untersten Bereich, alles anderen legen nur ins oberste Nest, auch die großen Marans.

aria
06.10.2013, 19:30
Hey Mucke,

also meinen Damen reicht es nicht - ich habe derzeit 3 Einzelnester und es könnte durchaus ein 4tes Nest nicht schaden.
Kannst du versuchen mir das ein wenig genauer zu beschreiben, wie diese ester aussehen - sowas will ich nachbauen nur ohne Abrollung.

LG Aria

Birli
06.10.2013, 19:31
Im Gemeinschaftsnest können mehrere Hühner zusammen sitzen. Das ist der entscheidenden Unterschied zum Einzelnest. Deshalb reicht das auch für so viele Hühner.

Soonwaldgeflügel
06.10.2013, 19:47
kann mal jemand ein bild einstellen?
Ich finde im netz nichts...

aria
06.10.2013, 19:54
Im Gemeinschaftsnest können mehrere Hühner zusammen sitzen. Das ist der entscheidenden Unterschied zum Einzelnest. Deshalb reicht das auch für so viele Hühner.

Genau - das war meine Absicht - meine Einzelnester benötigen eben auch 120 cm und manchmal stehen sie sozusagen Schlange und es sind derzeit 10 Henne und ich dachte mir vielleicht mögen sie das ja auch noch lieber. Hat jemand ein Bild oder eine Skizze?

LG Aria

mucke
06.10.2013, 20:21
Habe auf Anhieb das hier gefunden:
http://shopping.standesamt.com/detail.php?oid=181047459254&otype=e&q=Abrollnest
man muss Familienlegenest eingeben als Suchbegriff...

aria
06.10.2013, 20:34
aaah - Danke das hilft schon ein wenig weiter - welche Maße empfehlen die Profis

LG Aria

mucke
06.10.2013, 20:35
Ich hab keine ahnung, aber nimm doch einfach die Maße von normalen Legenestern und lass die Abtrennungen weg...

phoenix27
06.10.2013, 20:42
Ich hab ein Gruppennest für 30 Hühner. Es ist einen Meter breit und etwa 50 cm tief.

gesendet von nem Handy

aria
06.10.2013, 20:52
Danke Phoenix27

LG Aria

wiesenpieps
06.10.2013, 21:21
Birli, kannst du vielleicht von deinem Nest mal bitte ein Foto einstellen? Herzlichen Dank.

Birli
10.10.2013, 13:40
Birli, kannst du vielleicht von deinem Nest mal bitte ein Foto einstellen? Herzlichen Dank.

Ja, ich muss nur erst eins machen ;)