PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Großes Problem! Brauche Rat!



Trude
03.10.2013, 18:05
Hallo ihr!

Wie "langweilig" es doch wäre, wenn mal nichts passiert...

Also folgendes ist gestern passiert:

Zwerg-Welsumer Hahn (ca. 5 Jahre) hat meine neue Orpi-Henne (ca. 8 Monate, seit Juni bei mir) so dermaßen bedrängt und bestiegen/gepickt, dass ich noch gestern Abend mit ihr zum TA fahren musste!
Hinter ihrem Kamm musste die komplette Haut mit 7 Nadelstichen vernäht werden - man konnte sogar schon ihre Schädeldecke sehen! :( Heute geht es ihr schon wieder besser, darf jedoch erst nach 4 Tagen wieder zu den anderen Hühnern.
Hahn wurde sofort wegesetzt und verweilt nun alleine in einem Käfig, ich habe Angst, dass er nochmals in einen Blutrausch gerät...

Jetzt meine Frage: was soll ich machen? Ich möchte weder den Hahn wieder mit der Orpi-Henne zusammen setzen, da ich Angst habe, es könnte wieder so etwas passieren, noch möchte ich die Henne webgeben.
Ist die einzige Lösung wirklich, den Hahn wegzugeben/zu schlachten? (letzteres kommt bei mir NICHT in Frage!)

Zur Orpi-Henne: sie legt seit ca. 1 Monat, setzt sich vor ihm hin, damit er sie treten kann, was macht der Trottel? weiss nicht wo er aufsteigen soll und fängt an, sie wie einen Rivalen zu behandeln. Sonst konnte sie immer gut flüchten, nur gestern hat er sie sogar in eine Ecke getrieben...

zum Hahn: bis jetzt gab es keine aggressiven Anzeichen von ihm, weder gegen uns, noch gegen seine Hennen. Er ist bei mir groß geworden den und hat bis
hat immer hier auf dem Hof gelebt. Noch nie ist so etwas vorgefallen...
Vielleicht habt ihr ja noch bessere Vorschläge, damit bald wieder Ruhe bei uns herrscht...

adda-andy
03.10.2013, 18:55
Hallo,
dieses Problem ist gar nicht soooo selten. Ist sie die einzige Henne, die im Juni neu dazu gekommen ist?
Bei mir fing es im April an. Den Thread findest Du hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/62647-Hahn-greift-Henne-an-Henne-krank
Und vor ein paar Wochen noch einmal. Da hatte ich erst 3 Hybrid-Hennen verkauft und dafür 3 Hennen neu geholt und dann aber 5 Tage später noch eine einzelne Henne dazu. Während der Hahn die 3 neuen "Damen" sofort akzeptierte und umwarb, griff er die einzelne Henne 5 Tage später wieder erbarmungslos an.
Nun war die beim Vorbesitzer gerade entgluckt worden und ich dachte evtl liegt es daran, dass sie sich doch noch etwas gluckig benimmt. Mehrfach versucht, aber auch bei ihr hackte er den Kamm blutig :o
Nach einer Woche habe ich die Henne "umgetauscht" und eine andere Henne geholt - das gleiche Theater!
Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber schon einen Interessenten für den Hahn.
Also habe ich schließlich die neue Henne eine Woche im Garten laufen lassen, immer mit einer der anderen Hennen zur Gesellschaft, bis der Hahn abgeholt wurde.
Deswegen frage ich, ob Du Deine auch einzeln zugesetzt hast.
Einen Tipp habe ich leider auch nicht.

Trude
03.10.2013, 19:04
Ich habe sie zusammen mit noch einer Orpi-Henne geholt und beide ersteinmal in einem Käfig abends zu den anderen gesetzt und dann nach ein paar Tagen alles zusammen gehalten. Meine "Alten" haben die Neuen weitesgehend ignoriert, es haben sich die ersten Monate 2 "Herden" gebildet. Bis gestern saßen sie schließlich sogar alle beim Sonnenbaden zusammen - und es ist nichts passiert!
Und dann die gestrige Aktion! Wie aus dem Nichts!

Den Hahn habe ich im Moment immer noch separiert, weil ich einfach nicht weiss was ich machen soll.... gibt es hier Leute, die mir Tipps geben können?
Ich weiss halt auch nicht immer alles, und möchte ungern etwas falsch machen...
Glaube auch, dass das kein soo seltenes Schauspiel ist... aber gerade nur der Hahn + eine Henne???
Die anderen Hennen haben sie in Ruhe gelassen und waren woanders...

hein
04.10.2013, 02:17
Hast Du es denn selber gesehen, das es der Hahn war??

Denn mein erster Gedanke war "Raubtier"

Trude
04.10.2013, 09:28
Ja leider... er hat sie in eine Ecke gedrängt... und seine Beine und Schnabel waren voller Blut...
Ich habe die Vermutung, dass er sie treten wollte, er aber nicht an sie rangekommen ist und er deshalb immer brutaler geworden ist! Es war nämlich genau dort ein Loch am Kopf, wo sich der Hahn beim Treten mit dem Schnabel festhält...

hein
04.10.2013, 09:59
Ja leider... er hat sie in eine Ecke gedrängt... und seine Beine und Schnabel waren voller Blut...
Ich habe die Vermutung, dass er sie treten wollte, er aber nicht an sie rangekommen ist und er deshalb immer brutaler geworden ist! Es war nämlich genau dort ein Loch am Kopf, wo sich der Hahn beim Treten mit dem Schnabel festhält...
Schon seltsam!!??

Wenn ich bedenke, das meine kleinen Seramas die grossen Hühner auch treten und nichts passiert denen

Trude
04.10.2013, 10:41
Nunja, er hatte Blut am Schnabel... ich denke, er ist in einen Blutrausch geraten. Einmal Blut geleckt und dann immer weiter gemacht. Diese Henne hatte er schon lange auf den Kieker... sie konnte ihm jedoch immer davon laufen. Nur gestern habe ich die beiden sozusagen auf frischer Tat ertappt. Ich habe es ja mit eigenen Augen gesehen.
Der TA war auch der Meinung, dass es nach einem Hahn aussieht, er kennt sich mit Geflügel aus und hat schon des Öfteren so etwas gesehen...

Darwin
04.10.2013, 13:02
Die gängige Lösung für das gar nicht so seltene Phänomen: Den Hahn zwei Tage alleine halten, dann die Henne, die er nicht mag, zu ihm setzen. In der Regel ist er froh, überhaupt eine Henne zu haben und wird sie gut behandeln. Die Tiere zwei Tage zusammen halten, dann die Herde wieder vereinigen. Bei Bedarf wiederholen, dann sollte es aber auch gut sein. Ich hatte einen Kämpfer, der fand die einzige "dicke" Henne (Australorps x Bielefelder) in der Schar so merkwürdig, dass er sie hackte. Nach der beschriebenen Prozedur wurde sie zu seinem Liebling...

Trude
04.10.2013, 20:12
Okay, er sitzt nun den 2. Tag alleine.... der Henne geht es gut, sie darf allerdings noch nicht zu den anderen Hühnern, da sie noch eine frisch vernähte Wunde hat...

Im Moment gefällt mir dein Vorschlag sehr gut... ich habe allerdings Angst davor, er könnte wieder in einen Blutrausch verfallen... mag die beiden dann ungern alleine lassen... :/
Weggeben möchte ich ihn irgendwie nicht... er hält seine Hühner gut zusammen... passt auf und zu uns Zweibeinern ist er auch sehr zahm...
Ich werde mir deinen Vorschlag einmal durch den Kopf gehen lassen...

Trude
09.10.2013, 17:44
kurzes Update: Habe das Huhn zum Hahn dazu gesetzt... Huhn zeigte sich ihm gegenüber nett und freundlich... und was macht ER?? Springt auf sie drauf, beisst ihr in den Kopf und sie bleibt brav sitzen, weil sie getreten werden möchte... -.-
Habe das Huhn sofort wieder herausgenommen... Für ihn war es die letzte Chance, die hat er nun vertan!

buschhons
09.10.2013, 18:01
Für ihn war es die letzte Chance, die hat er nun vertan!

:eat ... diesen hier, oder was?

Trude
09.10.2013, 22:30
Nunja, wenn ihn niemand sonst nimmt (verschenke ihn) dann muss er leider dran glauben, essen werden wir ihn wohl nicht, dazu ist er mir zu sehr an Herz gewachsen, muss ich leider gestehen :( so Leid es mir auch tut, aber einen Kanibalen kann ich in meiner Hühner-Schar definitiv nicht gebrauchen :/

hein
10.10.2013, 08:00
kurzes Update: Habe das Huhn zum Hahn dazu gesetzt... Huhn zeigte sich ihm gegenüber nett und freundlich... und was macht ER?? Springt auf sie drauf, beisst ihr in den Kopf und sie bleibt brav sitzen, weil sie getreten werden möchte... -.-
Habe das Huhn sofort wieder herausgenommen... Für ihn war es die letzte Chance, die hat er nun vertan!
Naja das war auch nicht ganz richtig!

Jeder weiss doch, wenn ein Hahn einpaar Tage alleine ist und dann zu den Hennen kommt, denn ist er - auf Deutsch gesagt - Notgeil und fällt über jedes Huhn erst mal her!

Normal hätte man den Hahn zu den anderen Hennen setzen müssen. Und wenn er sich ausgetobt hat, denn setzt man die eine Henne dazu. Das wäre sicherlich ruhiger von statten gegangen. Und das jeder Hahn beim treten die Hennen in die Kopffedern beisst ist auch bekannt. Ok da ist die Frage, wie doll er das macht!? Nur die Lieblingshennen von meinem Hahn haben am Hinterkopf auch keine Federn mehr.

Ich denke, der Hahn hat einmal etwas übertrieben reagiert und jetzt reagiert der Mensch etwas übertrieben. Wenn alle anderen Hennen ok sind, denn sollte man bei der einen Henne den Hinterkopf alle paar Tage mit Holzteer einstreichen und sehr schnell vergeht de Hahn dieses rüpelhafte....

Nur schlachten wär für mich die allerletzte Lösung. Besonders, wenn ich das Fleisch in den Müll tun müsste.

adda-andy
10.10.2013, 09:51
@hein: hmm, ich glaube nicht, dass der Hahn hier "einmal übertrieben reagiert" hat. Ich habe so eine Geschichte ja auch 2x durch, einmal mit einer 4jährigen Hybridhenne, die mein Hahn von heute auf morgen attackierte. Das Spiel habe ich 6 Wochen gespielt. Henne raus bis der Kamm abgeheilt war, dann wieder dazu. Der Hahn sah sie, sie setzte sich, um sich treten zu lassen, aber stattdessen hackte er ihr immer wieder auf den Kopf!
Und dann Anfang September nochmal das gleiche Spiel mit einer neuen Henne. Er hat sie gejagt und wenn er sie hatte (oder sie sich hingesetzt hat) hat er dagestanden und auf sie eingehackt, bis Kopf und Kamm bluteten! Das ist kein "versehentliches überreagieren" oder "sich ruppig festhalten"! Das ist schon ein sehr gezieltes attackieren genau dieser einen Henne - warum auch immer! Auch mein Hahn war zu allen anderen Hennen nett und zuvorkommend. Habe mich dennoch von ihm getrennt und ein schönes neues zuhause mit mehr Platz für ihn gefunden.

Trude
10.10.2013, 12:53
@hein: hmm, ich glaube nicht, dass der Hahn hier "einmal übertrieben reagiert" hat. Ich habe so eine Geschichte ja auch 2x durch, einmal mit einer 4jährigen Hybridhenne, die mein Hahn von heute auf morgen attackierte. Das Spiel habe ich 6 Wochen gespielt. Henne raus bis der Kamm abgeheilt war, dann wieder dazu. Der Hahn sah sie, sie setzte sich, um sich treten zu lassen, aber stattdessen hackte er ihr immer wieder auf den Kopf!
Und dann Anfang September nochmal das gleiche Spiel mit einer neuen Henne. Er hat sie gejagt und wenn er sie hatte (oder sie sich hingesetzt hat) hat er dagestanden und auf sie eingehackt, bis Kopf und Kamm bluteten! Das ist kein "versehentliches überreagieren" oder "sich ruppig festhalten"! Das ist schon ein sehr gezieltes attackieren genau dieser einen Henne - warum auch immer! Auch mein Hahn war zu allen anderen Hennen nett und zuvorkommend. Habe mich dennoch von ihm getrennt und ein schönes neues zuhause mit mehr Platz für ihn gefunden.

Danke! genauso ist es auch hier! Ich denke, dass ich normales Treten von einem gezielten Attackieren gut unterscheiden kann.
Die Henne musste vom TA mit 8 Stichen am Hinterkopf genäht werden, weil der Hahn ihr komplette Kopfhaut weggepickt hatte. Man konnte auch DEUTLICH ihre Schädedecke sehen! Ich denke, dass ist wohl aussagekräftig genug!
Ich werde nun nach einem neuen Zuhause suchen und die allerletzte Möglichkeit ist nunmal das Schlachten! Weil: ich hab hier keine örtlichen Möglichkeiten zu trennen.