PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma - 3 Monate jung - Hahn oder Henne?



ThorsMami
02.10.2013, 20:58
108301108302108303

Hallo an alle Forenmitglieder,

meine Mutter hat sich ihren Traum erfüllt und sich endlich getraut, sie hat sich Brahmas gekauft.

Leider waren beim Kükenkauf zwei Hähne und zwei Hühner dabei.
Nun gut, also sollten mehr Hühner her.
Jetzt scheint es aber so als wären wieder zwei Jungs dabei???
Die vier 'Neuen' sind jetzt ca 3 Monate jung.
Zwei, der schwarz-weiß Gefleckte (Splash?) und der schwarze mit dem hellen Hals haben doch einen recht roten Kamm, nicht wahr?
Und Kammlappen?

Was meint ihr?

Gruß Katrin

Holzwurm
02.10.2013, 21:26
Hmm also auf den Fotos kann ich nicht wirklich was erkennen. Das dritte ( und interessanteste) ist einfach zu klein
Kannst du sie vielleicht etwas größer einstellen?

LG

ThorsMami
02.10.2013, 21:33
Sind Handyaufnahmen. Dann knipse ich morgen mal mit der Kamera neue Bilder. Und in laufender oder stehender Position.
Danke trotzdem schon mal.

Gruß Katrin

ThorsMami
03.10.2013, 15:53
Neue Bilder :)
Befürchte allerdings dass sie auch kleiner bleiben als unsere Alttiere.
Sind auch nur zwei Monate Differenz zwischen den Gruppen. Kann mich nicht daran erinnern ob unsere "alten " Brahmas vor zwei Monaten noch so klein waren?!

Henne oder Hahn? Eure Meinung interessiert uns.

108368108369108370108371108372108373

ThorsMami
03.10.2013, 15:57
Das letzte Bild zeigt unsere weiße Henne mit der neuen schwarzen Henne.
Der Größenunterschied ist enorm.
Wachsen die noch?

Kleener
03.10.2013, 16:24
Das Schwarze ist ne Henne,das splashfarbene und das Schwarz silberhalsige ist nen Hahn.
Die farblich undefinierbare hinter dem schwarz silberhalsigen ist auch ne Henne.
Die wachsen bis zu 1 Jahr.

SetsukoAi
03.10.2013, 17:33
Ja, defenitiv 2 Hähne. 1x Splash und 1x schwarz-silber.

ThorsMami
03.10.2013, 17:41
So ein Käse... vier Hennen und vier Hähne!
Da müssen die Neuankömmlinge wieder weichen.
Mehr als zwei Burschen wollen wir nicht.
Wollten ja lieber Eier statt Fleisch essen.
Dabei fand ich den Gefleckten (Splash) sooo toll.:o

ThorsMami
03.10.2013, 17:49
Und der Größenunterschied?
Machen zwei Monate soviel aus?

Kleener
03.10.2013, 18:21
Und der Größenunterschied?
Machen zwei Monate soviel aus?

Sicher doch,gibt auch Unterschiede im Wachstum der verschiedenen Farbenschläge und Zuchtlinien.

Feivel
28.10.2013, 16:24
Hallo zusammen,

ich hoffe ich darf mich hier anschließen.

Habe das gleiche Problem ;) Sind es etwa 3 Hähne ??? Tier von Bild 1 und 4 ist das gleiche.

Hoffe die Bilder sind ok. Wollte grad nicht in den Stall, da dort ein paar Hennen sitzen und legen wollen.


http://s14.directupload.net/images/131028/temp/xtbfdjwa.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3424/xtbfdjwa_jpg.htm)

http://s1.directupload.net/images/131028/temp/hv64l3zr.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3424/hv64l3zr_jpg.htm)

http://s14.directupload.net/images/131028/temp/w8ctrwy5.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3424/w8ctrwy5_jpg.htm)

http://s14.directupload.net/images/131028/temp/gisocb35.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3424/gisocb35_jpg.htm)

Kleener
28.10.2013, 16:33
1=Hahn,2=Henne und 3 kann man nicht erkennen.

Feivel
28.10.2013, 16:38
Hui, Du bist aber flott :) Danke!

Ok, also ist mein Schatzi doch ein Hahn ... vielleicht hätte ich ihn nicht so oft mit "Großer" anreden sollen ;)

Gut, und das mache ich woran aus?
Denn Tier Nr. 2 und 3 sehen eigentlich von den Federn und der "Haltung" genau aus wie Tier Nr. 1 :-[

Ich schau mal das ich von den anderen beiden noch bessere / neuere Bilder bekomme.

Kleener
28.10.2013, 16:43
Nummer 1 hat eine gut durchbluteten Kamm und ordentliche Kehllappen...
Bei Nummer 2 sieht das doh deutlich anders aus.

Feivel
28.10.2013, 16:56
Ja, ok, da ist ein Unterschied.

Danke :)

SetsukoAi
28.10.2013, 18:16
Also für mich sinds alle 3 Hähne.

Feivel
28.10.2013, 18:37
:o:o:o

Da war mir die Antwort von "Kleener" aber llieber ... ;)
Na klasse!

Aber natürlich trotzdem vielen Dank fürs antworten und auf die Bilder schauen :)

Männe will ja seinen Liebling, den schwarzen, mit meinem Liebling zusammen weiterhin laufen lassen.
In der Hoffnung das das gut geht !!!

Den anderen, wenn es denn ein ER ist könnten wir zum Vorbesitzer zurück bringen oder in die Pfanne hauen ...

Noch dazu haben wir zwei gelbe Cochin, da sieht die eine Henne auch aus wie ein Hahn :(
( Darf ich da hier ein Bild anhängen oder muss ich da wechseln zu ´nem passenden Thema mit Cochins? )

Chopper6872
28.10.2013, 19:17
Also für mich sinds alle 3 Hähne.

Schliesse mich da an. Bild 1 und 2 definitiv, bei Bild 3 zu 70 %

Brillenhuhn
28.10.2013, 19:33
beim ersten sieht man auch schon mindestens eine spitze sattelfeder. das haben nur hähne ;)

SetsukoAi
28.10.2013, 19:37
Noch dazu haben wir zwei gelbe Cochin, da sieht die eine Henne auch aus wie ein Hahn :(
( Darf ich da hier ein Bild anhängen oder muss ich da wechseln zu ´nem passenden Thema mit Cochins? )


Klar, lads hier hoch ;)

Feivel
29.10.2013, 11:18
Guten Morgen,


habe grade mal Bilder von dem Cochin gemacht. Da wurde mir bewusst es IST ein Hahn :(

Auf dem zweiten Bild das ist das Tier Nr. 3, von den ersten Bildern das. Halt auch von heute morgen ein aktuelles Bild.

http://s14.directupload.net/images/131029/temp/6bwrlbty.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3425/6bwrlbty_jpg.htm)

http://s1.directupload.net/images/131029/temp/sdewnl5e.jpg (http://s1.directupload.net/file/d/3425/sdewnl5e_jpg.htm)

Heute Nacht habe ich schon von lauter Hähnen geträumt ... Wir sind immer noch am überlegen was wir machen sollen ... Sie alle 4 zurück bringen, schauen ob noch Brahma Damen da sind, oder die wie mein Männe meint "zu teuer zum Schlachten"- Hähne doch schlachten, ...oder mein Schatzi behalten um dann ev. mal Mix-Kücken zu haben ... Hach ja ... ;)

Chopper6872
29.10.2013, 13:11
Ja wieder mal 2 Hähne, der Cochin Hahn ist zwar ansehnlich, aber mir ist da zuviel Schwarz in den Schwanzfedern und den Latschen für gelb. Der Kamm sieht auch nicht nach Cochin aus.

Feivel
29.10.2013, 13:45
Hi,

mich stört eher das da irgendein Elternteil mitgewirkt hat was jedem der 4 Hähne diesen Bronzeanteil vererbt hat >:( !!! Bei den verbliebenen Hennen ist das nicht der Fall! Der Splash-Hahn den wir ev. behalten hat eine (!!!) Feder die Bronzefarben ist! Ärgerlich! Leider wird das ja bestimmt weiter gegeben, auch wenn ich sie ihm ausreiße :roll

Adasa
29.10.2013, 18:22
Hi,
der Cochin ist aber niemals reinfarbig.

naja glaube nicht das dir ausreissen was bringt, aus welcher Farbe sind die Brahma denn gefallen, Mischlinge?

Feivel
29.10.2013, 19:11
Huhu :)


Jep, alles Mixe. Die "Züchter" hatten wo wir da waren nur die Rebhuhnfarbenen als reinerbige Brahmas laufen.
Und da sie auch sehr viele Bruteier zugekauft haben weiß man ja auch nicht was da so raus kommt ... Sie wollen nun aber gelbe Cochin züchten.

Habe mit meinem Männe nochmal drüber geredet.
Wir werden es wohl nun so machen das wir den gelben Cochinhahn und den kleineren, helleren Splashhahn als "Anschauungsmaterial" nehmen, sprich sie schlachten lassen und daraus lernen was wir am Futter und der Haltung besser machen können. Das dient den anderen und unserem Magen. Denke das ist recht sinnvoll.
Denn diese Mixe kauft uns ja auch keiner ab. So haben wir dann den Platz für zwei neue Tiere wo wir dann reinrassige kaufen können :) Müssen wir uns nur noch über die Farbe einig werden ... :pfeif

Aber nochmal ne Frage (habe noch nicht geschaut wo das am besten passt):
wie lange lasst ihr die Brahmahähne mit laufen?
Bis sie anfangen zu stänkern?
Bis sie krähen?
Bis sie ein gewisses Alter / Gewicht erreicht haben?

Die Tiere sind in der ersten Maiwoche geboren. Mir kommen sie schon recht groß vor, sind aber noch fliegengewichte. Sie fressen auch noch zusammen aus einem Napf und sind "lieb zueinander" :roll

Wie sollten wir da am besten vorgehen?

SetsukoAi
29.10.2013, 22:22
Ich lasse sie so lange zusammen laufen bis sie schlachtreif sind oder stänkern würden, jedoch ist das bisher bei meinen noch nicht extrem vorgekommen.

Wenn ich aber merke das sie ein passendes Schlachtgewicht haben werden sie der Küche zugeführt, denn dann merke ich es auch im Futterverbrauch.

Adasa
29.10.2013, 23:47
Aha, kannst aber den Exbesitzern ausrichten, das sie mit solchen Tieren erst gar nicht anfangen brauchen zu züchten.
Wenn ich züchten will besorg ich mir relativ gutes Ausgangsmateriel und nicht solch Mischlinge.

Dann zu deinem "Anschaungsmaterial" das ist völliger Schwachsinn, was willste denn da feststellen??? Den kannste füttern was du willst und wirst keinen Unterschied merken wenn sie mal geschlachtet sind, ausser vielleicht am Gewicht, was aber wiederum stark zeit und linienabhänig ist.

Das sie groß sind ist normal, die wachsen schnell aber haben keine Masse. Die kommt erst später, weshalb sie ja auch als Braten unwirtschaftlich sind.

Zum Zusammenlaufen, meine Hähne laufen normal immer zusammen. Wer mir besonderst gefällt kommt evt. extra um Verletzungen, welche ich für die Schau nicht gebrauchen kann, zu vermeiden. In der Zuchtzeit sind die Stämme auch getrennt und kommen anschließend wieder zusammen. Dann gibt es 1-2 Tage Streit und gut ist, ist aber natürlich keine Garantie, Ausnahmen kann es immer geben.

Feivel
31.10.2013, 15:30
Huhu,


ok, dann werden wir einfach mal abwarten und beobachten, bzw. wiegen ...
Und ich denke schon das man was erkennen kann! Z.B. ob ich meine Tiere einfach nur Fett gefüttert habe ...
Und wenn ich zuviel Mais füttern würde wären sie gelb ... Igitt! So halt wie bei den "Maishühnchen" eben.