Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wyandotte, doch ein Hahn?
Angi&Manu
02.10.2013, 09:07
Guten Morgen!!
Gestern habe ich meinen kleinen Geflügelbestand,
(Zwerg-Wyandotte( Gerti, eine Henne?!),Zwerg-Amrock,zwerg-Misch-Hahn und Henne) um eine weitere Zwerg-Wyandotte und einen weiteren Zwerg erweitert.
Es ist nicht das erste Mal das ich neue Hühner in die Gruppe setzte aber de Vorfall gestern hat mich stüutzig gemacht...
Meine Zwerg Wyandotte ist total ausgerastet als sie die neunen Hühner sah und fing sofort mit der anderen Zwerg Wyandotte an zu kämpfen..
Das Prozedere konnte ich schnell trennen, ABER es sah aus wie ein Hahnenkampf :(
Eig müsste meine Gerti auch so langsam mal eier legen.. jetzt mach ich mir sorgen das sie en Hahn sein könnte..
Sie war eh immer sehr dominant in der Gruppe aber normalerweise kümmerte sich mein Hahn immer um die Neuaufnahmen und der Rest pisakte höchstens.. Aber dieses kämpfen...
Ich werde auch nochmal ein bild reinstellten, was ich aber schon sagen kann, Gerti ist recht kräftig gebaut und wiegt Zwischen 1,7 und 1,8KG...
HILFE:-X
Ohne Bilder ist es wirklich ganz schwer...
Dass Hennen auch leidenschaftlich kämpfen ist nicht ungewöhnlich.
Wie kommt denn Dein Hahn mit Gerti klar? Reagiert er auf Gerti anders als auf die anderen Hennen?
Hatschipuh
02.10.2013, 09:22
Guten Morgen,
dieses Verhalten ist garnicht so ungewöhnlich - auch bei Hennen heißt die Devise "Auge um Auge - Schnabel um Schnabel" :laugh
Meine grosse Wyandotte "Merkel" legt sich regelmäßig mit unserem Zweithahn an, und da geht es richtig zur Sache, bis einer heult...
Trennen ist eigentlich vergebene liebesmüh,das ganze wird dann eben später weiter ausgetragen, und es gibt nur zwei Möglichkeiten:
Entweder einen von beiden weggeben oder Augen zu und durch, solange sie sich nicht umbringen wollen,werden sie es unter sich klären, und auch nach kurzer Boxrunde aus dem Ring steigen.
Beobachte es einfach mal,vielleicht beruhigt sich das ganze ja in ein paar Tagen, wenn es überhaupt nicht geht,wirst Du sie räumlich trennen müssen.... aber erstmal beobachten
Angi&Manu
02.10.2013, 09:27
MIt dem Gewicht bn ich mir mittlerweile etwas unsicher, aber das kontrolliere ich nochmal!!
Ich habe schon das Gefühl das Gerti ne sehr hohe Stellung hat, wobei mein Hahn eh ser lieb zu den Mädels ist und ihnen gerne den Vortritt vor allem lässt. ALs ich sie selber neu hatte hat sie sich auch vom ersten Tag an recht dominant verhalten..
Aber hier die Bilder, vll helfen die mehr:
108266108267
Angi&Manu
02.10.2013, 09:31
Die Streitsituation ist heute schon viel besser!
Die neue Wyandotte ist quasi voll insolviert, der andere Zwerg sehr schüchtern.
Aber die Hahn frage macht mir schon sorgen.. hab schonmal einen Hahn als Henne gekauft und hoffe das es diesmal nicht schon wieder passiert ist :(
renitent
02.10.2013, 09:34
Das ist ein Hahn, man kann das Sattelgefieder gut sehen
Hatschipuh
02.10.2013, 09:39
Oh..... da muß ich renitent zustimmen .....
Das ist ein wirklich hübscher GOCKEL :jaaaa:
Angi&Manu
02.10.2013, 09:48
oh nein garnicht gut....
Den kleineren grünen Ring kannst Du getrost abmachen: ist eindeutig ein Hahn, Dein Gerd!
Angi&Manu
02.10.2013, 10:06
Jetzt hat sich meine Hühner quelle zum Glück zu einem Tausch bereit erklärt!
Dann wird mein lieber gerd wohl ein paar hennen ganz für sich alein bekommen :)
Angi&Manu
02.10.2013, 10:23
Was sagt ihr zu ihr?
Eher Hahn oder Henne?
ist noch recht jung, die Wyandotte die ich gestern gekauft habe..108270108271
renitent
02.10.2013, 10:26
Das ist doch nett ;D
Dein Hahn darf weiter leben und bekommt sogar noch seinen Harem, schön
renitent
02.10.2013, 10:28
Sie ist auch ein er :-X
Was sagt ihr zu ihr?
Eher Hahn oder Henne?
ist noch recht jung, die Wyandotte die ich gestern gekauft habe..108270108271
Eindeutig Hahn,siehst Du die Sattelfedern nicht?
Angi&Manu
02.10.2013, 10:31
Ist ja ätzend..
ich kenn mich mit zwerg-wyandotten leider garnicht aus..
Naja dann geht ER woll auch zurück...
Ja, Caro hat auch da recht - ein weiterer Hahn.
Eindeutig erkennbar an dem spitz zulaufenden Schmuckgefieder am Hals und am Sattel (Rücken).
Weiß der Verkäufer denn nicht, was er da verkauft?
Weiß der Verkäufer denn nicht, was er da verkauft?
Ich denke doch ;-)
Angi&Manu
02.10.2013, 10:34
Wie steht ihr zu Zwerg Araucana?
die könnte ich jetzt im Tausch bekommen weil ich jetzt echt Angst ahb wieder einen Hahn zu bekommen...
Ist ja ätzend..
ich kenn mich mit zwerg-wyandotten leider garnicht aus..
Naja dann geht ER woll auch zurück...
Das hat mit Zwergwyandotten ansich nix zu tun,JEDER Hahn egal welcher Rasse(ausser Sebright)hat spitz zulaufendes Sattelgefieder und Hennen nicht.
Angi&Manu
02.10.2013, 10:43
Dann liegt es wohl daran das ich Anfänger bin:p
Aber ihr seit euch sicher???
Soll ich die Zwerg aracana nehmen??
Ja, wir sind uns sicher, es bestehen keine Zweifel.
Die Zwerg Araucana wären aufgrund des fehlenden Schwanzwirbels keine Rasse, die für mich in Frage kommt.
Aber das ist Geschmacksache. Beliebt sind die grünen Eier, die sie legen.
Angi&Manu
02.10.2013, 10:49
Was das aussehen angeht bin ich eig anspruchslos...
Könnt ihr mir noh einen Tipp geben, Falls ich auch eine Zwerg Wyandotte angeboten komme wie ich erkennen kann das sie weiblich ist??
Also das Gefieder nicht hoch oder noch was???
Schau dir mal hier die Bilder an. Links Hahn, rechts Henne. Achte auf das Schmuckgefieder, d.h, die Federn am Hals und auf dem Rücken kurz vor Schwanzfedern. Diese sind beim Hahn lang und spitz zulaufend. Die am Rücken falles auch zur Seite.
http://www.rgzvereine-kv-herford.de/zuechter_und_rassen/huehner%20+%20%20tauben/zwerghuehner/zwerg_wyandotten.htm
renitent
02.10.2013, 11:50
Araucana mag ich persönlich schön, hier laufen auch zwei rum. Sie legen grüne Eier, haben Bart, sind eigentlich recht friedlich und ich finde das Schwanzlose ulkig.
Raíchan, das ist gut, da kann man es super sehen
Moin!
Hier zusätzlich noch einzelne Federn verschiedener Bereiche zum Vergleichen. Wenn du es einmal erkannt hast wirst du feststellen, dass die Unterscheidung garnicht so schwer ist. ;)
Kippen Encyclopedie: weiß-schwarzcolumbia (http://www.kippenencyclopedie.nl/php/index.php?title=Wit-zwartcolumbia)
Kippen Encyclopedie: silber-schwarzgesäumt (http://www.kippenencyclopedie.nl/php/index.php?title=Zilverzwartgezoomd)
Grüße
Angi&Manu
02.10.2013, 15:38
Habe jetzt meine beiden Hähne gegen ein Zwerg bielefelder und eine weiteres Aracana eingetauscht :)
Hühnerjette
02.10.2013, 16:25
Ich mag meine drei Araucana auch sehr gern. Sie sehen lustig aus, sind sehr freidlich und schnattern gern mit mir, wenn ich sauber mache. Du wirst sie auch mögen ;) Bei uns heißen die nur "Keule"...
Angi&Manu
02.10.2013, 17:55
Sie gefallen mir vom äußeren auch echt gut,
wenn das dann noch mit dem eier legen klappt ist alles super :)
Ich mag meine drei Araucana auch sehr gern. Sie sehen lustig aus, sind sehr freidlich und schnattern gern mit mir, wenn ich sauber mache. Du wirst sie auch mögen ;) Bei uns heißen die nur "Keule"...
Ich find unsere Camilla auch echt klasse. Irgendwie eine starke Persönlichkeit, anhänglich, frech... Und ich sehne das erste Ei herbei!
Hühnerjette
02.10.2013, 18:04
Zur Zeit wird ja fleißig gemausert, aber die 3 Keulen legen (noch) jeden Tag ihr Ei :)
SetsukoAi
02.10.2013, 19:59
Mach dennoch mal Bilder von den neuen, nicht das du wieder Hähne hast.
Angi&Manu
03.10.2013, 14:59
Dann hier die Bilder om Bielefelder, den Araucanern und zur sicherheit auch von meinem Amrock
108361108362108363108364
Diesmal sind's alles Hennen ;-)
Angi&Manu
03.10.2013, 16:35
Was ein Glück :)
Vielen Dank nochmal euch allen :bravo
renitent
03.10.2013, 16:47
Schöne Tiere ;D
Dann viel Spaß mit den HENNEN
hallo und liebe grüße aus österreich,
ich bin über deine wyandotten-geschichte gestolpert und musste schmunzeln!
uns erging es ähnlich.
mein vater hält sich eine gemischte gruppe an hühnern, unter ihnen einige sehr hübsche zwerg wyandotten.
eins seiner hühner mochte meine stiefmutter besonders gerne, vivien wurde schnell zum liebling und war eine sehr hübsche junghenne. bis zum schlachttag. nach dem mein vater nämlich die hähne schlachtete wuchsen vivienn nach und nach die hübschen prunkfedern, ihre kehllappen und der kamm wuchsen und sie begann sich mit den übrigen hähnen zu zanken und lies sie teilweise nicht mehr aus dem stall rauskommen :wacko
tja. nun haben wir bei uns zuhause neben den 4 zwerg wyandotten die wir uns aus der zucht meines vaters geholt haben auch noch vivien, den stolzen gockel. :roll
unsere mädls waren nur wenig begeistert davon das nun ein kerl meint den ton angeben zu müssen :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.