Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie sind Eure Erfahrungen mit Enteneiern?
Sternenvogel
27.09.2013, 22:23
Ich habe da mal eine Frage zu Enteneiern:
Wenn ihr Enteneier abgebt, also verschenkt wie ist da die Resonanz der Abnehmer?
Hintergrund der Frage ist, dass meine Laufentendame seit ein paar Wochen ihr tägliches Ei legt und ich nicht alle Eier incl. der Hühnereier selber verbrauchen kann.
Verschenke ich Eier meiner Hühner sind die meisten Menschen sehr erfreut darüber, biete ich hingegen Enteneier an hält sich die Freude in Grenzen.
Dies rührt mit Sicherheit daher, dass Enteneiern früher nachgesagt wurde, dass sie Krankheiten übertragen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
legaspi96
27.09.2013, 22:32
Als ich noch Enten hatte, wollte auch niemand die Eier. Mir wars egal. Die Enteneier habe ich gebraten oder für Kuchen verwendet.
Ja, man hat den Enteneiern früher nachgesagt, sie wären "schmutzig" und nur zum Verbacken gut. Da heute aber kaum noch jemand bäckt (es gibt ja Fertigmischungen mit Ei), braucht man zum Backen keine Eier mehr.
Grüße
Monika
catrinbiastoch
27.09.2013, 22:32
Mit Enteneiern kannst Du prima backen , feinen Eierstich und Rühereier mit Schinken oder Kräutern herstellen . Für Bauernfrühstück oder selbst gemachte Nudeln auch top . Auch Hunde nehmen gerne mal ein gegartes Entenei als Futter . Hab mal gelesen , daß Enteneier nur gut durchgegart zu verzehren sind . Wir hatten früher Flugenten . Die Eier im Spätsommer haben wir immer zum Verzehr weggenommen . L.G. Catrin
oder selbst gemachte Nudeln auch top
das muss ich unbedingt mal ausprobieren wenn meine Laufis denn nächstes Jahr legen denn meine Kidis lieben selbstgemachte Polnische (Maultaschen):jaaaa:!
Habe nur gelesen das Enteneier "anderst" schmecken sollen?
Kamillentee
27.09.2013, 22:42
Schade, das du so weit weg wohnst, ich würde die sofort nehmen....:jaaaa:
Gut durchgegart, was soll da schon passieren, müssen halt nur frischer gegessen werden
als Hühnereier, denk ich mal.
Unser Hausfrank hat das erste Mal, wie ich ihm Enteneier mitgegeben hab, auch erst gestutzt... könnte aber auch an den schwarzen Cayugaeiern gelegen haben :laugh Jedenfalls stand er keine Woche später da und wollte alle entbehrbaren Eier haben um Spätzle zu machen. Wie wir dann umziehen mussten und die Enten abgeben, hätte er fast die Warzis genommen, nur um weiterhin Enteneier zu bekommen.
Jetzt mal die Fakten. Nach Aussage von einem Amtsvet sind Enteneier, wenn sie aus sauberer Haltung stammen und frisch abgesammelt werden, nicht stärker mit Salmonellen belastet, als alle anderen Eier. Gesunder Bestand = gesunde Eier. Enteneier besitzen eine Schutzschicht, welche ein Eindringen von Erregern vermeidet, diese lässt allerdings nach und die Schale wird genauso durchlässig, wie dann bei Hühnereiern. Zwar können die Eier auch schon im Legedarm belastet werden, allerdings ist das bei einer sauberen Haltung eben nicht anders als bei Hühnern auch. Da es während des ersten Weltkrieges zu einer Paratyphus*epidemie durch Enteneier kam, gilt noch heute, das für den Verkauf bestimmte Enteneier mit "mindestens 10 Minuten durchgaren" gestempelt werden müssen.
Nun zu den Mythen und Legenden. Enteneier haben nicht weniger, sondern sogar mehr Cholesterin als Hühnereier, da der Dotteranteil höher ist. Das Hühnereiallergiker Enteneier vertragen, ist nur teilweise richtig, nur ca. 75% können tatsächlich Enteneier ohne Probleme verzehren.
Noch ein paar Fakten. Das Eiweiß ist nicht nur weniger, sondern auch fester als bei gleichgroßen Hühnereiern. Wer Eischnee will, muß länger reinhaun. Kuchen und Nudeln werden aber aufgrund der größeren Dotter viel gelber und ich finde Omelettes und Rührei sind fluffiger, als von Hühnereiern. Der Geschmack ist etwas anders, irgendwie intensiver, aber ich liebe das :)
*eine Salmonellenart
ich habe kunden, die lieben die enteneier, wegen der großen dotter. andere wollen sie nicht haben. eben wegen der alten geschichte, enteneier machen krank. ich selbst esse die eier am liebsten als spiegelei, also gar nicht durchgebraten. meine enten werden ebenso wie die hühner 4x im jahr entwurmt, haben einen sauberen stall und können täglich im teich baden. wer die eier nicht essen mag, selbst schuld :D ich finde sie oberlecker
catrinbiastoch
27.09.2013, 23:15
Als sehr" intensiv".., im positiven Sinne , hab ich Enteneier auch empfunden . Das feste Eiklar macht sehr haltbaren Eischnee beim Verarbeiten . Das Eigelb ist nicht nur besonderst groß , sondern auch sehr herzhaft und schön goldgelb . Also ehe fremde Leute am guten Entenei rummäkeln .., lieber selber essen ! L.G. Catrin
Hallo!
Ich LIEBE Enteneier :D! Im Zivildienst war ich der einzige, der die gegessen hat, und wenn er da war, auch unser vietnamesischer Mitarbeiter, ansonsten haben alle ein Gesicht gezogen, als würde man ihnen blaue Spaghetti mit grünem Ketchup anbieten...
Ich finde, Enteneier haben gegenüber denen von Hühnern die folgenden großen Vorteile:
- die Eier sind von Anfang an "richtig" groß, müssen also nicht erst von zwei Dritteln des Rassegewichts "hochwachsen"
- die Schalenqualität ist sehr homogen, auch ohne großartige Futterwissenschaft
- hat man die richtige Rasse, hat man von Anfang Mai geschlüpften Enten schon ab Oktober Eier, und das jeden Tag bis Winter, und dann ab Februar wieder bis etwa Mai (wir hatten Amerikanische Pekingenten)
- Eigelb wie Dotter haben eine viel, ja, feinere, cremigere Konsistenz
Also ich ziehe Enteneier denen von Wachteln (an denen ich beim besten Willen die Delikatesse nicht erkennen kann...) jederzeit vor.
Wobei ich differenzieren muss: Wir hatten auch Warzenenten, und deren Eier finde ich im Vergleich mit Hausenteneiern nicht ganz so fein im Geschmack. Warzenenten geniesst man daher wohl besser nur als "Ganz- Vogel" ^^...
Grüße,
Andreas
Sternenvogel
28.09.2013, 12:33
Ja, ja das mit der Belatung der Enteneier ist noch in den Köpfen der Menschen. Das mag durchaus stimmen bei freilebenden Enten, die in irgendwelchen Tümpeln schwimmen. Da bei uns die Ställe täglich gereinigt, die Weiden auch täglich abgesammelt werden und das Teichwasser mehrmals wöchentlich (im Sommer täglich) gewechselt wird, kann ich unsere Enteneier beruhigt anbieten.
Und wer nicht will, der soll es eben lassen! Uns schmecken die Enteneier auch sehr gut
Cärmchen
01.10.2013, 12:17
Hallo ihr Lieben,
noch bin ich nicht in den Genuss von Enteneiern gekommen, bin aber gespannt, wann es bei uns los geht.
Kann mir einer von Euch sagen, wie lange man die Eier im Kühlschrank aufbewahren kann? Um einen Kuchen oder ähnliches zu backen benötigt man ja doch mehr als nur ein Ei :)
viele Grüße
Cärmchen
Hy!
Mindestens genauso lange wie Hühnereier und eher sogar noch was länger, weil Enten ja vier Wochen brüten, Hühner nur drei. Da sind die Eier wohl schon von Natur aus haltbarer, auch durch die dicke Schale.
Grüße,
Andreas
Hühnermamma
01.10.2013, 20:43
Zum Glück, denn ich habe erst heute ein Nest mit 2 und eines mit 10 Eiern gefunden. Meine zwei Damen waren seeehr fleißig und ich freu' mich tierisch auf goldgelbe Spätzle!
Sternenvogel
01.10.2013, 21:31
Kann mir einer von Euch sagen, wie lange man die Eier im Kühlschrank aufbewahren kann? Um einen Kuchen oder ähnliches zu backen benötigt man ja doch mehr als nur ein Ei :)
viele Grüße
Cärmchen
Ich denke, wenn Du die Eier jeweils 1 Woche sammelst und dann (am Wochenende) Deinen Kuchen bäckst sind sie frisch und alles ist okay
Hallo ihr Lieben,
noch bin ich nicht in den Genuss von Enteneiern gekommen, bin aber gespannt, wann es bei uns los geht.
Kann mir einer von Euch sagen, wie lange man die Eier im Kühlschrank aufbewahren kann? Um einen Kuchen oder ähnliches zu backen benötigt man ja doch mehr als nur ein Ei :)
viele Grüße
Cärmchen
Die halten gekühlt locker 4 Wochen! (Falls sie nicht schon 4 Wochen im Gebüsch versteckt waren und erst dann gefunden wurden ;) )
Als ich noch Enten hatte, wollte auch niemand die Eier. Mir wars egal. Die Enteneier habe ich gebraten oder für Kuchen verwendet.
Ja, man hat den Enteneiern früher nachgesagt, sie wären "schmutzig" und nur zum Verbacken gut. Da heute aber kaum noch jemand bäckt (es gibt ja Fertigmischungen mit Ei), braucht man zum Backen keine Eier mehr.
Grüße
Monika
Hallo Monika,
also in meinem ganzen Bekannten - und Verwandtenkreis wird selber gebacken, und ebenso in den Cafés und Bäckereien der Umgebung! Klar wird mal ein Kuchen auch gekauft, aber die enthalten ja auch Eier. Ich benutze keine Backmischungen für Kuchen, habe aber die Pakete auch schon in der Hand gehabt und normalerweise muss man Eier und Flüssigkeit immer noch dazugeben!
Somit meine ich dass noch viele Eier verbacken werden! Ich würde auch jederzeit Enteneier nehmen.
Hallo, ich habe im Juli 1 Laufentenpaar geschenkt bekommen. Da waren sie 8 Wochen alt.
Der Vorbesitzer meinte die ersten Eier werde ich im Frühjahr bekommen.
Legen Laufenten in den Stall an die Stelle wo sie schlafen oder brauchen sie auch ein Nest wie die Hühner?
Meine Laufenten schlafen mit den Hühnern zusammen in einem Stall, unter dem Kotbrett der Hühner haben sie sich ihren Platz gesucht.
Liebe Grüsse Elke
manharter
25.10.2013, 19:42
... geschmacklich sind Enteneier sehr intensiv ... also hartgekocht oder als weiches Ei würde ich Enteneier nicht empfehlen ... aber Geschmäcker sind ja verschieden ... ich verwende die Enteneier zum Backen und für Spatzl ... sie machen eine wunderschöne Farbe ...
Hühnermamma
25.10.2013, 20:14
Hartgekochte Enteneier - lecker. Der Dotter ist wunderbar cremig.
Ich mach gern Eiersalat von.
Auch allerbestens für Waffeln und Pfannkuchen geeignet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.