PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerghühner sotieren Futter aus



Angi&Manu
27.09.2013, 21:39
Hallo!
Seit Mai haben wir nun Hühner. Erst nur ein paar Zwerg-Mischlinge und nun auch ein Zwerg amrock und eine Zwerg Wyandotte.
Seit neusten haben sich sich etwas seltsames angewöhnt..
Sie sotieren den Mais und das Legemehlaus ihrer Körnermischung (mischen wir selbst) aus!!!!!!
Vorher waren sie wie wild auf das Legemehl und nun sowas...
Was kann das für Ursachen haben?

Hühnerjette
27.09.2013, 23:17
Am wahrscheinlichsten ist, dass den kleinen Naschkatzen die anderen Leckereien in der Futterschüssel einfach besser schmecken. Wenn du immer fleißig nachschüttest, ehe auch der Rest verbraucht ist, merken sie sich das.
Möglicherweise haben sie aber auch momentan bedingt durch den beginnenden Herbst und die anstehende Mauser ein Bedürfnis nach reichhaltigeren Futterstoffen. Was ihnen nicht in den Kropf - pardon: Kram - passt, wird dann liegen gelassen. Das ist aber nur eine Vermutung.
Vielleicht hast du aber auch den Hersteller gewechselt und es mundet (oder schnäbelt) nicht mehr so wie vorher?

Meine Erfahrung; Die Großen essen das Mehl immer erst ganz zum Schluss, wenn wirklich nix mehr nachgeschüttet wird. Am besten schmecken SB-Kerne, Haferflocken und Mais.
Die Kleinen sind unterschiedlich. Vier zugekaufte Hennis mögen vor allem das Mehl (Quetschfutter und Legemehl aus dem Raiffeisen), die anderen lesen auch erst den Mais, die SB-Kerne und den Weizen raus und lassen das Pulver liegen.

Schnuffelknuff
29.09.2013, 18:02
Hab ich es richtig verstanden?..Sie lassen den Mais liegen? Ja, das ist ungewöhnlich. Denn normalerweise lieben Hühner Mais. Hast du denn Bruchmais? Denn ,wenn es ganzer Mais ist, kann es sein, dsass erzu groß für die Zwerghühner ist. ( Soll man auch keinen Zwergen geben, da sie davon Kropfverstopfung bekommen können,...Da...zu groß.)....Aber falls du Bruchmais hast, habe ich keine Erklärung...Gruß Schnuff.:)

hein
29.09.2013, 19:06
.......Was kann das für Ursachen haben?
Die Ursache ist ganz einfach!

Du fütterst zu viel!

Gib ihnen weniger und sie werden wieder lernen alles zu fressen

claudia61
21.10.2013, 23:27
da hänge ich mich mal an.
meine mädels lassen den bruchmais auch konsequent liegen.
sie bekommen legekorn/scharrel gran.
dann werde ich wohl auch mal weniger nachstreuen udn schauen, ob sie es dann annehmen....

Goofy61
22.10.2013, 15:27
Meine Mädels stürzen sich immer auf den Futterautomaten mit der Körnermischung.
Nach 15 Minuten sind die 5 Kg dann herausgepfeffert und nur die wenigen Sonnenblumenkerne gefressen.>:(
Die restlichen Körner fressen sie dann im laufe des Tages allmählich auf.
Haben sich jedoch zu viele Körner oder Legepellets rund um die Futterstelle angesammelt so gibt es auch schon mal einen Tag lang nichts zu fressen.
Und siehe da, plötzlich kann man auch die restlichen verstreuten Körner und Pellets fressen. Da wird der Boden regelrecht umgegraben und durchsortiert.
Auch wenn die Mädels an diesen Tagen immer laut gackern und protestieren, ab und zu muss das sein.
An diesen Tagen gibt es auch keine der üblichen Leckereien für die Futterterroristen. ;)

Angi&Manu
22.10.2013, 16:11
Ja, es ist Bruchmais.. ich kanns auch wirklich nicht verstehen...
Meine sind da aber auch wirklich kleine Biester... die fressen dann auch en Tag lieber mal garnix als das was ihnen anscheinend nicht schmeckt... wobei sie sich mittlerweile sogar gegen die Zwiebel-Apfel mischung verschworen haben die sie normalerweise geliebt haben...
Versteh einer die Tiere ???

claudia61
22.10.2013, 19:50
also ich komme jetzt nochmal mit hunden.... ;)
da weiss ich, dass sich durchaus nach dem jeweiligen bedarf vorlieben auch stark verändern können!
meine hudne lieben leber z.b. sehr. würde ich denen mehrfach hintereinander leber vorsetzen, würden sie die annahme sehr schnell verweigern. das wäre nämlich viel zu viel....eben nicht bedarfsgerecht.
meine hunde essen das nicht, was ihnen nicht gut tut udn bevorzugen, was sie gerade brauchen.
das fand ich eine sehr schöne begleiterscheinung der frischfütterung.

ich denke, bei hühnern könnte das auch so sein......vielleicht hat da wer auch schon derartige beobachtungen gemacht?

catrinbiastoch
22.10.2013, 23:03
Na Legemehl ist doch ehe für Hochleistungstiere und nicht für Zwerge ! L.G. Catrin

Angi&Manu
22.10.2013, 23:20
Ist auch nur zu einem geringen Anteil in der Futtermischung enthalten.
Meines wissens nach sollten die Lieben auch sowas zu sich nehmen wenn sie nun bald mal mit dem Legen beginnen sollten ?!

hein
23.10.2013, 10:18
also ich komme jetzt nochmal mit hunden.... ;)
da weiss ich, dass sich durchaus nach dem jeweiligen bedarf vorlieben auch stark verändern können!
meine hudne lieben leber z.b. sehr. würde ich denen mehrfach hintereinander leber vorsetzen, würden sie die annahme sehr schnell verweigern. das wäre nämlich viel zu viel....eben nicht bedarfsgerecht.
meine hunde essen das nicht, was ihnen nicht gut tut udn bevorzugen, was sie gerade brauchen.
das fand ich eine sehr schöne begleiterscheinung der frischfütterung.

ich denke, bei hühnern könnte das auch so sein......vielleicht hat da wer auch schon derartige beobachtungen gemacht?
Deine Hunde würden aber - wenn sie auch so eine große Auswahl wie die Hühner hätten, sie würden sich aus der Auswahl sicherlich auch nur das Beste heraussuchen und den Rest stehen lassen!!