Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weisses Gefieder, rote Haut?
Mein weisser Sundheimer-Mix-Hahn ist ja auf jeden Fall am Popo weiss. Gestern beim Kontrollieren wegen Milben ist mir aufgefallen das seine Haut dort knallrot ist. Normal? Ich kann nicht vergleichen, alle meine Hühner sind dunkel im Gefieder.
War meine Frage so blöd?:o
Vielleicht zu wenig genau? - Für mich würde sich sofort die Frage stellen, wie die Haut anderswo am Huhn ist. Und falls ein Unterschied - wo und wie der Übergang beschaffen ist. Und die Temperatur an beiden Stellen.
Und ob was schuppt .... Foto auf jeden Fall. - Was es heißt, am Popo weiß zu sein, weiß ich nicht. - Weiße Federn, sehr sehr sehr blasse Haut, weiße Beläge, ... ?
LG Sterni
Erst mal Danke! Fotos vom Popo meines Fridolins? Nicht so einfach. Ist schon immer schwierig ihn überhaupt anzufassen. Er ist ganz brav, aber da sträubt er sich.
Ich meinte die Federn sind weiss. Ist die Haut unter weissen Federn nicht eher hell? Das ist meine Frage. Ich habe keine anderen weissen Hühner zum Vergleich.
Bei Fridolin ist sie knallrot! Heute Abend, wenn er auf der Stange sitzt, gucke ich mir mal - Versuch - die anderen Stellen seines Körpers unter den weissen Federn an.
Schuppen tut nichts.
Vielleicht zu viel Sex?:laugh
Vielleicht zu viel Sex?:laugh
Oh, DAS wird bestimmt die Ursache sein !! ;D
Meintest Du jetzt die Schleimhaut oder die Körperhaut?
Die Körperhaut.
Mir fällt dazu noch ein das er gerade in der Mauser ist. Seine Schwanzfedern sind alle weg. Am Hals sieht er auch recht fuselig aus. Hat es vielleicht was damit zu tun?
Ja glaub das hab ich bei meinem weißen Hahn auch schon so gesehn. - Die Haut ist nicht geschwollen oder aufgedunsen sondern einfach rot. Sieht eher aus, als wär nur die äusserst oberste Hautschicht so und nicht eine Entzündung im Gebiet. ?
Genau so wie Du es beschreibst.
ich glaub das passt so. jedenfalls gings meinem gut damit.
Aber vielleicht hat auch jemand andere Erfahrung gemacht.
Danke, ich bin froh das Du mir geantwortet hast. Dann bin ich erst einmal beruhigt. Heute Abend gucke ich mir trotzdem mal den Rest vom Fridolin an.
Vielleicht kann ja doch noch jemand anderes ähnliches berichten.
Ja, es geht ihm gut, trotz fehlender Schwanzfedern.;)
Einstein
28.09.2013, 09:29
Guten Morgen,
Erfahrungen habe ich auch keine, eine meiner Hennen hat aber das gleiche Phänomen, Am Popo ohne federn knallrot.
Ich führe das mal auf die plötzlich entstandene Kälte in dieser Region zurück, die Huhn mit guter Durchblutung an der nackten Stelle ausgleicht.
LG Ulrike
Hühnermamma
28.09.2013, 10:19
Meine Hennen haben immer mit Begeisterung am Hintern des Hahnes rumgepickt. Er hatte ein Hinterteil wie ein Pavian. Einmal Fed-Pick drauf und die Sache war gegessen.
Rorindel
28.09.2013, 10:35
Hallo Famira,
ob es jetzt mit der Gefiederfarbe zu tun hat weiß ich nicht, vielleicht fällt es bei weißen Federn nur mehr auf.
Meine Bressedamen haben in der Mauser und auch schon mal ein besonders beliebtes Huhn, das vom Hahn an den Seiten nackig gemacht wurde, recht gerötete Haut an den kahl liegenden Stellen. Einmal kommt dort das Sonnenlicht stärker an die Haut und zum anderen ist es wohl stärker durchblutet. Wenn du dir die Nackthalshühner ansiehst ist die Haut an den kahlen Hälsen auch gerötet. Deshalb behaupte ich mal das ist so etwas wie bei uns die bräunung der Haut aufgrund der Sonneneinwirkung.
Wenn dein Hahn sich ansonsten wohl fühlt, würde ich die Rötung erst mal entspannt sehen und bis zur Beendigung der Mauser warten.
Grüßle
Rorindel
Nee, so ist das bei Fridolin nicht. So nackig ist der Popo auch nicht. Nur die schönen langen Schmuckfedern am Popo fehlen. Die Hennen picken auch nicht.
Ich habe die rote Haut erst gesehen 98*96+als ich seine Federn auseinandergedrückt habe um nach Milben zu gucken.
Ich wollte ja gesternn Abend noch mal am restlichen Körper gucken wie es aussieht.
Aber als ich die Meute eingeschlossen habe saßen die 3 Wochen! alten Küken mit Mama nicht mehr im Nest sondern auf der Sitzstange! Das wollte ich nicht stören durch Taschenlampe.
Mal sehen wie es heute aussieht, mit dem Nachsehen.
Guten Morgen,
hier in dem Thread ging es schon mal um rote Haut am Hanhenpoppes. Nur was es nun wirklich gewesen ist, blieb wohl offen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53278-Feuerrote-Haut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.