Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und wieder eine Erlösung...
HähnchenHirte
25.09.2013, 22:13
Hey Leute,
Heute musste ich mit Vaddern wieder eine Henne erlösen.
Doch die Symptome sind sehr eigenartig. Aber ich beginne mal von vorne.
Also: Vor gut 2 Wochen war der TA bei uns weil unsere Tiere Schupfen hatten.
Er nahm eine Schleim und Kotprobe und schickte die Schleimprobe ins Labor.
Die Kotprobe untersuchte er gleich und gab uns dann am selben Tag bescheid.
Diagnose: Kokzidien und bei diesen Tier: Lungenwürmer. Also gab er uns das ja leider nicht Zugelassen Concurat-L. Denn die andere Medizin kostete 300 Euro und war für einen Bestand ab 500 Tieren.
Gut also ab nach Velten in die Praxis das Zeug abgeholt.
Vor 3 Tagen habne wir es dann begonnen zu verabreichen. Und nunja die Henne eine 3 Jahre alte Lohmann so denke ich hat das Medikament nicht ganz vertragen.
Heute viel mir auf das sie etwas teilnahmslos rumstand das war es aber auch. So und vor ca. 3 Stunden war es sehr schlimm. Sie stand in einer Ecke wollte weder fressen noch trinken, hat sicha uch nicht gewehrt beim anpacken. Immer wieder vielen die Augen zu und ihr Herz machte einen komischen Takt : ....poch stopp poch poch stopp poch stopp
Und ihr Kamm war schon etwas bläulich. Und ihr Kropf war voll mit Wasser und mit Gas. Ich habe ihn erst entleert doch es brachte nichts. Immer wenn er leer war wurde er wieder gasig wie eine Ballon.
Also entschied ich dem ein ende zu setzen, denn meiner Erfahrung nach überleben solche Tiere nicht wirklich. (Wir hatten schon öfters solche Tiere)
Also 2 mal auf den Kopf gehauen da wo der Hals ansetzt und Halsschlagader mit einem Filetiermesser aufgeschnitten und ausbluten lassen.
Nun meine Frage: Warum hatte sie diese Symptome? durch das Medikament oder etwas anderem?
LG Moritz
catrinbiastoch
26.09.2013, 00:08
Da bei Euch Hackebeilchen und Messer ehe immer sehr locker sitzen..... ! Wie wäre es denn mal mit einem Außeinanderlegen und Begutachten des Tieres ? Stellst eventuell mal Bilder der inneren Organe hier ein ? Kannst Du selber und Andere nur lernen .L.G. Catrin
Hallo,
vom Concurat kam das sicherlich nicht (denn da gibt es bei den Tieren keine/kaum Nebenwirkungen). Hört sich für mich an wie eine Kropfverstopfung, gegen die Gase hätte man erst mal Sab Simplex geben können (hätte nichts geschadet), die Ursache der Verstopfung kann ich von hier aus nicht erkennen, aber da hätte ein Aufschneiden geholfen. Wenn das Tier schon solch eine Gasbildung aufweist, ging schon eine Weile kein Futter mehr durch, deswegen die Schwäche des Tieres.
Grüße
Susanne
HähnchenHirte
26.09.2013, 15:21
Kropfverstopfung kenne ich nur anders und nicht so, das sich Gase bilden.
Sab Simplex? Keine Ahnung was das ist...
Aber sowas würden wir uns auch nie holen da da wieder alles zu teuer ist.
Und leider weiß ich auch aus Erfahrung das diese Tier nicht überleben hatte ich schon 3 mal.
2 Hennen 1 Hahn. Fast die gleichen Symptome alle in der Nacht gestorben. Ob in der Gruppe oder Separat.
Und nun denke ich auch immer so man sollte den Tieren möglichst viele Qualen ersparen. Denn ich finde es auch nicht schön wenn man mit einer Henne 4 mal zum TA fährt, lauter Sachen kauft und oder verabreicht und dann das Tier trotzdem verendet und einen viel zu langen Sterbeprozess hat...das finde ich auch nicht in Ordnung. Und hier die Meinung meines Vaters beim dem Thema:
Für eine 8 Euro Henne 50 Euro bezahlen, das ist nicht wirtschaftlich.
Ausserdem kommt dazu das mein Vater sehr Ländlich ist weil er einen Onkel hatte der einen Bauernhof hatte und das zu Zeiten der DDR, da hat auch kein Bauer den TA aufgesucht.
Wie gesagt: Ich verdiene nicht mein eigenes Geld, ich kann die Tiere nicht so behandeln wie ich möchte und da kann mir niemand einen Vorwurf machen.
LG Moritz
http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=Ct_mSbTdEUslps5HTBdP0gPAB_M6QsgTsiMbPYNSjvftNCA YQAigIULyw-tD6_____wFglbKVgqQHoAHAnd_8A8gBB6kCYdGMgOyntj6qBCN P0FXHMM7UudR5jI6WVf691NSEexIXUsA9ug5MAmnz7o9PhsAFB aAGJoAHqOKgA-ASjcrzlNbj3fQ0&sig=AOD64_1Yly6V3T14rlkgX6MCQOZZD4V2kg&ctype=5&rct=j&q=sab+simplex&ved=0CNkBELsX&adurl=http://www.apo-rot.de/indexdetails.html%3F_filterartnr%3D0893334%26partn erid%3Dgoogle_adwords_merchant
Zum Thema Sab Simplex
http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=Ct_mSbTdEUslps5HTBdP0gPAB_M6QsgTsiMbPYNSjvftNCA YQAigIULyw-tD6_____wFglbKVgqQHoAHAnd_8A8gBB6kCYdGMgOyntj6qBCN P0FXHMM7UudR5jI6WVf691NSEexIXUsA9ug5MAmnz7o9PhsAFB aAGJoAHqOKgA-ASjcrzlNbj3fQ0&sig=AOD64_1Yly6V3T14rlkgX6MCQOZZD4V2kg&ctype=5&rct=j&q=sab+simplex&ved=0CNkBELsX&adurl=http://www.apo-rot.de/indexdetails.html%3F_filterartnr%3D0893334%26partn erid%3Dgoogle_adwords_merchant
Zum Thema Sab Simplex
Hab ich immer zu Hause,gut gegen Blähungen ;-)
Hi Moritz.
Hatte exakt die gleichen Symtome bei zwei Hennen. Die eine hat es mit intensiver Pflege überlebt. Die zweite konnte ich leider nicht mehr retten. Habe leider auch keinen blassen Schimmer, was den beiden fehlte.
Hallo,
Du kannst sebstverständlich ein Tier sofort töten, das ist Deine Entscheidung. Aber es gibt tatsächlich Kropfverstopfungen, die mit Gasbildung einher gehen. Wenn die Ursache einer solchen Verstopfung zum Beispiel ein Tumor ist, dann nutzt die Behandlung nichts. Ist sie mechanisch verursacht, kann dem Tier einfach und kostengünstig geholfen werden.
Man weiß sowas tatsächlich vorher nie und ich denke, in 70 % der Fälle ist es gut zu behandeln, in 30 nicht. Ich hatte eben letzte Woche eine Henne mit einem weichen Kropf. Da hat die Behandlung sehr gut und schnell angeschlagen- sie hat auch schon wieder Eier gelegt (das Sab simplex und die Mühe haben sich gelohnt). Aber ganz abgesehen davon: Wenn man nicht obduziert, kann man bei Dir nicht sagen, was Deine Henne hatte und wenn es um den rein wirtschaftlichen Nutzen geht, ist jede Behandlung wahrscheinlich unwirtschaftlich (wenn die Henne schon älter ist, ist sie ja keine 8 Euro mehr wert).
Grüße
Susanne
HähnchenHirte
26.09.2013, 19:54
Hi Moritz.
Hatte exakt die gleichen Symtome bei zwei Hennen. Die eine hat es mit intensiver Pflege überlebt. Die zweite konnte ich leider nicht mehr retten. Habe leider auch keinen blassen Schimmer, was den beiden fehlte.
Schau einer an. Nur leider hab ich auch nicht die Zeit zur aufwendigen Pflege. Ich besuche die 9. Klasse das bedeutet: Prüfungsvorbereitungen.
Deshalb fehlt mir oft die Zeit...Abitur ist wichtig.
Ich muss mal überlegen...hatten die anderen Tiere auch so einen gasigen Kropf? Och weiß ich nicht mehr...
@Susanne
Also die Henne war 3 Jahre alt, legte nicht mehr und hatte wie es oft bei Hybriden üblich ist Probleme mit der Mauser.
Eine Obduktion wird nicht mehr gemacht das Tier ist schon tief vergraben.
LG Moritz
Schade das du dir noch nicht einmal die Zeit nehmen kannst, um den kranken Tiere die Art von Pflege zu geben die sie bei Krankheit bedürfen. Wenn bei dir die Schule vorgeht solltest du Abstand von den Tieren nehmen.
Wahrscheinlich gehen andere Hobby´s noch vor. Vielleicht sollten wir alle uns an dein Sprichwort halten !?
Naja Keks. Jetzt aber mal halb lang.
Hühner sollen deiner Meinung nach VOR Schule bzw. Abitur stehen?
Er hat nicht geschrieben er kümmert sich garnicht, ich glaube auch nicht, dass er sich viel zu wenig kümmert.
Ich mache für meine Tiere auch was ich kann. Trotzdem bin ich fast jeden Tag 10 Stunden beruflich unterwegs. Dann müssen die Tiere eben ohne einen auskommen. So ist das im Leben. (wenn man nicht arbeitslos ist)
July-Plankton
27.09.2013, 15:06
Also na hör mal.. Abitur ist verdammt wichtig, und dass der Junge das ernst nimmt, spricht für ihn. Und nicht gegen ihn!
Weiterhin lebt in seinem Haushalt auch noch ein Vater, der ein Mitspracherecht bei den Hühnern hat.
Es ist keinesfalls so, dass die Tiere da mutterseelenallein vor sich hin dümpeln.
Wir leben hier oben auf dem Lande. Da wird das gern mal so gehandhabt, dass ein krankes Huhn nicht zum Tierarzt geht, oder in Eigenregie herumgedoktort wird, sondern es der Küche zugeführt wird.
Ich finde es gut, dass er sich überhaupt die Mühe macht und nachfragt worum es sich gehandelt haben könnte.
Nur so lernt man.
Und vergeßt mal bitte nicht dass der Bub 15(!) ist.
Euren Sachverstand in dem Alter hätte ich gerne mal gesehen. ;)
Statt immer nur draufzuhauen und der Jugend die Geflügelhaltung zu vermiesen, sollte man sie einfach mal an die Hand nehmen und an das Thema ranführen.
Ich kenne jemand der hat auf Grund seines bevorstehendes Abi´s alle seine Tiere abgeschafft um sich darauf vorzubereiten. Außerdem habe ich ja geschrieben das die Schule vorgeht. Und nicht anders herum. Bloß fehlt dem Jugendlichen hier nicht auch ein bisschen Rückhalt vom Vater?
Abitur ist wichtig, aber mit 15 steht man ja noch nicht unmittelbar vor den Abiprüfungen (außer man hat Klassen übersprungen, dann sollte das Abi aber eh kein Problem sein). Und gerade im Moment haben wir ja auch Anfang eines Schuljahres, da gibt es meines Wissen auch nicht gleich direkt Prüfungen (außer Klassenarbeiten). Diese (meines Erachtens auch die Abiprüfung, aber das sehen andere anders) sollten mit normalem Aufwand zu erledigen sein. Wenn einem dann die Zeit so knapp wird, dass man kein Mittel eingeben kann, dann läuft da was falsch, es gibt auch gute Lehrberufe, die dann vielleicht besser geeignet sind.
Aber so, wie Kesks wahrscheinlich nicht meinte, dass Abi unwichtig sei, meinte Hähnchen Hirte sicherlich auch nicht, dass er im Moment die ganze Zeit ununterbrochen am Lernen ist.
Es ist mir persönlich nur wichtig, dass man nicht meint, jede Störung eines Huhnes ist automatisch dramatisch, teuer oder pflegeaufwendig.
Und klar, July, ich finde es sehr gut, wenn sich junge Leute mit dem Thema Huhn beschäftigen, aber man kann ja auch selbst ein Huhn aufschneiden und mal schauen, ob einem etwas auffällt (verfärbte Organe, Flecken, Tumore). Klar, wenn man dann Flecken hat auf der Leber, muss man dann wieder Geld in die Hand nehmen, um genau zu erfahren, was das denn ist, aber andere Sachen sind offensichtlich und bringen vielleicht nachhaltige Erkenntnis.
Hähnchen Hirte, Du lässt Dir sicherlich nicht die Hühnerhaltung vermiesen und das ist auch sicherlich niemandes Absicht. Und ich verstehe auch, dass es nicht immer leicht ist, wenn man letztendlich nichts entscheiden kann, weil der Vater das tut. Nimm einfach die Erkenntnis mit, dass es sich manchmal lohnt (auch wirtschaftlich), wenn man einen kurzen Behandlungsversuch startet.
Liebe Grüße
Susanne
July-Plankton
27.09.2013, 15:49
Es gibt auch erwachsene Menschen, die über Hühnerhaltung nur ein Durchschnittswissen haben. (Ohne jetzt dem Vater irgendwas unterstellen zu wollen!)
Und wenn ich Elternteil wäre, und sich mein Bub Hühner wünscht, dann muss er sich auch mit allen Konsequenzen darum kümmern. Da würde ich nur im Notfall eingreifen, bzw. helfend zur Seite stehen.
Und wie ich im Posting darüber schon schrieb, ist es in unserer Ecke nichts ungewöhnliches, dass man zum Geflügelkürzer greift, wenn irgendwas nicht ganz koscher ist.
Und es ist ja auch okay, wenn man so handelt. Mich hat eigentlich nur gestört, dass die Schule als Grund vorgegeben wird, nicht behandeln zu können (und das glaube ich einfach nicht) und, dass es so ein bisschen aussah, als wenn eine Behandlung grundsätzlich eine Verlängerung der Qual sei. Auch das entspricht nicht meinen Erfahrungen.
Rein wirtschaftliche Gründe würden zwar mich nicht bewegen, so zu handeln, aber das ist in sich schlüssig und ich will da niemandem reinreden.
Grüße
Susanne
HähnchenHirte
27.09.2013, 16:00
Puuh also erstmal weiß ich gar nicht schreiben soll.
Erstmal zu Juli das sie gleich ums Eck wohnt weiß sie auch das es hier sehr sporadisch Tierärzte gibt. 2 um genau zu sein. Und nur einer hat sich auf Ornithologie spezialisiert. Nämlich Dr. Schulze in Velten (Juli weiß wo das liegt :laugh)
Dann muss ich auch kurz mal schreiben wie es heutzutage so abläuft wenn ein neues Schuljahr beginnt:
Das neue Wissen wird beigebracht und dann gibt es Tests...Klassenarbeiten und mündl. Prüfungen. Also wenig ist das nicht.
Heute und gestern konnte ich mich voll und ganz auf die Tiere konzentrieren denn heute war eine Sportveranstaltung deshalb musste ich für nichts lernen. Und morgen ist Ferienbeginn.
Und ich habe zwar etwas weniger Zeit aber die Tiere sind nicht irgendwie verwahrlost. Es wird Wasser frisch gemacht, Futter gegeben, hier und da was aufgeräumt und dann die Küken und die Jungtiere raus gelassen in den Garten.
Und Keks: Das Zocken ist auch ein Hobby das kann ich allerdings nur am Wochenende ausführen.
Aber nochmal zur Schule also für den Abiprüfungen stehe ich lange nicht. Aber eine Aufgabe ist es z.B. in englisch einfach mal einen 6 min Dialog+Diskussion machen.
LG Moritz
Hallo Moritz,
das ist genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ein normaler Schüleralltag eben. Wenn Du vielleicht Dein Lernen ein bisschen umstellst (also nicht immer nur direkt vor einem Test lernst und dadurch in Stress kommst), dann werden wahrscheinlich sogar die Noten besser und Du hast keine solchen Spitzen, die Dir alles andere versauen. Also lieber regelmäßig was tun, sich aber auch sinnvolle Pause gönnen.
Liebe Grüße
Susanne
Hier hat bis jetzt auch keiner behauptet das die Tiere verwahrlost seien oder ähnliches. Das du der Grundversorgung der Tiere nach kommst ist genauso klar. Und ich wohne auch auf dem Lande und nicht jeder TA ist mit Hühnern bewand. Was hälst du mal davon beim nächsten unklaren Fall ein Tier einzuschicken und es untersuchen zu lassen. Ruf beim zuständigen Landeslabor an und erkundige dich was eine Untersuchung kostet. Dann kannst du immer noch entscheiden ob ihr es machen wollt ( die Eltern müssen das ja bezahlen) oder nicht.
July-Plankton
27.09.2013, 16:15
Nämlich Dr. Schulze in Velten (Juli weiß wo das liegt :laugh)
Echt? Gut zu wissen. Ich bin bei Frau Dr. Logemann in Borgsdorf.
Wie gut das wir über TA´s gesprochen haben ;) so konnte hier hilfreich eine Adresse weitergegeben werden.
HähnchenHirte
27.09.2013, 17:26
Kann man mal sehen!
Dr. Logemann? Hab ich schon gehört.
Da bei Euch Hackebeilchen und Messer ehe immer sehr locker sitzen..... ! Wie wäre es denn mal mit einem Außeinanderlegen und Begutachten des Tieres ? Stellst eventuell mal Bilder der inneren Organe hier ein ? Kannst Du selber und Andere nur lernen .L.G. Catrin
Nur weil jemand nicht (vernünftigerweise) Tiere mit Bipapo vollstopft & totpflegt wird er gleich angemotzt???
Zu den Symptomen:Eventuell hat irgendwas den Kropfausgang blockiert das der immer wieder sich aufgegast hat.
Und zum Schluß:ich gehe auch nur mit meinen Zuchttieren zum TA wenn es sich "lohnt" und eine Erfolgsaussicht besteht. Goldesel hab auch ich nicht zu Hause-leider.
catrinbiastoch
27.09.2013, 22:10
Na Sundi..,hier ging es immer nur um das tote Tier ! Warum nicht rein schauen ? L.G. Catrin
Na Sundi..,hier ging es immer nur um das tote Tier ! Warum nicht rein schauen ? L.G. Catrin
Ok da geb ich dir absolut recht ;) Würde auch reingucken alleine davon kann man schon viel lernen fürs nächste mal.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.