PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orpington zuchtstamm



Hansmeier14
25.09.2013, 06:49
Hallo und grüß gott
ich wollte fragen wie ihr eure Orpington zuchtstämme zusammen gestellt habt ???
1,2 oder 1,3 ???

hein
25.09.2013, 08:58
Ich stelle meine Zuchtstämme erst im Winter zusammen und dann ist die Überlegung, was will ich!!??

Habe ich 1-2 Hennen, von denen ich etwas besonderes erwarte, wie z. B. eine besonders schöne Farbe oder Körperform, denn stelle ich diese 2 Hennen an einem Hahn! Hätte ich jetzt 3 super Hennen mit diesen Vorteilen, denn würde ich natürlich 1,3 zusammen stellen!

Habe ich aber nur einen Hahn und mehrere Hennen, denn sortiere ich die Hennen so wie ich sie zu Zucht haben möchte! Und der Hahn darf täglich den Stall wechseln! Oder ich lasse sie alle zusammen und von den Hennen werden denn die Eier in Fallnester gesammelt - so das ich genau weiss, welches Ei zu welcher Henne gehört! Da das aber oft beruflich meinerseits nicht geht trenne ich die Hennen dementsprechend.

Und so stelle ich nach Bedarf oder nach meinen Vorstellungen von der Zucht die Hühner zusammen!

Z. B. habe ich bei meinen Seramas z. Zt. 2 wunderschöne Henne - die werde ich zu zweit an einem Hahn setzten! Und ein Stamm wird wohl 1,8 haben und dann noch ein 3. Stamm mit sehr dunklen Hennen - der wird dann wohl 1,4 betragen.
Da ich nur 1,5 Friesenhühner habe wird er auch 1,5 gross sein! Denn bekomme ich demnächst noch einen Stamm Krüper, der wird denn auch so - wie gekauft zusammen bleiben

Also ist doch auch bei dir die Frage, was will ich!!?? Hast Du 2 super Hennen, denn würde ich 1,2 machen. Hättest 3 oder 4 von den Hennen, von denen Du dir etwas besonderes versprichst, denn nimm 1,3 oder 1,4! Nur bei den Orpington würde ich nie mehr als 5 Hennen in einen Stamm geben.

Kleener
25.09.2013, 10:51
1,4-1,5 bei mir.
Hatte diese Saison nicht ein einziges unbefruchtetes Ei!!!
Dann sag mal einer die Orpis sind in der Befruchtung nicht besonders...

Hansmeier14
25.09.2013, 18:44
danke für eure antworten