PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hilfe Federpicker



Gockel1989
24.09.2013, 21:28
Hallo. Wir haben seid letzter woche wieder 6 legehennen und einen zwerghahn. Der wird ständig angepickt und auch 3 Hennen haben einen kahlen hals.was können wir dagegen unternehmen? Hilft dieses anti teerspray? Möchte keine henne schlachten!

Hühnermamma
25.09.2013, 08:27
Hier schon mehrfach empfohlen:
- Fedpick (Teerspray)
- Beschäftigungstherapie mit Laub, Möhren etc
- Margarine
- viel Platz
- als der Weisheit letzter Schluß::eat

Bollenfeld
25.09.2013, 10:13
Könnte es sein, daß die 3 Hennen vielleicht nur in der Mauser sind?

Gockel1989
25.09.2013, 19:25
das kann gut sein, aber der zwerghahn wird ständig angepickt

Gallo Blanco
17.10.2013, 16:12
Nutze einfach mal diesen Thread!

Habe seit 3 Tagen 2 junge Sussex-Hühner, die eine pickt der anderen dermassen die Federn am Schwanz raus, da hat es gestern richtig geblutet.
Habe gleich das Huhn verarztet und den Federpicker in Einzelhaft verfrachtet.

Fed-Pick habe ich bestellt, dauert aber ne Woche bis ich das habe.

Was meint ihr wie lange ich das pickende Huhn in Einzelhaft lassen sollte?

Denke mir halt, wenn ich es zu früh rauslasse, dann erinnert es sich wieder dran und es fängt von neuem an!
Nachts darf es immer mit den anderen im Stall übernachten, aber tagsüber bleibt es alleine. Hat aber Sichtkontakt zu den anderen Hühnern!
Alle anderen picken überhaupt nicht!

Gruß Stefan

Hühnermamma
17.10.2013, 16:15
Hast Du schon den Versuch mit Butter/Margarine gemacht? Viele Fories schwören darauf. Auf die Verletzung Alu-/Blauspray drauf, dann wird wenigstens dort nicht mehr gepickt. Hat bei meinem Hahn sehr gut funktioniert.

Gallo Blanco
17.10.2013, 16:30
Nee, habe ich noch nicht.
Alu/Blauspray habe ich nicht.

Also Margarine oder Butter auf die betreffenden Stellen und dann wird nicht mehr gepickt? Ehrlich?

Werde es versuchen.
Aber heute bleibt das Huhn noch im Knast!;D

Hatschipuh
17.10.2013, 16:42
Hast Du schon den Versuch mit Butter/Margarine gemacht? Viele Fories schwören darauf. Auf die Verletzung Alu-/Blauspray drauf, dann wird wenigstens dort nicht mehr gepickt. Hat bei meinem Hahn sehr gut funktioniert.

Anstelle Blauspray nimm Alu oder Silberspray , heilt und verrät gleichzeitig den Picker, da es am Schnabel haften bleibt.
Am Hals denke ich kann die Mauser sein , aber als Ferndiagnose schwer zu sagen.

Hühnermamma
17.10.2013, 17:11
Nein! Nicht auf die Verletzung. Einfach nur zum fressen hinstellen. Scheint irgendein Mangel zu sein, der dadurch gedeckt wird.

Gallo Blanco
17.10.2013, 17:58
Nein! Nicht auf die Verletzung. Einfach nur zum fressen hinstellen. Scheint irgendein Mangel zu sein, der dadurch gedeckt wird.

Nee, ist kein Mangel, da bin ich mir sicher. Es ist ja eins von den neuen Hühnern, welches seine schwächere Kollegin am Bürzel malträtiert und da es geblutet hat, warte ich ab bis die Wunde ordentlich verheilt ist.

Die Übeltäterin habe ich klar überführt und ich denke mir wenn sie mal eine Woche alleine ist, vergisst sie das vielleicht schon.

Dort wo ich die Hühner gekauft habe, waren sehr viele Junghühner in einem relativ kleinen Pferch und die meisten waren ziemlich ohen Federn.
Bei mir haben sie einen sehr großen Auslauf (1000qm) und viel zum kratzen und wühlen!
Futter hat es auch genügend und alle meine anderen Hühner haben tolles, volständiges Gefieder.
Nur die 2 Sussex sehen halt noch verrupft aus.

Na beim nächsten Mal passe ich besser auf.

Aber werde mal Butter hinstellen!

Danke für den Tipp

Gruß Stefan

Gallo Blanco
18.10.2013, 08:51
So gestern gleich noch Butter gegeben, war weg wie nix.

Zum Abend hin habe ich die Federpickerin aus der Haft fürs erste entlassen und sie war ganz brav.
Trotzdem kommt sie heute zur Sicherheit des anderen Sussexhuhns wieder ins Separee, denn der aufgepickte Bürzel soll dann doch erstmal schön wieder abheilen.

Werde aber gegen Abend das "wilde" Huhn wieder rauslassen, mal schauen ob es wieder brav bleibt!

Und heute wird noch mal Butter gebunkert!

Gruß Stefan

Hühnermamma
18.10.2013, 10:55
Ich hoffe, die Federfresserin bekommt auch was davon ab.

Gallo Blanco
18.10.2013, 11:01
Ich hoffe, die Federfresserin bekommt auch was davon ab.

Sicher doch!

Kann ja nichts dafür das sie in so einem unwirtlichen Hühnerhof aufgewachsen ist.
Ab jetzt ist alles anders.

Habe sie eben aus der gefangenschaft befreit und bis jetzt keine einzige Federattacke, Daumen drücken das es so bleibt.
Und heute Mittag gibts Butter, Margarine geht aber auch, oder???

Hühnermamma
18.10.2013, 12:22
Ich denke schon, dass Margarine auch geht. Manche bevorzugen eben Butter, weil diese nicht so viele Zusätze wie Margarine hat.

Orpington/Maran
18.10.2013, 14:05
Bei meiner Henne hat separieren ( summe von 4 Wochen) nicht gereicht, ich hatte immer wieder versucht, sie zu intergrieren, sie war aber noch nach 4 Wochen nur an Federn interessiert:o

Gallo Blanco
18.10.2013, 16:49
Bei meiner Henne hat separieren ( summe von 4 Wochen) nicht gereicht, ich hatte immer wieder versucht, sie zu intergrieren, sie war aber noch nach 4 Wochen nur an Federn interessiert:o

Und was hast du dann gemacht?
Gekillt? Will ich eigentlich nicht machen, da ich die beiden Hühner erst angeschafft habe!

Wie gesagt, Fed-Pick ist bestellt, ich hoffe das ich es damit hinbekomme. Denn so wirklich viel pickt sie nicht, nur wenn das andere Huhn blutig gepickt wird, dann geht das garnicht!

Gruß Stefan

Achja, Margarine wird dankend vernichtet.

Orpington/Maran
19.10.2013, 06:02
Musste ich zum 1. Mal ran:(
Ich hatte Fed Pick , alles stank, Huhn fröhlich weiter gepickt, Hahn hat sie 2 mal durch die Luft gewirbelt ( hatte die beiden alleine eingesperrt) nach dem 2. mal ließ er sich die Federn ausrupfen, Maragrine brachte nur Durchfall...unheilbar, hatte mit insgesamt 3 TA konsultiert, lebenslange Einzelhaft wäre auch Tierquälerei gewesen, ärgerlicherwiese war das eine TEURE Zuchthenne, die noch nie gelegt hatte....
Hatte halt Pech mit den Orpies, die 1. war halt ne Federfresserin, die 2. ist an Legedarmentzündung nach 1 Monat Eierlegen beim TA eingegangen, der Hahn hat meine Hennen trotz Sattel aufgeschlitzt und fing noch an, die Kinder anzugehen, also habe ich vom Zuchtstamm 1,3 nur noch 1 Henne, die wenigstens macht mir ( bis jetzt) Freude, ausser, dass sie sehr regelmässig gluckt, summa summarum habe ich von ihr innerhalb von fast 2 Jahren nur 60 Eier bekommen:(