Beerchen24
24.09.2013, 13:48
Hallo zusammen!
Habe 10 Hühner aus Massentierhaltung bekommen... zwar Freiland... aber eben Massentierhaltung. Vor einer Woche. Die Tiere sahen gestresst, aber sonst noch verhältnismäßig gut aus. Da ich sie noch nicht gut kenne und natürlich alle gleich aussehen ist mir bis gestern abend nix aufgefallen... alle waren immer drin abends... alle liefen draußen rum. Pickten usw. Ein oder zwei Hennen habe ich mal schlafend gesehen die Woche... aber mehr eben nicht. Gestern konnten wir dann eine Henne so weggreifen. Sie war ganz mager und recht schlapp. Ich hatte gleich den Verdacht der Legenot.
Tierarzt bestätigte dies heute morgen. Legenot und infolgedessen Kloakenentzündung. Sie bekam Antibiotika und natürlich Einzelhaltung. Steht bei uns derzeit im Käfig im Badezimmer (wegen der Fußbodenheizung).
Der Tierarzt meinte er hätte schon schlechtere Kämme und Zustände eines Huhnes gesehen... aber er wüsste auch nicht ob sie es schafft. Ich finde nun aber sie hat stark abgebaut. Liegt auf der Seite... schläft nur.
Zwischenzeitlich habe ich ihr Glukose gegeben. Lief beim zweiten Mal aber wieder zum Teil aus dem Schnabel.
Lange Rede kurzer Sinn... kann das Antibiotikum noch rechtzeitig wirken, dass sich die gute wieder erholen kann. Wie sind die Erfahrungswerte hier? Ich würde doch gern ein wenig Hoffnung schöpfen. Eigentlich sollten die Hennen es ja bei uns besser haben als vorher :-(
Habe 10 Hühner aus Massentierhaltung bekommen... zwar Freiland... aber eben Massentierhaltung. Vor einer Woche. Die Tiere sahen gestresst, aber sonst noch verhältnismäßig gut aus. Da ich sie noch nicht gut kenne und natürlich alle gleich aussehen ist mir bis gestern abend nix aufgefallen... alle waren immer drin abends... alle liefen draußen rum. Pickten usw. Ein oder zwei Hennen habe ich mal schlafend gesehen die Woche... aber mehr eben nicht. Gestern konnten wir dann eine Henne so weggreifen. Sie war ganz mager und recht schlapp. Ich hatte gleich den Verdacht der Legenot.
Tierarzt bestätigte dies heute morgen. Legenot und infolgedessen Kloakenentzündung. Sie bekam Antibiotika und natürlich Einzelhaltung. Steht bei uns derzeit im Käfig im Badezimmer (wegen der Fußbodenheizung).
Der Tierarzt meinte er hätte schon schlechtere Kämme und Zustände eines Huhnes gesehen... aber er wüsste auch nicht ob sie es schafft. Ich finde nun aber sie hat stark abgebaut. Liegt auf der Seite... schläft nur.
Zwischenzeitlich habe ich ihr Glukose gegeben. Lief beim zweiten Mal aber wieder zum Teil aus dem Schnabel.
Lange Rede kurzer Sinn... kann das Antibiotikum noch rechtzeitig wirken, dass sich die gute wieder erholen kann. Wie sind die Erfahrungswerte hier? Ich würde doch gern ein wenig Hoffnung schöpfen. Eigentlich sollten die Hennen es ja bei uns besser haben als vorher :-(