PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnabel sieht komisch aus.



PolterHorst
24.09.2013, 10:50
Hallo geschätzte Hühnerfreund_innen!

Kann mir jemensch sagen, ob dieser Schnabel Anlass zur Sorge gibt?

107762

Im Frühjahr sah der noch so aus:

107763

Ich denke, es könnte sein, daß das Tier vielleicht noch nicht ganz ausgebildet war, weil ich es ja jung gekauft hatte (Das Bild vom Frühjahr entstand 3 Wochen nach dem Kauf). Aber irgendwie sieht es trotzdem komisch aus...

hein
24.09.2013, 13:08
Hallo geschätzte Hühnerfreund_innen!

Ich denke, es könnte sein, daß das Tier vielleicht noch nicht ganz ausgebildet war, weil ich es ja jung gekauft hatte (Das Bild vom Frühjahr entstand 3 Wochen nach dem Kauf). Aber irgendwie sieht es trotzdem komisch aus...
So sehe ich das auch!

Hühnerjette
24.09.2013, 13:24
Sieht doch nach einem normalen Schnäbelchen aus. Was irritiert dich daran?

Lady Gaga
24.09.2013, 13:27
Für mich hat sich das Gesicht irgendwie dreckig verfärbt.

PolterHorst
24.09.2013, 22:48
Danke erstmal für die Antworten.

@Hühnerjette:
Mich irritiert daran:
- die farbliche Veränderung der Gesichtshaut (hell --> rot)
- daß der Schnabel sich am Ansazt zu pellen scheint oder zumindest nicht glatt ist.
- der Bart scheint ausgefallen oder abgebrochen (könnte aber auch sehr früher Mauserbeginn sein, oder? Eines der anderen beiden hat auch schon ein kahleres "Kinn"...)
Nebenbei fiel mir beim Vergleich auf, daß der Schnabel stark nachgedunkelt ist.

Hühnerjette
24.09.2013, 23:50
Dass Gesichter rot werden ist ja normal. Es zeigt ja nur, dass das Tierchen die Geschlechtsreife erreicht und bald zu legen beginnt, wenn sich's um eine Henni handelt. Meine haben alle rote Gesichter, auch ohne sich zu schämen ;) Die schämen sich eh nie, weil es schamlose Weiber sind.

Das Pellen des Schnabels (kann ich gar nicht so erkennen) würde ich auch als Zeichen von "Erneuerung" sehen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist das Schnäbelchen nicht aus Horn, wird ab und an auf Stein gewetzt, gesäubert und dadurch vielleicht auch von Zeit zu Zeit die oberste Schicht abgetragen?

Zu dem Bart kann ich leider nix sagen. Allerdings glaube ich gelesen zu haben, dass die Hühnchen wohl mit der Kopf- und Halsmauser beginnen.

PolterHorst
24.09.2013, 23:56
Natürlich könnte man das so erklären, aber die anderen Hühner haben ja auch Schnäbel - und die sind nach wie vor glatt. Und das Huhn hat auch schon gelegt, als es noch hell im Gesicht war. Deswegen wundere ich mich ja.

Hat irgendwer noch weitere Infos?

schips
25.09.2013, 07:25
Hi, nur mal so als Einwurf.
Du hast doch in einem anderen Beitrag mit Grabmilben Probleme oder?
Diese können nämlich auch an Schnäbeln "graben".

Auf dem Bild kann ich das zwar nicht erkennen, habe aber auch keinerlei Erfahrung mit Grabmilben.
Nur als Idee.

Gruß schipsje

Lady Gaga
25.09.2013, 07:31
Hallo nochmal,

sieht schon nach einem Hautproblem aus.
Hast du keinen vogelkundigen TA in deiner Nähe?
Ich würde es von einem TA beurteilen lassen, dann bekommst du sicherlich auch ein Medikament.

Gruß
Silke

PolterHorst
25.09.2013, 20:16
@schipsje
Ja, daran hatte ich auch scon gedacht, aber ich habe leider keine Ahnung, wie das dann aussieht. Dagegen spricht, daß das Huhn sich dort so gut wie gar nicht kratzt und auch gute Füße hat.

Oder... ?

107834

@Silke
Mit TA ist es hier eher mau... ich versuchs so. verschlechtert sich ja nicht. Und das Huhn ist seeehr vital.

HähnchenHirte
25.09.2013, 21:56
Hey,
ich sehe das genauso wie Hühnerjette.
Die Mauser beginnt am Hals. Sieht man wieder stark an unseren Tieren.
Von unseren jungen Tieren gibt es Schnäbel die manchmal aussehen....die Bilder will man nicht sehen.
Die durchblutung ist normal. Ich finde den Schnabel absolut okay.

LG Moritz

PolterHorst
26.09.2013, 00:13
Danke Moritz, das beruhigt. Habe hier nämlich schon ein Sorgenhuhn - das reicht!

schips
26.09.2013, 07:05
@ PolterHorst: Geb mal "Grabmilben Vogel" bei Tante Google ein. Falls es sich verschlimmert, kannst du dann besser abschätzen ob es das sein kann.

@ HähnchenHirte: Also bei uns hat sich noch nie ein Schnabel in der Zeit der Mauser verändert.

Lady Gaga
26.09.2013, 08:07
@ HähnchenHirte: Also bei uns hat sich noch nie ein Schnabel in der Zeit der Mauser verändert.

Also das würde mich jetzt aber auch sehr wundern.
Der Schnabel hat doch nichts mit der Mauser zu tun.

kniende Backmischung
26.09.2013, 08:23
Hi auch,
für mich sieht das nicht nach Grabmilben aus.
Das die Gesichtshaut rot wird, find ich normal und das sie etwas schuppt, kann mit der Mauser zusammenhängen. Ich finde an dem Gesichtsbild nichts Besorgniserregendes. Vor allem, wenn du schreibst, dass sich die Bartfedern verabschieden, würde ich es für Mauser halten - der Zeitpunkt passt doch - meine federn auch, als wollten sie alle Kissen dieser Welt füllen :biggrin:

LG Silvia

PolterHorst
06.10.2013, 13:55
Das Huhn wurde von mir prophylaktisch mit Ballistol behandelt (an den Füßen), weil ein anderes grade Kaklbeine hatte. Dabei habe ich den Schnabel einfach mit eingerieben. Siehe da: er sieht wieder chic aus. jetzt wird nur noch beobachtet.

kniende Backmischung
07.10.2013, 08:21
Na - geht doch ;) Vielleicht hatte sie einfach nur etwas trockene Haut. Mit der richtigen "Feuchtigkeitscreme" hat die Dame jetzt wieder einen rosigen Teint :roll

LG Silvia