Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Puteneier im November
ich hatte schon erwähnt das ich auf den philippinen lebe und die puten hier sehr klein sind.ich wollte mal fragen ob jemand weiss wo ich im november noch bruteier von schweren rassen bekommen kann.ist auch fuer einen guten zweck.ich moechte einigen familien gute zuchttiere abgeben.
Wahrscheinlich wirst du keine bekommen. Die Puten sind dann 1. in der Mauser und 2. die Legeperiode ist dann bei weitem vorbei. Puten legen ja, im Gegensatz zu Hühner, nicht das ganze Jahr über Eier.
LG Conny
es gibt aber auch zuchtbetriebe die selbst im winter verkaufen.nur verkaufen die nur kueken,und das nur in riesigen maengen.hab bei mehreren nachgefragt.kueken ,ja.eier,nein.wieso?
Dabei handelt es sich um reines Mastgeflügel. Diese sind zur Zucht nicht geeignet.
LG Conny
aber auch mastputen sind fruchtbar.und allein wegen der inzucht schon gut.mehr fleisch als hier, wuerden die nachkommen eh haben,wenn sie mit den einheimischen gekreuzt werden.
Du schreibst selbst, dass du Zuchttiere haben möchtest. Mastputen sind viel zu schwer. Die Puter würden die kleinen Putenhennen (wie du selbst schreibst, sind diese bei euch sehr klein) beim Tretakt arg verletzen und die Masthennen sind zum Brüten ebenfalls viel zu schwer, die Eier würden zerbrechen. Schau mal im Forum nach, da wurde dies bereits versucht zu praktizieren, ohne Erfolg. Ist aber auch meine eigene Erfahrung.
Auch sind Mastputen, was Hitze angeht, extrem empfindlich. Ich habe dieses Jahr einige Bronzemastputen laufen. Schon bei Temp. über 20 Grad und Sonnenschein fangen sie extrem an zu hecheln. Und bei dir kommt ja noch die hohe LF dazu. Auch muss die Fütterung im Gegensatz zu Rasse/Zuchttieren anders aussehen.
Das Gewicht bei diesen Tieren durch Futterrationierung zu beeinflussen, grenzt schon an Tierquälerei. Diese Tiere sind quasi auf's Fressen gezüchtet, um in kurzer Zeit viel Masse anzulegen. Das nur zur Info.
LG Conny
Die meisten Mastputen werden die Legereife gar nicht erreichen, weil sie vorher verfetten. Das ist das Gleiche wie mit den Masthybridhühnern. Evtl. könntest Du versuchen Bronce Kellys zu bekommen, da ist die Lebenserwartung höher, aber sonst würde ich empfehlen bis zum Frühjahr zu warten und Eier von Rasseputen zu erwerben.
Edit: ich les grad was Conny geschrieben hat. Das sie doch noch bis zur Legereife "überleben" ist mir neu, werd ich mir merken :).
Und Frage @ Conny, meinst Du mit den Bronzemastputen die Bronce Kelly Linie?
Hei Lex,
nein ich meine nicht die Kelly Linie, die ist in meiner Region beim Geflügelhändler nicht zu bekommen. Vor, ich glaube 12 Jahren (oder auch schön länger her), hatten wir uns als absolute Neulinge was Puten betrifft, weiße Mastputen zugelegt. In unserer Naivität hatten wir geglaubt, mit diesen Nachwuchs züchten zu können. Haben Sie gut über den Winter gebracht, aber im Frühjahr war der Hahn zu schwer, um einen anständigen Tretakt hin zu bekommen, die arme Pute. Es wurden ihr dann fremde Puteneier untergelegt, aber leider hat sie diese alle aufgrund ihres Gewichtet zerdrückt.
Bei den Bronzemastputen habe ich bemerkt, dass die Beinsehen extrem empfindlich sind und leicht herunterrutschen, so dass sie irgendwann nicht mehr laufen können. Eigentlich sollten Puten ja aufbaumen können, um Brustblasen vorzubeugen, was bei diesen Tieren so gut wie unmöglich ist.
Wir haben uns, nach langem Überlegen, dazu entschlossen, die Putenhaltung und Zucht aufzugeben.
LG Conny
ich selbst will ja gar keine puten.
ich wollte puten die von hiesigen putern getreten werden und die eiere kommen dann in den brueter.wenn was rauskommt ist das auf jedenfall gutes,neues blut.
Ach Tom1. Mach wegen meiner, was du magst. Ist doch egal, was man dir rät, oder was für Erfahrungen dir mitgeteilt werden. Übrigens, egal in welchem Thread.
Mastputen sind hier nicht der richtige Weg. Zumal du in der Regel Mastputen als Küken unsortiert bekommst.
LG Conny
ach conny.
wieso kommst du mir jetzt mit kueken?
ich kann nicht wie du mal eben die bruteier bestellen die ich gerne haette.und mit deiner ausssage das es egal ist was man mir raet,hast du voellig unrecht.ist auch sehr vermessen von dir ueber jemanden zu urteilen von dem du nicht wissen kannst wieviele ratschlaege er annimmt und wieviele nicht.ein ratschlag hat meinen entenkueken das leben gerettet!
natuerlich haette ich am liebsten croellwitzer ,aber da komm ich ja vermutlich garnicht ran.
Lady Gaga
25.09.2013, 08:12
Sei mir nicht böse Tom, aber du lebst wohl für gute Geflügelhaltung mit Zuchttieren etc. im falschen Land.
Gestaltes sich doch alles etwas schwierig wenn man auf den Philippinen wohnt.
Damit meine ich den Kauf von guten Tieren oder auch eine evtl. nötige tierärztliche Versorgung und so.
Wahrscheinlich musst du dort mit dem zurecht kommen was es eben dort an Geflügel gibt.
Oder werden dir tatsächlich von Deutschland Tiere auf die Philippinen geschickt?
Das wäre ja der Hammer.
Gruß
Silke
natuerlich kann ich mir eier und tiere schicken lassen.beides waere aber zu teuer. kueken wuerde ich mir nicht schicken lassen selbst wenn es nichts kosten wuerde.
bruteier lasse ich mir im handgepaeck mitbringen.nur kommt leider keiner mich im fruehjahr oder sommer besuchen.
Lieber Tom1,
vermessen nenne ich, wenn du schreibst, dass du hier im Forum Fragen aufwirst, auf denen du die Antwort bereits weist, um herauszufinden, wer wirklich Ahnung hat und wer nicht (siehe deinen Thread Rupftabelle).
Damit ist dieses Thema für mich beendet.
LG Conny
liebe conny.
das ist nicht vermessen,sondern vernuenftig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.