PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es hat geklappt - Araucana Fachmann gesucht zur Geschlechtbestimmung ;)



mudder
24.09.2013, 08:54
... ich weiß, es nervt, dieses ständige Fragen nach dem Geschlecht... aber ich bin soo neugierig und werde bald verrückt.... unser Nachwuchs ist am 30.8. geschlüpft... kann man anhand des Fotos was erkennen ? oder muss ich warten bis jemand anfängt zu krähen ? kann man das bei zwerg Araucanas überhaupt erkennen ? 107758

Birli
24.09.2013, 12:29
Sieht nach Henne aus. Die Hähne haben schon recht früh einen viel roteren Kamm.

K1rin
24.09.2013, 12:33
Das Kleine ist viel zu jung um eine Aussage zu machen. Mit 3 Wochen sehen eben männlich wie weiblich alle noch gleich aus.

Birli
24.09.2013, 12:34
Bei meinen Araucanas konnte ich es in diesem Alter schon erkennen.

hein
24.09.2013, 12:56
Sieht nach Henne aus. Die Hähne haben schon recht früh einen viel roteren Kamm.
Wo siehst Du denn da einen Kamm??

mudder
24.09.2013, 13:53
...dein wort in gottes gehörgang.... ;)

Juergenvo
24.09.2013, 13:55
Da ist leider noch nichts zu erkennen.

Viele Grüße
Jürgen

SetsukoAi
24.09.2013, 17:53
Viel zu Früh um eine Aussage zu machen.

ascania
24.09.2013, 18:23
Lernt von den Hühnern:

Die legen erst ein Ei und danach gackern sie ...

mudder
24.09.2013, 18:57
hmmm.... wie lange muss ich denn noch warten ??? das ist ja schlimmer als weihnachten ;)

HähnchenHirte
24.09.2013, 19:13
2 Monate kannst du noch warten. Wenn du mehrere Tiere hast schon nach 1,5 Monaten, da hast du einen vergleich. Bei unseren Orpis kam nach 2 Monaten schon klar raus was Hahn und Henne ist, Statur, Kamm und Gewicht.
Aaaaber man sollte nicht über ungelegte Eier gackern.
Und jetzt hab ich ne Verrenkung damit ich das Bild richtig sehen konnte...

LG Moritz

Die ???
25.01.2014, 12:18
Hallo liebe Hühnerfreunde,
seit Oktober sind wir nun auch glückliche Hühnerhalter. Wir haben 5 Hühner, zwei davon wurden mir als Grünleger und Auracana Mischlinge (ca. 12 Wochen alt) verkauft. Die anderen Drei, sie heißen Justus, Bob und Peter (ich weiß nicht genau, zu welcher Rasse sie gehören) sind schon älter und legten von Anfang an fleißig Eier:-) Die Grünleger sind nun ca. 22 Wochen alt und wir warten voller Vorfreude darauf, dass erste grüne Ei im Nest zu entdecken. Es gab die letzten Wochen bereits ein paar Windeier, vom wem sie genau waren kann ich aber nicht sagen. Ich habe gelesen, dass es auch gut sein kann, dass die beiden kleinen erst im Frühjahr anfangen zu legen.
Nun aber zu meinem eigentlichen ‚Problem‘:
Die beiden Grünleger (sie heißen Onkel Titus und Tante Mathilda) wurden mir als Hühner verkauft. Also lasst euch von den Namen bitte nicht verwirren;-) Da wir noch keine große Erfahrung mit dem Hühnerkauf hatten, haben wir das auch einfach so geglaubt. Je älter die beiden wurden, desto länger wurden die Schwanzfedern von Onkel Titus und desto größer wurde er. Zwischendurch habe ich schon das eine oder andere Mal gedacht, dass er wirklich eher aussieht wie ein Hahn, vor allem weil sein Gefieder relativ dunkel ist und teilweise auch dunkelgrün ist. Trotzdem habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt, da sie mir ja eindeutig als Hühner verkauft wurden. Als wir letzte Woche im Urlaub waren schrieb meine Freundin, die auf die Hühner aufgepasst hat, dass sie glaubt Onkel Titus sei wirklich ein Onkel,-) denn er hat gekräht. Das hat er zuvor noch nie gemacht. Obwohl er seit dem nicht wieder gekräht hat glaube ich, dass eigentlich alle Anzeichen dafür sprechen, dass er ein Hahn ist. Ich habe allerdings gelesen, dass die meisten Hähne viel früher anfangen zu krähen. Da wir in einem Bauernhaus mit großem Garten wohnen, das rund herum von einem Wohngebiet umschlossen ist, wäre der Ärger mit den Nachbarn leider vorprogrammiert, wenn Onkel Titus regelmäßig anfangen sollte zu krähen. Daher muss ich jetzt möglichst schnell wissen ob er ganz eindeutig ein Hahn ist oder nicht. Wenn ja müssen wir ihn leider angeben und hoffen, dass wir ein gutes zu Hause für ihn finden. Am liebsten würden wir ihn natürlich behalten. Wir würden uns über eine Einschätzung freuen, dazu lade ich euch ein paar Bilder hoch. Vielen lieben Dank

Die ???
25.01.2014, 12:19
115581115580115579

hein
25.01.2014, 13:12
Da muss man nicht lang überlegen!! Der Onkel bleibt und ist ein Onkel!

birgit23
25.01.2014, 13:30
Schöne Tiere...so ein hübscher Hahn findet doch bestimmt eine neue Unterkunft.
Wir haben leider schon drei Gockel.
lg

Bunte Huehner
25.01.2014, 13:31
Schließe mich Hein an

Onkel ist und bleibt ein Onkel und damit ein Hahn,

dorchen
25.01.2014, 13:36
:welcome

Wir haben mindestens zwei "Ticks" gemeinsam ;D

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du für Onkel Titus einen anderen schönen Schrottplatz - äh, Gebrauchtwarenhandel natürlich - findest...
Schade, ich kann hier auch keinen Hahn halten. :-X

Susanne
25.01.2014, 13:36
Hallo,

das Problem ist auch die Verwendung der Wortes Hühner. Prnzipiell sind ja Hühner(tiere) erst mal die Gattung (also männlich und weiblich). Natürlich wird das Wort dann auch für Weibchen genutzt, aber um das ganz eindeutig zu machen, sollte man von Hennen sprechen. Dann gibt es keine Missverständnisse. Denn Hühner sind es ja auf alle Fälle geworden.

Grüße
Susanne

Die ???
25.01.2014, 16:19
vielen danke für die schnelle eindeutige antwort:-) ich hatte es mir ja schon gedacht...

JanaMarie
25.01.2014, 22:23
Da wir in einem Bauernhaus mit großem Garten wohnen, das rund herum von einem Wohngebiet umschlossen ist, wäre der Ärger mit den Nachbarn leider vorprogrammiert, wenn Onkel Titus regelmäßig anfangen sollte zu krähen.

Sollte er aber beim "wenig-Krähen" bleiben (nicht alle geben stundenlange Konzerte), so würde ich mir gar keinen so große Sorgen um die Nachbarn machen, manche finden das sogar recht idyllisch wenn nebenan mal der Hahn kräht :jaaaa: der Ärger ist m.E.. nicht vorprogrammiert - es sei denn, sie hätten sich auch schonmal über das Gegacker der Hühner beschwert, dann wäre das natürlich ne andere Sachlage :-[

Vielleicht kannst du ja mit den direkten Nachbarn (ja 4-5 Häuser in jede Richtung) mal Kontakt aufnehmen und ihnen schildern, dass sich eins deiner Hühnertiere nun leider zum Hahn entwickelt hätte und sie doch bitte auf dich zugehen sollten wenn es ein Problem darstellt, denn die gute Nachbarschaftsbeziehung dir wichtig wäre und du DANN auch den Hahn abgeben würdest - es z.z. aber ganz toll zwischen den Tieren liefe und du dich freuen würdest, wenn der Onkel bleiben könnte...

Wünsche dir viel Erfolg - egal, wie du dich entscheidest :)

Adasa
26.01.2014, 03:11
na das mit den Nachbarn ist halt immer so eine Sache, wenn du aber in einem Bauernhaus lebst, gehe ich mal davon aus wenn es mal wirklich ein Bauernhof war, das du keine Probleme bekommst. In ländlicher Gegend ist sowas erlaubt, wer sich dran stört soll nach Berlin oder so in nen Plattenbau ziehen.
Aber meist ist es ja so bilige Häuser aufm Land kaufen und sich dann beschweren, leider.......

Die ???
26.01.2014, 10:06
Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht. Glücklicherweise ist der Onkel bisher ja ein echt ruhiger Geselle. Ich denke das es könnte daran liegen, dass Justus eine starke Alpha Henne ist und er eigentlich nichts zu sagen hat;-) Solange das so bleibt ist erstmal alles gut. In den Topf soll er auf keinen Fall, das bringe ich nicht übers Herz. Deshalb werde ich schon mal anfangen nach einem neuen zu Hause zu suchen. Wenn sich was tolles ergibt würde ich mich sehr freuen. Habe dazu auch hier im Forum und bei E-Bay Kleinanzeigen schon eine Anzeige aufgegeben. Habt ihr eventuell noch weitere Tipps? Ach ja und kann man anhand des Fotos eigentlich sagen, was für eine Rasse noch in Onkel Titus stecken könnte?

Angi&Manu
26.01.2014, 10:41
Ich würde auch erstmal mit den Nachbarn sprechen!
Ich wohne auch mitten im Ort und wir haben einen Hahn. Die meisten der Nachbarn haben es sogar gerne wenn er kräht und wenn ers mal nicht tut wird sofort nachgefragt ob alles in Ordnung ist.
Wichtig wäre dafür halt ein Stall wo man ihn vor ca 8 uhr nicht oder kaum hört.
Ansonsten lassen sich Nachbarn auch gerne mit Eiern von glücklichen Tieren bestechen :)

Die ???
26.01.2014, 11:28
Das werde ich machen...lieben Dank:-)