PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner bleiben teilw. bis mittags auf Schlafstangen



Caecilie
23.09.2013, 12:33
Hallo.
Wie in der Überschrift schon geschrieben, wollen 4 von 9 Hühnern nicht am Morgen (zw.7-8 Uhr öffne ich die Tür zum Auslauf) raus. Dabei handelt es sich auch um dazugekaufte Hühner, die aber nun auch schon ein dreiviertel Jahr bei mir sind. Sie sitzen auf ihren Schlafstangen und kommen meist erst mittags raus. Wieso, weshalb, warum ??? Ne zeitlang hab ich sie sogar rausgehoben, in der Hoffnung sie machen das dann selbst.
Was kann ich machen oder soll ich es einfach so lassen?
Warum das so ist, würde mich interessieren.. manchmal locke ich sie mit Rufen, dann machen sie auf ihren Schlafstangen die Augen zu, so als ob sie noch schlafen wollen.

Danke und LG
Caecilie

Hühnerbruno
23.09.2013, 13:17
Hallo.
Wie in der Überschrift schon geschrieben, wollen 4 von 9 Hühnern nicht am Morgen (zw.7-8 Uhr öffne ich die Tür zum Auslauf) raus. Dabei handelt es sich auch um dazugekaufte Hühner, die aber nun auch schon ein dreiviertel Jahr bei mir sind. Sie sitzen auf ihren Schlafstangen und kommen meist erst mittags raus. Wieso, weshalb, warum ??? Ne zeitlang hab ich sie sogar rausgehoben, in der Hoffnung sie machen das dann selbst.
Was kann ich machen oder soll ich es einfach so lassen?
Warum das so ist, würde mich interessieren.. manchmal locke ich sie mit Rufen, dann machen sie auf ihren Schlafstangen die Augen zu, so als ob sie noch schlafen wollen.

Danke und LG
Caecilie


Ich würde auf ein gesundheitliches Problem tippen



Gruß Hühnerbruno

siri
23.09.2013, 14:01
Hallo Caecilie, hast du einen Hahn? Als ich einen Hahn hatte, kamen einige Hühner kaum mehr von der Stange, da fühlten sie sich am sichersten. Als der Hahn weg war, lief alles wieder normal.
Grüssli Siri

frieda-cochin
23.09.2013, 14:38
Hab hier grad zwei mauserne Hennen,die sind auch so drauf.Bleiben auf der Stange,hüpfen zum fressen und trinken runter und dann wieder ab auf die Stange.Die eine war unterwegs,die andere habe ich in den Garten verfrachtet und dann ist es im Garten doch toll.:)
Also,mausern die vier zufällig?In der Mauser wollen die Hennen ja oft ihre Ruhe und jeden Stress vermeiden.Daher auch bestimmt die sichere Stange..:-)

K1rin
23.09.2013, 15:27
Welche Rasse sind die Hühner denn und welches Gewicht haben sie?

Wenn sie Hunger haben, dann kommen die auch raus. Wenn sie aber zu fett und überhaupt nicht hungrig sind, dann gibts auch keinen Grund die ach so gemütliche Stange zu verlassen.

Andvari
23.09.2013, 15:56
Mein früherer Hahn hat sich so benommen, als er eine Bindehautentzündung hatte. Da blieben die Augen auch zu, weil sie einfach verklebt waren und er sie nicht so recht aufmachen konnte. Und mit geschlossenen Augen blieb er natürlich auf der Stange, weil er ja nix sehen konnte. Bei meinem Hahn löste sich die Verklebung auch irgendwann "von alleine", nachmittags sah man ihm nichts mehr davon an (und dann war er auch wieder normal aktiv).

Hast Du die Augen schon mal genauer angeschaut? Vielleicht kannst Du sie auch einfach mal mit etwas Kochsalzlösung ausspülen und schauen, ob die Hühner dann aktiver werden?

Caecilie
23.09.2013, 16:14
Hallo,

danke für die Antworten. Oh da gibt es ja vieles zur Auswahl...Also ich tippe auf zu satt oder der Hahn ist schuld. ;) Andererseits ist es so, dass wenn sie mich draußen sehen, wie ich Körner streue, sie eher geneigt sind, herauszukommen, als wenn sie mich nicht sehen.

Kann es sein, dass ihnen zu langweilig ist draußen oder dass sie einfach zu bequem sind, rauszukommen?

Die Augen sind ok. Es sind alles Zwerg-Wyandotten (2 "Stubenhocker" sind von von 2011 und 2 von 2012). Und die betreffenden Hennen mausern auch nicht. Puh gewogen hab ich sie noch nie. Keins meiner Hühner.

LG Caecilie

Melani
24.09.2013, 08:34
Guten Morgen Caecilie,

Ich vermute mal, dass diese Hennen schlicht und einfach Angst vor den anderen haben. Vermutlich werden sie gemobbt, und auf der Stange ist es sicher, dort können sie nicht gehackt werden.

Es muss nicht unbedingt ein Hahn sein, vor dem sie Angst haben.
Natürlich gibt es Hennen, die sich auch nicht treten lassen wollen, dann sitzen sie natürlich auf der Stange und kommen nur runter um zu fressen / trinken / legen.

Aber sie können auch Angst vor den anderen Hennen haben... manchmal ist eine Alfahenne schlimmer als jeder Hahn.

Es wäre interessant zu wissen, wie viele Hühner Du insgesamt hast, und wie groß Dein Stall und Dein Auslauf sind.

LG, Melani

Caecilie
24.09.2013, 08:42
Hallo!

Heute morgen hab ich es mal mit Mehlwürmern probiert, die ich gekauft hab. Und siehe da. Sie haben es gesehen und waren ruck zuck draußen. Danach saßen sie aber auf einem Ast draußen um auszuruhen.

LG Caecilie

Caecilie
25.09.2013, 08:37
Hallo.

Heute Morgen waren alle Hühner draußen, als ich die Volierentür aufgemacht habe, So nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm" ;)
Als Belohnung gab es dann auch die erhofften Mehlwürmchen. Sieh an, wie gut sie sich sowas merken können..
Hoffe nur es hält, denn jeden Morgen gibts das nicht....verwöhnte Hühner..

LG Caecilie

Caecilie
14.10.2013, 12:24
Heute alle vier wieder drinnen, bis ich sie durch Streicheln gezwungen hab, rauszukommen.
:(

Gitti
22.10.2013, 10:46
Na, ich bin ja froh daß nicht nur meine Hühnchen so bekloppt sind.......

Ich komm mir vor wie eine Mama, die ihre Kinder immer zum Spielen rausbringen muss :)
1 Henne gluckt, die anderen sitzen mitsamt Hahn auchbeim schönsten Wetter auf der Stange. Nur wenn ich sie runterhebe und raustrage, dann bewegen sie sich mal ein bissi draussen. Ist das hingestreute Futter aufgefressen und auch sonst nix los - zack, sitzen sie wieder drin auf den Stangen.

Fressen tun sie gut, Kot ok, entwurmt hab ich erst vor 6Wochen........ aber mausern tun die, das ist echt eine wahre Pracht. Oft sieht es morgens im Stall aus als ob jemand ein Federkissen kaputt gemacht hat!!

Nun sind sie fast nackig, zum Glück isses warm - sonst müsst ich ja Pullöverchen stricken :D

Caecilie
23.10.2013, 08:52
Hallo Gitti,

wem sagst du das... meine kommen jetzt öfter mal früher raus. Obs am Wetter liegt, wer weiß?
Fütterst du morgens was?
Aber ich muss die Rangniedrigste der 8 Hennen abends immer auf ihre Schlafstange tragen, weil sie im Nest sitzt und sich nicht hoch traut und das nun schon wochenlang (obwohl ich die Sitzstangen jetzt in unterschiedlicher Höhe hab). Gestern saßen sogar zwei im Nest. Naja wer will nicht gern betütelt werden ;)

Ich möchte sie aber nicht sitzenlassen, weil ich nicht jeden Morgen das Nest säubern will. Muss mir mal paar dünne Holzplatten od. Pappe abends vor die Nester stellen, dass sie gezwungen sind, hochzugehen.

Angi&Manu
23.10.2013, 09:31
Für meine Zwerge ist ihr kleines Haus in letzter Zeit auch furchtbar interesant! (Ist wirklich klein! Außschließlich Schlafhaus)
dDie stehen bzw liegen da manchmal den halben Tag drinnen, obwohl die auch ne überdachte Voliere haben!
Meine Rang niedrigste Hennen muss ich auch immer auf die Stange setzten. Die schläft sonst direkt davor und wird von den anderen vollgekniddelt :(
Bin ja noch in der Hoffnung das sie bald von alleine drauf geht!

Caecilie
19.12.2013, 14:00
Feedback: Ich weiß nicht woran es lag, sie kommen nun jedenfalls alle recht früh raus..
Manche Dinge erledigen sich auch durch nichts tun. :)