Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rupfwachs erhitzen, wie am schnellsten ?
Rorindel
21.09.2013, 13:39
Ahoj,
wie erhitzt ihr das Rupfwachs ?
Ich handhabe es derzeit so das wir das Wachs in einem Einkochkessel nach dem Durchsieben aushärten lassen, allerdings braucht der bis zu zwei Stunden bis er es flüssig hat.
Grüßle
Rorindel
Rorindel
23.09.2013, 12:11
Arbeitet niemand mit Rupfwachs ? :unsicher
hühnerleiter
23.09.2013, 12:36
Wir machen das im Mantelkessel.
Gasbrenner drunter und Deckel drauf.
Vorher natürlich einen Eimer Wasser rein damit es nicht anbrennt.
Lohnt sich aber nicht für drei Gänse...
Ich hab so nen großen Einkochtopf mit Temperaturregler aus Plastik von E..ay.
Ich schütt 5 Liter Wasser rein und das Rupfwachs kommt dazu,
Stelle eine Temperatur von 65 Grad in etwa ein und ca 1 Stunde später ist's soweit.
Bis dahin hab ich die Enten/Gänse getötet und grob trocken vor gerupft.
Mehr als 5 Tiere auf einmal mache ich eh nie.
Dann tauche ich die Tiere 3 mal in das Wachs(nach jedem Tauchen in kaltes Wasser),dann erkalten lassen
und dann abschälen.
Windfried
22.12.2013, 13:54
Hallo. So wie Kleener es beschreibt habe ich auch erfolgreich mit Rupfwachs gearbeitet, habe es aber wieder aufgegeben weil es doch nicht besonders preiswert ist und schnell zur Sauerei wird wenn die Voraussetzungen vor Ort nicht passen. Da ich nur noch wenig privat oder auch im Auftrage schlachte (ausser Unterweisungen) lohnt es sich für mich nicht mehr. Wer aber einmal damit gearbeitet hat, genügend Tiere pro Schlachttag hat und mit der Handhabung eingearbeitet ist kann Rupfwachs eine gute Hilfe sein. Gruss Windfried
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.