PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSM während der Mauser?



adda-andy
18.09.2013, 21:15
Hallo zusammen,
habe mich gestern gerade nochmal belesen, was ich meinen Hühnern während der Mauser gutes tun kann und fand, dass auf jeden Fall Methionin während der Mauser sehr wichtig ist, zum Aufbau des neuen Federkleids.
Methionin ist laut Wikipedia eine schwefelhaltige Aminosäure.
Da fiel mir ein, dass ich noch eine Tüte MSM liegen habe, hatte ich mal für mein Pferd gekauft.
MSM ist laut Wikipedia eine organische Schwefelverbindung. Weiter steht: "Methylsulfonylmethan (MSM)wird als Nahrungsergänzungsmittel für Menschen und Tiere, insbesondere Pferde, angeboten. Es soll einen Mangel an organischem Schwefel im Organismus ausgleichen."
Jetzt frage ich mich, ob ich meinen Hühnern auch MSM anbieten kann ??? Kann da jemand etwas zu sagen?

aria
18.09.2013, 21:22
ja das tut Ihnen gut - ich füttere es immer während der Mauser und beim Befiedern der Junghühner zusammen mit Hefe.

LG Aria

thoppie
18.09.2013, 21:26
Hier sind Mauserhilfen:

http://www.vzv.de/Fachartikel/Artikel/Mauser.htm

adda-andy
18.09.2013, 21:30
@aria: ok, Du fütterst es also. Wieviel gibst Du denn davon so ungefähr?

@thoppie: genau den Artikel habe ich gelesen, darin steht ja, dass Methionin sehr wichtig ist. Und dann fiel mir eben ein, dass ich noch MSM hier liegen habe und habe gegoogelt, dass beides Schwefelverbindungen sind. Deswegen meine Frage, ob ich das MSM, was ich eh noch hier liegen habe, verwenden kann!

aria
18.09.2013, 21:48
du kannst das verwenden. Ich fütter für 20 Hühner einen gestrichenen Teelöffel.

LG Aria

frieda-cochin
18.09.2013, 21:58
Der Artikel ist wirklich interessant,danke dafür.:)Was mich jedoch interessiert,wie lange dauert eine heftige Mauser?

aria
18.09.2013, 22:37
was meinst du mit heftiger Mauser?
Also im Gegensatz zu meinen Züchter-freunden konnte ich immer mit ca. 14 Tagen schnellerer Mauser aufwarten - allerdings füttere ich sehr hochwertig und nicht unbedingt günstig, mein Grundstück weist eine Vielzahl von wilden Kräutern auf, die jeden Naturliebhaber das Herz höher schlagen lassen und auch die Eischalen-qualität nimmt bei mir nicht ab. Mein bunte Hühner-schar ernähre ich gegen die landläufige Meinung eher eiweiß- und ölreich, es wird sich nun bei der Nachzucht zeigen, ob ich damit richtig oder falsch liege - bis jetzt habe ich bis auf Unfälle und Nachbars Hund (Jäger!!!) keine kranken Hühner.

LG Aria

frieda-cochin
18.09.2013, 22:47
Mit einer heftigen Mauser meine ich ,das wirklich das ganze Federkleid ersetzt wird und das Huhn auch schlapp ist und der ganze Stall voller Federn ist.Bei uns gehts nämlich mausermäßig voll ab.Und eine Henne mausert nun seit 8 Wochen.Aber es liegen schon überall die Federhülsen herum.So lange kann es dann doch nicht mehr dauern oder ?ich füttere Garnelen,Sonnenblumenkerne,Gurke,viel Obst und zusätzlich kommt noch Alamin-t ins Futter.Und die Huhnis haben nen 1000qm Garten zur Verfügung.

aria
18.09.2013, 23:00
also das alles voller Federn liegt ist o.k., aber das das Huhn schlapp ist? Richtig schlapp oder ein bisschen geschlaucht? was mir auffällt ist, daß dein Wasserzusatz - ich mag zwar die syntetischen Vitamine nicht so, aber zur Mauser ist es vielleicht eine Hilfe, aber bei 1000 qm Auslauf, trinken den die Hühner nur aus der Tränke? Vielleicht macht es ja Sinn, es einfach ins angefeuchtete Körnerfutter zu mischen. Und inzwischen schwöre ich ja auf den Taubenstein von Top-vit, den Mische ich einmal ins Futter und sie haben ihn zur freien Verfügung, der Grit bleibt meist liegen. Bierhefe füttere ich immer eine Packung leer, mache eine Pause und dann wieder und MSM zur Mauser und zur Befiederung hat sich sehr bewährt. Weiter bin ich inzwischen (die Hühner auch) ein großer Fan vom Futterhanf - er enthält alle 8 ess. Aminsosäuren und gutem Verhältnis - ist allerdings nicht ganz billig.

LG Aria

adda-andy
19.09.2013, 09:03
@aria: wie gibst Du das MSM? Ich habe es heute morgen unter das Weichfutter gemischt, aber ich habe das Gefühl, das mögen sie nicht...

aria
19.09.2013, 09:17
Hallo,
also MSM ist sehr bitte - ich selbst nehme es gerne immer wieder Kurmäßig und auch für Mensch und Tier ist es bei Ablagerungen in den Gelenken äußerst hilfreich. ABER gerade Tiere merken sehr schnell, was ihnen gut tut und wenn sie es so nicht fressen vermische es nochmal mit der selben Menge Körner und hebe die andere Hälfte für morgen auf. Da ich immer zeitig anfange MSM zu füttern, da gebe ich einen Teelöffel für 20 Hühner (man braucht ja nicht viel)

LG Aria

Einstein
20.09.2013, 12:47
hallo aria,


zu dem Hanf:
lässt Du ihn quellen?
Keimen?

Fütterst Du ihn einfach so dazu?
wieviel?


LG Ulrike

Bohus-Dal
21.09.2013, 14:57
Futterhanf
Ist das der gleiche, den man als Wildvogelfutter kaufen kann? Das mit den Aminosäuren wußte ich nicht. Kein Wunder, daß meine so wild auf Hanf sind, ich benutze den zum Bestechen/Belohnen/Verwöhnen, für mehr ist mir das zu teuer. Wieviel gibst Du denn pro Huhn und Tag?

Einstein
21.09.2013, 17:48
Bohus-Dal,


was definierst Du denn als teuer?
Bei uns in der Raiffeisen kostet das Kilo EUR 1,90. Ist das teuer?
Die Menge, die ich dafür bekomme, reicht doch eine Weile, wenn ich mal so von dem berühmten TL/ Huhn ausgehe.


LG Ulrike

aria
21.09.2013, 19:09
also ich füttere Hanf so wie er ist, zur Kükenaufzucht mahle ich ihn ganz grob.Es gibt ihn bei mir täglich in der Körnermischung und macht 1/4 der Ration aus und dient somit als Eiweissträger, da ich kein Soja oder Erbsen ect verfüttere. Und ja das ist einfach das Wildvogelfutter und ich bezahle hier 2,60 Euro pro Kilo - allerdings im großen 25 kg Sack. Gibt es den in D bei der Raiffeisenbank - da muß ich direkt nachfragen.

LG Aria

Bohus-Dal
22.09.2013, 11:43
Bohus-Dal,


was definierst Du denn als teuer?
Bei uns in der Raiffeisen kostet das Kilo EUR 1,90. Ist das teuer?
Die Menge, die ich dafür bekomme, reicht doch eine Weile, wenn ich mal so von dem berühmten TL/ Huhn ausgehe.


LG Ulrike
Also hier kostet das Kilo wohl so 45:- SEK, das ist teuer. Aber auch 1,90 EUR ist teurer als Weizen, wenn man Hanf in etwas größeren Mengen verfüttern wollte, ist das zu teuer. Teelöffel geht ja noch, ich kaufe meist so 1-2 Beutel (à 700g oder 1kg oder was da drin ist) gegen Ende des Winters, damit ich über den Sommer komme, ohne daß meine Lieblingshenne Entzugserscheinungen kriegt :P bis es im Herbst wieder Vogelfutter zu kaufen gibt, von daher weiß ich jetzt z.B., daß ich seit dem Frühling 2kg verfüttert habe, aber eigentlich würde ich gerne noch viel mehr geben, zumal das ja so gesund ist. Wieviel wäre denn optimal zu füttern, wenn man vom Preis mal absieht?