Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Truckerteller mit Maranshahn



Seiten : [1] 2 3

Floyd
16.09.2013, 19:17
Ein kleiner Reisebericht mit aussergewöhnlicher Mittagspause.

Im Juli musste ich kurzfristig eine Autoreise in Richtung Köln machen. Kurz vorher hatte ich wegen einem Katerproblem mit Silvia ( knieende Backmischung) telefoniert.
Ganz nebenbei stellte sich heraus, Silvia hatte einen Maranshahn, den ich für meine Maranshennen gut gebrauchen konnte.
Also wurde eine Hundetransportbox mit ins Auto gepackt.

Über eine Woche war ich dann mit der Wohnungsauflösung meiner Mutter beschäftigt, und am Rückreisetag war mein Auto mit den wichtigsten Sachen vollgepackt.
Die ganze Woche über war eine wahnsinns Hitze, darum hatte ich viel Wasser für mich, Wasser und Näpfe für den Maranshahn griffbereit verstaut. Körner-Reiseproviant würde ich ja von Silvia bekommen.

Dann machte ich mich auf den Weg Richtung Drachenfels.

Bericht geht gleich weiter.

Orpington/Maran
16.09.2013, 19:43
Wo ist sie denn ???

Floyd
16.09.2013, 20:34
Silvia steckte in grossen Feiervorbereitungen, nahm sich aber trotzdem die Zeit, mir ihre Hühner vorzustellen.

Der Maranshahn liess sich ganz friedlich in die Hundebox stecken, und nahm direkt auf dem Beifahrersitz Platz. Natürlich mit der Öffnung zur Rückenlehne, damit er so wenig Zug wie möglich von der Klimaanlage abbekommt.
Und zur Begradigung musste sogar noch mein Notebook herhalten.

Dann wurde die Transportbox von Silvia ordnungsgemäss überrollsicher angeschnallt.
Silvia erzählte mir auch noch so nebenbei, dass der Hahn ein munterer Kräher sei, und was er auch direkt beim Reiseantritt, und während der ganzen Fahrt, in die Tat umsetzte.


107349

Jetzt ging es auf grosse Fahrt: Frankfurt, Würzburg, Nürnberg, Regensburg, und in Sünching durften wir übernachten.

Aber bis dahin war es noch ein weiter Weg, und das alles in der Hitze. Langsam machte ich mir auch schon Gedanken wie, und wo ich die Pausen machen werde.
Schattige Plätzchen, Hahn allein im Auto ( geht schon mal gar nicht), Fenster und Türen auf, und ich auf dem Klo, nöööö, war auch keine gute Idee.

Nur mit der Ruhe, ich hatte ja noch etwas Zeit.

Einstein
16.09.2013, 22:01
Hihi,


das erinnert mich an unsere große Fahrt;
fünf Personen im Opel Combo, ein Hund im Fußraum, der Hahn und das gesamte Gepäck im Kofferraum.
Große Hitze und eine lange Fahrt.



LG Ulrike

Floyd
16.09.2013, 22:09
Bei Frankfurt machte ich auf einem kleineren Rastplatz eine kürzere Pause. Machte Türen und Fenster auf, Wasser und Reiseproviant hatte ich griffbereit, und ich wanderte ein paar mal am Auto auf und ab.
Und was soll ich sagen, der Hahn krähte, nein, er schmettert munter seinen Hahnengesang in die Welt hinaus.
Die neben mir pausierenden Leute schauten suchend, und ganz verwundert in die Richtung, woher der ungewöhnliche Klang hertönte. Bei der Entdeckung des Krähers, hellten sich dann doch ihre Gesichter, mit einem freundlichen Lächeln auf.
Da wusste ich, das kann noch heiter werden.

Die grosse Pause wollte ich dann doch auf dem Autohof Geiselwind beim Strohofer machen.
Ein schattiges Plätzchen hatte ich zwar unter einem Baum bei den Frauenparkplätzen gefunden, aber Hahn im Auto :neee:, nein, niiiiieeemals.
Mittlerweile war es Nachmittag, und eine Hitze wie im Backofen.
Also, der Hahn muss mit, da soll mir mal einer in die Quere kommen.:pfeif

Der Strohofer hat draussen eine Grosse Terrasse, die man über eine Aussentreppe erreichen kann. Hahnenbox geschnappt, und die Treppe hochgewuchtet. Zeitgleich kamen mir ein Paar mit zwei grossen, angeleinten Hunden von oben entgegen. Die Leute staunten nicht schlecht: Wie, ein Hahn auf grosser Reise? Das haben wir noch nie erlebt.
Siehste, dachte ich mir, da wo Hunde pausieren dürfen, darf das bestimmt ein Hahn auch

Oben angekommen traf ich auf eine Kellnerin, die mich freundlich mit der Hundebox empfing.
Als sie merkte, das sich weder Hund noch Katze in der Box befand, sondern etwas Gefiedertes, musste sie laut lachen. Das habe ich in meinen langen Arbeitsjahren hier noch nie erlebt, ein Hahn im Rasthof, sagt sie fröhlich. Hunde und Katzen sind ja hier an der Tagesordnung, aber das ist der allererste lebendige Hahn im Restaurant.
Wir durften uns einen freien Platz suchen, und die Hahnenbox wurde so gestellt, daß sie nicht die Kellnerinnen-Laufstrecke blockierte.
Futter-und Wasserdöschen hatte ich dann dem Hahn in die Box gegeben, und er pickte unverzüglich, genüsslich, mit einem leisen Brabbeln seine Körner auf, so als ob er ständig auf grosser Reise wäre.
Die Leute in unserer nähern Umgebung hatte derweilen auch schon alles mit viel Humor beobachtet.
Uuuuunnnd, was soll ich sagen, als der erste mächtige Kräher über die Terrasse schallte, wussten es "Alle" draussen und drinnen.:o
Kinder kamen ganz aufgeregt angerannt, knieten sich vor die Box und beobachtetend den ungewöhnlichen Reisenden. Viele Fragen musste ich zwischen Mineralwasser, Truckerteller und Kaffee beantworten.
Sogar anderes Bedienungspersonal kam raus auf die Terrasse, um den Hahn mit eigenen Augen zu bewundern.
"Jetzt fehlt nur noch der Koch mit seinem Schlachtmesser", höre ich mich heute noch sagen.
Aber dieses Erlebnis erzähle ich mal am Schluss der Geschichte.

Floyd
16.09.2013, 23:50
Als sich nach einiger Zeit die Aufregung um den Hahn gelegt hatte, und ich schon genüsslich am Kaffee schlürfte, kam mir die Idee mal Silvia anzurufen, um von unserem ungewöhnlichen Erlebnis zu berichten.
Sie war sehr erfreut, und just in diesem Moment krähte der Hahn lustig weiter.
Silvia konnte das kräftige Stimmchen sogar bis zum Drachenfels hören :ahhh, natürlich nur durchs Telefon.:p
Nach dem Telefonat machte ich mir Gedanken wie ich den Hahn bennen könnte, weil Silvia erzählte, daß dieser noch namenlos sei.
Da ich ihn von der "knieenden Backmischung" bekam, viel mir ganz spontan Backin Dr.Oetker ein.;D

Aber irgendwann ist mal jede Pause vorbei, und wir machten uns gut gestärkt auf den Weg.
Bis nach Sünching fuhren wir in einem Rutsch durch.

Wontolla hatte uns schon erwartet, weil wir am nächsten Tag sehr früh zum Taubenmarkt wollten, und es noch viel zu tun gab.
Beim Wontolla werde ich immer sehr freundschaftlich aufgenommen, und egal was ich so an Huhniges oder Eiriges anschleppe, alles wird bei ihm gut versorgt.
In seiner Garage sind grosse Käfige mit Hanfeinstreu untergebracht, und dort durfte mein Maranshahn mit Futter und Wasser versorgt, die Nacht verbringen.

Morgen geht die Reise weiter, und meine Erzählung auch.

Gute Nacht wünscht Brigitte

Harzhühnchen
16.09.2013, 23:53
Danke, das war ja ne schöne Gute Nacht Geschichte- bin gespannt wie's weiter kräht!:)

July-Plankton
17.09.2013, 00:01
Schöne Geschichte bis hier hin! :biggrin:
Erinnert mich an meine kleine Reise.... :laugh http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58630-Hahn-Spedition?highlight=hahn-spedition

ahoeh
17.09.2013, 07:43
Sehr schöne Geschichte, toll geschrieben. Ich bin auch gespannt wie es weitergeht.
Wer hätte gedacht dass Backin mal auf große Reise geht.

:laugh
Viele Grüße
Andrea

kniende Backmischung
17.09.2013, 08:08
:-* Herr Dr. Bakin Oetker... bei mir Schiefgesicht, weil seine schwarzgelbe Gesichtszeichnung sehr schief war... ein sehr netter und cooler Gockel. Ich hoffe, dass bleibt so :roll
Klasse erzählt, Brigitte ;D
Im Nachhinein hätte ich dir am liebsten auch noch Hellkamm mitgegeben, meinen absoluten Liebling. Den hatte ich ja auch vermittelt. Leider ist er schon bald Opfer eines Marderangriffs geworden :(

LG Silvia

hühnerling
17.09.2013, 11:43
Wunderbarer Reisebericht - bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht! :D

eierdieb65
17.09.2013, 11:57
WEITERSCHREIBEN !!!
Suchtfaktor !

lg
Willi

Hühnermamma
17.09.2013, 13:49
Jetzt aber .... Brigitteeeee! Halloooo! Das kannst Du doch nicht machen! Spann uns bitte nicht so auf die Folter!

Floyd
17.09.2013, 16:16
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Lorbeeren, freu mich sehr drüber.
Ich kann erst heute Abend weiterschreiben, dann sind Fuchs und Hase, Esel und Pony, Hunde und Katzen und Mutter am Ratzen.
Ich brauche eine störfreie Zone und entspannede Mucke, gestern war es z.B Pink Floyd, um mich zu konzentrieren.

Also, ich bleibe dran. Brigitte

Ratisbona
17.09.2013, 17:02
Ja wer eine Reise macht, der kann viel erzählen. Den Rasthof Strohofer in Geiselwind hat mir ein bekannter schon vor 35 Jahren empfohlen. Da war es noch ein kleiner Laden. Aber immer noch empfehlenswert, wenn man an Geiselwind vorbeikommt. Nette Leute, gute fränkische Küche und angenehme Preise. Erzähl uns hier schön weiter von deiner weiten Reise.

birgit23
17.09.2013, 18:34
Mach doch mal ein Foto von dem tollen Kerl.

Floyd
17.09.2013, 21:24
Sonntagmorgen,
nach gefühlten 2 Stunden Schlafenszeit war Aufbruchstimmung, erfrischende Dusche, starker Kaffee, der Taubenmarkt wartete schon.

Der Auswandererhahn, Wontollas Paduaner, die nicht zum Markt eingeladen waren, und seine Frau, durften sich noch für ein Viertelstündchen aufs andere Ohr legen.
Auf dem Taubenmarkt wurden alle Vorbereitungen getroffen, Bänke und Tische aufgebaut, Hühner in die Verkaufskäfige umgesetzt usw., usw.
Der liebenswerte Kajosche und der fesche Fuhrmann waren auch schon sehr früh da, und der flotte Stefan von der Marktleitung sowieso.

Ich habe in der Zwischenzeit auf dem Markt schon mal Laugenbrezeln, belegte Brötchen und starken Kaffee für Wontollas und mein Frühstück besorgt, auch für meine Heimreise brauchte ich eine gut gefüllte Provianttüte.
Das Wetter war lupenrein und es drohte sich wieder eine sehr warme Tour an.
Nach und nach füllte sich der Markt mit Besuchern, und das ein oder andere Gesicht kannte ich schon.
Beim Rundgang entdeckte ich weiter oben meine erste Hüfo-Bekanntschaft Drachenreiter, mit seinen Hühnern, der hatte mir vor einigen Jahren sogar das Hüfo empfohlen.
Bei meiner Rückkehr waren dann die liebe Phönix27 mit Arbeitskollegin, und Arpard mit Freund am Hüfotisch, später kam noch Wampenhühner dazu.
Es war eine tolle Stimmung, wir hatten auch sehr viel zu erzählen.

Fuhrmann hatte 2 tolle Araucana-Mixhennen zu verkaufen, für die ich mich spontan interessierte. Eine slowakische Freundin wollte von mir Araucana haben, der schönen Eierfarbe wegen. Da ich in diesem Jahr sehr spät Glucken und Küken hatte, und ich nicht wusste was nun Hahn oder Henne wird, wären die beiden schon eierlegenden Hennen ideal.
Ich beratschlagte mit Fuhrmann, wie ich die Hennen noch im gut gefülltem Auto transportieren könnte.
Ich wurde auch schon etwas kribbelig, denn die Zeit wurde knapp, 10.00h hatte ich mir für die Weiterfahrt vorgenommen, es wartete noch ein langer Weg auf mich.

Floyd
17.09.2013, 23:11
Marktleiter Stefan und Fuhrmann gingen mit mir in ein anliegendes Gebäude, wo in einer grossen Kiste Pappkartons gelagert wurden, dort durften wir uns was passendes aussuchen.
Beide Hennen in einem grossen Karton, oder doch besser einzeln in kleinen Kartons? Fragen über Fragen, aber eine Entscheidung musste schliesslich schnell fallen.
Ich entschied mich für die flacheren Einzelkartons, und das war auch gut so.

Die Hühnis wurden dann eingepackt, musste mich in Windeseile von Wontolla und den anwesenden Hüforianern verabschieden :knuddel, denn Fuhrmann half mir mit die Kartons zum Auto tragen, und sie dort zu verstauen.

Puhhhh, Glück gehabt, die passten noch aufs Gepäck auf der Rückbank, und ich hatte im Rückspiegel zwischen den Kartons freie Sicht.
Das spätere Kaffeetrinken mit der Kuchenschlacht, und das gemütliche Pläuscherchen musst ich leider sausen lassen. :heul


Jetzt aber schnell los, Maranshahn einpacken, der noch im "Wontollas Hühnerhotel" wartete, Wasser nachfüllen, mich noch gaaaaaanz herzlich von Wontollas lieben Frau veraschieden :freundund dann die Richtung Autobahnauffahrt einschlagen.
Kurz vor der Auffahrt musste ich nochmal auftanken, und spätestens da krähte Backin Dr.Oetker wieder aus vollem Hals.

Die Fahrt verlief zügig, Passau, Linz, St.Pölten.
Hach St.Pölten,
Raststation Rosenhofer, wie gerne wäre ich da auf Spaghetti Bolongnese mit viiiiiel Parmesan, und einer Kaisermelange abgestiegen. :kaffee
Auf der Hinfahrt gabs dort sogar Spaghetti mit Pfifferlinge im Angebot, und alles zum angenehmen Preis.:fastfood

Also musste ich weiterfahren, denn 2 Kartons und eine Transportbox, alle mit Hühner gefüllt, konnte ich nicht mitnehmen.
Auch gibt es auf diesen grossen Raststätten keinen grösseren Baumbestand, wo man im Schatten mit geöffneten Türen und Fenstern am Auto pausieren könnte.
Ich hielt währen der Fahrt auch immer nach schattigen, kleineren Rastplätzen Ausschau, die sind auf der Strecke je nach Sonnenstand sehr rar.
Um Wien und in Richtung Bratislava habe ich an der Strecke keine schattigen Rastplätze gefunden. Ich hatte ein paar Rastplätze angefahren, aber durch den aufgeheizten Asphalt wurde der Aufenthalt sehr unangenem.
Für die Hühnerversorgung musste ich die Kartons und Hahnenbox neben das Auto stellen.
So fuhr ich nach einer Trink-und Futterpause für die Hühner zügig weiter.

Da die Autobahnen von Fischamend bis Staatsgrenze Österreich-Slowakei, Bratislava, dann in Richtung Nitra sehr neu sind, findet man nur offenes, baumloses Gelände.

Aber die Zeit arbeitete für uns, denn gegen Abend kühlte sich die Luft etwas ab, und weiter östlich wird es ja schon 1 Stunde früher dunkel. Und da die neuen slowakischen Tankstellen am Sonntag in Richtung Osten nicht so stark besucht waren, konnte ich sogar an den überdachten Zapfsäulen mal länger Pause machen, einen Becher Kaffee und ein Eis holen, und Hühner versorgen.


Morgen werde ich von der Ankunft berichten, und von Backin Dr.Oetker ein paar Fotos einstellen.
Eine gute Nacht wünscht Brigitte

kniende Backmischung
18.09.2013, 09:02
Als wär ich mitgefahren :-*

LG Silvia

Glücksklee
18.09.2013, 10:32
Hallo Brigitte,

das hast Du so plastisch beschrieben, man sieht die Bilder förmlich vor sich:jaaaa:

Wenn ich gewußt hätte, daß Du über Passau gefahren bist, hätte ich Dich zu einer Zwischenrast bei mir eingeladen.
Vielleicht das nächste Mal? Ich würde mich freuen.

Floyd
18.09.2013, 11:25
Liebe Steffi,
wir haben uns ja auch schon im letzten Jahr auf dem Sünchinger Taubenmarkt kennengelernt.
Dein Angebot nehme ich gerne für die nächste Rundreise an, die ich aber erst frühestens im nächsten Jahr starte.

Viele liebe Grüsse auch an deinen Mann,
von Brigitte

Glücksklee
18.09.2013, 12:44
Liebe Brigitte,

das freut mich sehr. Melde Dich einfach per PN, wenn es soweit ist.
Ich werde meinem Mann Deine Grüße ausrichten.

Floyd
18.09.2013, 22:00
Die letzten 80 km sind auf der Heimtour die anstrengensten,
dann ist die Autobahn zuende und es geht langsamer auf der Landstrasse weiter.
Nach ein paar Kaffees mehr, mein Kaffeedefizid musste reichlich aufgefüllt werden, näherten wir uns endlich unserem Dörfchen.

Endlich zu Hause!
Mein Herr P. hatte schon für die Hühnerankunft alles vorbereitet. Der kleine Schweinestall wurde für die Neuankömmlinge hergerichtet. Dort konnten sie sogar noch den nächsten Tag verbringen, da die beiden Hennen erst so gegen Abend abgeholt werden sollten.
Backin war mit den beiden schicken Mädels äusserst zufrieden, es herrschte bis zur Trennung, "Friede- Freude- Eierkuchen".
Da ich wusste wo Backin aufgewachsen war, er war putzmuntergesund, durfte er am nächsten Tag zu seinem neuen Harem.
Er war total glücklich, und hatte sich direkt gut eingelebt.

Die Fotos sind am nächsten Tag geschossen worden.

107474

107475

Einstein
18.09.2013, 22:12
Floyd,

Ende gut, alles gut.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...


Schöne Geschichte.
Hast Du noch mehr auf Lager, ich würde sie alle gerne lesen wollen.


LG Ulrike

Floyd
18.09.2013, 22:27
.....und das war er im August, aktuelle Fotos muss ich noch machen.

107476

107477

107478
Jetzt warten wir schon ganz gespannt aufs Frühjahr, und hoffen daß es dann viele kleine süsse Kuchenkrümelchen gibt. :roll
Hach, ich meine doch Maransküken.:cool:

Und somit sind wir nun am Ende einer ungewöhnlichen Reise mit Maranshahn angekommen.

Liebe Grüsse von Brigitte

renitent
18.09.2013, 22:31
Danke das wir mitfahren und miterleben durften, das war richtig schön ;D

Backin ist ein Hübscher

Floyd
18.09.2013, 23:05
"Jetzt fehlt nur noch der Koch mit seinem Schlachtmesser", höre ich mich heute noch sagen.
Aber dieses Erlebnis erzähle ich mal am Schluss der Geschichte.[/QUOTE]


Dooooch, eine Kurzgeschichte habe ich noch.:jaaaa:
Die hat zwar nichts mit Hühnern zu tun, aber mit einem begnadeten Kräher.

Es begab sich vor der Zeit....., nun ja , so lange ist das Ereignis doch nicht her, aber ein paar Jahrzehnte schon.

Damals waren mein Herr P. und ich noch eifrige Marathonläufer, und wollten mit unseren Lauffreunden am Paris-Marathon teilnehmen.
Da wir noch Zeit für Besichtigungen hatten, durfte der Eiffelturm nicht im Programm fehlen.
Ein Lauffreund war ein begnadeter Kräher, der krähte überall, beim Training, vor dem Laufstart, während des Laufens, wie schon geschrieben: überall!:o

So krähte er auch sehr lautstark im Eiffelturm-Restaurant.
Promt kam der Koch mit einem grossen Kochmesser aus der Küche angerannt, und suchte den vermeintlichen Hahn. :ahhh
Der Koch hatte wirklich einen tollen Humor, und alle hatten sehr viel Spass.

Liebe Grüsse von Brigitte

hühnerling
18.09.2013, 23:36
:D Einfach herrlich, Brigitte - vielen Dank dafür! Ich hoffe, Du erzählst uns noch weitere spannende Begebenheiten.

Auf den Fotos direkt nach der Ankunft sieht Backin ja leicht zerzauselt aus, als hätte er den Fahrtwind der Reise noch im Kamm! Hat sich das inzwischen wieder gelegt bzw. verwachsen?

Floyd
18.09.2013, 23:48
:D

Auf den Fotos direkt nach der Ankunft sieht Backin ja leicht zerzauselt aus, als hätte er den Fahrtwind der Reise noch im Kamm! Hat sich das inzwischen wieder gelegt bzw. verwachsen?


Da kannste mal sehen, was für einen rasanten Fahrstil ich so hinlegen kann. :cool:

Morgen mache ich mal ein paar neue Fotos.

Viele Grüsse von Brigitte

Einstein
19.09.2013, 07:40
Mehr, mehr, mehr,

(wo ist hier der In-die Hände-klatsch-Smiley?)

LG Ulrike

Paultschi
19.09.2013, 14:40
Einfach eine tolle Geschichte :)

hena
19.09.2013, 15:34
Da kannste mal sehen, was für einen rasanten Fahrstil ich so hinlegen kann. :cool:

Morgen mache ich mal ein paar neue Fotos.

Viele Grüsse von Brigitte

Hallo Brigitte; ich grüße Dich !

Gieb mir bitte Antwort per PN bin Hena ,findest aber auch meinen Thread unter meine vorstellung.
Mich würde Interessien was das für eine Pflanze in Deinem Auslauf ist auf der Bakin rum stolziert.
Bitte unbedingt um Antwort auch wenn Du mich nicht kennst . Liebe Grüße vom Franz aus Bayern.:jaaaa:

Floyd
19.09.2013, 23:31
Hallo Franz,
ich habe Dir auf Deinen Wunsch hin eine PN geschrieben.
Da ich das sehr wildwuchernde Kraut nicht kenne, frage ich hier mal nach, ob das hier jemand kennt.
Morgen mache ich mal eine Nahaufnahme.
Das Kraut verbreitet sich trotz grosser Trockenheit, und verdrängt alles Gras.
Ich muss es wohl in der nächsten Zeit ausgraben und rausrupfen.

Viele Grüsse von Brigitte

nutellabrot19
19.09.2013, 23:33
Ach Brigitte, was für eine wunderbare Geschichte!!!
Freut mich, dich vorher noch gesehen zu haben und dass Backin so ein gutes Zuhause bekommen hat. Der hats echt gut getroffen bei deiner Maranstruppe!:jaaaa:

Floyd
19.09.2013, 23:42
Hach Nutella,
Du weisst doch, daß ich immer wieder gerne liebe Menschen treffe, und für alle Abenteuer dieser Welt zu haben bin. :cool:

Liebe Grüsse von Brigitte

Floyd
20.09.2013, 00:06
:D

Auf den Fotos direkt nach der Ankunft sieht Backin ja leicht zerzauselt aus, als hätte er den Fahrtwind der Reise noch im Kamm! Hat sich das inzwischen wieder gelegt bzw. verwachsen?

Hallo Hühnerling,
heute habe ich mal ein paar neue Fotos gemacht.
Evtl. sollte ich Backin rücklinks auf den Beifahrersitz meines Autos setzen, und mit ihm nochmal eine windschnittige Runde drehen.
Ich meine, einige seiner Kammzacken haben sich schon etwas entknittert.


107539

107540

mucke
20.09.2013, 00:12
Ich frag mich das schon die ganze Zeit: Haben die Tierchen keine Schwanzfedern?

Floyd
20.09.2013, 07:46
Doch habens sie, wir warten auf neue.:jaaaa:
Ausserdem ist auf den Fotos nur ein Hahn zu sehen.

Einstein
20.09.2013, 07:53
Guten Morgen,


den Namen finde ich ja genial.

Als meine Tochter und ich mit dem neuen, damals noch Hähnchen, nach Hause fuhren, sagte sie, er sieht aus wie die Chips.
Dann war die nächste Überlegung, ob er Chips oder Pringle heissen sollte.
Er wurde dann zu Mr Pringle.

Herleitungen sind ein wunderbarer Vorgang....



LG Ulrike

mucke
20.09.2013, 08:24
Danke für die Info!
mir schon klar, dass da nur ein Hahn auf den Bildern ist (der auf keinem Schwanzfedern hat), aber ich wollte ja wissen, ob die Marans-Hähne allgemein keine Schwanzfedern haben...

kniende Backmischung
20.09.2013, 09:15
Das haben sie sehr wohl ;) nur ist der Herr in der Mauser ...
Allerdings muss man sagen, dass er und sein Bruder, der ihm sehr ähnlich sah, keinen sehr üppigen Schwanz hatte. Ein anderer Bruder wiederum hat sehr viele Schwanzfedern:

107541

107543

Da waren sie etwa 18 Wochen.

Das Grünzeugs sieht mir aus, als wär es irgend ein Knöterich. Das ist sehr robust.

LG Silvia

mucke
20.09.2013, 09:54
Danke für die Info!

Floyd
20.09.2013, 19:02
Liebe Silvia,
vielen Dank für die gute Erklärung der unterschiedlichen Schwanzbefiederung der Maranshähne.

Ein Knöterich? Damit kenn ich mich nicht so gut aus.
Und hier habe ich noch ein paar Fotos von dem wilden Gewächs.

107561

107562

Lieber Franz aus Bayern,
ich kann Dir davon gerne eine volle Schubkarre rüberwachsen lassen.
Alles werde ich nicht rausrupfen, denn Deine Idee mit der Auslaufbegrünung ist gar nicht mal so schlecht. Unser Auslauf ist immer grün, die Hühnis scharren nichts kaputt, knabben gerne dran rum, und es hält längere Trockenphasen gut durch.

Liebe Grüsse von Brigitte

Orpington/Maran
21.09.2013, 06:38
Ist Knöterich, kann ich auch Wagenweise abgeben;)

kniende Backmischung
21.09.2013, 09:12
Ist aber fressbar, sagen meine Ponys. Bei uns wächst das Zeugs auf eher kargem Boden in Massen. Ich finde, dass es den Boden schützt und störe mich nicht dran.

LG Silvia

Floyd
22.09.2013, 16:09
@Orpington/Maran
@kniende Backmischung

Vielen Dank für die Infos, mittlerweile gefällt mir der Knöterich, also "Liebe auf dem zweiten Blick". :freund
Viele Grüsse von Brigitte

Floyd
26.10.2013, 23:26
So ihr Lieben,
habe heute mal ein paar aktuelle Fotos vom Dr. Backin Oetker gemacht.
Er wird immer prächtiger und die Steuerfedern sehen auch schon ordentlich aus.

Liebe Grüsse von Brigitte

109607

109608

109611

nutellabrot19
27.10.2013, 00:01
Na, der ist ja echt schick!!
Der hats soo gut bei euch!:jaaaa:
und alles andere haben wir ja eben bekakelt;)

hühnerling
27.10.2013, 00:51
Na also - was lange währt... :bravo

kniende Backmischung
27.10.2013, 07:35
Was ist der schön geworden - sieht richtig männlich aus :-*

LG Silvia

ahoeh
27.10.2013, 08:22
Er ist ein Prachtbursche geworden! Kaum zu glauben dass ich ihn als kleinen Piepser in der Hand hatte.
Obwohl als Küken war er ja auch schon recht gut beisammen. :laugh
Es freut mich immer ungemein wenn ich sehe dass es den Tieren die bei mir geschlüpft sind späterhin gut geht.:ahhh

Viele Grüße
Andrea

Mara1
27.10.2013, 15:57
Super Reisebericht, Brigitte. Schade daß du nun schon genug Hähne hast, bei uns sind jetzt zwei schöne Marans nach Sibirien gereist. Marans-Braten ist natürlich auch was feines :jaaaa:, trotzdem hätte ich jedem auch ein langes Leben gegönnt. Nur bei uns waren es halt zu viele.

Das Grünzeug ist glaub ich Vogelknöterich, der wächst hier auch massenhaft. Der kommt auch mit sehr verdichtetem Boden klar und ist überhaupt nicht trittempfindlich. Und Trockenheit hält er auch aus. Wo Gras keine Chance mehr hat wächst der Knöterich.

Viele Grüße aus Ungarn
Mara1

Floyd
31.01.2014, 19:40
Heute habe ich mal ein paar neue Fotos von Backin Dr.Oetker, und seinen Mädels geschossen.

Auch haben wir die Paduaner-Junghühner, die Hähne, und die beiden Sumatrahennen in andere Ausläufe umgesetzt, damit wir später reine Marans BE sammeln können, und keine Mixe.

Momentan legen erst zwei Marans-Junghennen, die Alten lassen sich noch Zeit.
Heute habe ein richtig tolles Maransei gefunden, und bin schon ganz gespannt, was die neue Generation mit Backins Genen, für Eierfarben produzieren werden.

115954
115955

115956

115957

Ein munteres Kikerikiiiii vom Backin,

dem wir heute mal wieder den gewaltigen Kamm, und Kehllappen mit Vaseline einschmieren mussten.

renitent
31.01.2014, 19:58
Ein hübscher Kerl ist das ;D Seine Füße würden aber im Gras viel schöner sein als im blöden kalten Schnee

Floyd
31.01.2014, 20:48
Hach Caro,
da sagst Du was, mich fröstelt es , wenn ich die weisse Pracht auf den Bildern sehen.:-X
Ich sehne mich nach ein laues Lüftchen an der frischen Luft.

Liebe Grüsse von Brigitte

renitent
31.01.2014, 21:25
Bald Brigitte, ganz bald kommt der Frühling :jaaaa:

Ich sehne mich auch nach Wärme, Sonne ist ja immer mal da. Das Haus in dem wir wohnen ist extrem kalt weil es so schlecht isoliert ist, da ist Winter immer ein Gräuel für mich

nutellabrot19
31.01.2014, 21:45
ich bin seeehr neidisch auf dieses Braun!!!Das Weiße da am Boden muss ich aber nicht haben, auch wenn das Ei da besonders gut drauf aussieht. Maras Eier sind längst nicht so dunkel. Aber ich hab sie trotzdem sehr lieb:)
Toller Backin, muss ich ja sagen.
Caro, wie eklig, ein kaltes Haus!! *schüttel*
Es wird Zeit, dass Ihr was anderes findet!

berggoggl
31.01.2014, 21:52
Brigittäääääää - ich brauch Hühner, die solche Eier legen! unbedingt!

renitent
31.01.2014, 21:57
Fritz die Hühner kann ich nur empfehlen, die sind klasse. Fliegen nicht, sind recht zutraulich und man wird mit den tollen Eiern belohnt.

Tina/Betty, meine Familie möchte gerne, das wir zurück kommen, das würde den Umzug um drei ganze lange Jahre verzögern :-X

berggoggl
31.01.2014, 22:01
und genauso dunkel müssen sie sein - wie das Ei im Schnee!

nutellabrot19
31.01.2014, 22:08
Tina/Betty,

:laugh:laugh

meine Familie möchte gerne, das wir zurück kommen, das würde den Umzug um drei ganze lange Jahre verzögern :-X

hä? wie zurückkommen? wohin?

nutellabrot19
31.01.2014, 22:11
Tja, Brigitte, ob du da im April noch den Fritz kennenlernst? Der will bestimmt Bruteier!!!:)

JanaMarie
31.01.2014, 22:26
bin schon ganz gespannt, was die neue Generation mit Backins Genen, für Eierfarben produzieren werden.

Werde dann SOFORT berichten wenn an Weihnachten das erste Schokoei hier im Nest liegt :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :laugh

renitent
31.01.2014, 22:44
:laugh:laugh


hä? wie zurückkommen? wohin?

Wir sind vor 8 Jahren erst nach NRW gezogen, ursprünglich kommen wir aus Bremen. Dazwischen waren 18 Jahre Lüneburger Heide aber wir konnten von da mal schnell zu unseren Familien fahren

nutellabrot19
31.01.2014, 22:46
aber wenn du zurückgehst, ziehst du doch auch um, oder?

kniende Backmischung
31.01.2014, 22:50
Was ist das ein schöner Göckel geworden :-*
Ich bin so froh, dass er bei dir eine neue Heimat gefunden hat, Brigitte :bussi

Ich hab ja leider keine Marans mehr .... Bakins Schwestern sind kurz hintereinander plötzlich gestorben, ohne auffällige Anzeichen....Pingu hab ich eingeschickt - nix zu finden, was den Tod erklären könnte...alle Organe unauffällig. Keine Anzeichen einer Infektion, keine Schäden durch Parasiten - einfach nix ungewöhnliches :(

Bin ganz traurig. Vor allem wegen Pingu.

Hab mir heute BE von Mechelnern besorgt, von einem sehr netten Menschen. Hab nix bezahlen müssen und die sind reinrassig :) Ganz frisch für mich seit Montag gesammelt. Normalerweise legen die um diese Jahreszeit eher noch nicht - Glück gehabt!
Hoffentlich sind sie befruchtet und es geht alles glatt ....

LG Silvia

renitent
31.01.2014, 22:57
aber wenn du zurückgehst, ziehst du doch auch um, oder?

Ja aber eben erst in drei Jahren, das ist noch so ewig lange und ich muss meine Träume solange zurück stellen.

JanaMarie
31.01.2014, 23:10
Ich hab ja leider keine Marans mehr ....

willst du wieder welche haben? Irgendwann? weil ja auch für dich gilt: was immer aus Brigittes Eiern schlüpft, wird erst mal "reserviert" für diesen engen Kreis hier ;D


Hab mir heute BE von Mechelnern besorgt, von einem sehr netten Menschen. Hab nix bezahlen müssen und die sind reinrassig :) Ganz frisch für mich seit Montag gesammelt. Normalerweise legen die um diese Jahreszeit eher noch nicht - Glück gehabt!
Hoffentlich sind sie befruchtet und es geht alles glatt ....

bald ist das halbe "Forums-Rudel" nur noch am Daumen drücken für eigene und andernmanns Bruten ;) also auch hier :bravo für eine erfolgreiche Brut :jaaaa:

nutellabrot19
31.01.2014, 23:11
aber echt- wie soll ich denn hier noch schreiben... keinen Finger mehr frei:)

Floyd
31.01.2014, 23:11
Was ist das ein schöner Göckel geworden :-*
Ich bin so froh, dass er bei dir eine neue Heimat gefunden hat, Brigitte :bussi

Ich hab ja leider keine Marans mehr .... Bakins Schwestern sind kurz hintereinander plötzlich gestorben, ohne auffällige Anzeichen....Pingu hab ich eingeschickt - nix zu finden, was den Tod erklären könnte...alle Organe unauffällig. Keine Anzeichen einer Infektion, keine Schäden durch Parasiten - einfach nix ungewöhnliches :(

Bin ganz traurig. Vor allem wegen Pingu.

LG Silvia


Manno Silvia mach mich nicht fertig, das mit Backins Schwestern ist ja richtig schlimm, hoffentlich hat Backin nichts.
Hach Silvia , das tut mir richtig leid.

Liebe Grüsse von Brigitte

Floyd
31.01.2014, 23:20
Tja, Brigitte, ob du da im April noch den Fritz kennenlernst? Der will bestimmt Bruteier!!!:)


Ja, dass wäre doch die Gelegenheit, den Fritz kennenlernen!
Da könnte ich glatt auf der Hinfahrt die Salzburg-Rosenheim Strecke nehmen.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass Backin die Hennen besteigt, werde ihn in den nächsten Wochen genauer beobachten müssen.

Liebe Grüsse von Brigitte

kniende Backmischung
31.01.2014, 23:23
Denke nicht, dass Herrn Dr. Bakin was fehlt. Das Pingu war organisch völlig normal entwickelt, und dass obwohl sie ja die Analstenose und den fehlenden Bürzel hatte.
Und von einer Infektion irgend einer Art war auch nix zu sehen...
Die Henne, die ich verschenkt habe, erfreut sich immer noch bester Gesundheit.

Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, würde ich vielleicht noch mal zwei ganz junge Marans-Hennen nehmen. Aber nicht mehr selbst brüten - die Hähne sind mir zu frühreif...:-[

Jetzt schau ich aber erst mal, ob ich aus den Mechelner BE auch was raus bekomme :)

Liebe Grüße,Silvia

(Töchter von Herrn Dr. Bakin wären natürlich traumhaft...:roll)

Floyd
31.01.2014, 23:24
Werde dann SOFORT berichten wenn an Weihnachten das erste Schokoei hier im Nest liegt :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :laugh


JanaMarie, ich würg Dich!:cool:
Ich warte sehnsüchtig auf den Frühling, und Du denkst schon an Weihnachten.

Floyd
31.01.2014, 23:29
und genauso dunkel müssen sie sein - wie das Ei im Schnee!

Lieber Fritz,
wir werden dran arbeiten.:roll

Liebe Grüsse von Brigitte

JanaMarie
31.01.2014, 23:30
Na ich muss doch schonmal ne Jahres-Eier-Kalkulation machen :laugh will ja nur sicher gehen, dass hier wirklich nach eurer Ankunft kleine Backin-Abkömmlinge ihren Weg ins Leben starten werden - und damit du´s nicht vergisst, muss ich dich eben immer dran erinnern ;) :pfeif

Hab schon Olivia bequatscht, dass sie jetzt mal 3 Monate Glucken-Pause machen soll da um dann ne Horde Schokoeier unter sich zu beherbergen :roll

Und @Silvia: ist notiert - somit auch reserviert :jaaaa:

kniende Backmischung
31.01.2014, 23:35
:ahhh - echt jetzt? .... :cool:

LG Silvia

JanaMarie
31.01.2014, 23:37
Na du hast ja nie mitgemischt in dem "wir fahren ins Saarland"-Thema bei renitent, sonst wüsstest du, dass ich "für uns alle" ausbrüte und erst dann überschüssige Hennen an Fremde abgebe wenn wir alle versorgt sind ;) dort "durfte man reservieren" bzw schonmal Ansprüche anmelden :laugh

Aber ich freu mich riiiiiiiiesig, dass das jetzt klappt - so´n ganzes WE mit euch verrückten :dance: ;D

kniende Backmischung
31.01.2014, 23:41
Sozusagen Nichten meiner Marans "Süße" und "Pingu" .... das wär echt cool! Ich nehm auch die, die ohne Schwanz schlüpfen...

LG Silvia

Ach ja - du weißt noch nicht, worauf du dich einlässt!! :biggrin:

Floyd
31.01.2014, 23:46
Na ich muss doch schonmal ne Jahres-Eier-Kalkulation machen :laugh will ja nur sicher gehen, dass hier wirklich nach eurer Ankunft kleine Backin-Abkömmlinge ihren Weg ins Leben starten werden - und damit du´s nicht vergisst, muss ich dich eben immer dran erinnern ;) :pfeif

Hab schon Olivia bequatscht, dass sie jetzt mal 3 Monate Glucken-Pause machen soll da um dann ne Horde Schokoeier unter sich zu beherbergen :roll

Und @Silvia: ist notiert - somit auch reserviert :jaaaa:


Oh, Oh, das darf der Backin aber nicht mitlesen, der würde ja richtig unter Druck geraten, und mit Stresssymptome in Streik treten. :-X
Den werde ich erst an einem lauen Frühlingsmorgen ganz sachte auf seine wetvolle Tätigkeit vorbereiten.:pfeif

Liebe Grüsse von Brigitte

JanaMarie
31.01.2014, 23:50
Ach ja - du weißt noch nicht, worauf du dich einlässt!! :biggrin:

deshalb schlaft ihr ja auch alle bei Jessica :weglach:

ok, aber um ehrlich zu sein: weniger weil ihr mich erschrecken könntet, sondern vielmehr weil ihr mich noch nicht kennt :yau :roll

dann passt das mit den Hennen ;) mag keine ohne Schwanz (warum sollten denn welche mit-ohne Schwanz schlüpfen? Könnte das bei denen in den Genen liegen - so von wegen Urururururopa wa mal Araucana o.ä.? :-[)

JanaMarie
31.01.2014, 23:51
Den werde ich erst an einem lauen Frühlingsmorgen ganz sachte auf seine wetvolle Tätigkeit vorbereiten.:pfeif

DAS WILL ICH SEHEN! DAS WILL ICH SEHEN! Bitte lass dich dabei filmen wie du ihn ganz sachte vorbereitest :laugh

Floyd
31.01.2014, 23:54
[QUOTE=JanaMarie;1036739]

Hab schon Olivia bequatscht, dass sie jetzt mal 3 Monate Glucken-Pause machen soll da um dann ne Horde Schokoeier unter sich zu beherbergen :roll


Ich hoffe, Fritz lässt mich auch mit den restlichen Bruteiern weiterziehen.:o

JanaMarie
31.01.2014, 23:56
BITTE BITTE pack sie gaaaaaaaaaaaanz nach unten in die Tasche - am besten in Alufolie, dann entgehen sie dem Röntgenblick vom Fritz :jaaaa: AUUUUUUUUSSERDEM hat Fritz erst bestellt als er die Eier sah - WIR hingegen haben die Bestellung im Gutglauben abgegeben, dass sie toll werden, OHNE sie gesehen zu haben! SO! (nur für´s Protokoll :laugh)

kniende Backmischung
01.02.2014, 00:04
Ja - lasst uns nicht zu laut schreiben! Sonst kriegt Dr. Bakin vor lauter Stress nix mehr geregelt!

JanaMarie: Als ich erzählt habe, dass Pingu keinen Bürzel hat, hat Hühnerling gesagt, dass sogenannte Kaulschwänzigkeit bei Marans manchmal vorkommt. Die sind reinrassig.
Das hier war Pingu:
Als Kükie
115962 115963
Als erwachsene Henne - super zahm :-*
115960 115959 115961

Auf dem Bild mit dem Lakenfelder steht links hinter Pingu eine Araucana-La Fleche-Henne, ebenfalls ohne Schwanz.

LG Silvia

JanaMarie
01.02.2014, 00:06
Ok, alle kaulquappigen.. ähm -schwänzigen kommen zu dir ;) die war schon allein von den Bildern her immer schon so sweet - hab ich wirklich ganz doll mitbedauert dass sie gegangen ist:(

renitent
01.02.2014, 00:11
Das ist ja lustig so ohne Schwanz beim Marans :laugh Das sowas vorkommen kann wusste ich auch nicht

kniende Backmischung
01.02.2014, 00:20
Anfangs wär sie fast gestorben, weil sie keinen Kot absetzen konnte. Der TA diagnostizierte eine Analstenose (die evtl. mit der Kaulschwänzigkeit zusammenhängen könnte) und sagte, dass ich ihr eben mit einem Wattestäbchen helfen müsse, bis der Pöppes nicht mehr verengt ist und sie allein zurecht kommt.
Dadurch ist sie mir auch besonders ans Herz gewachsen...

LG Silvia

JanaMarie
01.02.2014, 00:22
Konnte die eigentlich Eier legen? ??? Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass die Stenose das nicht mgl macht!?

JanaMarie
01.02.2014, 00:23
Anfangs wär sie fast gestorben, weil sie keinen Kot absetzen konnte. Der TA diagnostizierte eine Analstenose (die evtl. mit der Kaulschwänzigkeit zusammenhängen könnte) und sagte, dass ich ihr eben mit einem Wattestäbchen helfen müsse, bis der Pöppes nicht mehr verengt ist und sie allein zurecht kommt.
Dadurch ist sie mir auch besonders ans Herz gewachsen...

LG Silvia

Oje - also schon als Küken? also müsste man diese dann besoders im Auge behalten? Oje...:(

berggoggl
01.02.2014, 08:48
Ja, dass wäre doch die Gelegenheit, den Fritz kennenlernen!
Da könnte ich glatt auf der Hinfahrt die Salzburg-Rosenheim Strecke nehmen.


best Idea ever! :bravo

Mara1
01.02.2014, 09:54
Na Dr. Bakin wird das schon machen. Nur die Maransdamen werden in Streß geraten, wenn ihre Eierchen sooooo sehnsüchtig erwartet werde. Ich habe nämlich auch schon mal vorsichtig angefragt wegen ein paar Eierchen. Bei uns wäre das so eine Art grenzüberschreitende Nachbarschaftshilfe ;)
Und unsere Hennen kriegen auch demnächst ein Netz, damit sie der "Hühnergeier" nicht mehr erwischen kann.

LG
Mara

Floyd
01.02.2014, 11:26
Liebe Mara,
wir werde alles geben, daran wird Tag und Nacht dran gearbeitet,
solange bis Morpheus Backin Dr.Oetker übermannt. :clown :help :gaehn

Liebe Grüsse von Brigitte

hühnerling
01.02.2014, 14:52
Danke für die schönen 'Schneehühnerbilder' Brigitte, und Glückwunsch zum schönen Maransei!

Bin schon gespannt auf die Nachzucht - dem armen Hahn steht ja einiges bevor... :D

Mara1
01.02.2014, 15:16
Die Hauptarbeit haben doch die Hennen - Eier bauen. Der Hahn hat doch mehr den Spaß-Anteil. Oder sehe ich das zu sehr vom weiblichen Standpunkt aus?
:laugh

LG
Mara

hühnerling
01.02.2014, 16:16
@Mara1: Bei den hohen Anforderungen kann der arme Kerl schon in Angstschweiß ausbrechen!

Denn auch das schönste Ei nutzt ja nix, wenn es nicht befruchtet ist... :roll

hühnerling
01.02.2014, 17:00
Kaulschwänzigkeit kommt bei verschiedenen Rassen spontan vor und ist - je nach Ausprägung - oft mit weiteren Defekten und entsprechenden Problemen verbunden, z.B. fehlende Bürzeldrüse, Kotabsatzprobleme etc.

Vor Jahren hatte ich mal aus zugeschickten Maransbruteiern einen kräftigen kaulschwänzigen Junghahn, der keinerlei Probleme damit hatte. Im Gegenteil war er übergroß und entwickelte bereits mit 5 Wochen im Hormonschub einen enormen Kamm und krähte wie ein Alter. Als weiteren Defekt hatte er stark verkürzte Außenzehen ohne Krallen.

Bei seiner baldigen Verwendung als Backhähnchen war das natürlich nicht weiter störend :eat


Edit:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33459-Küken-mit-kurzem-Po-u-immer-voll-Kaka-!?p=513397&viewfull=1#post513397

Floyd
01.02.2014, 17:22
Ich glaube auch, dass Backin ordentlich zu tun hat, immerhin muss er ja 7 Hennen besteigen. Davon sind 4 Althennen gewichtige Schlachtschiffe, die erstmal bezwungen werde müssen. :o
Und er muss ja auch mit seinem mächtigen Prachtgewicht auf die Wuchtbrummen steigen; Maranshähne sind ja nun nicht wirklich die elegantesten Akrobaten.:neee:

Backin hat sich immer die kleine Sumatrahenne gekrallt, die ist auf dem Rücken ganz schön federlos. Seit gestern trägt sie einen Tret-und Kälteschutz, und kann im neuen Auslauf vom schweren Backin, nicht mehr belästigt werden.

Vorhin habe ich beim betreten des Innenhofes beobachten können, dass sich eine schlanke Maransjunghenne vor Backin geschüttelt hat, so wie es Hennen tun, wenn der Hahn abgestiegen ist.
Das gibt Hoffnung, jetzt, wo die kleinen, leichten Opfer nicht mehr da sind, wagt er sich an die Grösseren ran.;D

Liebe Grüsse von Brigitte

kniende Backmischung
02.02.2014, 15:00
Konnte die eigentlich Eier legen? ??? Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass die Stenose das nicht mgl macht!?

Oje - also schon als Küken? also müsste man diese dann besoders im Auge behalten? Oje...:(

Pingu hatte keinerlei weitere Einschränkungen oder Missbildungen. Auch die inneren Organe waren total normal ausgebildet.
Sie hatte sehr früh mit dem Eierlegen angefangen und die Eierchen waren zum Glück anfangs nur um die 35 - 40 g. Später steigerten sie sich auf bis zu 70 g! Es ging völlig ohne Probleme. Immer sehr glatte, glänzende, dunkelterrakottarote Eier.

Man muss halt die Kükies in den ersten Tagen genau beobachten. Wenn dann so ein Kurzpopo dabei ist, muss man halt schauen, ob er Kot absetzen kann - wenn nicht, muss man halt ein paar Tage nachhelfen, bis es von selbst funktioniert.

Nach der Erfahrung mit Pingu würde ich so ein Küken immer wieder groß ziehen :)

LG Silvia

Floyd
02.02.2014, 19:02
Heute habe ich das zweite Maransei von der Junghenne gefunden, das erste von rechts, daneben das Ei von vorgestern. Die beiden anderen kann ich noch keinen Hennen zuordnen, es müssen aber verschiedene sein.
Langsam tut sich was auf unserem Hühnerhof.

116033

Floyd
02.02.2014, 19:37
Ich habe nochmal ein Foto mit weissen Eiern, und weniger Kunstlicht gemacht. Die Rottöne kommen bei dem Kunstlicht nicht so gut raus.

116040

renitent
02.02.2014, 20:06
Das Bild Nr.2 geht leider nicht

Das zweite Ei von links dürfte dann, wegen der vielen Flecken, von einer Althenne sein wenn ich richtig aufgepasst habe

mucke
02.02.2014, 21:00
Echt jetzt, die Flecken deuten auf Althenne hin? Ist das immer so oder nur bei den Marans?

Floyd
02.02.2014, 21:52
Ich habe nochmal ein Foto mit weissen Eiern, und weniger Kunstlicht gemacht. Die Rottöne kommen bei dem Kunstlicht nicht so gut raus.

116040


Ich weiss auch nicht, was ich falsch gemacht habe, aber hier ist nochmal das Bild.

116053

Floyd
02.02.2014, 22:03
Hallo Caro,
die oberen Eier sind von einer Junghenne, wobei das heutige Ei auch ein Fleck hat.
Welche Henne das untere links gelegt hat weiss ich noch nicht, das untere rechts stammt von einer Althenne.
Ich habe die Beobachtungen machen können, daß sich die Färbungen ständig ändern können. Meistens sind sie beim Legebeginn recht dunkel, werden aber im laufe des Jahres heller.

Liebe Grüsse von Brigitte

renitent
03.02.2014, 10:41
Der Mann von dem ich die Marans habe hat es mir mit den Flecken erklärt, deswegen kam ich darauf.
Da deine Althennen aber auch erst wieder anfangen zu legen fehlt eventuell bei den Eiern teilweise noch diese Fleckfärbung? Keine Ahnung, das ist ganz schön kompliziert ;D

hühnerling
03.02.2014, 15:23
Meiner Erfahrung nach hat das mit dem Alter nichts zu tun, sondern mit der Veranlagung. Von meinen Junghennen gibt es einige, die Flecken legen, bei den Althennen legen zwei ganz ohne.

Floyd
03.02.2014, 19:15
Da kann ich mich nur Hühnerling anschliessen. Die Fleckentheorie vom Maranszüchter habe ich zum ersten Mal gehört.
Viele Grüsse von Brigitte

renitent
03.02.2014, 20:12
Danke schön, wieder was dazu gelernt....was auch richtig ist :jaaaa:

Floyd
03.02.2014, 20:46
Liebe Caro,
ist gut, daß wir mal drüber gesprochen haben. :jaaaa:
Viele Grüsse von Brigitte

Moritz83
18.02.2014, 17:05
...Ich glaube auch, dass Backin ordentlich zu tun hat, immerhin muss er ja 7 Hennen besteigen. Davon sind 4 Althennen gewichtige Schlachtschiffe, die erstmal bezwungen werde müssen. :o...




Oh, Oh, das darf der Backin aber nicht mitlesen, der würde ja richtig unter Druck geraten, und mit Stresssymptome in Streik treten. :-X
Den werde ich erst an einem lauen Frühlingsmorgen ganz sachte auf seine wetvolle Tätigkeit vorbereiten.:pfeif




...wir werde alles geben, daran wird Tag und Nacht dran gearbeitet,
solange bis Morpheus Backin Dr.Oetker übermannt. :clown :help :gaehn


Moin,

was macht denn die Verwandschaft in der Slowakei, mehren sich die Anzeichen, dass Backin Dr. Oetker dem unglaublichen Erwartungsdruck gerecht werden kann ;)? Sein (Halb-) Bruder wird täglich aktiver, die Frühlingshormone sprudeln nur so. Daher mußte ich an diese Geschichte denken.

Tolle Eier legen deine Marans übrigens!

Floyd
19.02.2014, 00:12
Ahoj, lieber Moritz,
freue mich, dass Dir meine Maranseier gefallen. Nur die faulen Tucken haben momentan wieder keine Lust zur Eierproduktion. Morgen gehe ich mal drohend mit dem Suppentopf in den Auslauf.

Ist ja erfreulich, was Neues von der "buckligen Maransverwandtschaft" zu lesen.
Letzte Woche habe ich eine Junghenne beobachten können, die sich vor Backin das Gefieder ausgeschüttelt hat. So wie es Hennen tun, die vom Hahn bestiegen worden sind. In den nächsten Tagen werde ich das mal genauer beobachten.

Viele Grüsse von Brigitte

Floyd
05.05.2014, 21:45
So ihr Lieben,

die Backin Dr.Oetker Geschichte geht weiter.
Er hat erfolgreich für Nachwuchs gesorgt, und seine Brut ist nicht nur im Saarland geschlüpft,



http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von JanaMarie http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1084956#post1084956)
Hallo Liebes :freund

Dann bin ich ne Woche später zu Jessica und hab mir die 10 dort verbliebenen Araucana-Frühstückseier abgeholt, weil wir die alle viel zu schade fanden zum essen *g* und sich sunny auch wieder zum glucken entschieden hatte (sonst wären die BE dem Ostereiertreff im Quittenhaus zum Opfer gefallen:roll) und von den 10 wunderschönen Eiern sind nun noch 6 voll entwickelt übrig und werden nächsten Freitag schlüpfen :jaaaa:
ich weiß ja nicht wieso - aber ich LIIIIIIIIEBE die kleinen Floyd-Küken jetzt schon total :love war zum letzten Mal so aufgeregt und verknallt bei meinen ersten Küken überhaupt und glaube, wenn mans psychologisch betrachten würde, dass es ganz viel mit euch, dem tollen treffen und dem ganzen Bo-Hei um die Eier und deren spektakuläre Anreise zu tun hat :laugh

Ich bin ja total "von den Socken", was unsere Frühstückseier so alles auslösen können, da könnte man einen Abenteuerroman drüber schreiben.
Den Stein ins rollen brachte unsere liebe renitent-Caro, die bat mich, auf meiner Deutschlandreise ein paar Marans BE mitzubringen.
JanaMarie lockte mich darauf hin ins Saarland, wo wir tatsächlich so auf die schnelle, zwischen viele wichtigen Terminen, ein gaaaaanz tolles Treffen organisierten.
Und wenn ich jetzt hier, und auch bei FliegenFly, so lese, und auf den Fotos sehe, was aus den Floyd-Eiern so gewachsen ist, macht mich sprachlos.
Und nicht zu vergessen, der grosse Befruchter, unser Hüfo-Hahn "Backin Dr.Oetker", der von Hühnerling über Ahoeh, zur knienden Backmischung, und dann zu mir in die Slowakei, ausgewandert ist.
Ohhh, da fällt mir noch ein, die Geschichte muss ich unbedingt in meinem Faden "Truckerteller mit Maranshahn" einstellen.

Viele liebe Grüsse von Brigitte




...auch in Bayern bei FiegenFly:

Sie sind alle da. Alle gesund, und wie aus dem Ei gepellt sitzen sie unter Hexe und warten auf bessere Zeiten. :laugh Alles dran, alle können piepsen, und Nr, das Schwarze, kann schon neugierig unter ihr hervor kucken.

Alle sehen anders aus.

Nr 1 ist schwarz mit weissem Kinnbart (mit Schwänzchen)
Nr 2 ist blau
Nr 3 schwarz mit gelb - also Pinguin, also Backin
Nr 4 ist schwarz mit Kupfer (Foto) (ohne Schwänzchen?)

Verrückt. Bei Nadja gelb, hier alles dunkel.

Floyd
05.05.2014, 21:52
JanaMarie hat eine ganz tolle Schlupfrate bei den Maransküken, ich bin total von der Rolle.

Viele Grüsse von Brigitte

Hier ist der Link
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61461-Memphis%C2%B4-wilde-Schar/page114

hühnerling
05.05.2014, 22:57
Wie schön! Da freue ich mich aus der Ferne gleich mit. :)

JanaMarie
05.05.2014, 23:00
Backin-Junior ;)
121824

soooo süß :)

hühnerling
05.05.2014, 23:48
:love:love:love

nutellabrot19
06.05.2014, 07:09
Bei dem tollen Hahn kann das ja nur gut gehen. Hatte gerade die Araucanerhähne im Kopf, aber darüber muss ich woanders schreiben.
Hier gehts ja um die ebenfalls weitgereisten Marans- schon der Hahn ist wie Brigitte ein Globetrotter:)

kniende Backmischung
06.05.2014, 20:43
Entzückend :-* - bin ein bissi neidisch :roll

LG Silvia

Floyd
06.05.2014, 22:14
Warum denn, liebe Silvia,

Du bist doch in dieser Geschichte ein wichtiges Bindeglied. :freund

Liebe Grüsse von Brigitte

Floyd
08.05.2014, 23:22
So ihr Lieben,

heute habe ich mal aktuelle Fotos von Backin Dr.Oetker, und seinen Wuchtbrummen gemacht.
Inmitten seiner Mädels, räkelt er sich ganz genüsslich, und genisst sein Wohlfühlsandbad.
Vor ein paar Tagen hatte ich ihm die frohe Botschaft seines Befruchtungserfolges geflüstert, und seitdem lebt er gaaaaaaanz entspannt auf dem Hühnerhof.

Schaut selbst:


122073




122074

Er kuschelt sich ganz nah an seine Lieblingshenne, plustert sich auf, und wirbelt total viel Staub auf.

122075

Backin verdeckt die Henne fast unter seinem Prachtgefieder.
Es ist ein richtiger Schlawiner, hoffentlich wird er nicht grössenwahnsinnig, nachdem er von seinen Dr.Oetker Kekskrümeln, im Saarland und Bayern, weiss.

122076

Liebe Grüsse von Brigitte

FliegenFly
08.05.2014, 23:30
Eiiii, soooo einen hübschen Papa haben die kleinen Frühstückseier-Kinder! Toll! :jaaaa: Ganz ein hübscher Kerl, der Backin!!

nutellabrot19
08.05.2014, 23:49
Tolle Bilder, Brigitte! Da mertkt man mal wieder, wie gut die Hühner es bei dir haben. Freut mich sehr, auch für Nadja, die ja so viele Kekskrümel ( geniales Wort!!!:laugh) bekommt.

Floyd
09.05.2014, 00:00
Ohhh, da freu ich mich sehr, dass euch die Fotos gefallen. :roll
Und für FliegenFly und JanaMarie, werde ich morgen meine Araucana-Fotos, im Storchenhausen-Faden einstellen.

Liebe Grüsse von Brigitte

Mara1
09.05.2014, 06:19
Super schöne Fotos Brigitte, man sieht wie wohl er sich fühlt inmitten seiner Damen.

LG
Mara

Floyd
09.05.2014, 11:46
Hallo Mara1,

dass ist ja kein Wunder, jetzt wo er alle nur für sich hat, und die beiden dominanten Bressehähne Urlaub in Sibirien machen.

Liebe Grüsse nach Ungarn,
von Brigitte

Paultschi
09.05.2014, 21:30
So ein hübscher Kerl, kein Wunder das die Mädels auf ihn fliegen :roll;D

Floyd
28.05.2014, 23:19
Hier sind die Einzelfotos von den "Backin Dr.Oetker" Kekskrümeln.
Am 10. Mai waren sie geschlüpft, und sind heute 18 Tage alt.

Es sind immer 2 Fotos von einem Küken.

Krümel 1:

123634

123635

Krümel 2:

123636

123637

Krümel 3 :

123638

123639

Krümel 4 :

123640

123641

Krümel 5 :

123642

123643

Viele Grüsse von Brigitte

JanaMarie
29.05.2014, 00:13
Grüße von den Brüdern und Schwestern aus der Ferne ;D wir sind 6 Tage älter, aber das macht nicht sooooo viel aus :neee:

123644123645

renitent
29.05.2014, 00:32
Süß sind sie alle :-*

Ab wann sieht man ob es Hahn oder Henne ist? So leichte Kammunterschiede sieht man, oder täuscht es?

JanaMarie
29.05.2014, 00:44
Hallo Caro :-)
also bei einem bin ich mir 1000000% sicher bzgl des Geschlechts - gerade ma 3 Wochen alt und nen Kamm so rot wie meine Legehennen :laugh guck mal bei mir auf dem ersten Bild - er spitzt hinten mittig raus, erinnert mich total an Herki von Sylvia ;)

renitent
29.05.2014, 00:52
Oh ja, da sieht man es deutlich :laugh
Meine Hüpfer werden am Wochenende 4 Wochen, die Bilder machen Hoffnung auf ein paar Hennen.

JanaMarie
29.05.2014, 00:55
Ich hoffe mit - für uns alle ;D

Floyd
29.05.2014, 01:02
Klasse Fotos, liebe Nadja,
dann ist die buckelige Verwandtschaft fast komplett.:roll

Ich habe noch ca. 9 Wochen alte Maransküken von Mara1 aus Ungarn, da konnte ich vor gut einer Woche Hähne und Hennen gut unterscheiden, und beringen. Nur bei einem bin ich mir noch nicht so sicher, das ist entweder ein kleiner Hahn, oder eine Henne mit einem grossen Kamm, mal abwarten.

Liebe Grüsse von Brigitte

Einstein
30.05.2014, 17:02
Hallo,

wie immer spannend, bei Dir zu lesen, vor allem, weil Backen so ein toller Hecht, Äh, Hahn, ist.
Die kleinen Kuchenkrümel sind aber auch allerliebst, kein Wunder, bei dem Stammbaum.


LG Ulrike

Floyd
30.05.2014, 21:48
Hallo Ulrike,

da freu ich mich sehr drüber, und werde auch weiterhin berichten.

Liebe Grüsse von Brigitte

kniende Backmischung
30.05.2014, 23:10
er spitzt hinten mittig raus, erinnert mich total an Herki von Sylvia ;)
Ganz genau das hab ich auch gedacht :) Sieht Herki sehr ähnlich :roll - ob er auch so riesig wird? Ich finde, dass man bei den Marans schon recht früh die Geschlechter unterscheiden kann.
Wunderschön, die Nachkommen von Bakin Dr. Oetker zu sehen :love

LG Silvia

Floyd
30.05.2014, 23:36
Liebe Silvia,

es ist schön, dass Du dich über die Nachkommen freust, und falls ich im Herbst nochmal eine Deutschlandreise einplane, bringe ich dir gerne ein Hennchen mit.
Gestern habe ich noch ein paar BE unter eine Araucanaglucke gelegt.

Liebe Grüsse von Brigitte

kniende Backmischung
30.05.2014, 23:41
:-* Danke, liebe Brigitte - allein schon für dein Vorhaben *feste drück* :bussi

LG Silvia

JanaMarie
10.06.2014, 21:19
So, wenn irgendeine/r der fleissigen oder auch stillen Mitleser dieses Threads einen stolzen Backin-Sohn sein eigen nennen will, so möge er sich bei mir melden - Reservierungen werden ab sofort entgegen genommen, Auszugstermin mit gepackten Koffern könnte Mitte/Ende Juli stattfinden, deutschlandweiten Transport über MFG prüfe ich sehr gerne :laugh

Zur Auswahl stehen reine Marans sk oder Grünleger/Backin-Mixhähne in weiß, einmal mit Schwanz, einmal ohne ;) Zudem bei Interesse ein blauer Grünleger/Backin-Mix mit Schwanz ;D

nach einer so langen Reise der BE wäre es doch mehr als schade, wenn die letzte Reise der Jungs nach Sibiren ginge :o

glg, Bilder folgen natürlich :)

Einstein
12.06.2014, 08:57
JanaMarie,


da wünsche ich den Jungs eine gute Fahr in's Glück!



LG Ulrike

Floyd
27.07.2014, 23:03
Leute wie die Zeit vergeht,
aus den Kuchenkrümeln sind nun halbstarke Backinlinge geworden.

Ich habe sie heute einfach mal auf ihren Schlafstellen fotografiert, in den nächsten Tagen mache ich bessere Fotos.

128160

128161

Neben dem Backinling sitzt ein gleichaltriger Araucanahahn, der hat mit 8 Wochen in der silberhalsigen Araucanagruppe richtig blutige Kämpfe mit angezettelt.
Bei den Backinlingen, und den 9 grossen Marans, die auch mit in dem Raum schlafen, fühlt er sich richtig wohl.

Liebe Grüsse von Brigitte

JanaMarie
28.07.2014, 00:35
Die Araucana-Bresse-Mixe von dir sind auch sehr.. nunja... kampflustig :-[ kommen wohl nach ihrem Papa :laugh nee, ernsthaft: zwei von denen die sind so heftig, dass die mir gegen die hand springen beim füttern, mich heute beißen wollten etc -wenn das jetzt schon so ist (hatte ich noch nie bei Küken), dann kann ich die niemals guten Gewissens vermitteln :bash

kniende Backmischung
28.07.2014, 08:48
Schöne, kleine Backinlinge :-*
Bei mir waren Italiener-Mix Chip, von Andrea, und La Fleche/Araucana Schreihals, von Hühnerling, schon als Kleine so frech, dass sie nach mir hackten. Chip hat sich sogar auf meine Füße gestürzt, wenn ich den Raum betreten hab, wo wer sich aufhielt.
Haben beide lecker geschmeckt.

LG Silvia

renitent
28.07.2014, 09:57
Sehr hübsche Backinlinge ;D
Der Araucanahahn könnte mal richtig schön werden, der hat eine tolle Gefiederfarbe

Floyd
28.07.2014, 18:18
Hallo ihr Lieben,
schön, dass euch die Backinlinge gefallen.

@JanaMarie, ich weiss auch nicht, warum der kleine Protzer und ein gleichaltriger, silberhalsige Araucanahahn schon mit 8 Wochen, so bösatig waren. Den silberhalsigen musst ich auch von der Kükentruppe trennen. Der läuft jetzt friedlich mit den grossen Hühnern, Enten, Gänsen, Perlhühnern, Ziege, Pony und Esel mit.
Meine alten Araucana sind mir noch nie agressiv aufgefallen.


Heute habe ich ein paar neue Fotos gemacht.

128194
Der Araucanahahn ist einwenig grössenwahnsinnig, aber ein Prachtkerl ist er schon. Wenn er weiterhin friedlich mit den Marans zusammenlebt, darf er bleiben, ansonsten gibt es Hühnerfrikassee.

128195

128196

Das fünfte Küken war irgendwo beschäftigt unterwegs. Hübsch sind sie, und ich bin auf die Eier schon sehr gespannt.

Liebe Grüsse von Brigitte

hühnerling
28.07.2014, 20:20
Mein einziges blaues Araucanaküken aus zugekauften Bruteiern vor zwei Jahren entpuppte sich auch als Hahn und war schon mit 8 Wochen sehr aggressiv, terrorisierte die ganze Truppe und war sogar bissig. Er schmeckte trotz geringer Größe dann besonders gut, denn Dergleichen wollte ich auch nicht weitervermitteln. ;)

Floyd
28.07.2014, 22:01
Hallo Hühnerling,
dann werde ich die beiden Zankhähne wie Wachteln zubereiten, oder? :eat


Das ist der andere Unruhestifter, aber niedlich ist der schon.:roll

128207

Viele Grüsse von Brigitte

FliegenFly
28.07.2014, 22:06
Das ist aber ein hübscher Kerl! :-O Gefällt mir gaaanz gut!

Meine drei Backlinge sind bisher sehr friedlich. Stehen ganz unten in der Hackordnung, laufen sogar vor den (inzwischen) halb so grossen Struppies weg ;-)...

Wenn sich das nicht ändert, seh ich in den dreien super tolle Hähne, da sie auch nicht unbedingt näher kommen wollen, und auch zu mir Abstand halten.

Wilma Wachtel ist einfach nur lieb und eine Schönheit. Ganz klasse.
Danke Brigitte nochmal, für diese tollen Ü-Eier :-)

Floyd
28.07.2014, 22:34
Das ist aber ein hübscher Kerl! :-O Gefällt mir gaaanz gut!

Wilma Wachtel ist einfach nur lieb und eine Schönheit. Ganz klasse.
Danke Brigitte nochmal, für diese tollen Ü-Eier :-)

Liebe Caro,
das freut mich, immer wieder gerne! :jaaaa:

Liebe Grüsse von Brigitte

hühnerling
28.07.2014, 22:49
Huhu Brigitte,

mein Blauer war damals der schönste und schmeckte gut. Ein Wildfarbener der sozialste und auch freundlichste zu den Hennen, ihn hatte ich gut vermittelt. Ein rein Schwarzer war nur solange freundlich, wie er einen Chefhahn hatte, der ihn freundlich aber bestimmt deckelte.
Als er dann in der Zuchtgruppe allein mit seinen Damen im weitläufigen Auslauf weilte, griff er an wie eine Kanonenkugel, und zwar aus heiterem Himmel und ganz ohne jegliche Vorzeichen.

:eat:eat:eat

JanaMarie
28.07.2014, 23:30
Ich möchte auch nochmal danke sagen, liebe brigitte ;D :flowers mal sehen, ob wir zu weihnachte grüne eier haben - und wie die farbe wird, mit so nem altsteirer bzw bresse als papa :roll

Mal sehen ob ich die weißen monster inseriere oder nicht... wenn, dann werd ich sie aber ehrlicherweise als "sehr selbstbewusst" beschreiben :laugh

Floyd
29.07.2014, 00:10
Liebe Nadja,

die Mixküken mit dem Altsteirerhahnvater dürften nicht so wild sein, da es der Altsteirerhahn auch nicht war.
Der Mixkükenhahn mit dem Bressehahnvater, war bei mir sehr dominant.
Die beiden Bressehähne waren sehr dominant, die haben sogar Backin von der gerade bestiegenen Henne vertrieben. Bei der ersten Brut in diesem Jahr schlüpften 4 Bresse-Maransmixküken, die waren alle, bis auf ein paar dunkle Federchen weiss, mit befiederten Beinen, und nur ein Backin-Küken.
Die Bressehähne waren so wild und frech, dass wir sie sehr früh geschlachtet hatten, und ich werde mir nie wieder Bresse anschaffen.
Letztens wollte jemand ein paar Junghühner kaufen, den Bresse-Maransmixhahn hatten wir dazugeschenkt.

Und auf die Eierfarbe Deiner Küken, bin ich auch sehr gespannt.

Liebe Grüsse von Brigitte

kniende Backmischung
29.07.2014, 09:34
Die Marans von Hühnerling scheinen den tollen Charakter zu vererben :-* wenn nur diese Frühreife und Krähfreudigkeit bei den Hähnen nicht wäre ...
Ich bin hier ganz begeistert von meinen Mechelnern, die ich endlich habe: Die beiden Hähne sind jetzt fünfeinhalb Monate alt und - *auf Holz klopf* - total nett, halten den Schnabel und laufen problemlos in der Gruppe mit.
Es sind riesen Trümmer, die gewichtsmäßig auf die vier kg zusteuern :roll und die Henne ist auch mit Abstand die größte und schwerste. Eine superliebe, zutrauliche, ruhige Schönheit, die vorgestern ihr erstes Ei gelegt hat und gerade (begleitet von Lisa) am zweiten bastelt.
Vom Charakter her sind die Mechies wie die Marans von Hühnerling - tadellos! :love
Wenn es die jetzt noch in schwarz gäbe .... jedenfalls eine seeeehr zu empfehlende Rasse :bravo

LG Silvia

renitent
29.07.2014, 10:24
Silvia und ihr schwarz :laugh

Für den kleinen Araucanahahn drücke ich sämtliche Daumen, das ist von der Farbe her mein Favorit :jaaaa:

Floyd
31.07.2014, 00:24
Hallo Caro,

das Prachthähnchen hat sogar noch ein Schwesterchen. Das lebt mit den silberhalsigen Araucana zusammen.
Die blauen Araucana gefallen mir auch sehr gut.

128324

128325

Viele Grüsse von Brigitte

FliegenFly
31.07.2014, 01:14
Guckuck Brigitte,

mei wenn ich das so seh.....*weitergrübel* ich kann immernoch nicht glauben dass mein "Blaues" todsicher n Hahn sein soll!....Der Kamm ist zwar da, aber klein und nicht rötlich. Die beiden Araucana/Altsteirer haben da deutlich mehr Farbe, und die Struppies schieben sogar schon Schmuckfedern.

Bleibt also abzuwarten..Aber bekanntlich "ist´s erstmal n Hahn"...ists dann nicht so, freut man sich umso mehr!
Die blauen Araucana sind wirklich toll. Ich mag sie sehr.

In meinem Faden muss ich jetzt dann mal unbedingt Frau Meier vorstellen. Die is echt ne Wucht. :laugh

renitent
31.07.2014, 10:43
Oh Brigitte, die ist ja hübsch :-*

Araucana sind so tolle Hühner, sie haben schnuckelige Gesichter, sind meist zutraulich und und und....schwärm ;D

Floyd
31.07.2014, 11:48
Hallo, ihr Lieben,

schön, daß euch meine Blauen gut gefallen, freut mich sehr.
Bei den blauen Araucana sieht man erst sehr spät, was Hahn oder Henne ist, oftmals erst wenn einer kräht. Da die beiden zusammen aufgewachsen waren, konnte man den Unterschied gut bemerken.
Ich kann bei bei einem Backinling bis heute nicht genau sagen, Hahn oder Henne.
Von Anfang an dachte ich es ist ein Hahn, grosser Kamm und Kehllappen, aber wenn ich das "Es" mit dem kleinen Hahn vergleiche, könnte es doch eine Henne sein, mal abwarten: Kräher oder Ei!

Meine neuen Silberhalsigen sind auch ne Wucht, schaut mal:

Hennchen

128336

Hähnchen

128337
Die kann man wegen den unterschiedlichen Gefiederfarben, schon sehr früh unterscheiden.

Und auf die wuchtige Frau Meier bin ich jetzt schon sehr gepannt!:jump

Liebe Grüsse von Brigitte

renitent
31.07.2014, 12:21
Top sehen die aus :bravo
Das Hennchen hat ganz schön spitzes Halsgefieder :unsicher aber vom Kamm und so passt es schon

Meine Araucana von Ende Mai scheinen tatsächlich 1,4 zu sein, das Hähnchen bekommt Farbflecken im Gefieder

FliegenFly
31.07.2014, 13:02
NEIN - die sind ja ein Traum!! :o Wunderschön! Toll toll toll Brigitte!

Floyd
31.07.2014, 17:24
Hallo Caro,
ja, die Hennen haben auch ein spitzes Halsgefieder, sind von der Gefiederfarbe viel heller als die Hähne.
1,4 bei Deinen Araucana, dann hast Du ja mächtig Glück.

Hallo Caro,
das war in diesem Jahr meine Wunschfarbe. Falls es mich im nächsten Jahr mal wieder in Deine Gegend verschlägt, könnte ich das ein, oder andere Hennchen mitbringen, oder ein paar gut sortierte BE, also keine Frühstückseier.

Liebe Grüsse von Brigitte

FliegenFly
02.08.2014, 12:18
:flehan Oh Gott, das ist ja wie ein Fiebertraum! *schwitz* :kicher:

anna.u
02.08.2014, 18:43
Hallo, Brigitte..... ach, sind die Aracanas schön...!!! Mir gefällt dieseFarbe ganz besonders...

Ich hab ja hier eine schwarze, die kommt jedesmal angerannt, wenn ich in den Futterstall gehe, und holt sich ihre Extraportion Sonnenblumenkerne als Handfütterung .;).. Die beiden anderen sind Araucana-MEZK-Mixe, haben aber das tolle Gesicht der Araucanas... aber ganz lange Beine... :cool:

lg Anna

Floyd
02.08.2014, 21:47
Ohhhhh Anna, bitte mach doch mal Fotos. :flehan
Deine Araucana-MEZK-Mixe sehen bestimmt klasse aus.

Liebe Grüsse von Brigitte

anna.u
02.08.2014, 21:55
Hi...Brigitte ...mach ich morgen...wenn die Damen geruhen, still zu halten...:cool:

gesendet vom Handy

Floyd
02.08.2014, 22:04
Hach, ich freu mich drauf.:jump

anna.u
04.08.2014, 22:15
Hallo, Brigitte...
...sie haben natürlich NICHT still gehalten:cool:...und heute war so ein bescheuertes Wetter (Gewitter mit Starkregen im 2-Stunden-Takt)...da war nix mit Fototermin..

Also hab ich ein paar ältere Bilder rausgesucht, da sind die beiden Mädels aber noch wesentlich schlanker als jetzt...

http://666kb.com/i/cqnu0r7r1mtemwpb5.jpg

Eine hat einen richtigen Schwanz..das ist Betty, ....
die andere hat einen süßen Araucana-Po mit zwei abstehenden Indianerfedern...

http://666kb.com/i/cqnu3yejn6f1sc8ip.jpg

sie heißt Wilma und ist eine ganz durchtriebene, die ihre Eier gern versteckt...:cool:

Von vorn sieht man das Bärtchen ganz gut...ist inzwischen auch gewachsenhttp://666kb.com/i/cqnu5gjit0ude1ych.jpg


lg Anna

Floyd
04.08.2014, 23:00
Liebe Anna,

herzlichen Dank für die schönen Fotos. Die Wilma sieht mit ihren Indianerfedern richtig toll aus, und die Bärte von Beiden find ich auch richtig schick. Bei Beiden ist der Araucana stärker als MEZK durchgekommen, nur die längeren Beine stammen von denen ab. Wer war denn der Hahn, ein MEZK?

Liebe Grüsse von Brigitte

anna.u
04.08.2014, 23:13
Hallo, Brigitte,

da ich die beiden als "Zugabe" zu meinen Zwergvorwerk gekauft habe, weiß ich das gar nicht...
Ich vermute aber, dass die Mutter die Araucana ist... ich habe von dem Züchter vor drei Jahren schon meine schwarze Araucana-Zwergwelsumer-Mix bekommen, sieht total nach Araucana aus.Da war auch die Mutter eine Araucana. Da habe ich aber kein vernünftiges Foto...nur von hinten oder in der Mauser:o

lg Anna

JanaMarie
05.08.2014, 00:33
Wie witzig - alle hatten wir dieses Jahr rebhuhnfarbige wilmas ;)

Floyd
19.12.2014, 19:01
Tättttttääääääää,
mein Weihnachtsgeschenk ist daaaaaaaa. :jump

Das erste Maransei von einer Backinkekskrümelhenne!
Und was hat die sich für ein tolles Nest aus trockenen Walnussblätten gebaut, sehr hübsch.

137256
....und das ist der prächtige Grossvater, Backin Dr.Oetker

137257

Das erste Maransei wiegt: 50,68g
Hach, ist das nicht schön?

137258

Die silberhalsigen Araucana-Junghennen legen auch schon seit ein paar Tage, darüber habe ich mich auch sehr gefreut.

137259

hühnerling
19.12.2014, 19:13
Sehr schönes vorweihnachtliches Erstlings-Ei, ich gratuliere!;D

Paultschi
19.12.2014, 19:26
Was für eine Farbe :) und dann auch noch so schön versteckt :roll

Floyd
19.12.2014, 19:28
Danke Hühnerling, Danke Paultschi! :juggle

Ich muss jetzt noch mal dringend in den Hühnerstall, denn ich habe auf dem ersten Foto, noch ein Ei entdeckt, was für eine Überraschung!!!
Ist denn schon Ostern? :grueb

berggoggl
19.12.2014, 19:36
Liebe Brigitte! Ich hab der Mama grade das Foto von dem wunderschönen Maransei gezeigt. Sie ist ganz begeistert und will unbedingt solche Hühner haben. Vielleicht bist Du im Frühjahr mal wieder auf dem Weg und kommst bei uns vorbei. Dann würd ich Dich um ein paar BEs bitten.

lg
Fritz

Einstein
19.12.2014, 19:37
Nein,


das ist ein Verwöhnen der Hennen zu Weihnachten.

Haste Dir auch verdient!


LG Ulrike

dorchen
19.12.2014, 19:37
Und, wieviele waren unter dem Laub noch versteckt? :D

Floyd
19.12.2014, 19:55
Tatsächlich, da war noch ein Ei versteckt.
Ich denke, weil das Ei zwischen den Walnussblätten versteckt war, ist daß das erste.
Es ist etwas heller, und mit 50,12g auch etwas leichter.

137260
Ohh, hab ich gerade erst entdeckt, Fritz, Ulrike und dorchen, freu mich über eure Kommentare.

Fritz, natürlich komm ich im nächsten Frühjahr bei Dir, und der Mama vorbei.:jaaaa:

Mara1
19.12.2014, 19:56
Super! Ostereier hat jeder, aber Weihnachtseier, das ist doch klasse!!!

Wie alt sind denn deine jungen Araucana? Ich warte doch auch auf das erste grüne Ei.

LG
Mara

Güggeli
19.12.2014, 19:56
Hallo Brigitte,

schöne Eier hast Du da, gratuliere,und Wunderhübsche Tiere:jaaaa:, hab jetzt den ganzen Faden gelesen, schöne Geschichte hat mir sehr gefallen.:bravo

Floyd
19.12.2014, 20:03
Freut mich Andreas, daß Dir der Faden, und die Geschichte gefällt.

Hallo Mara1, die Araucana und Marans sind von Mitte Mai, also voll im Zeitplan.

Liebe Grüsse von Brigitte

renitent
19.12.2014, 20:33
Glückwunsch zu den hübschen Eiern ;D

Wenn man auf dm Nestbild genau guckt findet man das Ei aber es ist super versteckt

JanaMarie
19.12.2014, 22:52
:laugh ich fass es nicht, dass wir die Eier schon auf Bildern finden statt im Nest -hätte mir auch so "passieren" können :laugh

wunderschöne Eier, Brigitte - aber erklär mir kurz: weshalb ist denn Backin der Opa? hast du nen Sohn von ihm auf die Marans-Hennen gesetzt? Ich dachte Backin sei der alleinige Chef im Ring? :grueb

@anna - unfassbar, wie sehr seine MEZK-Mix-Hennen meinen rebhuhnfarbigen Barthennen ähneln :o ich musste zweimal hinsehen, so unglaublich fand ich das gerade! absolut toll gelungene Mädels sind das! :bravo

Floyd
20.12.2014, 00:00
[QUOTE=JanaMarie;1177537]:laugh ich fass es nicht, dass wir die Eier schon auf Bildern finden statt im Nest -hätte mir auch so "passieren" können :laugh

wunderschöne Eier, Brigitte - aber erklär mir kurz: weshalb ist denn Backin der Opa? hast du nen Sohn von ihm auf die Marans-Hennen gesetzt? Ich dachte Backin sei der alleinige Chef im Ring? :grueb


Liebe Nadja,

hin und wieder eine Prise Chaöschen, bringt Schwung in die Bude. Das ist doch erst die Würze, im normalen Leben, denn "Ordnung" kann jeder.
Alles andere ist doch fad. :cool:

Opa deshalb, weil die Junghenneneier von Backins Töchtern stammen, die Mitte Mai geschlüpft sind. Also ist Backin der Eier-Opa.:idee

Liebe Grüsse von Brigitte

JanaMarie
20.12.2014, 00:14
Jetzt machts du´s kompliziert :laugh eieropa - aber hennenpapa :laugh

nenn den mal lieber erst opa, wenn aus DIESEN Eiern dann nächstes jahr bei fritz welche schlüpfen, dann bringste mich alte Frau nicht so durcheinander ;)

"Eier-Opa" :weglach

Floyd
20.12.2014, 00:27
Boahhhh Nadja, was bin ich froh, daß wir hier über alles reden können! :freund

JanaMarie
20.12.2014, 00:34
:blah aber echt :prost:bussi

:laugh

kniende Backmischung
21.12.2014, 21:45
Die Eifarbe ist superklasse! :bravo
Und der Herr Backin ist so schön geworden :roll :love - ein Prachtkerl!

LG Silvia

Mara1
22.12.2014, 14:26
Juhuuuuuuu, bei mir gibt es auch ein Weihnachts-Osterei!

Das schöne kleine grüne in der Mitte, unser erstes grünes Ei!

Warum ich das hier reinschreibe? Weil das Brutei, aus dem das Araucana-Hennchen geschlüpft ist, ein Geschenk von Floyd war. Und nun hat mir die hübsche kleine Henne ein Weihnachtsgeschenk gemacht und ihr erstes Ei gelegt.

LG
Mara

137415

Floyd
22.12.2014, 17:51
Ohhhhhh, Mara, da freu ich mich sehr mit euch, super! :jump
Eine wunderbare Eierauswahl haben euch die Huhns beschert.:jaaaa:
Langsam fangen meine auch mit dem Legen an, aber erstmal nur die Junghennen.

Ich hoffe, wir sehen uns mal in den nächsten Tagen, würde mich sehr drüber freuen.:jaaaa:
Die letzten Tage hatte ich wenig Zeit, darüber können wir uns dann später unterhalten.
Herr Floyd war am Samstag in Budapest auf dem Weihnachtsmarkt, der soll ja richtig toll sein.

Liebe Grüsse von Brigitte

JanaMarie
22.12.2014, 18:16
Hihi -überall laufen kleine Brigittes rum :) find ich toll ;D Glückwunsch zum Erstlingsei, Mara - hatest du in dem Schlupf nur eine Henne oder folgen da noch mehr? :roll

Floyd
22.12.2014, 18:48
Hu Hu Nadja, frag mich mal :
Sag mir wer du bist, und wenn ja wieviele? :unsicher

Mara1
22.12.2014, 20:00
Zwei Hennen, zwei Hähne. Es waren 3 Hennen, aber eine ist leider spurlos verschwunden.

Das ist die, die schon legt:
137435

und ihre Kollegin
137436

und die Hähne, einer mit Schwanz
137438
137437

JanaMarie
22.12.2014, 20:52
wunderschön sind die - v.a. die splashfarbene :love meine haben alle Bart - waren ja aber eigentlich auch als Frühstückseier und nicht als BE gedacht ;)

renitent
23.12.2014, 00:11
Die Splash ist ja wirklich total gelungen :bravo Ein sehr hübsches Huhn

Floyd
23.12.2014, 23:16
Ohhh, Mara1, die Hennen sind ja prächtig.
Der Hahn mit Schwanzfedern hat noch Altsteirerblut in den Adern, denn im Frühjahr lebte der Hahn noch.

Heute hat wohl die 2. von drei Marans-Junghennen ihr erstes Ei gelegt.
Das Ei lag auch im Walnussblätternest, und ist das kleinste, und dunkelste von allen. Da jeden 2ten Tag dort ein Ei liegt, kann ich das alles nur vermuten, aber ich werde mich weiterhin auf die Lauer legen.

Hier auf dem Foto liegt das Ei rechts.
In der Reihenfolge von links nach rechts, das allererste Ei, das 2te, und dann das 3te.
Das Foto habe ich draussen bei Tageslicht ohne Blitz gemacht.

137533

Auf dem Foto liegt das heutige Ei zwischen den weissen Eiern.
Das Foto habe ich in der Küche ohne Blitz gemacht.

137534

FliegenFly
25.12.2014, 18:47
Das ist ja echt ne Frechheit wie dunkel diese Eier sind, Brigitte!! :o Wahnsinn!

Hier hat eine weitere Brigitte das erste Ei gelegt *g* Nun gibts Eier in verschiedensten Grün-Tönen. Nur Oliv fehlt weiterhin *g*

Floyd
25.12.2014, 23:13
Liebe Caro, wir schämen uns für nix.:neee:
....und an olivgrünen arbeiten wir auch noch.:jaaaa:

Hiiiilfe Hühnerling, wie stellen wir das denn jetzt an, Backin mit Araucanahenne, oder Araucanahahn mit Maranshenne? :unsicher

Liebe Grüsse von Brigitte

Mara1
25.12.2014, 23:32
Ich überlege auch schon, aber nachdem unser Maranshahn 4,5 Kilo wiegt bin ich eher für Araucana-Hahn x Maranshenne. Der kleine braune ist sowieso schon immer hinter den dicken schwarzen Hennen her - wenn der Althahn gerade nicht aufpaßt :laugh

Sind die Eier von Hennen von deinem Dr. Backin? Wirklich sehr schöne Farbe.

LG
Mara

hühnerling
25.12.2014, 23:55
....und an olivgrünen arbeiten wir auch noch.:jaaaa:

Hiiiilfe Hühnerling, wie stellen wir das denn jetzt an, Backin mit Araucanahenne, oder Araucanahahn mit Maranshenne? :unsicher

Meiner Erfahrung nach funktioniert beides für olivgrüne Eier, wobei es bei Einsatz des Araucanahahns hilfreich ist, hintenrum die Federn etwas einzukürzen, damit die Kloaken beim Tretakt auch tatsächlich aufeinander treffen. Dem Araucanahahn fehlt genetisch bedingt der Bürzelwirbel, so daß er diesen nicht hochklappen kann, um die Kloake freizulegen. Sein Sattel- und auch sonstiges Gefieder bleibt also ansonsten gern im Wege und verhindert ggf. eine gute Befruchtung.

Hier sind die Eier der Hennen aus Araucanahahn-Verpaarung immer etwas kleiner geblieben, als die aus der Verpaarung Maranhahn x Arucanahenne oder auch Rhodeländerhahn x Araucanahenne.

Floyd
02.01.2015, 21:48
Ohhhh Hühnerling,

vielen Dank für Deine Infos, wenn auch etwas verspätet. :danke
Das Schwergewicht Backin könnte ich meinen zarten Araucanerinnen nicht zumuten:neee:, daher ist die andere Möglichkeit die bessere Alternative.:jaaaa:
Bei den Marans habe ich einen jungen Araucanahahn mitlaufen, weil der sich mit den anderen Araucanahähnen immer gezankt hatte. Mit Backin versteht er sich sehr gut, darum kann der Hahn auch noch bleiben. Ausserdem versucht er auch schon, die Maranshennen zu bespringen.
Dann bin ich auf das Ergebnis schon mal sehr gespannt.

Roy
02.01.2015, 22:41
Huhu:D Super tolle Geschichten und tolle Tiere:D Die Eifarbe der Marans ist ja Hammer^^ Ich bin schon so auf die Maransküken von diesem Jahr von mir gespannt. Also eigentlich eher auf die Eifarbe aber da muss ich wohl noch ein wenig warten:D (Die Henne legt noch nicht und ich hab noch einen 2t Hahn.)

Willst du mal Bilder von den Hennen zeigen?


lg

Floyd
02.01.2015, 23:16
Hallo Roy,
ich freue mich, daß Dir alles so gut gefällt. :jaaaa:
Fotos von den 3 Junghenne, also Backins Töchter, mache ich noch. Bei angenehmer Wetterlage, und einem guten Zeitpolster lege ich mich auf die Lauer.

Floyd
05.01.2015, 22:48
So, hier sind mal ein paar aktuelle Fotos.

Das sind 2 Backin-Junghennen.

138212

Der Araucana-Junghahn mit einer Backin-Junghenne

138213

Backin Dr.Oetker mit einer seiner Junghennen.

138214

Ein Teil vom Maransharem.

138215

Prachtkerl Backin.

138216



138217

Viele Grüsse von Brigitte

Güggeli
05.01.2015, 23:02
Hallo Brigitte,

tolle Fotos, wunderschöne Tiere :jaaaa::bravo Irgendwann möchte ich auch wieder Marans, ein paar Hennen hatte ich schon mal vor ein paar Jahren die hat allerdings bis auf eine der Habicht geholt, vorher hat der mir nie Probleme gemacht, wollte wohl französisch essen :unsicher .

Floyd
05.01.2015, 23:36
Hallo Andreas, vielen Dank für Dein Lob.:jaaaa:

Ja, Habichtsopfer sind immer schlimm, bei meinen Araucanas hatte der Hühnermörder in der Vergangenheit auch schon zugeschlagen.
Die Marans leben bei uns im Innenhof, da ist es zum Glück sehr sicher. Ausserdem bekommme ich so BE die nur vom Backin, und momentan auch vom Araucanahahn befruchtet werden können.

hühnerling
06.01.2015, 02:57
Was hat der Herr für flotte Töchter! :bravo

Einstein
06.01.2015, 07:51
Was hat der Herr für flotte Töchter! :bravo



Guten Morgen,

da kann ich nur unumschränkt zustimmen, Prachttiere!

Der Aruacanerhahn gefällt mich auch sehr gut!

Aber, Dein Backin, der strahlt wirklich eine ungeheure Grandezza aus!



LG Ulrike

Brombeerhag
06.01.2015, 12:43
Dass mir der Araucanahahn am besten gefällt kannst du dir ja denken Brigitte, gelle?!

Mara1
06.01.2015, 15:35
Hach, Floyd.... das gibt interessante Nachzucht! ..... dunkelbraune Eier.... dunkelgrüne Eier.....

Floyd
06.01.2015, 23:27
Ja Hühnerling, über die flotten Töchter freue ich mich jeden Tag.

Hach Einstein, danke für das Lob, nur darf ich das nicht dem Grandezza Backin flüstern, der wird noch grössenwahnsinnig.
Backin legt sich oft mit Herrn Floyd an, und der würde den Prächtigen gerne im Suppentopf tauchen sehen.
Ich bekniee Herrn Floyd jedesmal mit dem Satz : Bitte nicht , der wird noch dringend gebraucht!

Ja, liebe Jessica, der Araucanahahn gefällt mir auch sehr, so wie es schon Einstein geschrieben hat.
Der sollte eigentlich schon geschlachtet sein, aber das überlege ich mir noch, weil er sich gut mit der Maransgruppe versteht.
Araucana waren ja meine Wunschhühner, und ich finde sie immer noch wunderschön und elegant, deshalb kann ich Dich gut verstehen.

Mara, ich bin auch schon sehr gespannt, was für Eierfarben aus den Nachzuchten rauskommen werden.

Floyd
06.01.2015, 23:53
Mittlerweile werden die Junghenneneier was grösser, so um die 60g wiegen die.

138296
Die Althennen legen noch nicht, die haben noch Winterpause.

Alle 2-3 Tage bekommen alle meine Hühner noch dieses Zusatzfutter.
Das ist gekeimter Weizen, geschrotete Futtererbsen, Haferflocken, geraspelte Äpfel-Möhren-Zwiebeln, Rapsöl und Mineralien.

138298

Die Gruppe mampft vor dem Stall.

138302

Backin, und der grössere Teil der Mädels, ziehen den Stall vor.

138303
Das ist ein alter Wirtschaftsraum, wo früher die Schweine drin geschlachtet wurden.
Die älteren Hennen halten sich bei der ungemütlichen Wetterlage gerne darin auf, weil sie dann im Heu und getrockneten Walnussblättern, so richtig schön scharren können.

JanaMarie
07.01.2015, 00:01
soooooo schöne neue Bilder, tolle Eier - und tolle Tiere und super Haltung sowieso :jaaaa: :)

Ich wünsche dir und deinen Lieben auch nochmal ein frohes, gesundes und positiv-spannendes neues Jahr - und ich hoffe natürlich auf ein Wiedersehen ;D

Floyd
07.01.2015, 00:33
Liebe Nadja, herzlichen Dank für Deine lieben Wünsche.
Und auch Dir und Deinen Lieben, felligen und fedrigen Freunden, wünsche ich für das neue Jahr 2015 alles Gute.
Natürlich sehen wir uns in diesem Frühjahr, Herr Floyd ist da schon eingeweiht.
Ich freue mich auch schon riesig drauf alle wiederzusehen, und auch endlich Noah zu knuffeln, den ich ja nur gut verpackt kenne.

kniende Backmischung
07.01.2015, 08:45
Oh, was les' ich da? Backin macht Stunk bei Herrn Floyd? :o
Das ist nicht gut ...

Er sieht so wundervoll aus und hat so tollen Nachwuchs gebracht. Ich bin to-tal neidisch auf die wunderbaren Schokoeier!!

LG Silvia

hühnerling
07.01.2015, 19:44
Mittlerweile werden die Junghenneneier was grösser, so um die 60g wiegen die.

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=138296&d=1420584025 (http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=138296&d=1420584025)



Wer so schön legende Töchter hat, den darf man doch nicht schlachten! Da der Araucanahahn ja mit in seiner Herde läuft, könnte er durch diese Dauerstörung möglicherweise schon etwas angriffslustiger sein.

Roy
07.01.2015, 19:51
Huhu. Mei was sind sie schön die Hühnchen und natürlich auch die Eier:D Ich bin schon auf die Maraucanas gespannt^^


lg

berggoggl
07.01.2015, 20:01
Brigittäääää - jetzt hat die Mama das Foto von den Maranseiern gesehen. Die ist jetzt nicht mehr zu halten! :laugh

Floyd
07.01.2015, 20:12
Keine Angst Silvia und Hühnerling, Backin wird noch gebraucht, ich verteidige den Prachthahn schon.
Herr Floyd hatte schon vor der Anwesenheit des Araucanahahns Probleme mit Backin gehabt.
Bei mir wird Backin nur nervös, wenn ich rote, oder rotgemusterte Kleidung anhabe. Eine Laufhose mit roten Applikationen, und eine Hose mit rotem Schottenmuster bringen Backin total aus der Fassung. Seit dem ich das weiss, ziehe ich nur einfarbige, und nichtrote Hosen an.
Auch meine orangene Regenjacke ziehe ich schon lange nicht mehr an, weil sonst unsere Gänse, besonderes der Ganter, dann zum Angriff starten.

Ja Roy, ich auch, aber da müssen wir uns noch was gedulden.

Rabe Ralf
07.01.2015, 20:13
Mensch Brigitte, was sind das tolle Maranseier ! Und ich habe hier keine Möglichkeit Hühner zu halten ....:-X:heul

Aber sehr schöne Fotos, ich freue mich auf weitere.:jaaaa:

Gruß Rabe Ralf

Floyd
07.01.2015, 20:18
Brigittäääää - jetzt hat die Mama das Foto von den Maranseiern gesehen. Die ist jetzt nicht mehr zu halten! :laugh



Lieber Fritz, viele Grüsse an die Mama, mein Besuch ist schon in Planung.:jaaaa:
Ich muss doch noch eure Küche einweihen kommen.

Jaaa, und dem Ralf habe ich auch schon versprochen, eine Käffchenpause bei ihm einzulegen.

Liebe Grüsse von Brigitte

berggoggl
07.01.2015, 20:22
jaaa - da freuen wir uns schon!

Und der Rabe-Ralf wohnt PLZ-mäßig anscheinend gar nicht so weit von mir weg. Wenn Du bei dem schon Kaffee trinkst, dann gibt´s bei uns halt eine Brotzeit. :D

Hühnermamma
07.01.2015, 20:33
Und wann kommst Du zu mir? Darfst mir gerne auch ein Schoko-Hühnchen und ein grünes Huhn mitbringen. Musste heute meine Araucana von 2011 begraben. Jetzt habe ich nur noch 4 Hühnchen ...

Floyd
07.01.2015, 20:41
Lieber Fritz, so machen wir das. :jaaaa:

Liebe Hühnermamma, wir arbeiten dran.:jaaaa:
Och, mit Deinem Araucanahühnchen tut mir richtig leid, die war noch gar nicht so alt.

Liebe Grüsse von Brigitte

Moritz83
08.01.2015, 11:34
Oha, sieht aus als müßte ne Truckertour zum Verteilen von Schoko-Bruteiern geplant werden ;) Dann nimm doch bitte das schöne Schleswig-Holstein auch in den Tourplan auf :pfeif

Viel Erfolg bei der diesjährigen Nachzucht!

renitent
08.01.2015, 13:04
Brigitte, bald musst du durch ganz Deutschland fahren :laugh

Deine Damen gefallen mir sehr gut :bravo

winny
08.01.2015, 14:24
Liebe Floyt!
Habe heute erst diesen Faden entdeckt.Ich bin begeistert.Ich hoffe Du kommst im Frühjahr auch bei mir vorbei.Ich habe auch ein Geschenk für Dich,ich weiß das ist Bestechung.

berggoggl
08.01.2015, 15:27
... ich kauf dir auch eine schöne Fuchsie! :laugh

Floyd
08.01.2015, 21:09
Brigitte, bald musst du durch ganz Deutschland fahren :laugh

Deine Damen gefallen mir sehr gut :bravo

Vielen Dank Caro,
und ich bin auch schon am überlegen, wieviel Wochen ich auf meinem Urlaubsgesuch angeben könnte, die mir Herr Floyd auch genehmigen würde. :cool:

Floyd
08.01.2015, 21:19
Liebe Floyt!
Habe heute erst diesen Faden entdeckt.Ich bin begeistert.Ich hoffe Du kommst im Frühjahr auch bei mir vorbei.Ich habe auch ein Geschenk für Dich,ich weiß das ist Bestechung.

Natürlich möchte ich Don Carlos in seiner Puppenkiste besuchen kommen.
Das habe ich schon länger vor, denn meine Northumbrien Pipes ist kurz nach meiner Heimreise langsam eingegangen, die hätte ich gerne wieder. Die anderen haben sich zu Prachtfuchsien entwickelt, und hoffe, dass die Überwinterung gut klappt.
Jaaa, und auf ein Geschenk freue ich mich sehr.

Und auf eine schöne Fuchsie vom Fritz natürlich auch.

Liebe Grüsse von Brigitte

renitent
08.01.2015, 21:39
Vielen Dank Caro,
und ich bin auch schon am überlegen, wieviel Wochen ich auf meinem Urlaubsgesuch angeben könnte, die mir Herr Floyd auch genehmigen würde. :cool:

Da reihen sich bestimmt noch mehr ein und das wird Herrn Floyd garantiert zu lange :laugh
Ihr müsst immer Treffen ausmachen wie bei Jessica und Nadja :jaaaa:

Rabe Ralf
08.01.2015, 23:09
Jaaa, und dem Ralf habe ich auch schon versprochen, eine Käffchenpause bei ihm einzulegen.

Liebe Grüsse von Brigitte

Ich freu mich schon darauf !

Gruß Rabe Ralf

Floyd
10.02.2015, 00:07
So ihr Lieben,
die Backintöchter legen jetzt schon mal öfter und auch grössere Eier.
Sonst war alle paar Tage ein Ei im Katzenklonest, in den letzten Tagen schon 2 mal 2 Eier.
Es wird langsam. Wie hoch ist eigentlich das BE Gewicht der Marans?

140475

140476

140477

Ob ich die schon mal in den Brüter legen soll?

140478

hühnerling
10.02.2015, 00:27
Schön sieht das aus :)

Das Bruteimindestgewicht für Marans ist 65 Gramm.

Einstein
10.02.2015, 08:27
Boah, Brigitte,


was für eine schöne dunkle Farbe!


Beeindruckte Grüße
Ulrike

kniende Backmischung
10.02.2015, 08:34
Die Hühnerlingnachkommen sind einfach Spitze! ;D

LG Silvia

Floyd
10.02.2015, 11:48
Schön sieht das aus :)

Das Bruteimindestgewicht für Marans ist 65 Gramm.


Dann lass ich den Brüter noch kalt. :jaaaa:

Hühnerling, Einstein und Silvia,
vielen Dank für eure positiven Kommentare.

berggoggl
10.02.2015, 11:56
Super Eifarbe, Brigitte! :roll

anna.u
10.02.2015, 16:12
...Boahhh...was für tolle Eier...
*neidisch guck*
Gibt es eigentlich Zwergmaran? Nachdem ich die großen Hennen auf der Ausstellung gesehen habe, sind mir die neben meinen Zwergen zu riesig....
Aber soooo schön braune Eier..mhhh
lg Anna

gesendet vom Handy

sturm
10.02.2015, 17:02
Floyd, die Maranseier sind ja echt der Hammer. Kein Wunder, dass Nutellabrot so von deinen (ich zitiere) dunkelstblutrotbraunen Maranseiern geschwärmt hat.
Und Anna, die Zwergvariante gibt es, guck z.B. mal hier (http://www.indiez.de/html/gefluegel/Zwerg-Marans.html) Sensible Hähne soll man ja nicht überfordern :cool:.

Paultschi
11.02.2015, 15:01
Irre, diese Färbung:)

Leider sind die Eier bei den Zwergen viel zu hell :daumenrunter:, da sind sie einfach noch nicht so weit!!

Floyd
11.02.2015, 16:03
Hallo Fritz, Anna, Sturm und Paultschi,
schön, daß ihr hier immer wieder mal reinschaut. :jaaaa:

Vielen Dank für den Link, Sturm, die Seite habe ich jetzt unter Lesezeichen hinterlegt.
Dadurch habe ich alle Infos, z.B Bruteiergewicht immer parat. :bravo
Heute waren wieder 2 Backinhenneneier mit 64 und 62 Gramm, es wird so langsam. Bei den frühlingshaften Temperaturen, sind unsere Huhn heute mächtig aktiv.

Liebe Grüsse von Brigitte

Floyd
15.04.2015, 11:59
So, ich möchte die ersten Küken, die in den letzten Tagen schon geschlüpft waren, vorstellen:

Die ersten Backin Dr.Oetker Nachkömmlinge in diesem Jahr.

Auch sind ein paar Marans-Araucanaküken, und Araucanaküken dabei.

145018

Viele Grüsse von Brigitte

renitent
15.04.2015, 13:56
Glückwunsch zu den Kleinen, sehr süß ;D
Könnte das Linke ein Silberhalsiges sein? Das sieht heller aus

Güggeli
15.04.2015, 14:31
Hübsche Babys hast Du da :jaaaa:, gratuliere, richtig niedlich :-*

Floyd
15.04.2015, 14:50
Vielen Dank für die Glückwünsche, Andreas und Caro.

Neeeee Caro, die Silberhalsigen haben Kartoffelkäferstreifen. Es sind auch noch keine geschlüpft, wir befürchten dass keine schlüpfen werden, weil der mechanische Brüter, oder das Thermometer kaputt ist. Sehr schade!
Die helleren sind Marans-Araucanamimixe, Maranshennen und ein Araucanahahn sind die Elterntiere.

Mara1
15.04.2015, 17:05
Hübscher Nachwuchs, gratuliere, hoffentlich sind viele Hennen dabei. Schade daß der 2. Brüter gestreikt hat.
Probiert ihr es nochmal?

Wir müssen noch fast 3 Wochen Geduld haben - das wird hart! Vielleicht ist bei uns dann ein kleiner Kartoffelkäfer dabei, oder noch besser eine Kartoffelkäferin ;)

LG
Mara

kniende Backmischung
15.04.2015, 17:54
So ein entzückendes Küken-Gewusel :-*
Glückwunsch!!!

LG Silvia

hühnerling
17.04.2015, 10:40
Wie niedlich - hier wuseln auch gerade die Cousins und Cousinen herum. :-*

anna.u
17.04.2015, 14:14
Wie niedlich - hier wuseln auch gerade die Cousins und Cousinen herum. :-*

...hier scheint ja alles mit jedem verwandt zu sein :versteck ...
Aber die Kleine sind entzückend - und dann noch mit "Kartoffelkäferstreifen":love:love!
Ich hole mir ja hier im HüFo meine Portion Kükengucken ...da hab ich das Vergnügen ohne den Brütestress:roll...obwohl ich ja lieber...aber man kann nicht alles haben.

lg Anna