PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse soll ich wählen



zentschläge
15.09.2013, 21:26
Hallo Forum,

seit letzten Jahr halte ich wieder Hühner, aber nur Hybriden halt.
Heuer in Sommer hat eine begonnen zu Brüten, und aus 8 Eiern sind sechs Küken geschlüpft, von denen noch ein Hähnchen und vier Hühner da sind, eines starb leider.
Aber da mein Platz im Hühnerhaus begrenzt ist, möchte ich in Zukunft wenn nächstes Jahr wieder Küken schlüpfen beide Geschlechter nutzen, zum Eierlegen und zum Verspeisen, sowie als auch.
Welche Hühnerrasse würde sich am besten eignen, wo der Hahn und auch die Henne guten Fleischansatz haben. Wenn die Hennen auch noch einigermaßen regelmäßig Eier legen wäre auch nicht schlecht.
Hab schon fleißig im Forum gelesen, bin aber nicht schlüssig.
Hab mal Sundheimer, Vorwerk und Sperber und Auge gefasst.
Wäre auch nett wenn mir jemand eine Adresse von Bruteiern der entsprechenden Rasse nennen könnte.

Schöne Grüße und vielen Dank im voraus
Bernhard

Raichan
16.09.2013, 08:37
Hallo Bernhard!

Sundheimer sind schon mal gut. Ich persönlich würde statt Vorwerk und Deutsche Sperber, auch wenn es tolle Hühner sind, wegen Fleischansatz eher zu Bresse tendieren. Oder sollen es Rassen sein die vom Aussterben bedroht sind. Dann könntest Du nach Dorking und Mechelner schauen. Die legen aber weniger als Sundheimer.

zentschläge
16.09.2013, 09:47
nein es müssen keine Rassen sein die vom aussterben bedroht sind, aber habe schon bisschen Ambitionen.
Eine Rasse wo ich spontan Bruteier bekomme ist mit aber lieber. zudem bevorzuge ich Rassen die etwas Regionaler entstanden sind :)

stern475
16.09.2013, 10:22
die grossen Bielefelder Kennsperber sind auch nette Hühner :) legen gut, brüten fleissig und haben viel Fleisch...sind ruhig und nett und fliegen nicht (so viel/so hoch)...ausserdem kannst du schon bei den Kueken erkennen ob Mädchen oder Junge ;)

Poulet
16.09.2013, 11:26
ich habe in den letzten 2 Jahren ein paar Rassen "ausprobiert", es waren Marans, Bielefelder, Orpington und Lachshühner dabei. Die Marans legen tolle, riesige dunkelbraune Eier, geben einen netten Braten ab und schmecken auch ganz gut. Die Orpis haben bergeweise leckeres Fleisch und sind ganz ruhig und zutraulich. Vom Fleischgeschmack haben mich am meisten die Lachse überzeugt. Sie wachsen zwar nicht ganz so schnell und sehen meiner Meinung nach auch etwas gewöhnungsbedürftig aus, sind aber auch ruhig, fliegen nicht und so etwas Leckeres habe ich vorher noch nie gegessen :).

Vogelmami
16.09.2013, 13:14
Ich finde die Lachse sehen lustig aus und habe die auch in die engere Wahl geschlossen. Hab aber irgendwo gelesen, die würden sich leicht erkälten??? Sind die denn einfach zu halten? Und der Bruttrieb soll auch nicht so ausgebildet sein? Wenn ich die essen will, wäre ja schon schön, wenn das mit dem Nachwuch unproblematisch klappt.

Soonwaldgeflügel
16.09.2013, 14:57
ich habe in den letzten 2 Jahren ein paar Rassen "ausprobiert", es waren Marans, Bielefelder, Orpington und Lachshühner dabei. Die Marans legen tolle, riesige dunkelbraune Eier, geben einen netten Braten ab und schmecken auch ganz gut. Die Orpis haben bergeweise leckeres Fleisch und sind ganz ruhig und zutraulich. Vom Fleischgeschmack haben mich am meisten die Lachse überzeugt. Sie wachsen zwar nicht ganz so schnell und sehen meiner Meinung nach auch etwas gewöhnungsbedürftig aus, sind aber auch ruhig, fliegen nicht und so etwas Leckeres habe ich vorher noch nie gegessen :).


Da kann ich dir nur beipflischten, die Bielefelder sind echt klasse!!!

Dann würden noch
Italiener
Marans
Sundheimer
Australorp, sehr gut geeignet.

Poulet
17.09.2013, 09:50
Ich finde die Lachse sehen lustig aus und habe die auch in die engere Wahl geschlossen. Hab aber irgendwo gelesen, die würden sich leicht erkälten??? Sind die denn einfach zu halten? Und der Bruttrieb soll auch nicht so ausgebildet sein? Wenn ich die essen will, wäre ja schon schön, wenn das mit dem Nachwuch unproblematisch klappt.

Also, ich hatte als Kind schonmal Lachse und jetzt wieder seit diesem Frühjahr. Erkältet war noch keins (toi toi toi!). Ich kann nur sagen, sie sind wirklich sehr ausgeglichen, ruhig und friedlich und fliegen so gut wie gar nicht -ein 1m hoher Zaun reicht da völlig aus. Und sie sind so unglaublich dusselig, dass man sie gern haben muss :). Ich hab im Moment zwei Lachse und ein paar Orpi-Hennen, letztere sollen gerne und viel brüten, falls die Lachse nicht wollen, werden ein paar ihrer Eier einfach einem gluckigen Orpi-Mädel untergeschoben.