Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blau / kupfer Marans Fragen
Hallo
Gibt es in Deutschland jemanden der den Farbschlag hat? (Ich weis der ist nicht anerkannt )
Copper Marans sollen ja aus Frankreich sein, weis da jemand was? Ich hab zwar ne www Seite von Copper gefunden aber nicht wo der nun wirklich ist und noch eine Frage, mir ist aufgefallen das die Copper keine Fußbefiederung haben was ja eigentlich aussagen würde das die nicht aus F. sind????
Wie ergab sich die blaue Farbe bei den Maran? Irgend wo habe ich gelesen, wenn meine übersetzung stimmt, das blau auch bei schwarz / kupfer fallen kann? So gesehen eine Fehlfarbe? Wenn ich das nun richtig verstanden habe müsste es ja auch hin und wieder in D. die Farbe geben?
Kann mir bitte da jemand helfen?
LG
Mario
Blau-Kupfer ist keine Fehlfarbe, sondern entsteht durch die Kreuzung von Schwarz-Kupfer mit Splash-farbenen Marans
Original von Redcap
Nach franz. Standard gibt es
http://marans-club.chez.tiscali.fr/varietes.htm#varietes
Variété Coucou-argenté (http://marans-club.chez.tiscali.fr/ca.htm#ca) (Silber gesperbert)
Variété Coucou-doré (http://marans-club.chez.tiscali.fr/cdor.htm#cdor) (Gold gesperbert)
Variété Noir-uni (http://marans-club.chez.tiscali.fr/nuni.htm#nuni) (Schwarz)
Variété Noir-cuivré (http://marans-club.chez.tiscali.fr/ncui.htm#ncui) (Schwarz-kupfer)
Variété Froment (http://marans-club.chez.tiscali.fr/fro.htm#fro) (Weizenfarbig)
Variété Fauve à queue noire (http://marans-club.chez.tiscali.fr/fauv.htm#fauv) (Falb mit schwarzem Schwanz)
Variété Blanche (http://marans-club.chez.tiscali.fr/blan.htm#blan) (Weiß)
Variété Herminée (http://marans-club.chez.tiscali.fr/herm.htm#herm) (Weiß-Columbia)
Variété Noir-argenté (http://marans-club.chez.tiscali.fr/narg.htm#narg) (Schwarz-Silber)
Variété Bleu-cuivré et Bleu-argenté (http://marans-club.chez.tiscali.fr/bleus.htm#bleus) (Blau-Kupfer und Blau-Silber)
Variété Blanc sale (splash) (http://marans-club.chez.tiscali.fr/bluni.htm#bluni) (Splash)
Variété Saumon-doré et Saumon-argenté (http://marans-club.chez.tiscali.fr/saum.htm#saum) (Lachsgoldhalsig und Lachssilberhalsig)
La Marans naine (http://marans-club.chez.tiscali.fr/nain.htm#nain) (einige Farbschläge gibt auch in Zwergform)
Neue Farbschläge werden erzüchtet.
Marans ohne Fussbefiederung sind in GB als separate Linie anerkannt.
D.h. man züchtet u.selektiert entweder nach mit oder ohne Fussbefiederung.
In Frankreich wäre das undenkbar.
Hi
Aber splash fällt doch nur bei blau?
Ich hab mir die blau vererbung schon "reingezogen", vorher.
Was ich eigentlich meine, irgend wo muß ja der blaufaktor hergekommen sein? Von einer anderen Rasse?
Leider kann ich kein Französisch.
Weist du ob es blaue in Deutschland gibt? Wo bekommt man solche sonst her? Ich habe einige Diskussionen bzgl. Maran und Bress verfolgt, du scheinst gute Kontakte zu haben :roll
Mit der Fussbefiederung: ich bin auf einige Seiten gekommen wo steht :"FRENCH COPPER BLUE MARAN " und dann haben sie keine Befiederung, so gesehen waren es ev. ganz am Anfang French Copper...
Splash ist die Voraussetzung für Blau, weil es als Aufhellungsfaktor fungiert.
Das Splash hellt das Schwarz zu Blau auf.
Ich weiß nicht, ob jemand Blau-Kupfer in D züchtet.
Ich hab mal Bruteier aus F bekommen, da ist aber nur ein Hahn im Phänotyp Schwarz-Kupfer geschlüpft.
Bei der Kreuzung von Splash mit Schwarz-Kupfer fallen 100 % Blau-Kupfer, bei der Kreuzung Bl-cu x Bl-cu gibt es aber 50 % in Blau-Kupfer, 25 % in Schwarz-Kupfer und 25 % in Splash.
Wenn Du immer die gleiche Farbe bei Küken haben willst, such Dir besser ne einfachere Farbe aus. Blau-Linien produzieren Massen Ausschuss.
Wenn Du Bruteier aus Frankreich willst, dann kann ich das arrangieren.
Ein Freund aus Frankreich übersetzt für mich. Ich bin auch noch immer nicht sehr fit drin ...
Der Züchter der mir die Eier von Marans Blau-Kupfer (falls es unbedingt dieser Farbschlag sein muss) geschickt hat, verschickt jedenfalls nach D, das machen nicht alle.
Das Dutzend Eier kostet 2 Euro plus 20 Euro Versand.
Die Fussbefiederung ist nicht dominant, weswegen auch "Nacktfüsse" schlüpfen. In F werden die aber streng ausselektiert, was in GB und USA nicht gemacht wird.
Hallo,
ich habe übrigens Marans in blaukupfer. Schaut mal auf meine HP, da befinden sich außer der Brahmas auch noch Marans.
www.bluebrahmas.de.vu
Gruß, Sonja
Tanja 0173
28.02.2011, 14:13
Hallo Sonja,
leider existiert der Link nicht mehr den Du gepostet hast.
Hast Du noch blau-kupfer Marans ?
Liebe Grüße
Tanja
Hallo, ich habe blau-kupferfarbene Marans (siehe die Henne in meinem Avatar). Es fallen aber auch immer wieder alle möglichen anderen Farben, splash und schwarz-kupfer natürlich, aber auch blau-silber (wirklich!), rein blau und so eine Mischung aus splash blau-weizenfarbig.
Günter Droste
06.03.2011, 21:17
Original von Mario
Hallo
Gibt es in Deutschland jemanden der den Farbschlag hat? (Ich weis der ist nicht anerkannt )
.....
LG
Mario
Die Aussage ist falsch - die Farbe ist "ganz frisch" anerkannt worden.
http://www.bdrg.de/?redid=351884
Am besten Du setzt Dich einmal mit dem SV in Verbindung.
Günter, guck mal auf das Datum, wann Mario das gepostet hat! :laugh ;)
Cool, dann hab ich ja jetzt nen anerkannten Farbschlag! :)
altsteirer.at
27.06.2012, 10:11
Ich suche Marans, welche Bruttrieb haben. Kann mir hier jemand so eine Zucht empfehlen? Der Farbschlag wäre egal, außer dass die Hennen möglichst dunkelbraune Eier legen.
Moin!
Habe noch drei schwarz-kupferne Maranshennen von 1A-Ei.de (Betreiber ist hier auch im Forum angemeldet). Zwei von denen musste ich dieses Jahr schon entglucken, eine sitzt seit zwei Tagen wieder auf dem Nest.
Weiß allerdings nicht, ob dir der Tipp als Österreicher was bringt. ;)
Grüße
Hey,
jetzt aber die Frage ,wie komm ich zu splashfarbenen Marans?
Werden die aus Weißen eingekreuzt?
Es gibt auch wunderbare noch nicht anerkannte Marans-Farbschläge.
Hab letztes auf einem Bild einen weiß-kupferhalsigen Hahn gesehen.Sah super aus.
Gruß Gerd
Hallo,
splash-farbene Marans entstehen bei der Verpaarung von blau x blau zu theoretisch 25% (analog dazu blaukupfer x blaukupfer, zu 25% splash mit teilweise kupferfarbigem Behang)
Aus blau x splash würden theoretisch 50% splash entstehen und aus splash x splash 100% splash.
Gruß hoffi30
Ja Hoffi,
diese Vererbungsfolgen findet man ja auch in den Büchern.
Aber das blau-ku. entsteht ja erst aus splash x schw.-ku..
Dann bin ich ja immer noch nicht weiter ,weil ich wieder das Splash brauche.
Gruß Gerd
Hallo Gerd, versuchst Du rein Splash zu erreichen oder Splash aus blaukupfer
(mit Kupfer in den Behängen) ? Bei meinen Blaukupfer fallen immer auch rein blaue. Die untereinander verpaart müssten dann 25 % Splash ergeben. Leider habe ich die von diesem Jahr alle schon verkauft oder der Pfanne zugeführt.
Ich habe aber noch einen meiner Zuchthähne von dieser Saison: splash aus blaukupfer (Original von D. Vogel)
Hallo Hoffi,
danke für die schnellen Antworten.
Mir gehts einfach nur mal darum ,wie man zu splash kommt. Egal ob rein Splash zum Züchten oder zum Einkreuzen von splash mit schw. -ku.in blau bzw. blau-ku.. Egal wie man blau verpaart ,es fällt ja doch meist immer splash mit an. Da ja blau aus splash entstanden entstanden ist (zumindest Anteil hatte ) müßte splash doch eigentlich vor blau erzüchtet worden sein. Oder bin ich irgendwie auf dem Holzweg?
Gruß Gerd
Moin!
Splash ist nicht aus Blau "entstanden". Beide Farben basieren auf dem gleichen Allel "Bl". Ist dieses einmal (Blbl) vorhanden, so ist das Tier blau. Wenn es zweimal vorhanden ist (BlBl), dann ist das Tier splash.
Splash ist sozusagen Blau in doppelter Ausführung. Das Schwarz wird also noch stärker verdünnt, als bei blauen Tieren.
Damit lässt sich mithilfe der Vererbungsregeln auch leicht erklären, warum je nach Verpaarung schwarze, blaue und splashfarbige Tiere fallen.
Grüße
Hallo Dennis !
Aber warum behalten denn die splash-farbenen Tiere nicht den kupferfarbenen Halsbehang ? Was hat die Blau-Vererbung damit zu tun?
VG Katrin
Moin Katrin!
Theoretisch haben aus einer blau-kupfer Linie gefallene splash-kupferfarbige Tiere auch einen kupferfarbenen Behang. Dieser dürfte, genau wie die Flügeldecke beim Hahn, von den oben beschriebenen Allelen nicht betroffen sein. In der Praxis sieht das wohl anders aus. Hoffi30 schreibt in Beitrag #15, dass bei ihm auch immer mal rein blaue Tiere fallen, das gleiche gilt dann sicherlich auch für rein splashfarbige Tiere.
Hier ein interessanter Link, der das (mit Bildern) bestätigt: http://pinksmarans.com/blue-copper-marans/
Grüße
Darth Wader
07.05.2013, 22:48
Hallo Mario,
Ich habe aktuell 10 Küken die von blaukupfernen Marans abstammen. Drei davon werden wohl schwarz und eines ist hell. Ich vermute mal es wird splash, wenn ich Glück habe. Der Rest wird blaukupfer.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Interessantes Thema! Könnt ihr mir sagen, was aus blau-kupfer Hennen x schwarz-kupfer Hahn zu erwarten ist? Habe aktuell ein paar BE unter der Glucke und die Info bekommen, dass hier nix in Richtung splash aufspaltet? Ist das richtig und wenn ja, weshalb bleibt das bei dieser Anpaarung auf der Strecke?
Weil dein Hahn nur bl (rezessiv, daher klein geschrieben) vererben kann, denn seine Erbformel lautet bl/bl. Ein splashfarbiges Tier hat die Erbformel Bl/Bl, kann somit also nicht zustande kommen.
Aus Schwarz mal Blau fallen theoretisch zu je 50% schwarze und blaue Tiere.
Grüße
brigitte f.
07.05.2013, 23:09
ich hab gerade drei küken, eine woche alt - blau schwarze maran hennen und orpi hahn gsg. noch gehen sie völlig in richtung maran. haben befiederte füße und sehen aus wie pinguine. allerdings werden die ersten flügelchenfedern eher braun.
was mir bei meinen beiden hennen, die ich sehr zufällig kaufen konnte, sehr imponiert ist der charakter. ruhig, sehr stabil, relativ schlau und gewitzt. ich hab alle löcher im zaun zugemacht. sie wissen aber noch, wo es mal raus ging und suchen.
naja, und ich finde, ein schokoei zum frühstück seeeehr lecker. ein sorry an den rest meiner hennen. aber die maranseier von gretel und berta sind einfach die leckersten.
Danke @KerK - wieder was gelernt:jaaaa:
Hallo Dennis !
Wie vererbt sich denn das Kupfer allein, weiß Du das?
Viele Grüße
Katrin
Moin!
Leider weiß ich dazu nichts.
Meine Idee: Die Hähne zeigen kein Flügeldreieck, also wird die Farbe auf der Birkenfarbe basieren. Allerdings entsprechend mit Goldfaktor und Modifikatoren, die die Behänge dunkler (kupfer) werden lassen.
Grüße
Gallo Blanco
13.09.2015, 14:48
Hallo!
Entere mal diesen Thread, hat jemand mal ein paar Bilder von Marans blau/kupfer oder weiß einen Link wo ich mal schauen kann, wie diese auszusehen haben.
Ich habe nämlich ein Junghahn plus Henne, die sollen angeblich blau/kupfer sein, aber sie sind einfach relativ weiß mit ein paar dunklen Sprenkel im Gefieder.
Gruß Stefan
chicamama
14.09.2015, 16:43
1a-ei, die haben auch blau/kupfer
Gallo Blanco
14.09.2015, 18:11
1a-ei, die haben auch blau/kupfer
Danke für den Link, jetzt weiß ich es genau.
Habe auf garkeinen Fall Marans blau/kupfer, sieht für mich eher nach splash aus, könnte auch ein Mix aus splash und weiß sein, aber auch egal, Hauptsache die Hühner sind gesund!
Werde erst mal mit diesen züchten und dann später mal mit schwarz/kupfer kreuzen. Sieht bestimmt auch nett aus.
Hmm, ich hätte auch so gerne blau-kupfer Marans! Finde die soooo schön :love
Hy Stefan!
Das ist Splash und an und für sich ganz normal bei Blau- Verpaarung. Blau ist ja nicht reinerbig, im Falle der Marans kommen da auch jederzeit plusminus schwarzkupfer und splash bei rum... Splash ist dabei nicht anderes als reinerbiges Blau.
Und verpaarst Du die dereinst mit schwarz kupfer, gibt es in der Nachzucht 100 % blau/ blau kupfer...
Gallo Blanco
15.09.2015, 08:18
Hy Stefan!
Das ist Splash und an und für sich ganz normal bei Blau- Verpaarung. Blau ist ja nicht reinerbig, im Falle der Marans kommen da auch jederzeit plusminus schwarzkupfer und splash bei rum... Splash ist dabei nicht anderes als reinerbiges Blau.
Und verpaarst Du die dereinst mit schwarz kupfer, gibt es in der Nachzucht 100 % blau/ blau kupfer...
Aha, vielen Dank für die Aufklärung.
Also brauch ich nur ein wenig Zeit und Geduld.
Wenn ich blau/kupfer haben möchte, muß der Hahn dann schwarz/kupfer sein oder die Henne oder ist das egal? Oder gibt's da keine Regel?
Na auf jeden Fall sehen sie allemal schön aus.
Gruß Stefan
Hy!
In dem Fall ist es egal, wer welche Farbe hat :)!
Gallo Blanco
15.09.2015, 14:09
Hy!
In dem Fall ist es egal, wer welche Farbe hat :)!
Klasse, da bin ich mal gespannt.
Im Frühjahr gibt's wohl erstmal splash/splash, aber dann Ende Sommer müßten die anderen dann auch soweit sein, dann schauen wir mal was bei rauskommt.
Ok, noch mal für mich zum Verständinis: Wenn ich nächstes Jahr blau-kupfer Hennen habe und sie mit meinem schwarz-kupfer Hahn verpasse, kriege ich 100% blau-kupfer? Das wäre ja toll!
Oder muss ich Splash mit schwarz-kupfer verpassen? Jetzt bin ich total verwirrt, sorry!:-X
Warum verwirrt? Einfach nochmal lesen.
Splash x Schwarzkupfer gibt 100 % blau/ blau kupfer.
Schwarzkupfer x blaukupfer gibt theoretisch fifty- fifty blau und schwarz(kupfer)
Ich war mir ja trotz nochmal lesen nicht sicher. Deswegen meine Nachfrage.
Ich hatte es mal so erklärt bekommen, dass man eben nie 100% blau/blau kupfer bekommen kann. Aber ist ja toll, wenn es doch geht...
Danke für die Erklärung für die ganz langsamen:)
Ja, geht ^^...
Die Farbe blau ist ja eine intermediäre Farbe, zusammengesetzt aus den jeweils reinerbigen Splash und Schwarz. Davon jeweils ein Erbfaktor ergibt mischerbige splash/ schwarz, die dann optisch blau sind. Natürlich sicher verschieden in der Tönung, mal heller, man dunkler blau und von einfarbig über blau gold bis blau kupfer, aber 100 % blau :).
wenn ich darf häng ich mich kurz hier an, hätte eine "blau-vererbungs" Frage!
Was fällt wenn ich Jungtiere (alle über blau-gold gesäumt x chamois-wg gezogen) miteinander verpaare?
Bin was die blau Vererbung anbelangt noch nicht ganz durchgestiegen!
Gallo Blanco
16.09.2015, 14:58
wenn ich darf häng ich mich kurz hier an, hätte eine "blau-vererbungs" Frage!
Was fällt wenn ich Jungtiere (alle über blau-gold gesäumt x chamois-wg gezogen) miteinander verpaare?
Bin was die blau Vererbung anbelangt noch nicht ganz durchgestiegen!
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist blau eine rezessive, also nicht dominate Farbe, schwarz wohl schon.
um es noch anzumerken diese Mix Jungtiere haben die Farben blau-goldgesäumt und eine Art Splash chamois-blau-gesäumt! Was würde bei einer Verpaarung für Farben prozentual fallen?
155308
Das ist der besagte Junghahn
155309
2x155310
Und das die drei Junghennen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.