PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat die meisten Huehner??



Hühner-Freund
13.09.2013, 14:53
Hei Leute,

Ich hatte mich gefragt wer eigentlich hier im Forum die meisten Huehner haelt und wie Er oder Sie das ganze dann managet. Tut mir leid wenn es diese Umfrage schon mal gegeben hat!!

Pudding
13.09.2013, 15:44
den Schuh kann ich mir nicht anziehen:neee:!
Aber mir reicht meine kleine Hühnerschar, es ist ein Hobby und soll Spaß machen bei einer Masse von Tieren ist es nur noch füttern/saubermachen......!

Orpington/Maran
13.09.2013, 19:39
Hagen hat saisonal bis zu 300, ich glaube aber,es gibt garantiert noch Halter,die mehr haben , ich selber habe momentan 12 Hennen, 2 Hähne und 4 Überraschungsküken( ich hoffe ,2/2 ) rumlaufen

Alfredo
13.09.2013, 20:45
Ich gebe Pudding recht: solange es Tier und Mensch gut geht und das Hobby nicht in Stress ausartet, ist die Menge nicht so wichtig.

Wachtel
14.09.2013, 00:40
Hey,

da stimme ich zu, solange es vorallem Huhn gut geht, soll es passen.

Trotzdem geb ich meinen Senf noch dazu ;-)
Ich halte ca knapp 500 Hühner, in zwei Hühnermobilen und einen kleinen Aufzuchtstall

lg max

chikileaks
14.09.2013, 02:21
Aber das ist dann nicht mehr reines Hobby, oder?

Rikera
14.09.2013, 07:41
Also ich habe nun 28 Hühner, 1/3 davon sind Zwerge. Und im Moment bin ich was das Misten angeht etwas am Limit.
Bei 500 Hühnern stelle ich mir das echt krass vor- wobei ich diese Ställe echt cool finde! :)

Wenn die Hähnchen dann nach Sibirien gezogen sind, werden es noch ca 20 sein, aber ich für mich denke, dass 10-15 eigentlich eine gute und übersichtliche Anzahl ist.

Windfried
14.09.2013, 11:03
Also bei den Hühnerhalter die ich in diesem und den letzten Jahren besucht habe liegen die Bestandsgrößen meist von unter 10 bis etwas über 3o Hühner zuzüglich der Küken zur Ergänzung, Küche oder Abgabe. Gruß Windfried

Hühner-Freund
14.09.2013, 11:32
Hey,

da stimme ich zu, solange es vorallem Huhn gut geht, soll es passen.

Trotzdem geb ich meinen Senf noch dazu ;-)
Ich halte ca knapp 500 Hühner, in zwei Hühnermobilen und einen kleinen Aufzuchtstall

lg max

Und wie managet du das??? Und wie viel bekommen diese zu essen ??

July-Plankton
14.09.2013, 14:56
Bei 500 kann ich nicht mithalten. :laugh
Wir haben momentan ungefähr 50 Hühner und ungefähr 250 Wachteln.
Nächstes Jahr möchte ich unter der Saison ca. das Doppelte haben, damit durch Selektion und Verkauf sich die ganze Sache selber trägt.

hagen320
14.09.2013, 15:44
Und wie managet du das??? Und wie viel bekommen diese zu essen ??

Wo ist das Problem?
Ein mal am Tag Wasser bringen, Futter auffüllen und die Eier entnehmen. Die Gefäße bzw Silos müssen nur etwas größer sein als für 50 Tiere und die Eier holt man nicht im Körbchen sondern mit der Schubkarre.

Hühner-Freund
14.09.2013, 18:37
Oohh... ich hatte mir das ganze irgendwie problematischer vorgestellt ;)

Rikera
14.09.2013, 19:33
Was mich mal interessieren würde: wie macht ihr das mit den Kotbrettern? Oder habt ihr Wannen? Wie oft mistet ihr? Wie macht ihr das? Wie lange braucht ihr?

Hoffe das OT ist ok?! :-/ Sonst mach ich ein neues Thema auf- interessiert mich einfach.

Ist ja schon ein Unterschied, ob man 30 oder 300 Hühner hält. Andererseits, wenn man den Platz hat, warum nicht?!

Quaki
14.09.2013, 20:28
Hallo Rikera
:)Habe keine Kotbretter, sondern den Stall mit Stroh eingestreut, dieser wird wöchentlich ausgemistet und die Bretter bzw. Schlafstangen mit der Spachtel abgekratzt.
:)Meine Hühner sind im umgebauten ehemaligen Kuhstall untergebracht.Stall ist ca. 10m x 5m groß für etwa 100 Tiere.
:)Dazu benötige ich ca. 3 Stunden. Ich mache das mit Spachtel, Eiskratzer für die Straße, Mistgabel und Besen.
Gruß Quaki

catrinbiastoch
14.09.2013, 22:52
Ich habe 37 Hühner davon 3 Hähne , 5 Zwerge weiblich , 5 Zwergmischlinge ca 12 Wochen , 3 Küken ca 4 Wochen , der Rest besteht aus Mischlingen , Marans , Araucaner , Grünleger , und Italiener und 2 schwarze Bovans und ein Grausperber .Bin sehr zufrieden mit meiner Truppe . L.G. Catrin

Wachtel
14.09.2013, 22:58
wie ich das alles mache?- gute frage :-D

das meiste nach der regulären arbeit, mobile verstell ich immer abends wenn die Hühner drin sind einmal in der woche. in die futterbehälter gehen pro mobil, ca 850 kg rein, wird aber mit eimern befüllt. wasser einmal in der woche ebenfalls pro mobil 500 Liter sowie das mistband abdrehen. eier abnehmen, früh und abends.
für mich ist es aber immer noch ein Hobbie :-)

Hühner-Freund
14.09.2013, 23:25
Was mich mal interessieren würde: wie macht ihr das mit den Kotbrettern? Oder habt ihr Wannen? Wie oft mistet ihr? Wie macht ihr das? Wie lange braucht ihr?

Hoffe das OT ist ok?! :-/ Sonst mach ich ein neues Thema auf- interessiert mich einfach.

Ist ja schon ein Unterschied, ob man 30 oder 300 Hühner hält. Andererseits, wenn man den Platz hat, warum nicht?!

Natürlich ist das Okey ;)

Hühner-Freund
14.09.2013, 23:26
Hallo Rikera
:)Habe keine Kotbretter, sondern den Stall mit Stroh eingestreut, dieser wird wöchentlich ausgemistet und die Bretter bzw. Schlafstangen mit der Spachtel abgekratzt.
:)Meine Hühner sind im umgebauten ehemaligen Kuhstall untergebracht.Stall ist ca. 10m x 5m groß für etwa 100 Tiere.
:)Dazu benötige ich ca. 3 Stunden. Ich mache das mit Spachtel, Eiskratzer für die Straße, Mistgabel und Besen.
Gruß Quaki

Klingt nach schwerer Arbeit.... Hast du bei so vielen Hühnern überhaupt auch ein zwei Lieblingshühner?

Rikera
15.09.2013, 08:49
Hey Wachtel,

Wahnsinn diese Hühnermobile! Hab grad mal auf der HP geguckt was ein Kotband ist :D
Wird das dann grad gedreht und der Kot abgekratzt?
Und: ich brauche so ein Hühnermobil! Haha. Unbedingt! ;-)

Irma64
15.09.2013, 09:06
Wie viele Hühner man hat kommt ja auch immer drauf an warum man sie hält. Es gibt ja reine Hobbyhalter, die die Hühner nur zur Freude halten und damit es Frühstückseier gibt. Da braucht man ja nicht so viele. Wenn man Züchtet, oder sogar gewerblich Eier verkauft braucht man schon entschieden mehr Tiere- hängt aber da auch von der Anzahl der gezüchteten Rassen ab.
Außerdem ändert sich die Hühnerzahl ja im Laufe des Jahres. Ich habe im Frühjahr sicherlich 250 Jungtiere gehabt - jetzt sind noch etwa 120 Tiere übrig - und über den Winter halten wir etwa 80 Tiere (maximal)

LG Angelika

Hühner-Freund
15.09.2013, 10:00
Wie viele Hühner man hat kommt ja auch immer drauf an warum man sie hält. Es gibt ja reine Hobbyhalter, die die Hühner nur zur Freude halten und damit es Frühstückseier gibt. Da braucht man ja nicht so viele. Wenn man Züchtet, oder sogar gewerblich Eier verkauft braucht man schon entschieden mehr Tiere- hängt aber da auch von der Anzahl der gezüchteten Rassen ab.
Außerdem ändert sich die Hühnerzahl ja im Laufe des Jahres. Ich habe im Frühjahr sicherlich 250 Jungtiere gehabt - jetzt sind noch etwa 120 Tiere übrig - und über den Winter halten wir etwa 80 Tiere (maximal)

LG Angelika

Wow, soviel Platz hätte ich gar nicht ;)

Quaki
15.09.2013, 13:26
Klingt nach schwerer Arbeit.... Hast du bei so vielen Hühnern überhaupt auch ein zwei Lieblingshühner?
Hallo Hannes
Hobby ist keine Arbeit und Ausmisten ist samstags, da muß ich nicht arbeiten gehen.
Klar habe ich Lieblingshühner, habe auch viele verschiedene Rassen hier laufen.
Gruß Quaki

Moni72
16.09.2013, 07:58
Ich habe derzeit 25 Tiere. Mehr wollte ich, auch in Zukunft, nicht mit über den Winter nehmen.

Möchte aber im Frühjahr einige Bruten ansetzen um genug Brathähnchen für uns und eventuell auch zum Verkauf zu haben. Wie viele Tiere das dann werden weiß ich noch nicht.....

Ich mache meine Kotbretter 1x täglich sauber. 5 Min. Arbeit. Da meine Hühner nur draußen sind und ich diese supertolle Strohhechsel-Einstreu gefunden habe, brauche ich den Boden des Stalls nur alle 10-12 Wochen misten. Zwischendurch siebe ich aber einmal den getrockneten Kot und die Federn aus.

vio
16.09.2013, 08:07
Was mich mal interessieren würde: wie macht ihr das mit den Kotbrettern? Oder habt ihr Wannen? Wie oft mistet ihr? Wie macht ihr das? Wie lange braucht ihr?

Hoffe das OT ist ok?! :-/ Sonst mach ich ein neues Thema auf- interessiert mich einfach.

Ist ja schon ein Unterschied, ob man 30 oder 300 Hühner hält. Andererseits, wenn man den Platz hat, warum nicht?!

Also ich habe als Kotbretter Blechregal (wir hatten so alte Schwerlastregale) , die ich verkehrt herum unter die Sitzstangen gelegt habe. Bisher hatte ich immer Pappkarton eingeklemmt. Beim Saubermachen dann einfach den Karton rauskippen. Hab dazu immer Handschuhe an, weil ich ja die Regale komplett in die Hand nehmen muss. Dieses WE hab ich statt Karton Sägespäne drauf, dadurch das die Regale quasi einen Rand haben, fällt bisher nix runter. Hab noch ein bisschen Bedenken, dass sie die Späne runterscharren aber bis jetzt siehts gut aus.
Die Kartons einlegen ist halt immer ein bisschen aufwendig, weil man sie ja auf die Größe schneiden muss.
lg
Vio

brookhuhn
30.09.2013, 08:25
Ich habe so ungefähr 40 Hühner in zwei Gruppen, das reicht total. Das ganze Jahr über habe ich Eierschwemme, ich weiss nicht, wohin damit. Unser Vertriebsnetz müsste ausgebaut werden, immer Care-Pakte aus dem Osten in den Westen geht auch nicht.

hagen320
30.09.2013, 10:28
Ich habe so ungefähr 40 Hühner in zwei Gruppen, das reicht total. Das ganze Jahr über habe ich Eierschwemme, ich weiss nicht, wohin damit.

Entweder weniger Hühner halten oder, wenn Du die Suppenhühner los wirst, Rasen die weniger legen halten.
Eierschwemme ist nie gut, das drückt den Preis. Wir haben derzeit gut 40 Tiere im Legehennenstall, davon 2 Hähne (1.0 Sussex und 1.0 Seidenhuhn, die tun sich nix) 4 Perlen die nicht legen, 2 Seidenhühner die nicht legen und dann mausern noch einige. Die Woche haben wir so um und bei jetzt 140 Eier, verkaufen könnte ich um die 200 und selber brauchen wir ja auch noch welche und das alles ohne irgendwelche Werbung.
Auch Junghennen und Hähne ziehe ich nur soviel wie ich los werde. Da man Hähne nicht so gut los wird habe ich auch nur 260 Hühnerküken gezogen, Junghennen hätte ich glatt noch 100 mehr verkaufen können.