Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nützlinge des Hühchenhalters...



Hühnerjette
08.09.2013, 23:03
Heut war es endlich mal wieder so weit: Der morgendliche Hühnchenrundgang musste bei Regen stattfinden. Wie ich mich da so rüberbeuge zum Anziehen der eigens für die Hühner ausgemusterten "Kackschuhe" tropft mir doch wieder vergnüglich der Regen auf die freiliegende Hüfte. Gut, dass wenigstens eine Kapuze an der Jacke war - Hauptsache, die Frisur sitzt!

Sofort fiel mir ein, was ich den Sommer über längst anschaffen wollte: Eine mindestens polange wetterfeste Oberbekleidung mit Kapuze! Damit kann man auch noch im Regen Hühnerwatching und Hühnersäubering betreiben:)

Ich meine KLAR: Die Grundausstattung der Hühnerhalter kennen wir ja alle. Hühnerhaus, Hühner, in der Luxusvariante auch noch mindestens ein AXT-Pförtner, Futter und diverse Fütter- und Tränkgefäße. Aber was "erleichtert" euch denn so den täglichen Gang zu den Federtieren? Also nicht, dass der Gang schwer wär, aber bei Wind und Wetter machts oft nur mäßig Spaß und auch Kacke vom Boden kratzen könnte spannender sein, auch wenn's manchmal fast meditative Züge annimmt...

Mir fällt spontan ein:

- besagte Wetterjacke (Eimer, Wasserbehälter, Katzenkloschaufel UND Regenschirm passen einfach nicht in zwei Hände...)
- Spülbürste vor Ort für die Wassernäpfe
- Handgrasbesen + Katzenkloschaufel (letzteres noch aus Plastik & verbesserungswürdig)
- Schnell-Überstülp-Gummistiefel
- Messi-Kofferraum, in dem die Hühnergrundausstattung immer mit dabei ist, wenn man die Hühnchen nicht am Haus hat

Einstein
09.09.2013, 07:45
...einen ordentlichen Fluch auf den Lippen über das...... Wetter;
ein wertvoller Nützling.

:laugh


LG Ulrike

Sternenvogel
09.09.2013, 10:25
Regenhose und Regenjacke und Gummistiefel. und vielleicht ein Stückchen Schokolade im Mund ....:)

pyraja
09.09.2013, 11:52
Und jemanden im Haus, der einem rechtzeitig zum reinkommen einen Kaffee reicht. :D

laila10
09.09.2013, 12:31
Das nasswerden kann ich noch gut ertragen.Bin kein Freund von Schirmen, aber wie Sternenvogel schreibt, Schokolade ist unverzichtbar.Und ja- eine längere Jacke müsste ich mir auch mal zulegen. Ist eklig, wenn das Wasser in die Hose läuft, und dann der Hintern dabei nass wird.Hab zwar eine Regenhose, die habe ich aber meist dann an, wenn ich die Samen der Brennesseln ernte.



Helga

shetty-antje
09.09.2013, 13:00
Hi,

Ich muss wegen der Ponys und dem Hund ohnehin bei jedem Wetter raus, daher hab ich draussen eh fast immer Gummistiefel und Regenjacke parat. Da ich aber die Kapuze nicht mag kommt dazu noch ein Filzhut mit breiter Krempe. Schützt vor Sonne und bei Regen (solange man nicht stundenlang dem ausgesetzt ist.

antje

Hühnerjette
09.09.2013, 13:13
Oh ja...Schoki & Kaffee/Latte waren mir im letzten Winter auch seeeehr nützlich:) Nichts geht über einen Kinder-Pingui für den Weg!

Frieda Frikassee
09.09.2013, 13:17
Vorhin bin ich auch mit dem Schirm im Netz hängen geblieben, ich tendiere jetzt auch zur großzügig geschnittenen Regenjacke. Ansonsten ziehe ich sehr gerne die Gummistiefel meines Mannes an, die sind schön groß, man kann superleicht rein und rausschlüpfen. Nur findet er Hühnerkacke daran nicht so lustig:laugh

Pudding
09.09.2013, 13:27
Und jemanden im Haus, der einem rechtzeitig zum reinkommen einen Kaffee reicht.
Mhh das wär mal was ;)!
Mein Männe sagt nur Tür zu es wird kalt:laugh!
Naja die Hühnis sind auch mein Hobby er baut/holt alles was gebraucht und gewünscht wird!

Im Winter ist eine Wollmütze morgens ein Muss!

theo
09.09.2013, 13:47
Lange Regenjacke ist Pflicht,nutzt aber ohne Regenhose nur bei leichtem Regen.Bei starken Regenfällen ist es einfach ekelig wenn das Wasser die Jacke runterläuft und die Hose in Oberschenkelhöhe pitschnass ist :spei
Das Kacke sammeln meditative Züge hat kann ich bestätigen.Wenn ich mit meinem Mistboy übers Grundstück laufe und die Häufchen einsammel kann ich immer gut nachdenken und entspannen.Das gilt bei mir auch fürs Unkrautjähten :laugh

LG. Sabine

sil
09.09.2013, 14:39
Was bisher fehlt in der Aufzählung ist ein dickes Fell gegenüber Sprüchen wie:
"Deine Hühner kacken immer vor meine Garage!"
"Wie lange soll denn der Brutapparat noch laufen?"
"Sind das nicht ein bißchen viele Hennen für die paar Eier?"

Und was auch unbedingt zur Hühnerausrüstung gehört:
Ein Sitz (bei mir ist es eine alte Bierkiste) um das Gewusel auch richtig zu genießen!!

Sternenvogel
09.09.2013, 14:54
Das Kacke sammeln meditative Züge hat kann ich bestätigen.Wenn ich mit meinem Mistboy übers Grundstück laufe und die Häufchen einsammel kann ich immer gut nachdenken und entspannen.


:laugh:D
Jaaaa, wir Hühner- (und Gänse/Enten) Kacke Einsammler sind schon glückliche und entspannte Menschen.
Und das ganze in ein paar Wochen noch bei Regen und Sturm!

Ich leiste mir regelmäßig neue Regenkleidung und derbe Schuhe.

Huhnin
09.09.2013, 15:20
Stirnlampe - für mich im Winter unverzichtbar, wenn ich morgens um halb 6 meinen Lieben ihr Frühstück bringe. Würde ich die große Lampe anmachen, würden sei sofort von der Stange hoppsen und naschen - noch etwas zu früh, wenn es draußen noch für die nächsten fast 3 Stunden dunkel ist. So gucken sie neugierig, der Hahn kräht verschlafen ob der Störung und gut ist.

Glücksklee
09.09.2013, 15:26
Bei uns wäre Bergsteigerausrüstung nicht schlecht, weil der Hühnerauslauf-Hang dermaßen steil ist, daß man sich nur mit viel Mut dort rauf- rüber- und runterbewegen kann. Und wenns geregnet hat, ist es fast unmöglich.

Kuschelhuhn
09.09.2013, 16:02
Ein Sitz is wirklich gut ich hab mir ne Bank geholt:) Ihr macht die Häufchen mit ner Schaufel weg? Ich kann das leider nich weil meine so klein sind und nehm dann immer n einmalhandschuh :(

legaspi96
09.09.2013, 18:28
- Messi-Kofferraum

hab ich :laugh Mit Axt, Blauspray ctc, Werkzeug ... eben, was man so braucht oder auch nicht :)

Handbesen, Katzenkloschaufel und einen Eisenschaber habe ich immer im Gebrauch. Ohne die Stirnlampe ginge gar nichts im Winter.
Statt der Spülbürste zerreisse ich alte Hand- oder Badetücher in Lappen können auch Frotteelaken oder alte Strümpfe usw. sein und mache damit sauber. Das wäre eh in die Tonne gekommen und tut so noch einzweimal seinen Dienst.
Bei Regen tuts mir eine alte Lederjacke und Gummistiefel kommen nur bei Matsch und hohem Schnee zum Einsatz. Ansonsten trage ich immer crocs ohne Strümpfe oder wenn es zu kalt ist feste Schuhe.
Grüße
Monika

Mänty
09.09.2013, 19:11
Ich ergänze noch um gefütterte Arbeitshandschuhe für kalte Tage. Zu Beginn des Winters finde ich die immer nicht und nehme erstmal meine normalen gestrickten handschuhe wenns kalt wird.

Dann mache ich die Tränken sauber und habe nasse Woll-Finger und ärgere mich daß ich nicht schon längst vernünftige Winterarbeitshandschuhe liegen habe.

Praktisch finde ich auch eine LED-Lampe die so groß ist wie ein Kugelschreiber, die hab ich immer dabei an meiner Stalljacke und muß nicht erst an die Stirnlampe denken.

Taschenmesser in der Stalljacke ist auch gut, um die neue Kieselgurflasche aufzumachen oder das neue Paket Streu.

legaspi96
09.09.2013, 19:45
Um die Tränken im Winter sauber zu machen habe ich gefütterte Kunststoffhandschuhe. Keine Ahnung, wo ich die mal her hatte, aber die sind schön dick und es geht kein Wasser durch.
Ein scharfes Messer und einen Löffel, wollte ich auch noch schreiben, fand das aber selbstverständlich. Eine Stirnlampe ist wesenlich praktischer als jede andere Taschenlampe.
Da fällt mir noch ein, das ich einen Rechen mit langem Stiel neben dem Stall stehen habe. Damit ist mal Ruckzuck der Mist ausgeräumt und der Rechen tut auch gute Dienste wenn die Trödelliesen nicht in den Stall wollen.
grüße
Monika

baaze
09.09.2013, 19:53
:laugh anbei wäre noch zu Erwähnen, daß ein Flachmann in der Brusttasche (gefüllt mit dem Mittel der Wahl,) an besagtem Sauwetter dem allgemeinen Wohlbefinden äußerst zuträglich sein kann...;)

legaspi96
09.09.2013, 20:07
:laugh anbei wäre noch zu Erwähnen, daß ein Flachmann in der Brusttasche (gefüllt mit dem Mittel der Wahl,) an besagtem Sauwetter dem allgemeinen Wohlbefinden äußerst zuträglich sein kann...;)

Ja, das wärs noch :laugh Auf eisglattem verbotenem Wirtschaftsweg auf dem Rückweg von den Hühnern einen Unfall bauen und dann ne Fahne nach dem "dem Mittel seiner Wahl" haben http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_309.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Grüße
Monika

zickenhuhn
09.09.2013, 20:22
Ein Sitz is wirklich gut ich hab mir ne Bank geholt:) Ihr macht die Häufchen mit ner Schaufel weg? Ich kann das leider nich weil meine so klein sind und nehm dann immer n einmalhandschuh :(

Mit Kleiner Schaufel und kleinem Kratzer ( den man auf dem Friedhofsgrab auch Braucht). Klappt auch bei kleinen Haufen, den brauche ich auch für die Köttel bei den Ziegen. Oder groben Handfeger-

Für das Regenwetter sollte ich mir mal einen Hut mit breiten Rand zulegen, oder noch besser Scheibenwischer für die Brille. Das ist nämlich echt ätzend, und ohne bin ich blind wie ein Maulwurf.

legaspi96
09.09.2013, 21:16
Da fällt mir noch ein, das bald wieder der Schneeschieber gebraucht wird :versteck
Grüße
Monika

Hühnerjette
09.09.2013, 21:51
Jaaaa, wir Hühner- (und Gänse/Enten) Kacke Einsammler sind schon glückliche und entspannte Menschen.

Na wenn die Biester uns dann so fröhlich von der Seite anquaken, kann man nur entspannt sein. Da lässt sich prima vom Alltagsstress abschalten - Sollte man nicht für möglich halten;)

Über Bergsteigerausrüstung habe ich auch schon nachgedacht und kürzlich trotz 30°C im Schatten zu den Fellstiefeln gegriffen, um "Hangarbeiten" zu erledigen. Lieber anschließend das Wasser aus den Schuhen kippen als Blut vom offenen Bruch...:-X

Sitz ist gut! Ich bevorzuge eine vorher auf eventuelle Häufchen inspizierte freie Stelle am besagten Hang. Meist bleibt man nicht lang allein und die Herrschaften gucken, was ich da so rumsitze.

@Monika: ...Wasserkanister, Heupakete, Mehlwürmer, Eierschachteln, Werkzeugkiste...Uuuuaaahh, ich brauch nen Kombi, mein A2-UFO platzt aus allen Fugen:D

Und jaaaaa! Die Handschuhe!!! So langsam wird's wieder frisch im Schatten und ich erinner mich an die letzten steif gefrorenen Finger. Nach den Kunststoffhandschuhen muss ich gleich mal googlen, mir geht's nämlich im Winter auch so mit den nassen Wollhandschuhen :pfeif

Flachmann ist auch gut :D Habe im Sommer immer Mixi am Hühnerhaus gebunkert. Irgendwas ist ja immer zu bauen ;)

Mir fällt grad noch ein: Handy, um Mutti anzurufen, wenn's brennt ("Du, der Hahn ist tot." oder "Bringst du mal noch Kaffee mit?") UND natürlich um den einen oder anderen Schnappschuss festzuhalten:

unbekannte Kackehaufen im Gehege, mysteriöse Gewächse,

schlangestehende Pseudoküken

106973

oder aber ein Bild von Erwin, dem Habichtschreck

106974

Auch Erwin gehört mittlerweile zu den Nützlingen;)

nutellabrot19
09.09.2013, 23:22
Nach meinem ersten Winter mit Hühnern hab ich mit erstmal bei ebay 3-4 gebrauchte Daunenjacken ersteigert. Alle so um 5 Euro rum. Die sehen in kürzester Zeit aus wie Sau und kommen dann in die waschmaschine, hab ja genug Ersatz;).
Handy- für mein doch recht gutes Handy hab ich mir eine Neoprentasche zur Umhängetasche genäht, staubdicht ganz wichtig.
Dass das Handy besser sein sollte, hab ich nur den Hühnern zu verdanken- sie wollten unbedingt eins mit guter Kamera für die Schnappschüsse/ Videos.... Eitel sind sie nämlich auch....;)

Ausreichend viele Crogs, 2 Nummern zu groß, damit im Winter die Wollsocken reinpassen.

Nicolina
09.09.2013, 23:57
Ausreichend viele Crogs, 2 Nummern zu groß, damit im Winter die Wollsocken reinpassen.
"Schlappen" die vor der Hinter- wie Vordertür stehen, sind mir auch am wichtigsten.
Wetterfeste Kleidung brauche ich ohnehin.

theo
10.09.2013, 11:53
Habe mir letzten Herbst noch halbhohe Gummistiefel angeschafft.Im Haus schon mal Hose in die Socken stecken und draußen einfach in die halbhohen Stiefel schlüpfen.Das Jahr davor hatte ich hohe Neoprenstiefel,die waren zwar warm aber man kam schlecht rein und mußte mit beiden Händen ziehen.

LG. Sabine