PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche auch mal Hilfe bei der Futterauswahl



kuhliebhaberin
08.09.2013, 18:26
Hallo zusammen,

steigen jetzt erst richtig in die Zucht ein.
Gerne hätte ich ein Futter, was ich allen Tieren zusammen füttern kann. Oder zumindest vom gleichen Erzeuger/Liferanten/Geschäft.....

Ich habe

Bielefelder Kennhühner
Kraienköppe
Zwerg-Cochin
federfüssige Zwerge

Alle sind aus diesem Jahr. Heißt, sie fangen auch erst zum Ende des Jahres das legen an.

Ich habe hier auf dem Land nicht viele Möglichkeiten was zu kaufen. Es gibt zwar verschiedene Landhandel, darunter auch die Raiffeisen, aber sicher bin ich mir mit dem Futter nicht.

Was könnt ihr mir empfehlen? (Gerne auch per PN, wenn ihr keine Werbung etc. machen wollt).

Auslauf haben sie natürlich alle.

Was ich auf jeden Fall problemlos bekomme ist L-Kö (Raiffeisen), Deuke und Garvo. Natürlich gibt es sonst in den anderen Landhandel auch verschiedene Körnermischungen ala 7 Korn etc. Ob da was genverändertes drin ist, weiß ich so aus dem Stehgreif nicht.

Ich freue mich über Eure Antworten,

Gruß
kuhliebhaberin

kuhliebhaberin
09.09.2013, 22:40
Keiner der mit helfen kann?
Oder keiner der helfen will?

nutellabrot19
09.09.2013, 23:05
Garvo, habe ich öfter gelesen und gehört, ist ein sehr gutes Futter, mit dem Elterntierfutter machst du bei deinen Rassen, so weit ich das beurteilen kann, nichts falsch, höchstens de Bielefelder könnten zu wenig RP erhalten, aber das weiß ich nicht genau. Aber garvo ist halt definitiv genverändert.
Raiffeiesen füttere ich gar nicht. Deuka kenne ich nicht.
Eine reine Körnermischung ist zuwenig für legende Hennen.
Wenn du mit Genveränderung leben kannst, gib das garvo, ansonsten füttere doch das Körnerfutter von garvo, so es denn gentechnikfreies gibt, und gib Eiweiß in Form von Quark, Joghurt, Bachflohkrebsen, garnelen etc.
Musst du dich aber einlesen, das Verhältnis sollte stimmen.
Mir ist gentechnikfrei wichtig, ich füttere Reudink und mische es zu gleichen Teilen mit Gerste.

kuhliebhaberin
11.09.2013, 10:42
Danke Nutellabrot. So habe nochmal rumtelefoniert.

Deuka bekomme ich in allen Varianten
Eunova
Versele
Havens
Vital von Scar (Belgien)
Und die Sachen aus der Raiffeisen

Mischen wollte ich vermeiden. Mir geht es darum mit wenig finanziellem Aufwand gute Zuchttiere großzuziehen

Einstein
11.09.2013, 12:13
Hallo,


gute Zuchttiere brauchen in meinen Augen immer mehr Aufwand sowohl finanziell als auch haltungstechnisch.
Da ist die Tierart fast schon egal.

Zuviel Eiweiss - nicht gut

zuwenig Eiweiss - nicht gut

Um das Mischen wirst Du wohl nicht herumkommen, das eine Futter gibt es nicht, soweit ich das hier gelernt habe.


LG Ulrike

kuhliebhaberin
11.09.2013, 12:29
Selbermischen also. Ok.
Aber nach welcher Rezeptur? Muß ich dann jedesmal das Rezept ändern, wenn ich Junghennen füttere? Wie finde ich die richtige Zusammenstellung?

ollok
11.09.2013, 12:37
Schau mal hier.

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33229-Selbst-gemischt!

Bei dem Thema ist, wie so häufig auch jede Menge "Philosophie" im Spiel. Aber der Thread ist ganz informell, auch was die Fakten angeht.

Gruß
ollok

tetamaus
11.09.2013, 16:31
es gibt von Raiffeisen ein Alleinfutter ohne Gentechnik
je nachdem wo du wohnst können die Mitarbeiter im Raiffeisen-Markt dir das Futter bestellen.
http://www.rwz.de/fileadmin/files/tiere/la_omega-vital.pdf
gibts als Eimer mit glaub ich 6kg und als 25kg Sack.
da hast du ein Futter für die Hühner ohne extra mischen und ohne Gentechnik. Hat kein Bio-Zertifikat!!

Bibbibb
11.09.2013, 16:43
@ tetamaus: weißt du zufällig auch, was das kostet?

kuhliebhaberin
16.09.2013, 17:30
Ist das denn nur für Legehennen, oder wirklich für die Zucht einzusetzen? Denn ich züchte die Hühner ja und möchte auf Ausstellungen gehen.