PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klaffenden Wunde durch Habicht



Hühnerjette
07.09.2013, 18:45
Huhu ihr Lieben,

ich wollte mich eigentlich nur nochmal vergewissern, ob ich mich heut richtig verhalten habe oder noch etwas abändern kann. Heut war wieder mal ein Habicht im Junghühnergehege. Die Tiere sind jetzt 3 Monate alt. Er hat wohl ein Zwerg-Wyandotten-Hähnchen in seine Fänge bekommen, das aber unendlich viel Glück hatte, denn es scheint recht gut davon gekommen zu sein. Sicher war's ein Jungvogel ohne Erfahrung...Auf dem Rücken fehlen jedenfalls Federn, am Hals auch und er hat quer über die "Schulter" (obere Rückenmitte) einen ordentlichen Riss, der ziemlich tief geht (Knochen sehe ich nicht, aber viel fehlt auch nicht), aber mittlerweile nicht mehr blutet. Kleinere Wunden (durch die Krallen??) sind an einer Flügelseite sowie am Hals.

Es muss zwischen 10 und 14Uhr gewesen sein, denn heut morgen war noch alles i.O. und als ich nach der Arbeit im Garten ankam, sah ich das Dilemma. Er war anfangs wirklich sehr geschockt, lief im Nachbargehege herum und kam nicht mehr zurück. Habe dann nachgeholfen (wehrhaft ist er zum Glück noch und so flink, dass ich ihn später mit dem Kescher fangen musste...) und er stand dann fix und fertig bei den anderen herum. Hätte ich "gekonnt", wäre er jetzt wohl nicht mehr.... Gut, ich habe ihn schließlich separiert (die anderen fangen schon an zu picken), habe aber kein Blauspray da, sonst hätte ich ihn auch lieben in Gesellschaft gelassen. Er sitzt nun bei Wasser, Körnern, Grünzeug und Apfel im Separé in der Garage (kühler). Der TA meinte am Telefon, ich könne, wenn's nicht zu stark blutet, Pyolosin-Salbe oder Bepanthen aufschmieren, alternativ habe ich auch Betaisodona (Lösung) da, aber die Wunde blutet gar nicht mehr und ich tendiere ja dazu, sie erstmal sich selbst schließen zu lassen statt sie einzupappen. Nähen fällt aus und (oh je, mein schlechtes Gewissen...) ehrlich gesagt schließe ich in diesem Fall aus, zum TA zu fahren, wenn das Hähnchen vermutlich eh die Reise in den Suppentopf antreten muss, wenn sich niemand für ihn findet.

Ist es OK, wenn ich ihn über's WE im Kaninchenstall belasse, tagsüber vielleicht an die Luft rücke und ihm Zangsruhe verschreibe oder muss ich mir Gedanken machen? Montag würde ich dann eine Flasche Blauspray holen (soll sowieso ins Sortiment, hätte ich schon längst haben sollen) und aufsprühen, wenn er bis dahin noch fit ist. Eigentlich heilen Hühnerwunden doch ganz gut, oder? Er tut mir schon ein wenig Leid...:(
Ich muss dazu sagen, dass er nicht teilnahmslos ist, sondern vorhin auch schon wieder (etwas gemächlicher) mit der Horde um Kartoffelschalen und eingeweichtes Brot gebuhlt hat...

Bollenfeld
07.09.2013, 18:53
Betaisadonna drauf und zu den anderen lassen!

Hühnerjette
07.09.2013, 19:04
Ich habe gesehen, wie sie offensiv an ihm herumgepickt haben. Betaisodona deckt ja die rote Stelle nicht wirklich ab, oder?

legaspi96
07.09.2013, 19:14
DASBlauspay, also Blauspray CTC, bekommst Du soweit ich weiß nur vom TA. Das hätte er Dir sagen können.
Grüße
Monika

Rosie
07.09.2013, 19:36
Ich habe solch einen Fall mal ganz gut mit Flüssigpflaster hinbekommen.

Also die Wunde mit viel Wasser ausgespült, getrocknet, großzügig Flüssigpflaster draufgesprayt und nach dem Trocknen zur Abschreckung schwarze Faschingsschminke draufgeschmiert.

Dann könnte das Hähnchen auch wieder zur Gruppe. Oder erstmal zu den friedlicheren Junghennen.

Hühnerjette
07.09.2013, 19:48
@Monika: Naja, das hat er mir auch gesagt;) Er meinte, wenn's nicht wahnsinnig stark blutet, kann ich selbst mit besagter Salbe arbeiten, andernfalls müsste ich vorbeikommen & DIE haben das gute Zeug;) Ich bilde mir, es schonmal im Agrarfachhandel bzw. Zoomarkt, der auch die Bauernschiene fährt, gesehen zu haben. Aluspray müsste ja ähnlich sein?!

Faschingsschminke ist auch ne gute Idee;) Aber hast du dir mal selbst Flüssigpflaster auf eine Miniwunde gesprüht? Aua...Da steht auch drauf, dass man's nur bei oberflächlichen Verletzungen nehmen darf. Das Ding klafft schon schön auseinander. Mein erster Gedanke war (neben der Hackebeilmethode): Jetzt ein Tacker zur Hand! Sauber war sie zum Glück (also noch keine Erde drin, sicher aber Keime aller Art). Jetzt muss ich erstmal bis morgen abwarten und hoffen, dass es schon granuliert hat :-[ Notfalls morgen eine Flasche Spray beim TA geholt, damit er schnell wieder unters Volk kann. Noch laufen Hähne und Hennen aber miteinander, allerdings nicht mehr lang befürchte ich...

Gina2
07.09.2013, 19:48
Ich hatte mal eine Henne mit einer 2 Euro großen Wunde. Ich habe Betaisodona draufgemacht, Kompresse und Netzverband drüber. Dann eine Nacht Einzelhaft. Am nächsten Morgen zuppelte sie solange am Verband rum bis ich alles abgemacht habe. Die Wunde blutete nicht mehr, hatte eine trockene Kruste. Ich habe sie dann auch wieder zu den Anderen gelassen. Es hat kein anderes Huhn dranrum gepickt. Nach ca. 3 Wochen war alles verheilt.

legaspi96
07.09.2013, 20:11
Im Agrarfachhandel bzw. Zoomarkt gibt es zwar Blauspray. Aber das hat keine anitbiotische Wirkung.
Grüße
Monika

Wildrose
07.09.2013, 21:27
Ich hatte letztes Jahr auch eine Henne mit einer ähnlichen Wunde. Säubern, Blauspray drauf, fertig. Den nächsten Tag war kaum noch was zu sehen. Im Notfall gibt unser TA auch außerhalb der Sprechstunde und auch am WE solche Sachen fix raus.

Hühnerjette
07.09.2013, 21:47
Danke für die Info bezüglich des Blausprays aus dem Agrarfachhandel! War mir bisher nicht klar :-[
Verkauft euch der TA eine Dose oder will der es lieber selbst aufbringen?

legaspi96
07.09.2013, 21:52
Meine TA verkauft mir die Dose Blauspray.
Grüße
Monika

Edda25
07.09.2013, 21:54
Danke für die Info bezüglich des Blausprays aus dem Agrarfachhandel! War mir bisher nicht klar :-[
Verkauft euch der TA eine Dose oder will der es lieber selbst aufbringen?
Normal gibt es das ohne jegliche Diskussionen dosenweise beim TA zu kaufen! Gehört in eine Stallapotheke und sollte im Zweifelsfall ja sofort verfügbar sein. Kann mir nicht vorstellen dass er das selber sprühen will - aber natürlich ist theoretisch alles möglich...

Wildrose
07.09.2013, 21:55
Er verkauft die Dose. ;)

Pudding
07.09.2013, 21:56
was habt ihr für eine Dose Blauspray bezahlt?

Edda25
07.09.2013, 21:57
Meinen letzten Erinnerungen nach knapp 10 EURO kann aber nachgucken wenn Du es genau wissen willst. Muss dann aber erst die RG suchen (heute nicht mehr ;) )

Edda25
07.09.2013, 22:00
Ok schon gefunden. War in meinen Erinnerungen zu billig - hat in der Tat 13,32 gekostet.
LG

legaspi96
07.09.2013, 22:13
das habe ich so ca. auch bezahlt. Die Dose hält aber ewig.
Grüße
Monika

Wildrose
07.09.2013, 22:43
Meine war so um die 8 Euronen letztes Jahr.