Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken verklebt - was kann ich tun?
FrecheFrida
06.09.2013, 10:47
Ich hab folgendes Problem: Es sind 4 Küken geschlüpft, welche ich, nachdem sie 24h im Brüter waren, rausnahm. In dem Moment, als ich den Brüter öffnete pickte das folgende Küken sein Ei auf. Als es dann endlich nach x Stunden schlüpfte, hing die Eihaut an de Backe (Auge nicht betroffen) und am Flügelchen mit ein wenig Eischale dran und das Küken klebte schrecklich. Ich habs dann von dem nachziehendem Eizeugs befreit. Nun ists nach 1.5 Tagen feucht im Brüter bei 35 grad - ich hoffte, die Eihaut löse sich so, weil ziehen getraute ich mich nicht - und es änderte sich nichts. Das Küken ist sonst fit, habs nun umgesetzt unter ne Rotlichtlampe bei Futter und Wasser, separiert von den andern.
Nun, was soll ich tun? Darf ich es lauwarm mit Wasser "baden"? Einfach abwarten? Erlösen :(?
http://www.youtube.com/watch?v=d-aAFQZ4Amc
July-Plankton
06.09.2013, 11:12
Ich hatte auch mal so einen Patienten.
Mit lauwarmen Wasser einweichen, dann geht es ganz gut weg.
Das darf auf keinen Fall jetzt dran bleiben! Und erst Recht nicht über 1-2 Tage!!!
Das Küken darunter wächst, und bekommt dadurch massive Probleme, Fehlstellungen, Schmerzen....
Mach dir dazu im Handwaschbecken lauwarmes Wasser rein, und dann das Küken vorsichtig in der Hand darin baden.
Wassertemperatur mit den Lippen überprüfen. Wenn es für die Lippen zu warm ist, ist es das auch für das Küken.
Danach vorsichtig aus mindestens einem halben Meter Entfernung etwas überfönen und sofort unter das Rotlicht.
FrecheFrida
06.09.2013, 11:15
Ich hatte auch mal so einen Patienten.
Mit lauwarmen Wasser einweichen, dann geht es ganz gut weg.
Das darf auf keinen Fall jetzt dran bleiben! Und erst Recht nicht über 1-2 Tage!!!
Das Küken darunter wächst, und bekommt dadurch massive Probleme, Fehlstellungen, Schmerzen....
Mach dir dazu im Handwaschbecken lauwarmes Wasser rein, und dann das Küken vorsichtig in der Hand darin baden.
Wassertemperatur mit den Lippen überprüfen. Wenn es für die Lippen zu warm ist, ist es das auch für das Küken.
Super! Das ist die Antwort, die ich mir erhofft hab!
Ja, ich leide mit! Weil ich hatte genau die Angst, dass wenns länger bleibt, dass da ne Katastrophe gibt und ich es erlösen muss.
Danke Dir! Wird gemacht :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.