PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serama Henne hat Zyste o.ä. am Auge



almalottaedda
05.09.2013, 10:58
Hallo Zusammen,
ich bin NEU hier und hoffe dass ich hier jemanden finden kann der mir mit unserer lieben Alma helfen kann. Wir waren schon beim Tierarzt aber der + 2 weitere andere Tierärzte kennen sich mit Hühnern leider nicht aus.
Alma ist eine Seramahenne und hat seit knapp 2 Wochen Probleme mit dem Auge.
Mein Mann ist Seetherapeut, der hat Alma Antibiotikatropfen für die Augen verordnet und der Tierarzt zusätzlich Antibiotika in Flüssigform zum einnehmen ( 5 Tage lang), verändert hat sich nichts - außer das Verhalten unserer Henne.
Sie war zu Beginn leicht lethargisch und hat den halben Tag in ihrem Nest verbracht. Seit knapp 10 Tagen legt sie auch keine Eier mehr. Mittlerweile ist sie körperlich wieder die ALTE aber das Ding am Auge ist noch immer da und unverändert (sieht aus wie eine Zyste mit Eiter gefüllt). Wir und auch der Tierarzt haben versucht dies vorsichtig wegzuwischen (so dass es evtl. aufgeht und der *evtl. Eiter* ablaufen kann) dies hat aber nicht funktioniert. Alma hat vor knapp 12 Wochen Küken bekommen von denen leider nur 2 überlebt haben (die leben auch mit ihr zusammen und haben nichts am Auge). Seit ein paar Tagen (finde ich zumindest) sieht es so aus als hätte sie am *gesunden* Auge wie Schaumbläschen auf dem unteren Lid (also auf dem beweglichen Auge)... Sie frisst ganz normal und badet im Dreck ganz normal und kümmert sich um ihre beiden Küken ganz normal eben nur das Auge ist doof. Wir wollten längst die Küken mit ihr gemeinsam wieder impfen was ja aber nicht geht wenn sie das Ding da hat... Vielleicht kennt das ja jemand und kann uns einen Tipp geben wie wir das wieder losbekommen. Alma ist mittlerweile nicht mehr so gut auf uns zu sprechen da wir ihr ja ständig Tropfen ins Auge gemacht haben... Na ja, ich füge mal ein Bild von unserer Henne bei. Auf dem Foto kann man dieses Ding am Auge recht gut erkennen.
Vielen Dank schon mal vorab.
Ach ja, jeden Tag ist bei uns seit vielen Wochen ein wildes Hasenkind mit im Garten der mit den Hühnern frisst, spielt und die gemeinsam groß werden. Vielleicht kommt es ja auch von dem - aber dann müssten es doch auch unsere Küken haben oder? Der Hase ist ein Wildtier d.h. sobald wir den Garten betreten haut der blitzeschnell ab - daher können wir nicht ausschließen obs nun von ihm kommt oder nicht. Auf die Entfernung hin, kann ich aber am hasen nichts erkennen...
Wir sind um jeden guten Tipp dankbar!

Bonchito
05.09.2013, 12:58
Ich hab leider keine Ahnung wie du das Ding wegbekommst- aber meine erste seramahenne hatte das gleiche, leicht Schaum und dieser knubbel, der rasant groß wurde. Der Ta hat nicht wirklich was tun können (ab gespritzt, Augentropfen) als es immer schlimmer wurde hat der ta dann versucht das Ding zu säubern- es kam ganz viel Eiter heraus.
Da fing es auch an fürchterlich zu stinken! Am Abend saß wieder alles zu- laut ta habe ich es jeden Abend gesäubert mit klarem lauwarmen Wasser und gaaanz vorsichtig mit einem wattestab und einem weichen Tuch.
Leider starb sie trotzdem- von heut auf morgen obwohl ihr verhalten ganz die alte war.
Der ta sagte was von "Entzündung Richtung Hirn gewandert", reine Vermutung.
Alles gute euch!

Bohus-Dal
05.09.2013, 14:14
Das ist ja eklig :( Ich bin kein Tierarzt, aber nur 5 Tage Antibiotikatropfen? Und wie lange die Augentropfen?
Wo sowas herkommt - keine Ahnung, kann es ursprünglich eine kleine Verletzung sein, Strohhalm unters Auge gepiekt oder so? Erinnert mich ein bißchen an meine Henne, die Eiter in Nase und Gaumen hatte, da grübelte ich auch, ob sie sich da was reingepiekt hatte oder wo das herkam. Drei kürzere Antibiotikabehandlungen waren zu wenig, alle Tierärzte redeten immer nur vom Einschläfern, aber am Ende bekam sie dann doch nochmal 20 Tage Antibiotika und wurde gesund. Bei meiner war die "Quelle" ja nicht sichtbar, aber bei Deiner Henne will man irgendwie ein Loch mit einer Nadel reinstechen und spülen, damit das Zeug rauskommt, hat der Tierarzt nichts derartiges gesagt?

Glaube nicht, daß es was mit dem Hasen zu tun hat.

Ramon91
05.09.2013, 15:14
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem noch Antwerberner Bartzwerge. Jedoch aus unerklärchlichen Gründen starb jeden Tag ein Tier. So einen Vorfall hatte ich noch nie, da nun alle Tiere eingegangen sind. Kann mir da jemand weiter helfen ? Gerne auch über eine private Nachricht, danke !!!