Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kämpfende Küken = Hähne?



Lydchen
05.09.2013, 08:17
Hallo zusammen,

bei meinen Küken (10 Wochen), oder besser gesagt Junghennen und Junghähne gibt es noch ein paar, wo ich mir nicht sicher bin wegen des Geschelchts. Kann ich davon ausgehen, wenn 2 miteinander kämpfen, dass es dann Hähne sind?
Ich habe ein Exemplar, wo ich mir fast sicher war, dass es eine Henne wird. Heute musste ich feststellen, dass sie mit einem Hahn gekämpft hat...also doch ein Männchen???

Danke für eure Hilfe!

LG
Lydchen

OmaWetterwachs
05.09.2013, 08:38
Hi,

nein, da kann man leider nicht von ausgehen, dass Kämpfende immer Hähne sind. Mann sieht es zwar vermehrt bei den Hähnen, aber auch Hennen rangeln und greifen schon mal untereinander hahnentypisch an.

LG
Kerstin

Lydchen
05.09.2013, 08:46
Danke für die schnelle Antwort. Na dann werde ich wohl noch warten müssen, bis ich genau Bescheid weiß ;-).

Könnte ich hier vielleicht mal Bilder einstellen? Ihr habt ja so viel Erfahrung, vielleicht könnt ihr schon mehr erkennen :-)

OmaWetterwachs
05.09.2013, 09:12
Klar kannst Du Bilder einstellen, dafür würd ich aber einen neuen Thread im passenden Unterforum eröffnen mit einer aussagekräftigen Überschrift.

LG
Kerstin

Sterni2
05.09.2013, 19:02
Also bei meinen Zwerghühnern konnte ich mich bisher immer drauf verlassen, dass die Kämpfer Hähne wurden.
Auch heuer war ich mir bei zweien so sicher, dass die Hennen sind - bis ich feststellte, dass sie ständig rauften .... schöne Kämme haben sie inzwischen .....

nicole h
05.09.2013, 22:08
Hallo, bei meinen Küken haben sich sowohl die Hähne, wie auch die Hennen, gerangelt. Kann man also nicht generell sagen.
LG

ptrludwig
05.09.2013, 22:50
Hähne und Hennen haben beim Kämpfen eine unterschiedliche Haltung und das kann man auch schon bei größeren Küken sehen. Hennen stehen sich hoch aufgerichtet gegenüber wärend die Hähne ihre Köpfe flach über dem Boden halten.

Kalzifa
05.09.2013, 22:53
Bei unseren Orpis kämpfen die Hennen momentan sogar eher mehr - bez. verkloppen die Hähne. Aber großartige Haltungsunterschiede kann ich zumindest bei meinen nicht feststellen

thusnelda1
05.09.2013, 23:03
Meine 4 Araucana-Küken (2,2) regeln die Rangordnung auch immer wieder mal neu. Sie sind auch noch nicht fertig damit.
Da kämpfen die beiden Hähnchen gegeneinander und auch öfter mal ein Hennenküken gegen ein Hähnchenküken.
Egal wer sich da gegenüber steht: die Köpfe sind geneigt und das Halsgefieder aufgestellt.

Sterni2
06.09.2013, 05:53
Bei unseren Orpis kämpfen die Hennen momentan sogar eher mehr - bez. verkloppen die Hähne.

... greift jetzt die Emanzipation auch schon bei den Hühnern durch ....

Kalzifa
06.09.2013, 10:56
... greift jetzt die Emanzipation auch schon bei den Hühnern durch ....

Wer weis wer weis. Aber die gelben haben die Herrschaft und die sind nur Hennen, könnte also auch an der Farbe liegen. ;) Ist aber nur bei den Jungen so. Der Althahn bekommt natürlich keine kloppe.

ptrludwig
06.09.2013, 12:04
... greift jetzt die Emanzipation auch schon bei den Hühnern durch ....
Sehen ja nichts anderes.

Clonk
06.09.2013, 13:42
Also meine Küken kämpfen öfters mal, aber besonders die Hähne. Aber manchmal streiten sich auch die Hennen untereinander.
Da muss schon mein Dicker Orpi Hahn hin und wieder für Ordnung sorgen.