Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Jahre Gänse, alles richtig gemacht?



Gabba
05.09.2013, 08:06
Moin moin,

Da ich ein paar Anfänger Fragen habe zur Haltung und Aufzucht der Gänse hab ich mich hier im Forum mal angemelded. Habe auch schon oft hier mir Tipps etc. geholt und viel gelesen ;-)

Ich besitzte schon seit zwei Jahren Gänse, zum Verlauf mal.

1. Jahr - Ich habe im Urlaub 2011 in der Türkei zwei Gänse auf dem Hotelgebiet rumwatscheln gesehen. Und habe mir welche zum Geburtstag gewünscht.

-Frühjahr 2012 habe ich zwei Stück bekommen, einmal Weiblich einmal Männlich. Habe mir dann gleich aber noch ein weiteres Weibliches dazu geholt. Leider weiß ich nicht die Rasse meiner Gänse :/
Naja die watschelten dann halt über das grundstück bei mir daheim so herrum und es war alles supi da hier schöner Lehmboden ist wo alles prächtig wächst.
Ich weiß nemmer wanns war, aber aufeinmal war blut an der einen Gans ihrem hinterteil.
Meine Mutter meinte dann sie hätte würmer etc, also haben alle 3 eine Wurmkur bekommen. Bei geneueren hinschauen dann sahen wir das ein Ei im Stall lag.

Völliges neugebiet für mich daher lief dann in den daraufolgenden Wochen so einiges schief mit aufbewahren der Eier etc.

Die eine Gans legete fast 50Eier bis sie aufgehört hat! - Ich lüge hier nicht uns hat das ziemlich gewundert, ist das normal?
Diese Eier haben wir in den Brutautomaten getan den wir ausgeliehen hatte.
Ncah ein-zwei Wochen haben wir dann die Eier ausgeleuchtet und aussotiert
Leider war das Ergebnis miserrabel was am Ende rauskam- 7Stück gerade mal- wobei eins davon es nicht hinmbekommen hat zu laufen, die Beine waren falsch gewachsen etc. sind damit dann zum Tierartzt gegangen und da war dann feierabend für das kleine Gänslein.

Die andere Gans hat ca 8Stück gelegt. Diese haben wir per Naturbrut ausbrüten lassen, 4 Stück sind dann geschlüpft davon.

So dann kam das große durcheinander, da die 4stück und die 6 stück zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufwuchsen haben wir eigentlich alles mögliche getan hin und her getan. Am Ende haben wir alle Gänse zu einer Gruppe getan.

Nach einiger Zeit tat sich herraus das die Gänse mit Mutter die Gänse ausm Brutkasten kneifen tun.

Mitte dieses Sommers hab ich dann die Gänse getrennt weil sie nicht vorranwuchsen.

Mitlerweile sehn sie ganz gut aus und haben auch was auf den Rippen ;-)

Alle Gänse wohnen nun bei meiner Freundin auf dem Landwirtschaftlichem Betrieb.

Das ist der Standpunkt zur Zeit.

...
Leider habe ich nicht die Möglichkeit denen einen großen Begrünten auslauf zu geben.
Habe extra ein neues Gehege mit richtigem Stahlzaun gebaut ich schätze mal es sind 500m² locker. Da wir Landwirtschaft haben hab ich dann den Boden aufgelockert (Rotsandboden) und habe mehrere Muldenkipper Muttererde beigeschafft und ca 20-30cm dick drüber geschoben damit auch was wachsen kann.
Da wenn es ein heißer Sommer ist dann das Gras sofort dürr ist. Leider hat der ganze rießen Aufwand nichts geholfen. Das Wasser sickert einfach weg wie nix.

Naja, dann habe ich mir aus Edelstahl mit abgerundeten Kanten eine Badewanne geschweißt (1,2m x 0,8m x 0,3m) damit sie sich imemr waschen können und rumplantschen das war mir eigentlich am wichtigsten.

Also habe ich mich nun jeden Abend ins Auto gesetzt auf einer unseren Weiden gefahren und habe mit der Sense 3 Körbe völl mit Saftigem Klee/Gras/Löwenzahn geholt. Manchma war der Korbe ratzebutz leer manchma haben sie es gar net angenommen.
Nebenbei bekommen die Gänse Mischkornfutter(ich glaube Imka) gemischt mit Mastfutter (Deuka). so das der Eimer immer voll ist.
Abends kommen sie immer in ihren Stall zurück der mit Stroh eingedeckt ist.
Ab und zu gibt es mal ein paar Sachen ausm Gartenhaus wie Salatköpfe, wo sich gleich drum gerissen wird :laugh oder Brot oder anderen Grünzeugs halt :D

Hefitiger Text aber er könnte noch länger sein :-/
Würde gern eure Meinungen zu dem ganzem Verlauf hören. Habe mir gestern auch ein Buch bestellt über die Aufzucht von Gänsen.

Wann muss ich Gänse schlachten das ich sie als Weihnachtsbraten verkaufen kann?

Nächstes Jahr kauf ich mir wieder kleine Küken ca 15-20Stück da soll dann alles geregelter laufen.

Gruß
Lukas

piep600
05.09.2013, 09:20
ich fange zum martinstag an meine gänse zu schlachten...

lg marina

wenn du sie zu lange laufen läßt , werden sie wieder dünner

conny
05.09.2013, 13:44
Man kann Gänse zum Martinstag schlachten, dann haben sie so gut wie kein Fett (Magergänse). Dass Gänse abnehmen, wenn man sie zu lange laufen lässt, ist eher ein Ammenmärchen, ganz im Gegenteil, legen die Gänse erst im November und Dezember ihr Fettdepot an und werden aufgrund dessen schwerer.

Anders, als bei z. B. Warzenenten, die verlieren wirklich an Gewicht, wenn man sie zu lange laufen lässt.

LG Conny

piep600
05.09.2013, 15:53
ja aber spätestens dann werden sie auch geschlechtsreif und haben nur noch dummsinn im schädel, von den flugversuchen ganz zu schweigen

und das gras wird auch immer weniger

lg marina

Mellihuhn
05.09.2013, 19:06
Hihi, also meine Elterntiere fliegen jetzt schon...raus aus der Weide..und wieder zurück. Aber irgendwie ist das zu schön, als dass ich denen die Flügel stutzen möchte.

piep600
05.09.2013, 21:05
nee, flügelstutzen, bei gänsen, ja wenn man es muss.. aber eigentlich sind sie ja .. schlimmer als jedes haustier.. also meine jedenfalls.., da laß ich sie gewähren.... bis zum martinstag, dann wird aussortiert ...

conny
09.09.2013, 10:37
Kommt auch auf die Rasse und Größe des Auslaufs an. Meine gescheckten Pommern rennen mehr mit ausgebreiteten Schwingen über die Wiese und abheben und fliegen kann man das nicht nennen :).

Blödsinn haben die eigentlich nicht im Sinn, sind halt eher ruhige, gemütliche Tiere.

LG Conny