PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn mit Gleichgewichtsproblemen



hoernchen-leipzig
01.09.2013, 23:42
Guten Abend an alle,

ich hab erst seit 04/2013 einen kleinen Stamm Zwerg-Weslumer, 1 Hahn und 7 Hennen. Und ich bin ganz frisch hier:) Ich hoffe, Ihr könnt mit Euren Erfahrungen weiterhelfen: mein Hahn hat ca. drei Wochen Gleichwichtsstörungen - er blieb mehrfach verkrampft auf der Seite liegen, hat sich selbst berappelt oder nach dem Aufheben durch uns ist er weiterglaufen, als wäre nichts gewesen. Ich war gleich nach erstem Auftreten beim Tierarzt - er hat Antibiotika gespritzt und noch zwei Tage hinterher Vitamine übers Wasser gegeben, dem Hahn gings zusehend besser. Nun verschlechtert sich das Ganze wieder, inzwischen flüchten die Hennen, wenn er balzend ankommt und lassen ihn nicht mehr treten. Er kräht, frisst und trinkt normal, beim Kot auch keine Auffälligkeiten. Geimpft sind alle Tiere seit 8 Wochen gegen Newcastle. Aufgefallen ist noch, dass die Sporen in letzter Zeit gewachsen sind, spricht m.E. für das Alter (ca. 1 Jahr), was der Züchter angegeben hat?! Für Schlaganfall ist er zu jung, meint der Doc.

Danke für eure Meinungen,
Jenny

nutellabrot19
02.09.2013, 00:01
ich würde ihm mal hochdosiert Vit B komplex geben ( entweder eins aus dem Drogeriemarkt, z.B Abtei forte, ist hoch dosiert) oder im Futterhandel Nekton Vit B komplex..Über eine Woche , oder je nachdem, wie er sich macht, 1 Tbl zermörsern und in etwas Wasser auflösen und dem Hahn verabreichen ( Vorsicht, Verschluckgefahr!) oder gleich in Hack oder katzenfutter geben, dann den Hahn aber abseits der anderen setzen, sonst lockt er nur seine Hennen ans Futter.
Dass die Sporen wachsen, ist normal.

tetamaus
02.09.2013, 08:46
mein Hahn hatte das auch mal. Ich hab ihm dann auch Vitamin B verabreicht (Bierhefe). Ob das wirklich geholfen hat kann ich nicht sagen. Ich vermute vielmehr, dass er damals Stress hatte und deshalb diese "Anfälle" kamen.
Seit ich den letzten Junghahn entfernt habe hat er keinen Anfall mehr bekommen. Habe damals auch Kot untersuchen lassen, aber da war alles ohne Befund.

dobra49
02.09.2013, 11:31
zumindest beim Menschen und auch bei anderen Säugern ist Schlaganfall durchaus auch schon im Kindesalter möglich...

mein Gockel war ca. fünf Monate alt, als er beim Aus-dem-Stall-laufen plötzlich von der Leiter gefallen , seitlich liegen geblieben und kurze Zeit nachher verstorben ist...

hoernchen-leipzig
02.09.2013, 20:01
Herzlichen Dank für Eure Tips. Ich hab heut Vitamin B besorgt und probier, obs hilft. Der Strolch lebt, bis auf die Anfälle, anscheinend ohne Probleme, aber gut kann das nicht für ihn sein. Liebe Grüße, Jenny

hoernchen-leipzig
08.09.2013, 23:28
Guten Abend,
wollte Euch ne kurze Rückinfo geben; Hahn Frank hats leider nicht geschafft :-(

hatte ihm Nekton Vit B komplex gegeben, es wurde kurzzeitig besser, doch dann hatte er eine komplette Lähmung
und konnte sich nicht mal mehr aufsetzen. Und hat fast den ganzen Tag jede halbe Stunde gekräht.
Der Tierarzt meinte, dass dies nicht auf Vitaminmangel zurückzuführen sei. Die anderen Hennen sind
weiterhin alle frisch und munter.
Traurige Grüsse aus Leipzig

piaf
09.09.2013, 10:47
armer Kerl, sollte wohl nicht sein:(
Die Möglichkeit des Schlaganfalls könnte schon passen, mir hat so etwas mal einen 2jährigen Zwergbrahma umgeworfen, traurig, aber das sind nicht änderbare Einzeltierschicksale. Schau trotzdem mal genau nach den anderen, nicht dass da etwas undercover läuft....