Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unötiger Unfall aus Nichtbeachtung von Eventualtitäten..und Unerfahrenheit
Nicolina
01.09.2013, 23:39
Meine Küken laufen jetzt seit drei Tagen mit der Glucke draußen frei.
Das Kleintiergehege, in denen sie die ersten Tage mit der Henne waren,
hatte ich noch nicht weggeräumt UND auch nicht zugedeckt!
Und während wir heute Nachmittag für einige Stunden nicht zu Hause waren,
ist die Glucke in das Gehege geflogen.
Und während zwei Küken sich durch die Maschen zu ihr durch geschoben haben,
ist ein Küken dazwischen hängen geblieben..
Der Kopf und ein Flügel war auf der einen Seite, der Körper passte jedoch aus eigener Kraft nicht durch...
Als ich das Küken aus dieser Zwangslage befreit habe, zog es ein Bein etwas nach
und der Flügel ist nicht voll funktionsfähig.
Ferner kann das Kleine bis maximal 4 Stunden so festgesteckt haben und entsprechend lange
so ohne Gluckenwärme gewesen sein..
Ich habe dem Küken Mittel verabreicht und alle Küken mit Glucke in den Stall gebracht..wo es sich auch direkt unter der Henne aufwärmte.
Morgen früh kann ich zum TA mit ihm.
Aber warum ich das hier vorrangig poste, ist, dass ich eben diese Verletzungs-Möglichkeit überhaupt nicht bedacht habe...
Kleintiergehege-Ausläufe sind somit nicht geeignet für Küken ( Denn das hätte ja
auch passieren können, wenn ich die Glucke wie die Tage zuvor, mit dem Küken dort hineingesetzt hätte und ein neugieriges Küken nach draußen gewollt hätte)
Ich war nur, im nach-herein fälschlicher Weise, von der Maschenweite der "Kükenmaschendrähte" ausgegangen und 2 Zentimeter war auch der Abstand zwischen den
"Gitterstäben" des Kleintiergeheges.
nutellabrot19
02.09.2013, 00:03
Oh je!!
Ich wünsche dir ganz viel Glück! Das ist einfach ärgerlich, man kann aber leider nicht alles bedenken. Was für ein Kleintiergehege war das denn?
July-Plankton
02.09.2013, 00:06
Ich glaube da war dein Schreck mindestens genauso gross, wie der vom Küken.
Aber von deiner Erzählung her gehe ich mal davon aus, dass es auch nur dabei geblieben ist.
Es steckte da fest, war vielleicht etwas unterkühlt, aber im Idealfall hat es sich nichts weiter getan.
Warte erstmal Morgen früh ab, könnte mir gut denken dass du gar nicht zum Tierarzt mußt. :)
Nicolina
02.09.2013, 00:30
Ich glaube da war dein Schreck mindestens genauso gross, wie der vom Küken.
Schreck das erste...gefolgt von einen großen Vorwurf, eben nicht genug nachgedacht zu haben..
@Nutella
So ein 0/15 Stall für "Kleintiere" und davor noch ein Kleintiergehege:
http://img51.imageshack.us/img51/4944/x0ob.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/51/x0ob.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
ja das kenne ich hatte meine 5 (Kunstbrut)Küken auch in solch einem ähnlichen Freilauf im Garten und als ich sah wie das Kleinste sich durchdrückte war mir klar das ist nix für die Kleinsten!
Die Stäbe sind zwar nur 2cm auseinander aber nach oben und unten ist halt mehr Platz!
Am besten nimmt man Ausläufe mit Volierendraht!
Wie dieser z.B.
http://www.ebay.ch/itm/Auslauf-Kleintierauslauf-Freilauf-Buffy-/220445202782
Drück die Daumen das es sich wieder gut erholt, Kopf hoch kann jedem passieren!
Einstein
02.09.2013, 07:50
Nic,
wie geht es dem Küken heute morgen?
Hoffentlich hat es sich erholt und vielleicht nur ein paar Zerrungen davongetragen.
LG Ulrike
July-Plankton
02.09.2013, 08:07
Genau, wie gehts dem Patienten? :)
Hallo Nicolina,
:( oh was für ein Pech.
Gute Besserung für das kleine Küken!
@ all: bei meiner ersten Brut war ich mir ja auch noch unsicher, ob die kleinen Küken von Anfang an draußen vor den Hunden etc. sicher sind. Darum habe ich die damals mitsamt Glucke die ersten tage morgens auch raus in ein "Gehege" gebracht.
Das Gehege war selbst gebaut aus den Elementen für die Metallkomposter. Ich habe einfach zwei Komposter so zusammengebaut, das ein langes Gehege entsteht und zwei Drahtkomposterwände als Sicherung von oben als Abdeckung drauf gelegt. Das ganze dann mit Kabelbindern befestigt.
Das funktionierte super - zumal die Kompostermaschen so eng sind, dass nicht mal ein Schmetterling durch passt.
LG
Kirstin
Mach Dir nicht zu große Vorwürfe! Man kann einfach nicht an alles denken, alles abmessen, alles ständig kontrollieren.... da macht man sich verrückt.
Mir ist dieses Jahr ein junger Gockel unter eine große Plastikschüssel gekommen, keine Ahnung wie er das geschafft hat. Das war die Futterschüssel der Tiere, mit einem Stein beschwert. Das Teil wäre nicht so schwer gewesen, er hätte es locker aus eigener Kraft herausgeschafft. Hat er aber nicht.
Leider hat der Gute die Hitze unter dem Topf nicht überstanden :( Das tat mir so leid, und ich hab mir auch riesige Vorwürfe gemacht. Aber solche Dinge passieren.
Manche lassen sich verhindern, manche leider nicht.
Nicolina
02.09.2013, 21:56
Gute Nachrichten :)
Als ich heute morgen in den Hühnerstall ging,
flitzten alle drei Küken putzmunter durch den Stall.
Ich war sehr froh!
Und bedingt durch unser mieses Wetter hier heute, hat die Glucke aus eigenen Stücken
auch den Tag drinnen verbracht.
Danke für eure freundlichen Worte!
Ja@Pudding, ich hatte die Höhe der "Maschen" nicht bedacht.
@Gaya. Das ist ja auch eine üble Geschichte..tut mir leid, das zu lesen :(
Ich hatte hier etwas vergleichbares, mit einem der drei Küken:
Dieses saß unter der umgekippten schweren Keramikfutterschüssel in der prallen Sonne.
Das habe ich aber rechtzeitig bemerkt und danach auch keine Schüsseln mehr in das Gehege gestellt,
sondern direkt auf dem Boden gefüttert und einen kleinen Tränkeautomaten statt der Wasserschüssel hineingestellt.
Manche Dinge muss man leider erst selbst erleben ( oder davon lesen ), damit man das Risiko daraus kennt.
@Tanny
ja das "Kompostergehege" ist eine gute Idee!
Mir ging es aber ja auch darum, dass insbesondere die Schweine, die Küken auch gut sehen können,
damit ich abschätzen konnte, wie sie auf sie reagieren.
nutellabrot19
02.09.2013, 22:38
Freut mich sehr, dass es gut gegangen ist. gayas Geschichte ist schlimm, aber man steckt nicht drin. Vor 3 Jahren haben wir unseren Terassentisch abends unter das Dach gezogen, weil Regen angesagt war ( der dann gar nicht kam)
Leider hatte sich dabei eine Kröte unter dem Tischbein verfangen. Das haben wir nicht gesehen. Es war stockdunkel. Die Megasommersonne hat den ganzen Morgen auf sie herabgebrezelt und sie ist elendig da vertrocknet, konnte nicht fliehen. Monatelang ist mir das nachgelaufen und ich hab mir Vorwürfe gemacht.
Heute kann ich mir verzeihen, ich kann nur das tun, was ich eben kann.
Manche Dinge passieren eben.
Nicolina
02.09.2013, 23:22
Danke Nutellabrot, fürs mit-freuen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.