PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne tot...



GrosserGartenfreund
01.09.2013, 18:15
Hallo,

ich brauche dringend Eure Hilfe. Freitag röchelte eine unserer Bielefelder Hennen, sie hat mit aufgesperrtem Schnabel geatmet, war aber ansonsten fit.
Wir haben sie separiert und ihr ein AB verabreicht, weil ich dachte sie hätte sich erkältet und der Rachen wäre verschleimt. Gestern hat sie nicht mehr gefressen
und auch nicht mehr gesoffen. Wir haben ihr dann Wasser mit einer Spritze in den Schnabel gegeben, aber sie hatte Schwierigkeiten zu schlucken und hat
permanent den Kopf geschüttelt. Im Rachen konnten wir nichts erkennnen.
Heute mittag lag sie tot im Stall :-(

Die anderen Hennen sind bisher unauffällig, aber ich habe natürlich die Befürchtung, dass es etwas Ansteckendes gewesen sein könnte.

Habt Ihr eine Idee???

Tanny
01.09.2013, 18:25
Hallo GroßerGartenfreund,

:( das tut mir sehr leid um deine Henne....

also ich würde sagen, wenn Du es ganz genau wissen willst, solltest Du sie obduzieren lassen.

Wenn Du das nicht willst, würde ich sie an deiner Stelle zumindest mal selbst aufmachen. Insbesondere die Nahrungs- und Trinkverweigerung könnte unter anderem auch auf irgendeine Verstopfung der Nahrungswege hindeuten (also z.B. Speiseröhre, Kropf, Magen, Darm) - wenn Du dort etwas findest, kannst Du zumindest schon mal sicher sein, dass Deine anderen Hühner nicht betroffen sind.
Andernfalls findest Du vielleicht an den Organen irgendwelche Hinweise, die einen Rückschluss auf die Ursache zulassen.

LG
Kirstin

July-Plankton
01.09.2013, 20:18
Könnte sich evtl. auch um Luftröhrenwürmer handeln.
Wenn sie nicht verschleimt war, die Augen klar und nicht nasal geniest hat, spricht es auch dafür.
Allerdings sind Ferndiagnosen immer so eine Sache....

Tut mir Leid um die Henne.

Ich würde einen Tierarzt aufsuchen und mit ihm eine Wurmkur besprechen.

GrosserGartenfreund
21.09.2013, 20:15
Wir haben eine Sammelkotprobe gemacht und Kokzidien wurden festgestellt. Leichter bis mittlerer Befall.
Nun hat mir unser TA Baycox besorg. Ich bin allerdings etas skeptisch nachdem ich den Beipackzettel gelesen habe.
wie es scheint sollen Legehennen das Mittel nicht verabreicht bekommen. Allerdings haben wir fast ausschließlich
Legehennen.
Ich bin nun ratlos. Könnt Ihr mir sagen wie man für gewöhnlich bei Legehennen und Kokzidienbefall vorgeht???

legaspi96
21.09.2013, 20:22
Kokzidien haben alle Hühner und normalerweise kommen sie damit zurecht. Hühner mit vermehrten Kokzidien haben starken Durchfall. Bei Deinem Huhn sieht es nach dem, was Du schreibst, nicht nach Kokzidien aus sondern eher nach Luftröhrenwürmern. Laß das mal mit dem Baycox und schick das Huhn ein. So teuer ist das nicht.
Grüße
Monika

GrosserGartenfreund
21.09.2013, 20:28
ich hätte das Huhn besser eingeschickt, nur ist das nun leider zu spät.

Wir haben aber leider mindestens ein anderes Huhn mit stark wässrigem Durchfall.
Nun würde ich den Hennen gerne mit dem Medikament helfen, aber es wird ja einen
Grund geben warum Baycox für Legehennen nicht zugelassen ist.

legaspi96
21.09.2013, 20:38
Schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/2581-Baycox-f%C3%BCr-H%C3%BChner

Grüße
Monika