PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaltung für mich möglich?



Snowie
30.08.2013, 13:26
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und hoffe, dass ich mich nicht gleich mit meinem ersten Post total blamiere :-[

Ich habe schon einiges über die Hühnerhaltung gelesen und mich ein bisschen schlau gemacht. Bin aber trotz allem noch nicht sicher, ob sich meine Idee so realisieren lässt.

Ich würde mir gerne 4 Hühner zulegen, allerdings habe ich keinen Garten am Haus. Ich habe ein Gartengrundstück geerbt, das allerdings ein Stück von meiner Wohnung entfernt ist. Jetzt meine Frage, wenn ich dort einen Stall aufstelle, welcher mit Raubtiersicherem Auslauf ausgestattet ist, muss ich dann jeden Tag nach den Damen sehen bzw. jeden Tag die Eier abholen? Für Futter und Wasser gibt es ja die Automaten.

Was meint ihr dazu? Lieber gleich bleiben lassen wenn ich nicht garantieren kann jeden Tag da zu sein?

Luka
30.08.2013, 13:37
Bleiben lassen... Du musst jeden Tag gucken ob alles gut ist, ich würde jeden Tag das Wasser wechseln, du musst Abends den Stall schließen und Morgens öffnen oder du kaufst dir eine Axt Klappe aber da würde ich trotzdem nachschauen! Eier rausholen weil wenn die kein Futter haben bekommst du Eierfresser, du musst gucken ob die Damen gesund sind, du musst denn Stall auf Milben kontrollieren usw. Nicht jeden Tag nachschauen... :neee: Ich dachte du hast dich belesen?

sandi03
30.08.2013, 13:59
Wie Luka schon schrieb, bleiben lassen. Gut, dass du vorher fragst.
Die Damen brauchen täglich MINDESTENS einmal Kontrolle. Das dauert zwar nicht lange, ist aber unverzichtbar.

hein
30.08.2013, 14:06
Wie Luka schon schrieb, bleiben lassen. Gut, dass du vorher fragst.
Die Damen brauchen täglich MINDESTENS einmal Kontrolle. Das dauert zwar nicht lange, ist aber unverzichtbar.
Kann mich da nur anschliessen!

Nur ob Du das jetzt machst oder nicht, das ist deine Entscheidung!

Aber einmal tägl. Kontrolle sollte schon sein! Ok, wenn alles sicher ist, Futter und Wasser da ist und wenn man denn MAL auf die Kontrolle verzichtet oder verzichten muss, denn ist das auch noch ok!

Nur generell sollte man schon täglich........

Bonchito
30.08.2013, 14:13
mit hühnern am haus ist es natürlich leicht zu sagen: jeden tag gucken.
ich gucke auch 10x am tag ;)
hier im dorf gibt es einen Bauern der so 20 hühner mit hahn (hybriden) aussenliegend laufen hat. die Eier rollen in eine art 'vorraum', er hat eine niederdrucktränke und futterautomat. ob die tiere nachts eingesperrt sind weiß ich nicht, er schaut dann vorbei wenn er (jäger) zu seinem revier fährt.
ob man das nun gut oder schlecht finded.... nach meinem pferd hab ich auch nicht jeden tag geschaut (jetzt steht er am haus...)- er war ja auch versorgt. nagut da waren natürlich andere Menschen anwesend ....

Aber es lohnt sich jeden Tag bei den chick zu sein und macht auch wirklich spaß die lieben viecher zu besuchen :)
wollte nur zeigen das es mit entsprechender planung auch anders geht.

sakura
30.08.2013, 14:26
Hola Snowie,

gut, dass Du nachgefragt hast! Bitte mach das nicht und leg Dir keine Hühner zu! Tiere zu halten, egal was für welche, schließt TÄGLICHE Verantwortung und Fürsorge mit ein. Es gibt 1000 Dinge die auch schon innerhalb eines Tages passieren können auch wenn der Stall Raubtiersicher oder Automaten vorhanden sind. Automaten können auch mal versagen... Meine Brahma-Henne wäre fast an einem eingewehten Fadenknäuel erstickt, weil sich das um die Zunge gewickelt hatte und es nicht abschlucken konnte. Das passierte innerhalb von ein paar Stunden....

...und wenn Du kein Interesse an den Eiern hast, wieso dann überhaupt Hühner?!

ahoi
sakura

Pudding
30.08.2013, 14:31
ich liebe es bei meinen Hühnchen im Garten zu sitzen (ja lacht nur) und den crazy-chicken zuzuschauen aber es ist für mich ja auch Hobby!
Hatte mir kurz überlegt eine Parzelle (wenn irgendwann eine frei wird) im Geflügelzuchtverein zu pachten aber dann könnte ich nicht mal kutz raus nach dem rechten schaun!

Wenn es dir nur um Eier geht und die Freivoliere wie du geschrieben hast absolut Raubtiersicher ist der Stall mit Futter/Wasserautomaten ausgestattet und diese im Winter beheitzt, wäre eine zweitägige "nach dem Rechten" sehen vorstellbar!
Aber ich würds nicht machen!

Luka
30.08.2013, 14:37
ich liebe es bei meinen Hühnchen im Garten zu sitzen (ja lacht nur) und den crazy-chicken zuzuschauen aber es ist für mich ja auch Hobby!
Hatte mir kurz überlegt eine Parzelle (wenn irgendwann eine frei wird) im Geflügelzuchtverein zu pachten aber dann könnte ich nicht mal kutz raus nach dem rechten schaun!

Wenn es dir nur um Eier geht und die Freivoliere wie du geschrieben hast absolut Raubtiersicher ist der Stall mit Futter/Wasserautomaten ausgestattet und diese im Winter beheitzt, wäre eine zweitägige "nach dem Rechten" sehen vorstellbar!
Aber ich würds nicht machen!

Warum lachen, mache ich auch ;) Und die ganzen anderen Süchtigen auch ;)

Pudding
30.08.2013, 14:39
naja das sehen meine Nachbarn ein bisschen anderst, die wären froh wenn ich meine Eier bei Aldi/Lidl kaufen würde:laugh!

hein
30.08.2013, 14:43
..........
wollte nur zeigen das es mit entsprechender planung auch anders geht.
Genauso ist es!!

Aber wir mit unserem ;) Hühnervirus ;) sehen es sehr oft auch etwas zu eng!!

Wichtig ist eben nur, das sie gut versorgt sind!
Und das sie gegen Raubtiere auch möglichst sicher sind!

Snowie
30.08.2013, 15:05
Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Das dachte ich mir eigentlich schon :( Dann werde ich das erstmal lassen und mir über den Winter nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen ob ich das managen kann. Der Garten ist nur 5 Minuten von meiner Wohnung entfernt, also keine Weltreise.

Ich muss noch dazu sagen, euer Forum ist wirklich toll! ;D War schon in mehreren Tierhalter -Foren unterwegs und hatte nicht mit so vielen netten Antworten gerechnet, ich bleib aufjedenfall mal angemeldet, Danke!

Luka
30.08.2013, 15:08
......
ich bleib aufjedenfall mal angemeldet, Danke!
Kannst auch garnichts anderes machen :p

Soonwaldgeflügel
30.08.2013, 15:12
hmmm. sehen musst du, klar.
Aber in Sachen Futter und Wasser kannst du dich auf Automaten verlassen...
Ich denke, wenn nur 5min, kannst du das schon einplanen, auch 5 min mal hinzufahren, Eier holen, nach rechtem schauen, Auslauf begutachten...

Vogelbaron
30.08.2013, 15:13
Ich würde Dir viel mehr ans Herz legen wollen, ob Du nicht doch organisieren könntest, 1-2-3 mal am Tag zum Stall zu gehen. Wenn es so ganz und gar nicht möglich ist, wird es Dir auch nicht möglich sein, diese Leidenschaft mit uns zu teilen. Dann würde ich es auch lassen.

Waldfrau2
30.08.2013, 15:51
Ich würde auch eher empfehlen, es zu lassen, wenn Du nicht täglich gucken möchtest oder kannst. Es kann so viel passieren. Wenn z. B. im Hochsommer ein Huhn stirbt (kommt durchaus mal vor, daß z. B. eines den Hitzeschlag bekommt), dann will man es z. B. nicht nach 2 Tagen halb vergammelt im Stall vorfinden. Oder die Tränke ist umgefallen, kein Wasser mehr da, und man merkt es zu spät. Oder Raubtierbesuch dagewesen und verletzte und tote Tiere da. und und und

Es ist auch wichtig, die Tiere regelmäßig eine Zeitlang zu beobachten, damit man merkt, wenn was im Busche ist. Hühner zeigen Krankheiten oft erst sehr spät und wenn es ihnen schon sehr schlecht geht. Das ist bei mir schon im Winter manchmal problematisch, wenn ich in der Woche nur im Dunkeln zu Hause bin und die Hühner nur im Stall auf der Stange sehen kann.

Das mit dem Wasser im Winter wird nur funktionieren, wenn Du elektrischen Strom hast. Also, ohne Strom, ganz vergessen.

Ich finde es aber gut, daß Du hier nachfragst, bevor Du die Entscheidung triffst.

An Deiner Stelle würde ich auch mal bei anderen Hühnerhalten gucken, es kann ja auch sein, daß Dich das Virus mit derartiger Macht erwischt, daß Du sagst, Du kannst ohne Hühner doch nicht leben, und dann bist Du auch völlig freiwillig jeden Tag bei ihnen.

Ach so, anderer Gesichtspunkt: Ist die Hühnerhaltung in Deinem Garten überhaupt erlaubt? Das ist nämlich nicht selbstverständlich.

Mara1
30.08.2013, 15:52
Hallo Snowie,

ich habe noch nicht so lange Hühner, bin allerdings auch schon etwas vom Hühner-Virus befallen.

Ich denke, es ist sowieso sinnvoll, wenn du es dir den Winter über nochmal durch den Kopf gehen läßt. Einfach schon deshalb, weil Herbst/Winter keine so tolle Zeit ist, mit der Hühnerhaltung anzufangen. Jedenfalls meine Meinung, ich bin auch generell kein so Freund von Kälte, Eis und Schnee. So hast du den Winter über noch jede Menge Zeit, um dir das ganze zu überlegen, und falls du Hühner willst, auch zu planen. Und im Frühjahr machen Außenarbeiten wie Stall und Voliere bauen etc. doch auch viel mehr Spaß.

Du schreibst, daß du nicht garantieren kannst, jeden Tag dort zu sein. Mir geht deshalb die Frage durch den Kopf, was du damit genau meinst. Heißt das nun, daß du im Normalfall jeden Tag nachschauen könntest, nur halt mal in Ausnahmefällen nicht? Ich finde, es ist schon ein großer Unterschied, ob man fast immer täglich dort ist, und nur im Ausnahmefall halt mal einen Tag nicht kann, oder ob es so wäre, daß du grundsätzlich nur alle 2-3 Tage mal nachschauen könntest. Im ersten Fall würde ich sagen, das geht, im zweiten Fall würde ich mich denen anschließen, die sagen, laß es lieber.

Futter und Wasser kann man mit Automaten geben. Ich würde in dem Fall dann auch lieber jeweils zwei Automaten aufstellen, falls mal einer nicht funktioniert, umgeworfen wird oder sonst etwas in der Art. Im Winter mußt das Wasser beheizbar sein. Für die Eier kann man Abrollnester nehmen, wo die Eier wegrollen und so nicht von den Hühnern zerpickt werden können, auch wenn sie mal nicht so schnell entnommen werden. Und wenn du dann mal von der "Hühneritis" befallen bist, so wie die meisten hier, dann schaust du wahrscheinlich sowieso jeden Tag lieber 2x nach als garnicht.

Du mußt dir aber auch überlegen, wer die Hühner versorgen kann, wenn du wirklich mal länger nicht kannst, wegen Urlaub oder Krankheit. Für diesen Fall muß jemand da sein, der für dich einspringen kann. Ideal wäre halt, wenn du jemanden findest, der dieses schöne Hobby mit dir teilt. Dann läßt sich alles viel einfacher organisieren, und die ganzen Bastelarbeiten rund um den Hühnerstall machen auch viel mehr Spaß.

Grüße
Mara