dalahöns
30.08.2013, 12:57
Hallo zusammen !
Bin ein bisschen ratlos...
Vor ca. 5 Wochen haben meine Huehner mehr oder weniger schlagartig aufgehört, Eier zu legen.
Mauser, hab ich gedacht, vielleicht ein bisschen frueh, aber gut.
Wir waren vorher im Urlaub, die Nachbarn haben auf die Huehner aufgepasst. Beim Gang durchs Gelände habe ich dann einige kaputte Schalen gefunden. Aber das war ein einmaliges Erlebnis und da hat der Nachbar vielleicht nicht so gut aufgepasst und eine Elster o.ä. hat sich ueber ein Gelege hergemacht.
Die Huehner haben durchaus einige Federn verloren und bekommen auch neue.
Was mich stutzig macht, ist, dass alle gleichzeitig mausern und dass es so lange geht. Im Moment gibt es max. 1 Ei pro Tag ( bei 15 Hennen / Hedemora- Brahma- Mix & Zwergseidenhuehner ). Die Huehner haben einen grossen Auslauf, zudem duerfen sie täglich, wenn ich da bin, "raus" auf die Wiese, ich fuettere sie mit einem Bio -Komplettfutter fuer Legehennen.
Letztes Jahr war die Mauser deutlich später, stärker ausgeprägt und auch nicht schlagartig bei allen zeitgleich.
Vielleicht hat jemand von den erfahreneren Huehnerhaltern sowas schon mal erlebt und einen hilfreichen Tipp ?
Viele Gruesse aus Mittelschweden von Dalahöns
Bin ein bisschen ratlos...
Vor ca. 5 Wochen haben meine Huehner mehr oder weniger schlagartig aufgehört, Eier zu legen.
Mauser, hab ich gedacht, vielleicht ein bisschen frueh, aber gut.
Wir waren vorher im Urlaub, die Nachbarn haben auf die Huehner aufgepasst. Beim Gang durchs Gelände habe ich dann einige kaputte Schalen gefunden. Aber das war ein einmaliges Erlebnis und da hat der Nachbar vielleicht nicht so gut aufgepasst und eine Elster o.ä. hat sich ueber ein Gelege hergemacht.
Die Huehner haben durchaus einige Federn verloren und bekommen auch neue.
Was mich stutzig macht, ist, dass alle gleichzeitig mausern und dass es so lange geht. Im Moment gibt es max. 1 Ei pro Tag ( bei 15 Hennen / Hedemora- Brahma- Mix & Zwergseidenhuehner ). Die Huehner haben einen grossen Auslauf, zudem duerfen sie täglich, wenn ich da bin, "raus" auf die Wiese, ich fuettere sie mit einem Bio -Komplettfutter fuer Legehennen.
Letztes Jahr war die Mauser deutlich später, stärker ausgeprägt und auch nicht schlagartig bei allen zeitgleich.
Vielleicht hat jemand von den erfahreneren Huehnerhaltern sowas schon mal erlebt und einen hilfreichen Tipp ?
Viele Gruesse aus Mittelschweden von Dalahöns