Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Habicht Attacke gehen Hühner nicht mehr raus (bzw. Hahn lässt sie nicht)
Hallo,
Ich bin ein Neuling der Hühnerhaltung und bräuchte einen Rat.
vor ca. 5 Monaten schenkte uns ein bekannter 9 Hühner Küken: 5 Dresdner (2 Hähne, 3 Hennen) und 4 Grünleger (alles Hennen).
Unsere Hühner werden nachts in einem sicheren 7m² Stall geperrt und tagsüber dürfen Sie das gesamte Gelände Nutzen.
Letzte Woche kma dann zum ersten mal der Habicht, oder Sperber vorbei und tötet eine unserer Grünleger Hennen (natürlich die schönste und mutigste /auch lieblings Henne vom Leithahn). Die anderen haben das mit angesehen und sich unter einem Strauch versteckt und kamen erst raus als wir wieder da waren.
Wir haben die Hüner aus lauter Angst am nächsten Tag nur im Stallgebäude laufen lassen. Danach aber wieder alle Türen aufgemacht damit Sie raus können. Nun ist es aber so das der Hahn keine Henne mehr raus lässt. Sogar sein Bruder wird, wenn es mal raus huscht, wieder zurück zu den Hennen in das Stallgebäude gescheucht.
Die Hennen haben das mitlerweile hingenommen, sitzen auf den Boxen-Wänden und Scharren im Stroh und im heu.
Jetzt ist meine Frage, Warum lässt der Hahn Sie nicht mehr raus? Hat er Angst noch eine Henne zu verlieren? Ist er verunsichert? (die sind ja alle noch sehr jung) Trauert er vieleicht um seine lieblings Henne?.
Interresant war auch das einen Tag nach dem Vorfall, alle Grünleger anfingen Eier zu legen (die Dresdner legen immer noch nicht!?) Wobei ich leider auch schon zwei Windeier gefunden habe, obwohl alle das gleiche fressen und einen munteren Eindruck machen.
Könnte das auch an dem Schock liegen?
Vielen Dank schonmal für Hinweise!
hagen320
30.08.2013, 12:11
Es war der Habicht, ein Sperber ist zu klein.
Der Hahn ist verunsichert und hat angst, das wird einige Zeit dauern aber dann wird alles wieder normal sein. Gut ist das der Hahn das mit angesehen hat, der wird jetzt immer gut aufpassen.
Das alle gelegt haben kann damit nichts zu tun haben, die Eier brauchen ja einige Tage bis sie fertig sind. Es ist eher so das sie durch schock das legen nach einigen Tagen, wenn die schon entwickelten eier abgelegt sind, einstellen.
Mit zwei Hähnen wird es nicht lange gut gehen, einer sollte demnächst zu Tisch gebenten werden und das auch den Hennen zu liebe.
........Mit zwei Hähnen wird es nicht lange gut gehen, einer sollte demnächst zu Tisch gebenten werden und das auch den Hennen zu liebe.
Das muss aber nicht so sein!
Ich habe gerade 12 Hennen und 3 Hähne zusammen - klappt seit mind. 2 Jahren super!
Soo nun hat sich was getan!
Der Hahn geht jetzt sogar ab und zu raus. Die Hennen teilweise auch, allerdings nie in der Gruppe zusammen.
manchmal läuft ein Huhn allein auf der Wiese. ein zweites ist kurz vor dem Stall und wieder ein drittes ist in Begleitung des Hahns im Garten, während der Rest (eigentlich immer die Dresdner Hennen) im stall bleiben.
Der Hahn schafft es nie sie beisammen zu halten. Die Hennen haben Angst vor ihm und kommen auch nicht wenn er was leckeres gefunden hat und die Hennen lockt.
liegt es daran, das noch nicht alle Eier legen? Sie sind zusammen aufgewachsen, aber irgendwie selten als Gruppe unterwegs. Gibt sich das irgendwann? oder ist das normal?
Caecilie
05.09.2013, 15:11
Hallo Danni,
wahrscheinlich sind die Hennen noch nicht geschlechtsreif? Und der Hahn, wie alt ist der, von diesem Frühjahr?
Gerade lese ich, ihr habt sie vor 5 Monaten als Küken bekommen. Ich schätze das braucht einfach Zeit mit ihm und den Hennen. Kannst du das Gehege nicht absichern gegen den Habicht?
LG Caecilie
Hallo =)
Danke für die Antwort.
Schätze auch das das noch braucht. Die einzigen hühner (die Grünleger) die wenigstens raus gehen legen schon Eier. Allerdings scheinen die den Hahn auch nicht ganz für voll zu nehmen (bleiben nie bei ihm), aber sie haben nicht so eine Riesen Angst vor Ihm wie die Dresdner. Die Grünleger lassen sich auch hin und wieder mal treten, wobei sie sich selten freiwillig anbieten =/. Die Dresdner lassen sich überhaupt nicht treten und rasten völlig aus wenn der Hahn sie festhält. Scheinen wohl spätzünder zu sein, da sie eigentlich ne Woche älter als die Grünleger sind.
Naja hoffe wirklich das die bald anfangen zu legen und die ganze Gruppe mehr zusammen wächst!
Würde mich freuen bald mal alle zusammen draußen zu sehen...ist echt traurig das die bei dem Schönen Wetter nicht raus wollen!
Caecilie
06.09.2013, 14:16
Hallo Danni,
nur Mut, dass wird schon. Ja schade, bei dem Wetter, aber vllt. kannst du sie mal raustreiben, vielleicht finden sie Gefallen dran und wollen morgen wieder raus?! Probieren würd ich´s.
LG Caecilie
Deine Hühner haben vielleicht einen guten Grund nicht raus zu gehen. Im Gegensatz zu dir sehen sie den Habicht, wenn er sie stundenlang von einem Baum aus beobachtet. Solange du sie nicht schützt, spielen sie mit ihrem Leben, wenn sie sich aufs offene Gelände begeben.
Gruß, Laura
Nicolina
07.09.2013, 00:00
Das muss aber nicht so sein!
Ich habe gerade 12 Hennen und 3 Hähne zusammen - klappt seit mind. 2 Jahren super!
OT
Hast du dazu bestimmte Bedingungen geschaffen (Stallgröße/ Auslauf)?
Was für Hähne sind das (Alter/ Rasse)?
@Dani.
Ein Hahn hält seine Hennen auch nicht permanent zusammen, auch nicht dann, wenn alle geschlechtsreif sind.
Und Hennen sind auch ebenso nicht generell als Gruppe unterwegs.:)
Hallo
es sind insgesamt 8 Tiere. Alle sind ca. 5 Monate alt. Die Hähne sowie 3 Hennen sind Dresdner und zudem haben wir noch 3 Grünleger.
Wie gesagt die Grünleger gehen gerne raus. eine von Ihnen entfert sich sogar recht weit vom stall um Futter zu suchen.
Wir haben einen Baum der sich gut als Anflugplatz für Greifvögel eignete. Die Äste die uns als besonders geiegnet vorkamen haben wir entfern. zudem hängt jetzt dort ein Windpiel welches reflektiert und zudem noch töne von sich gibt. desweiteren haben wir noch mehrere Schutzwälle errichtet, wo die Hühner Deckung suchen könne, sowie weitere reflektierende Kugeln aufgestellt. (jetzt im Herbst werden wir noch einige Sträucher Pflanzen)
Wie gesagt, die Hähne und die Grünleger gehen raus (zwar nicht den ganzen Tag, aber für ein paar stunden). Nur die drei Dresdner Hennen wollen nicht so richtig.
Insgedamt haben die 8 Hühner einen Auslauf von knapp 1 ha und den Kompletten Stall mit ca. 100 m² (Box zum Schlafen ca. 6 m².
Es sind genau die 3 Hennen die noch keine Eier legen und sich auch nicht vom Hahn treten lassen! manchmal glaube ich Sie gehen nicht raus weil sie Angst haben der Hahn würde Sie treten.
Sie Fliegen auch immer gleich auf die Stangen und bewegen sich nur auf den Boxentüren fort...eben da wo der Hahn Sie nicht packen kann.
Eigentlich dachte ich auch die drei Damen würden früher mit dem Legen anfangen, da sie ca. 2 Wochen älter sind als die Grünleger. Die Grünleger legen jetzt schon seit 2 Wochen Fleißig.
ich hoffe die Lage entspannt sich wenn die drei Grazien auch anfangen zu legen....(hoffentlich).
Ach ja wir sind grad noch am Bau eines Größeren Stallen zum Schlafen.
Caecilie
09.09.2013, 13:39
Wie ist denn die Lage, Danni? Hat es sich entspannt, gehen sie mal hinaus?
LG Caecilie
Nein leider gehen nur die Grünleger und der Hahn raus...die Dresdner bleiben drinnen auf den Boxenwänden hocken :-X
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.