Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne?
Gockie2012
29.08.2013, 22:45
So, nun sind sie 12,5 Wochen alt. Bin am zweifeln, wegen der Geschlechter. Könnt ihr mir helfen??
LG Kerstin
106379106380106381106382106383106384106385
Gockie2012
29.08.2013, 22:47
106386106387
Und hier noch ein weißes Sulmtaler Küken, heute 7 Wochen alt. Denke es ist eine Henne, bin mir aber nicht sicher...
LG Kerstin
catrinbiastoch
29.08.2013, 22:57
Also ich tippe bei 2und 6 auf Hahn , wegen der spitzeren Halsfedern . Die Nummer 7 weiß ich nicht . Die anderen mit abgerundeten Halsfedern sind Hennen . Bei den Weißen , kann ich nichts erkennen . L.G. Catrin
Meine Hähne haben in diesem Alter schon gut erkennbare Kinnlappen. Bei deinen sehe ich gar keine!
Allerdings hat Huhn auf Bild 6 den typischen Hahnenblick drauf.:jaaaa:
Gruß, Laura
Gockie2012
29.08.2013, 23:37
Ich vergaß...es handelt sich um Mixe. Araucana und auch Lachshahn sollen als Väter in Frage kommen. Mich verwirrt, das die Küken schon jetzt teilweise gut erkennbar, rote Gesichter haben... ach, ich weiß auch nicht...
LG Kerstin
Leuchtend rote Gesichter haben einige meiner Junghennen dieses Jahr auch. Kann allerdings nicht mit dem Legebeginn in Verbindung gebracht werden, das dauert noch. Aber solch rote Gesichter hatte ich so früh auch noch nicht. Liegt vielleicht am langen Sommer.
Gruß, Laura
Brillenhuhn
30.08.2013, 00:35
ich tippe auch (ohne vorher kommentare angeschaut zu haben) aud 2 und 6 hahn, rest hennen. sulmis sind noch zu klein ;)
Hy!
Da No. 2 anscheinend wildfarbig ist, aber kein Schwarz an der Brust hat, sondern eine Lachsbrust aufweist, ist das eine Henne. Ansonsten sind alles andere von den Mixen auch Hennen, bis auf den roten No. 6, das ist klarometer ein Hahn (ein schöner noch dazu, so fuchsrot :) )!
Das Sundheimerchen sieht auch nach Mädel aus. Tolle Quote =)!
Grüße,
Andreas
Waldfrau2
30.08.2013, 15:54
Lachshühner haben praktisch keine Kehllappen. Ich glaube, Araucana haben auch keine Kehllappen. Ich hatte dieses Jahr vier Mixe, die auch kaum Kehllappen hatten. Ich finde auch, daß Nr. 6 recht hahnig aussieht, aber sonst ? ???
Gockie2012
30.08.2013, 21:19
@ Okina..Nr. 2 siehst Du auch auf Bild 6-da von hinten. Die Halsfedern sehen doch recht Spitz aus, ich bin von Hahn ausgegangen...achja und den Fuchsroten schenk ich Dir :jaaaa:
LG Kerstin
kajosche
31.08.2013, 15:01
holdrio
der einzige hahn ist auf bild nummer 6. alle anderen sind sicher hennen.
grüße
Zwerg-seidis
31.08.2013, 15:28
Ich kann da auch nur einen Hahn sehen Nummer 6!
Alles andere sind Hennen...
Wirklich tolle Qoute:jaaaa:
Hallo Gockie,
das ist sehr lieb, und ich ahnte schon, dass das kommt mit dem Hahn ;). Doch ich habe dies Jahr selber wieder genügend Hähnchen dabei, und ziehe mir meine Hähne am liebsten grundsätzlich von klein auf selber, weil ich ihren Charakter von klein auf kennen will. Danke dennoch!
Wie ich schon sagte: No. 2 ist auch eine Henne, eben weil wildfarbige Hähne schon mit 5- 6 Wochen schwarz in der Brust bekommen, während Hennen dort lachsfarbig werden, eben eine Lachsbrust kriegen. Früher noch als das Schwarz an der Brust bekommen Hähnchen rot auf den Flügeln. Die Lachsbrust hat das Tier, rot auf den Flügeln hingegen fehlt, also ist es trotz spitzerer Halsfedern eine Henne ;).
Gockie2012
31.08.2013, 23:22
@ Okina...soll man denn Geschenke ablehnen :neee: :kicher:
Die Kükengruppe besteht aus 10 Küken-habe schon vor einiger Zeit Bilder gepostet, da wurden ( ich glaube) acht Hähne erkannt. Die ganze Zeit ging ich von acht Hähnen aus.Wenn von den hier abgebildeten Küken sechs Hennen sind, habe ich insg. sieben Hennen und drei Hähne. Das ist wirklich toll.
Darunter ist ein super hübscher Araucana/Lachshahn-ich werd ihn morgen mal photographieren und einstellen....
LG Kerstin
catrinbiastoch
01.09.2013, 14:11
Also wenn Nr.2 kein Hahn ist , stimmt die Theorie mit den spitzen Halsfedern , hier aus dem Forum nicht !? Dann hätte ich bei meinen Mischlingen auch noch Hoffnung auf mehr Hennen . Da bin ich aber mal gespannt ! L.G. Catrin
Gockie2012
01.09.2013, 21:04
106519106520106521106522
So, hier nun Bilder von den Hähnen, bei denen ich meine es seien welche, bzw Ihr es wisst..somit von zehn Küken sechs Hennen/vier Hähne.
@ Okina...nun auch das versprochene Bild von meinem hübschen Araucana/Lachshahn Aaron ( er bekommt feuerrote Federn am Hinterteil )
LG Kerstin
Au, die beiden roten sind schick ^^!
Und der No. 6 sogar mit blau... Den würde ich eventuell als Vizehahn für Aaron behalten. Ich behalte über Winter auch immer zwei/ drei Hähne, damit zum einen mehr Augenpaare wachsam spähen, und zum anderen Ersatz da ist, falls dem Chef was zustößt...
Ui, schick, schick, wenn der noch Sperber wäre, würde ich mir den roten direkt holen (ich lege Wert drauf, dass meine Legetruppenhähne mindestens einfaktorige Sperber sind), aber so würde ich wirklich raten: Halte Dir den mal zurück, falls dem anderen was passiert...
Gruß,
Andreas
Gockie2012
02.09.2013, 00:08
Weißt Du, wenn ich könnte....würde ich fasst alle Hähne behalten, ABER ich habe reine Marans s/k und bl/ku mit Hahn, reinrassige Araucana Hennen, und Sulmtaler.
Diese Zehnertruppe war ein ebay BE ding-nur mal zum Spass-mal was anderes. Die Hennen werden natürlich bei uns bleiben, der sehr nach Araucana aussehende Aaron, hmmm, den würd ich auch am liebsten behalten. In Natura ist der wirklich noch viel hübscher...Nun weiß ich aber nicht, wie mein Marans Hahn in einigen Wochen auf ihn reagieren wird. Immo läßt er ihn,gut, ab und zu verjagt er ihn-aber nichts ernstes.Aaron hingehen scheint Ärger zu mögen-er nimmt es sogar mit Althennen auf, mit Hochsprung. Ich hoffe er beruhigt sich wieder und ordnet sich unter, sonst muß ich mich von ihm trennen :heul
Den anderen Roten(Blau) kann ich leider nicht auch noch behalten-sollte jemand Interresse haben-bitte melden...
LG Kerstin
Hy!
Naja, dass er auch die Hennen angeht, gehört zur normalen Entwicklung eines Hahns dazu, denn so ein Hahn steht ja nicht automatisch über der Henne. Der höhere Rang will erarbeitet sein, und vor allem für einen Junghahn, der während des Wachstums ja unter jeder Althenne stand, vom Rang her.
Da muss der sich rausarbeiten, also ist Aarons Hennen- Angespringe ganz normal, gehört dazu, und wird sich, wenn er sie unter hat, in vorbildliches Hahnenverhalten wandeln :).
Gruß,
Andreas
PS und Edit: Mensch, was ist denn das mit dem Zeilenumbruch hier im Forum schon wieder? Ständig kommen die Posts geblockt zur Ansicht :kein....
Gockie2012
14.10.2013, 22:53
Mensch Andreas, bin ich Froh, das Du das Hahnengeschenk ausgeschlagen hast...es ist tasächlich eine Henne :jaaaa:,kein Hahn :neee:. Wurde von einigen als Hahn erkannt, Wochen später als Henne ;D. Ich freu mich auf jeden Fall :jaaaa:
LG Kerstin
Man hat auch auf dem Bild gesehen das es eine Henne ist. Schaut euch mal den Kamm an;)
Lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.