PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Robuste alles-fressende-Freilandhühner



Huppi
07.07.2006, 17:29
Hallo

Wir haben 3 Hühner ( Rasse unbekannt ) vor dem Schlachthof gerettet und festgestellt das die Tierchen im vergleich zu unseren bisherigen Hühnern, nahrungstechnisch ganz schön verwöhnt sind.
Sie fressen fast nur Körner und kaum Grünzeug. zudem kränkeln sie immer wieder ( z.t. auch altersbedingt ) Nun möchten wir uns neue Hühner zulegen und zwar mit folgenden Eigenschaften: Allesfresser vor allem Grünzeug da sie eienen riesigen Auslauf haben, robust was Krankheiten angeht. sie sollten Groß sein und wie ein Normales Huhn aussehen ( also ohne Puschel an den Füssen oder Ähnliches ) und ab und zu ein Ei wäre auch nicht schlecht. :)
Vielen Dank für Infos

gaby
07.07.2006, 20:49
Was sie fressen ist oft Gewöhnungsache. Hier kannst Du Dich mal durch die Rassen klicken. http://www.indiez.de/index.php?plt=101
New Hampshire sind groß, Bielefelder, od. ä. Da musst Du wirklich einfach mal schauen. Vielleicht auch mal auf einen Kleintiermarkt und einfach mal umschauen.
gg

Lies doch mal hier mit, könnte Dich auch interessieren: welche Rassen sind schwer und robust ? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=87081#post87081)

MonaLisa
10.07.2006, 16:08
Westfälische Totleger oder Hamburger Möven sind für ihr gutes Futtersuchverhalten und ihre Robustheit bekannt. Sie brauchen kaum Zusatzfutter, aber viel Auslauf. Meine haben noch mit 5 Jahren 3-4 eier die Woche gelegt.

Gruß Petra

FUXX
10.07.2006, 19:34
lachshühner sind auch gut aber haben puscheln an den beinen ;)

Huppi
11.07.2006, 15:42
Danke für die Tipps
Nach langen Recherchen entscheide ich mich vermutlich für Vorwerk Hühner, die finde ich sehr schön ( klassisch mit Kamm und ohne Puschel ) und die Eigenschaften gute Futtersucher etc. scheinen auch zu passen.
http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/vorwerkhuhn.html
Jetzt fehlt mir noch die Adresse eines Züchters möglichst in der Umgebung ( Köln, Bonn, Siegburg )

gaby
11.07.2006, 16:09
Hier http://www.indiez.de/p/adr/zdb.php?plt=1105
und hier http://www.gefluegel-online.de/ unter Services/Kleinanzeigen schauen. Hier kannst Du Dich informieren: http://www.erhaltungszucht-vorwerkhuhn.de/
Du kannst Dich aber auch gleich an http://www.huehner-info.de/huefo/profile.php?userid=12 wenden, sie ist im Erhaltungszuchtring aktiv, kann sein das sie jemanden weiss.
gg

gockel
11.07.2006, 21:38
da hab ich noch was für dich
dresdner:
fressen gerne grün haben viel gewicht aber eie tolle befruchtung
mache hennen brüten auch etaw 10%
auch bei minus 5 grad minus legen sie große hell braune eier
sie sind schön und schlicht
braun gelbe läufe 2,5 -5 kg gewicht und ein der nacken linie folgender rosen kamm

Huehnerbasti
11.07.2006, 22:00
Jersey Giants, ich hab nur noch 4 davon und wenn ich sie beobacht fressen sie nur Gras, ich muss gar nicht mehr mähen, seit dem die da sind und es sind mit die größten die es gibt. Die Füße sind mit am größten.

FUXX
11.07.2006, 22:47
Original von Huppi
Danke für die Tipps
Nach langen Recherchen entscheide ich mich vermutlich für Vorwerk Hühner, die finde ich sehr schön ( klassisch mit Kamm und ohne Puschel ) und die Eigenschaften gute Futtersucher etc. scheinen auch zu passen.
http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/vorwerkhuhn.html
Jetzt fehlt mir noch die Adresse eines Züchters möglichst in der Umgebung ( Köln, Bonn, Siegburg )

auch eine schöne wahl.Ich finde die auch sehr nett und die warena uch bei mir inner Auswahl.
aber ich habe mich dann für zwerglachse entschieden und das war eine perfekte wahl für mich :)

frag doch mal hier im forum da gibt es doch einige leute die vorwerk züchten.

stef71074
11.07.2006, 23:02
Habe allerdings von einem aus dem Verein gehört, das se ser schreckhaft sind. :-[

Was das Grünzeug bei deinen Damen angeht, laß se mal einen Tag Hungern und dann schmeiße mal einen Salatkopf rein, danach müßtest Du eigentlich keine Probleme mehr haben 8)

Gruß

Stef

Enemy
12.07.2006, 06:39
@stef: Vorwerk und Schreckhaft? Die sind eigentlich "die Ruhe selbst". Ruhig, überfliegen die Zäune nicht. Wenn die schreckhaft sind, macht der Züchter Fehler im Umgang wie schnelle, hastige Bewegungen, beim Versorgen/Ausmisten "hopp und schnell" - darauf reagiert eingentlich jedes Huhn schreckhaft.

@ Huppi: Frage den (die) Züchter deiner Wahl explizit nach der Legeleistung... es ist leider sehr schnell passiert, das eine Linie nur noch auf Optik gezüchtet wurde und dann plötzlich fast keine Eier mehr dabei rauskommen ;)