PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Araucana reinrassig



hulzmichel
25.08.2013, 13:38
Hallo,

hier habe ich nun mal ein paar Bilder meiner Araucana.
Was meint ihr,sind sicherlich alles Hennen,aber da sie auch die Quasten an den Ohren haben denke ich schon das es keine Araucana Mischhybriden sind,sondern reinrassig,oder?

viele Grüße,Michel

Pudding
25.08.2013, 14:35
wo hast du sie denn gekauft?
Da versch. Farben werden sie nicht farbrein von einem Züchter sein?

K1rin
25.08.2013, 14:59
Hier ist der Anfang von dem Thema:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68102-Geschlechtsbestimmung-bei-Araucana

Hier noch einige Seiten zum vergleichen/nachlesen:

http://www.indiez.de/html/gefluegel/Araucanas.html

http://www.huehner-haltung.de/rassen/araucana.html

Wie alt sind die Tiere denn?

Birli
25.08.2013, 15:26
Was ich so sehen kann sind alles Hennen, das Schwarze seh ich nur von hinten, aber wenn der Kamm da auch so aussieht wie bei den anderen ist es auch eine Henne.

Die meisten sind wildfarbig, das Tier auf Bild zwei ist blau-wildfarbig (wohl eine Farbmischung).
Sie sehen reinrassig aus.

LG Birli

Kleinfastenrather
25.08.2013, 15:44
Da die weiße und die braun-blaue meiner Meinung nach nicht reinrassig sind (kein richtiger Schwanz, unreine Farbe) , schätze ich dass die andere auch nicht reinrassig ist, keinesfalls solltest du sie, oder die Nachkommen als reinrassig verkaufen.

Birli
25.08.2013, 15:58
Nur weil die Farbe unrein ist kann das Tier trotzdem reinrassig sein. Viele Züchter kreuzen andere Farben zur Blutauffrischung oder zur Typverbesserung ein.

Was verstehst Du unter "kein richtiger Schwanz"? Araucanas haben keinen Schwanz.

Für mich sehen sie reinrassig aus. Sie sehen aus wie meine und meine habe ich von einem Züchter aus dem Sonderverein.

Pudding
25.08.2013, 16:32
heut hab ich endlich von einem fahrenden Geflügelhändler 4 Araucana Hennen kaufen können!
na das hört sich aber nicht nach reinrassigen Tieren an?

Birli
25.08.2013, 16:44
Um das richtig beurteilen zu können müsste man die Tiere in natura sehen oder aber zumindest sehr gute Fotos haben.

Die Beinfarbe der Tiere spricht auch für ihre Reinrassigkeit, Araucanas müssen grünliche Beinfarbe haben.

Außerdem: Wenn ich mir eine bestimmte Rasse zulegen will, dann kaufe ich nicht bei einem Händler, sondern gehe zu einem richtigen Züchter, der dem BDRG angeschlossen ist und mit Tieren züchtet, die auf Ausstellungen bewertet wurden. Dann brauche ich auch hinterher nicht rätseln, ob die Tiere reinrassig sind.

ersi
25.08.2013, 17:23
Auch ein Händler bezieht nach meiner Meinung teilweise Tiere von Züchtern:cool: Hatte selbst in meinen Anfangszeiten auf dem Markt von einem Händler doppelt beringte Sussex gekauft und hier dann die Bedeutung des zusätzlichen lilafarbenen Ringes erklärt bekommen: Jungzüchter. Ergo geh ich davon aus, dass auch andere Züchter ihren Überschuss beim Händler abgeben. Lieg ich da so falsch?

Pudding
25.08.2013, 17:29
fahrende Händler verkaufen eigentlich nur Hybriden und die Tiere von Hulzmichel sind auch nicht beringt deshalb gehe ich von einfachen Grünlegern aus!

Birli
25.08.2013, 17:37
Auch ein Händler bezieht nach meiner Meinung teilweise Tiere von Züchtern:cool: Hatte selbst in meinen Anfangszeiten auf dem Markt von einem Händler doppelt beringte Sussex gekauft und hier dann die Bedeutung des zusätzlichen lilafarbenen Ringes erklärt bekommen: Jungzüchter. Ergo geh ich davon aus, dass auch andere Züchter ihren Überschuss beim Händler abgeben. Lieg ich da so falsch?

Einen Ring kann man jedem Tier anziehen, das ist kein Nachweis für Reinrassigkeit.
Mag sein das manche Züchter überschüssige Tiere an Händler verkaufen. Als Käufer weiß ich das aber hinterher nicht, woher die Tiere sind. Deshalb rate ich ja, lieber direkt zu einem Züchter zu gehen, da bekommt man um diese Jahreszeit immer reinrassige Tiere mit kleinen Fehlern, die abzugeben sind oder Zuchtstämme.

Ich persönlich kenne aber keinen Züchter, der an Händler abgibt, die bekommen ihre Tiere - besonders die Hennen - auch so verkauft.

Kleinfastenrather
25.08.2013, 19:00
Mit "kein richtiger Schwanz" meinte ich, dass bei allen drei zu lange Stoßfedern vorhanden sind, die bei reinrassigen (meiner Erfahrung) nicht vorkommen. Birli, laut deiner beschreibung müsste meine Grünlegerin (vom Händler auch so verkauft) reinrassig sein, was auf gar keinen Fall zutrifft, nur weil ein Huhn "so aussieht" heißt es noch lange nicht das es auch reinrassig ist! Und Tiere die man auf einem Markt bekommt, können durchaus reinrassig sein, wenn man sie nicht von einem Hybridenhändler kauft.

Hier meine Grünlegerin vom Händler auf dem 2ten Bild noch jünger) :
106083106084

Meine selbstgezogene Grünlegerin:
106085

Und meine verstorbene Araucana Henne wildfarbig:
106086106087

In den Augen eines Laien würden meine Tiere als reinrassig abgestempelt werden, obwohl es nur eine ist, was bei einem Laien auch ok ist. Doch bei der identifizierung einer Rasse muss man auf alle Punkte achten, bevor man ein Urteil fällt!
Die 4 Hennen vom Händler sind Mixe (Grünleger), nichts anderes!

Ich will damit keinen beleidigen, aber ich finde es wird hier im Forum zu schnell gesagt, das ein Tier reinrassig ist, obwohl es das garnicht der wahrheit entspricht. Ich persöhnlich sage bei einem Zweifelsfall immer, das ein Huhn ein Mix ist.

Pudding
25.08.2013, 20:10
Einen Ring kann man jedem Tier anziehen, das ist kein Nachweis für Reinrassigkeit.
was ist denn das für eine Aussage???
Züchter ziehen aus Spaß bestimmt keinem Mixhuhn Bundesringe an!
Und von "Schwarzen Schafen" gehe ich mal nicht aus die gibt es überall aber es sind eben Ausnahmen von der Regel!

Aubrey
25.08.2013, 21:30
Ich hab mir gerade zwei Gerünlegerhybriden gekauft die sehen genau so aus, könnten auf den ersten Blick als Araucana durchgehen sind aber Hybriden.

Pudding
25.08.2013, 21:44
Kleinfastenrather deine "009.JPG" ist ja eine ganz Hübsche ich liebe scheckige Hühner ;)!

hulzmichel
25.08.2013, 22:12
Hallo,

mir ist es ja eigentlich egal ob sie nun reinrassig sind-weiter züchten möchte ich eh nicht!Ich dachte eben nur,weil sie eben diese Quasten an den Ohren haben seien sie keine Mixe,da dies bei der Kreuzung wohl als erstes verloren gehen würde?!

Warum kann ein fahrender Händler keine Reinrassigen Tiere dabei haben?Die Händlerin ist bei uns im Landkreis sehr bekannt,sie hat Kontakte und kann fast alles beschaffen,warum kann sie denn dann nicht geringe Mengen an bestimmten Tieren dabei haben?
Sie hatte vielleicht 10 Araucana dabei gehabt!

Kann ein Tier denn reinrassig sein und eben ein paar Fehler in der Färbung haben bzw. Reinrassigkeit ist doch mehr wie ein vorgegeben gefärbtes Federkleid,oder?

Werde ich wohl 2.Wahl haben ;)

Beringtes Tier heißt dann REINRASSIG,also von einem zugelassenen Züchter,hab ich das richtig verstanden?Mein Alt Englischer Zwergkämpfer Hahn und meine 2 Zwerg Wyandotten haben eben diese Ringe!
Die Zwerg Wyandotten haben ihn in Blau,der AEZK hat ihn in grün ...

viele Grüße,Michel

Pudding
25.08.2013, 22:20
Beringtes Tier heißt dann REINRASSIG,also von einem zugelassenen Züchter,hab ich das richtig verstanden?
Wenn sie mit Bundesringen beringt sind dann ja!
Blau waren die Bundesringe letztes Jahr dieses Jahr grün!


Warum kann ein fahrender Händler keine Reinrassigen Tiere dabei haben?Die Händlerin ist bei uns im Landkreis sehr bekannt,sie hat Kontakte und kann fast alles beschaffen,warum kann sie denn dann nicht geringe Mengen an bestimmten Tieren dabei haben?
Sie hatte vielleicht 10 Araucana dabei gehabt!

Fahrende Händler haben nur die typischen Hybriden dabei und dazu gehören eben auch Grünleger!
Alle unberingt und in etlichen Farben!
Was hatte die Händlerin denn noch dabei?
Was hast du pro Tier bezahlt?

Auch B-Ware vom Züchter ist nicht automatisch billig!

sil
25.08.2013, 22:25
Beringtes Tier heißt dann REINRASSIG,also von einem zugelassenen Züchter,hab ich das richtig verstanden?Mein Alt Englischer Zwergkämpfer Hahn und meine 2 Zwerg Wyandotten haben eben diese Ringe!
Die Zwerg Wyandotten haben ihn in Blau,der AEZK hat ihn in grün ...

viele Grüße,Michel

die Wahrscheinlichkeit, dass ein beringtes Tier reinrassig ist, ist zwar recht groß, aber eine Garantie ist es nicht.

Um Bundesringe beziehen zu können, muß man meines Wissens Mitglied in einem Geflügelzuchtbverein sein. Ob da alle nur und ausschließlich reinrassig nachziehen, kann ich nicht beurteilen, aber ich weiß, dass manche Züchter auch mal mit Kreuzungen experimentieren. Beringt wird wahrscheinlich erst mal alles, was sich nicht schon im Kükenalter als Ausschuss outet. Manchmal hat man auch mehr Ringe, als man braucht, oder welche vom Vorjahr über, und nutzt die, um z.B. auch nicht reinrassige Küken zu markieren.
Die Farbe der ringe ändert sich übrigens von Jahr zu Jahr. 2012 waren sie blau.
Umgekehrt ist nicht jedes nichtberingte Huhn zwangsläufig ein Mix.
Viele züchten reinrassig ohne Wert auf das Vereinsdrumrum zu legen. Die haben dann halt meist auch keine Bundesringe zur Verfügung. Manche Vereinszüchter sparen sich den Ring auch, wenn schon beim Küken deutlich wird, dass es z.B. eine Mischfarbe hat oder es aus anderen Gründen dem Züchteranspruch nicht genügt.

Pudding
25.08.2013, 22:36
Ob da alle nur und ausschließlich reinrassig nachziehen, kann ich nicht beurteilen, aber ich weiß, dass manche Züchter auch mal mit Kreuzungen experimentieren. Beringt wird wahrscheinlich erst mal alles, was sich nicht schon im Kükenalter als Ausschuss outet. Manchmal hat man auch mehr Ringe, als man braucht, oder welche vom Vorjahr über, und nutzt die, um z.B. auch nicht reinrassige Küken zu markieren.

kann/könnte/wollte/sollte.......!

Birli
26.08.2013, 08:54
was ist denn das für eine Aussage???
Züchter ziehen aus Spaß bestimmt keinem Mixhuhn Bundesringe an!
Und von "Schwarzen Schafen" gehe ich mal nicht aus die gibt es überall aber es sind eben Ausnahmen von der Regel!

Die schwarzen Schafe hast Du aber, und deshalb ist und bleibt ein Bundesring keine Garantie, allerdings hast Du Recht, ein richtiger Züchter zieht keinem Mixhuhn nen BR an. Aber es gibt auch unechte Züchter.
Am besten man kauft direkt beim organisierten Züchter und nicht beim Händler. Ich würde auch nie nen Rassehund beim Händler kaufen, dabei sind auch schon viele auf die Schnauze gefallen.

Außerdem haben die oben gezeigten Tiere gar keinen Bundesring.

Allerdings gibt es auch Züchter, die Tieren mit zuchtausschließenden Fehlern (Doppelzacke etc.) auch keinen Ring anziehen, weil man die ohnehin nicht ausstellen kann.

Birli
26.08.2013, 09:00
kann/könnte/wollte/sollte.......!

Kennst Du Dich aus in Züchterkreisen?


Aber zurück zum Thema: Es müsste hier doch Araucana-Züchter geben. Kann da niemand was zu den gezeigten Tieren sagen?

Wildrose
26.08.2013, 09:51
@Michel Zu reinrassig oder nicht ist ja schon viel gesagt worden. Schau dir bitte mal deine Henne im Hintergrund auf Bild 3 "Araucana braun schwarz" genauer an. Die hat schlimme Kalkbeine und sieht sehr krank aus. (soweit man das auf dem Foto beurteilen kann)

Edit: @Birli Für mich sehen sie nicht reinrassig aus. Aber man kann ja nicht ins Tier reinschauen. Und auf einem Foto kann man das auch schlecht beurteilen.

hulzmichel
26.08.2013, 12:44
Ja,
das Huhn im Hintergrund auf Bild 3 sieht an den Beinen schlimm aus-Kalkbeine nennt man das?Das Huhn ist schon recht alt,wird wohl bestimmt bald in den Hühnerhimmel gehen ...

Pudding
26.08.2013, 12:57
Zu reinrassig oder nicht ist ja schon viel gesagt worden
schliesse mich an!

Birli
26.08.2013, 13:36
JDas Huhn ist schon recht alt,wird wohl bestimmt bald in den Hühnerhimmel gehen ...

Das ist aber kein Grund, das Tier mit solchen Kalkbeinen rumlaufen zu lassen. Mit Ballistol bekommt man das schnell in den Griff, ganz einfach und kostet nicht viel.

Wildrose
26.08.2013, 13:38
Ja,
das Huhn im Hintergrund auf Bild 3 sieht an den Beinen schlimm aus-Kalkbeine nennt man das?Das Huhn ist schon recht alt,wird wohl bestimmt bald in den Hühnerhimmel gehen ...

Heißt das, du wartest ab, bis sie stirbt? :o Die Beine solltest du mit Ballistol behandeln. Jeden Tag abends auf der Stange einschmieren. Da haben sich Grabmilben eingenistet und die können auch auf die anderen Tiere wandern. Deshalb solltest du da nicht solange zuschauen, bis es sooo schlimm ist. Du siehst ja, daß es ihr nicht gut geht.

Edit: Da war ich wohl nicht schnell genug...

SetsukoAi
26.08.2013, 14:03
was ist denn das für eine Aussage???
Züchter ziehen aus Spaß bestimmt keinem Mixhuhn Bundesringe an!


Doch, ich zum Beispiel. Ich bestelle mir auch immer mehr Ringe um auch meine Mixhühner zu beringen. Da ich diese Hühner auch zu meinen Legehennen setze. Ich beringe sogar, wenn ich noch Ringe habe, Mixhähne. Habe auch meine Bressehähne alle beringt obwohl ich weis das fast alle geschlachtet werden.
Wenn ich jedes Jahr welche nachziehe muss ich ja irgendwie den überblick behalten, da finde ich es praktisch wenn sie auch Bundesringe an haben.

Es gibt auch Händler die speziell die Züchter anfragen nach Tieren die sie dann teuerer weiter verkaufen. Wurde dieses Jahr auch schon gefragt ob ich nicht noch Zwergseidenhennen und Brahmahennen über habe zum abgeben.
Abgegeben hätte ich welche, jedoch nicht zu dem Preis die der Händler zahlen wollte, tja hat er Pech gehabt :laugh ;D

Pudding
26.08.2013, 14:13
Doch, ich zum Beispiel. Ich bestelle mir auch immer mehr Ringe um auch meine Mixhühner zu beringen.
Naja jedem wie er es für richtig hält!
Ich habe Clipringe mit Nummern die ich immer wieder verwenden kann um den Überblick zu behalten!
Es ging ja darum ob Mixtiere mit Bundesring als reinrassig verkauft werden, das tutst du nicht?

Birli
26.08.2013, 14:37
Es ging ja darum ob Mixtiere mit Bundesring als reinrassig verkauft werden, das tutst du nicht?

Natürlich gibts das. Es werden ja auch Mischlingshunde mit gefälschten Papieren für teuer Geld an Nixahnende als reinrassig verkauft.

Ein echter Züchter macht sowas nicht, aber es gibt auch jede Menge Schlitzohren, und so selten sind die gar nicht.

SetsukoAi
26.08.2013, 15:39
Es ging ja darum ob Mixtiere mit Bundesring als reinrassig verkauft werden, das tutst du nicht?

Nein, natürlich nicht!

Pudding
26.08.2013, 17:35
Nein, natürlich nicht!
:daumenhoch

Ein echter Züchter macht sowas nicht, aber es gibt auch jede Menge Schlitzohren, und so selten sind die gar nicht.
Die Hühner um die es hier geht vom fahrenden Händler haben keine Ringe!
Und ich würde sagen: nicht reinrassig aber hübsch und züchten möchte er sowieso nicht also alles gesagt!
Kümmern müsste er sich aber noch um die Kalkbeine das ist viel wichtiger!

hulzmichel
26.08.2013, 22:00
Hallo,
wußte ich nicht das man diese Kalkbeine behandeln kann-dachte das wären Alterserscheinungen,so wie eben alte Leute auch viele Veränderungen am Körper haben ...

Das Ballistol wird es in der Apotheke geben,oder?Muß ich zwar jeden Abend das Huhn einfangen aber ich werde es mal damit versuchen,in zwei Wochen,wenn ich dann Urlaub habe wird der ganze Stall ausgeräumt,alle Ritzen dicht gemacht und komplett Desinfiziert!

Habe noch Sebacil-taugt das was für Hühner?Möchte eben den ganzen Stall und jedes Huhn behandeln-Die Legenester werden auch gleich neu gebaut-das hat die letzten Jahre alles ganz schön geschleift ...

viele Grüße,Michel

Wildrose
26.08.2013, 22:20
Das klingt gut. Ballistol gibt´s in jedem Baumarkt. http://www.amazon.de/Ballistol-Universalspray-400-ml/dp/B003YLZ138/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1377548085&sr=8-3&keywords=Ballistol

Wieso am Abend einfangen? Da sitzen sie doch auf der Stange? Einfach das Huhn anheben und von vorn und hinten die Beine einsprühen. Einfacher geht´s doch kaum.

Edit: Ich hatte eine Henne mit leichten Kalkbeinen von einem Zuchtfreund bekommen. Er wußte auch nicht, daß das Milben sind. Ich habe am Abend, wenn es duster ist und alle Huhnies im Stall, dann einfach alle angehoben und gesprüht. Am besten sprühst du einfach auch die Stangen mit ein. Dann können die Milben nicht so gut wandern.

thusnelda1
26.08.2013, 22:29
Ich habe mein erstes Ballistol im Waffenladen :cool: gekauft. Mein erster Kauf in so einem Geschäft. Ich kam mir schon ein bißchen verrucht vor :jaaaa:
Das 2. Ballistol-Spray habe ich in der Baywa gekauft, in der Tierabteilung, das war nicht mehr so aufregend.

Du mußt das Huhn nicht einfangen.
Geh in den Stall, wenn es ganz dunkel ist und die Hühner schlafen. Stupse die Mädels an und sie richten sich auf und du kannst die Füße ganz einfach behandeln (besonders wenn du das Ballistol als Spray hast). Das ist "kein Hit" und kein Huhn regt sich auf.
Ich bin immer ab 23 Uhr oder später in den Stall gegangen und habe alle Hühnerbeine besprüht.
Allerdings saßen sie in unterschiedlicher Richtung auf der Stange. Da mußte ich aufpassen, dass ich nicht jemandem direkt in die Nase gesprüht habe. Mit einer Stirnlampe, die mit blauer Folie umwickelt war, war es kein Problem, die Hühner zu sehen ohne dass sie wach wurden.

LG thusnelda1

Wildrose
26.08.2013, 22:32
Und jetzt sind sie meist schon 19/20 Uhr drin, da sollte das doch gleich möglich sein. 14 Tage würde ich nicht mehr warten.

@thusnelda1 Waffenladen, echt klasse! ;) Da hätte ich doch nach dem tollen Öl für Hühner gefragt. :)

thusnelda1
26.08.2013, 22:53
@thusnelda1 Waffenladen, echt klasse! ;) Da hätte ich doch nach dem tollen Öl für Hühner gefragt. :)

:ot
Ich habe im Waffenladen einen Prospekt zu Ballistol mitgenommen und ihn gelesen. Da stand drin, wie Ballistol entwickelt wurde, wo es so überall eingesetzt wird und dass Ballistol sozusagen für und gegen ALLES ist.
Nicht nur für die Waffenpflege.
Nein, auch zur Haushaltspflege, zur Möbelpflege, zur Werkzeugpflege, zur Wundbehandlung, zur Tierbehandlung nicht nur für Hühner und was weiß ich noch alles.

Wildrose
26.08.2013, 23:01
Ja ich weiß, daß geht für fast alles. Aber den Spaß hätte ich mir gemacht. Da wäre dem Verkäufer sicher das Gesicht eingeschlafen. 106186

hulzmichel
27.08.2013, 12:20
Wollte sie am Abend einfangen wenn sie im Stall sind,da haben sie nicht so viele Ausweichmöglichkeiten-hatte allerdings Angst das sie dann in Panik geraten ...

Da werd Ich es machen wenn sie schlafen,wie ihr beschrieben habt,werd dann gleich alle Hühner behandeln,und dann Mitte September wird der ganze Stall ausgeräumt,alle Ritzen geschlossen,neue Legenester gebaut,alles Desinfiziert und dann durch gekalkt ...

Welches ist denn ein gutes Breitbanddesinfektionsmittel gegen Aussenparasiten für den Stall?Die Hühner werde ich dann noch mit Kieselgur oder Babypuder einpudern,und diese Prozedur dann 2x im Jahr wiederholen ...

viele Grüße,Michel

Wildrose
27.08.2013, 13:43
Wofür willst du denn Babypuder nehmen? Soll´n die gut duften? ;)

hulzmichel
27.08.2013, 21:54
Hab hier im Forum was gelesen das Babypuder auch gegen Milben helfen soll ...:unsicher

dobra49
28.08.2013, 11:47
Ich würde kein Gift einsetzen.

Den Stall ausräumen, die Ecken usw. abflämmen, kalken, dann reichlich Kieselgur in die verdächtigen Stellen
und gut ists !