Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Häusle würdet ihr als Stall kaufen?
Mausfrau
25.08.2013, 11:11
Hallo ihr Lieben,
Nun suche ich ja schon wirklich lange nach einem geeigneten Häusle, das ich als Stall für meine 8 Hühner nutzen kann.
Der Hof ist ca. 50 qm groß, also sollte der Stall nicht zu groß sein, Um nicht so viel Platz zu rauben, allerdings trotzdem groß genug ...
Naja,habe nun nach Häuschen geschaut, die eine Mindestwandstärke von19mm haben.
Also ich zeig jetzt einfach mal was ich mir gespeichert habe und würde mich über eure Meinungen freuen.
Dies wäre eins meiner Favoriten:
http://www.hornbach.de/shop/Gartenhaus-Blockhaus-Modus-181-x-175-cm-natur/8492360/artikel.html?WT.mc_id=de11p005&WT.tsrc=Preissuchmaschinen#ratings
Dies fände ich ganz gut auch wegen dem Vordach und die Größe sagt mir zu... Nicht zu groß und nicht zu klein, allerdings preislich nicht ganz so attraktiv ...
http://www.amazon.de/gp/product/B008YS8SD6/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3AT5M6MZ3QW8Y
Dies sieht ähnlich aus:
http://www.amazon.de/gp/product/B008ZNABCG/ref=ox_sc_act_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A3AT5M6MZ3QW8Y
Und dann noch dieses hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B0081F8Z08/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=AR2UR0IIU1R2H
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen.
Die Spielhäuser finde ich verhältnismässig teuer, da sie meist auch klein und nicht unbedingt so hoch sind. Das Hornbachhaus wär sicher tauglich. Ich habe auch ein 19mm starkes Gartenhaus, etwas grösser (2,10 x 2,10m Grundfläche) und bin sehr zufrieden. Hat inklusive Boden aber ohne Dacheindeckung 499,- gekostet. Man muss sich aber im Klaren sein dass die 19mm Bretter nicht sehr stabil sind. Mehrfach umsetzen ist sicher eher nicht drin.
Ich sehe die Vorteile im Gartenhaus, dass ich da drin im Stehen arbeiten kann (misten etc.) und man kann relativ leicht Platz für mehr Hühner schaffen, wenn man Stangen und Nester auf mehreren Ebenen verteilt.
Und bei etwas Pflege (grundieren, wetterfest streichen, Dach wasserfest decken) hält so eine Hütte bestimmt 20 Jahre.
LG
Chaosqueen
25.08.2013, 11:22
Ich bin ja ganz neu hier, hab also nicht so viel Ahnung, aber die Spielhäuser würde ich nicht nehmen. Das 1. finde ich viel praktischer, weil du darin stehen kannst. Ist zum Sauberhalten rückenschonender ;)
Kampfhahn
25.08.2013, 11:54
Hallo
Nicht gegen Kinderspielhäuser ich habe selbst 2 umgebaut 1. Schwalbennest zur einer Vogelvoliere und das 2. Spielhaus auf Stelzen zum Hühnerstall für Seramas
Es sieht schön aus.
Jedoch sind sie Kinderspielhäuser dementsprechend auch auf die größe von Kindern gebaut (Höhe)
Überlege es dir gut
nicole h
25.08.2013, 12:02
Hallo Mausfrau,
wollte schon mal nachfragen was Deine Stallpläne so machen....
Also ich finde alle bis auf das letzte geeignet, das letzte ist einfach zu niedrig.
Zum Inneausbau:http://www.huehner-info.de/infos/stall_innenausbau.htm
Schaffe es grad nicht Fotos hochzuladen....Mach dir aber nicht zu viel Gedanken, hab am Anfang (da meine Hühner ziemlich überraschend kamen)einfach Kartons als Legenester genommen und später nachgerüstet.
LG
Kampfhahn
25.08.2013, 13:11
Hier ein paar Bilder. 106051 106052
Chaosqueen
25.08.2013, 13:30
Hallo Kampfhahn,
das sieht wirklich toll aus.... aber wie machst du das sauber?
Kampfhahn
25.08.2013, 13:43
Hallo Chaosqueen
Danke . Ich gehe einFACH über die treppe und joar ich bin ja so oder so noh nicht so groß bin erst 14 :D also passe ich da noch rein :D
Kampfhahn
25.08.2013, 13:50
noch * es ist klein aber fein. Vielleicht balt sogar zu klein habe eine glucke mit 6 Eiern drunter :)
Wenn aus der hälfte was wird bin ich bei 7 Seramas und 2 Federfüßigen Zwerghühner mal gucken was draus wird :)
( Wenn es genau 21 Tage dauert müssten sie meiner Meinung nach Mittwoch schlüpfen *-*)
Mausfrau
25.08.2013, 13:53
Das sieht wirklich gut aus. Gefällt mir optisch doch besser das Hornbachhaus. Die Stelzen haben den Vorteil, dass kein Platz vom Hof verloren geht. Hinein kommen würde ich zum Reinigen schon, oder?... Nur gestaltet sich das Reinigen des Stall vermutlich als sehr unbequem. ...
Mausfrau
25.08.2013, 13:56
Danken Nicole für die innenfotos. Könnten die anderen mir auch mal Innenfotos schicken?
Mausfrau
25.08.2013, 14:00
noch * es ist klein aber fein. Vielleicht balt sogar zu klein habe eine glucke mit 6 Eiern drunter :)
Wenn aus der hälfte was wird bin ich bei 7 Seramas und 2 Federfüßigen Zwerghühner mal gucken was draus wird :)
( Wenn es genau 21 Tage dauert müssten sie meiner Meinung nach Mittwoch schlüpfen *-*)
Meinst du der Stall ist für 9 Zwerghühner nicht groß genug? ... Dann wäre er nämlich für meine 8 Hühner vielleicht doch zu klein ... :-[
Kampfhahn
25.08.2013, 14:13
Doch es würde gehen jedoch desto größer desto besser
106062 106063 106065
Obwohl ich selbst ein Kinderspielhaus für die Hühner habe, würde ich an Deiner Stelle keins nehmen. Die Spielhäuser sind recht klein. Wenn Du da 8 Hühne rein tun willst, einschließlich Stangen, Nest, Futter, Wasser etc. weißt Du nicht, wo hin damit. Ich habe nur 4 Hühner. Für die reicht es gerade. Mehr aber auch nicht.
Mausfrau
25.08.2013, 14:20
Ja, das stimmt schon. Je größer, umso besser.
Fand das mit den Stelzen aber so gut ...
Allerdings ist das Gartenhaus, das ich zuerst gepostet habe preislich bisher bei meiner Suche nicht zu tippen. ;)
Viiiielen Dank für die Innenfotos!!! Wo stellst du das Futter hin?
Mausfrau
25.08.2013, 14:21
Danke Susel. Im Moment tendiere ich nun stark zum Hornbachhaus.
Waldfrau2
25.08.2013, 18:58
Du könntest auch ein Hornbach-Haus auf Stelzen tun. Zwar vielleicht nicht so hoch, aber doch so, daß sich die Hühner darunter ein Staubbad einrichten können, da reichen ca. 40cm Höhe aus. Ich persönlich würde da Beton in Betracht ziehen, und zwar kann man unter Zuhilfenahme von Pflanzringen aus Beton z. B. so was: http://www.hornbach.de/shop/Pflanzring-LusoFlor-Anthrazit-30x20x20-cm/5170804/artikel.html?WT.svl=artikel_img Stützen auf ein in den Boden gegossenes Punktfundament gießen. In das Bodenfundament Eisen mit eingießen, das oben rausguckt, dann die Ringe drauf und vollgießen. Und dann eine Hühnerleiter für die Hühner und ein-zwei Stufen für die Menschen dran.
Also, ich wäre auch definitiv für das Hornbach-Haus, das Preis-Leistungsverhältnis ist viel besser, und Du wirst mit Sicherheit über die Stehhöhe froh sein.
Mausfrau
25.08.2013, 19:32
Liebe Waldfrau, vielen Dank für den Tipp. Gute Idee.
Ich werde nun das Hornbach-Haus bestellen und eventuell auch versuchen deine Idee Indie Tat umzusetzen. :jaaaa:
Grüne Wiese
26.08.2013, 08:53
Wie wäre es mit selbst Bauen?? ich habe meinen Stall selbst gebaut 3x3x2 Mit Flachdach,Fenster aus Plexiglas, bretter 22mm 4,5m lang, 10Kanthölzer 3m 10x10 1 Rolle Terpappe,4 osb platten. 10 Winkel diverse Nägel.gesamtkosten ca.200,00 euro und 2 tage arbeit mit Inneneinrichtung.
Mausfrau
26.08.2013, 18:57
Hallo Grüne Wiese,
Ich baue meinen Stall nicht selber, weil ich handwerklich nicht so begabt bin. Das Gartenhaus nach Anleitung aufbauen und innen als Hühnerstall einrichten, ist für mich schon Herausforderung genug. ;)
Mausfrau
26.08.2013, 21:14
So, nun heißt es Daumen Drücken, dass mir dieses Angebot nicht wieder durch die Lappen geht!
Wenn ich Glück habe, kaufe ich nicht das Hornbachhaus, sondern dieses hier.
Hab gerade ne Mail hingeschickt und hoffe, dass es mir niemand vor der Nase wegschnappt.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/geraetehaus-(holz)-180-x-140-cm-in-top-zustand/138746908-89-3472?ref=search
Ich hoffe es klappt.
Mir wird Angst und Bange, wenn ich bei solchen Besenkammern an eine neue Stallpflicht denke.
Leute, sorgt mit entsprechend großen Ställen für diesen Ausnahmezustand vor, sonst vergeht Euch der Spass an Euren Hühnern ganz schnell.
Chaosqueen
27.08.2013, 07:46
@ redcap 1,80 x 1,40 ist aber eine große Besenkammer ;)
Grüne Wiese
27.08.2013, 08:31
Nicht Viel Größer als eine BESENKAMMER!!! Bis die Inneneinrichtung fertig ist,wird es schwer sein sich im Stall zubewegen.Stalleinrichtung: Legenester ca.35x35cm,Sitzstangen ca,4cm breit Länge? Futterautomat u, Tränke evtl Staubbad und dann noch Hühner ,das alles auf 2,5qm . Wieviel Hühner3-4 max.sonst wird's eng.
Trotzdem Viel Spass mit den Hühner und Glück im Stall
hagen320
27.08.2013, 09:03
Nicht Viel Größer als eine BESENKAMMER!!! Bis die Inneneinrichtung fertig ist,wird es schwer sein sich im Stall zubewegen.Stalleinrichtung: Legenester ca.35x35cm,Sitzstangen ca,4cm breit Länge? Futterautomat u, Tränke evtl Staubbad und dann noch Hühner ,das alles auf 2,5qm . Wieviel Hühner3-4 max.sonst wird's eng.
Trotzdem Viel Spass mit den Hühner und Glück im Stall
In der industriellen Hühnerhaltung geht da richtig was rein:
Eine Besatzdichte von 9 Tiere je m² begehbarer Fläche darf nicht überschritten werden: http://www.eier.de/Seiten/Huhn/huhn_haltung.htm
Man muß nur zu sehen das genug begehbare Fläche nach bleibt, also den Stall richtig ausbaut. Ich würde an der langen Seite in 1 Meter höhe ein 0,4m breites Kotbrett befestigen. Sitzstange darüber, 2 Legenester darunter so das die Hühner darunter noch laufen können. Futter und Wasser hätte auch unter dem Kotbrett platz. Eine Sitzstage mit 1,8m langt dann auch für die 8 angedachten Hühner. Ich denke so würde sich der Stall auch noch gut reinigen lassen.
Unser Legehennenstall hat 10m² und darin sind gut 40 Tiere, bei Stallpflicht würde ich natürlich einige zu Tisch bitten aber das ist wohl fast überall so.
also ich muss sagen das erste würde mich auch interessieren, das sieht gut aus.
Die anderen finde ich zu teuer, und wohl auch zu klein.
Mausfrau
27.08.2013, 17:16
Hallo!
Da bin ich wieder.
@ Redcap und Grüne Wiese : Mensch, Ihr macht mich ja ganz unsicher. Ich habe im Moment 3 Welsumer Zwerge und 5 Zwergseidenhühner, davon mit etwas Pech 3 Hähne... Somit müssten mindestens 2 in nächster Zeit ausziehen.
Im Stall werden max. 8 Zwerghühnwr wohnen.
Ich dachte ein Stall in dieser angegebenen Größe würde für die Hühner eine angenehme Größe haben.
Stallpflicht bedeutet, dass die Tiere im Stall eingesperrt bleiben müssen, z.B. Bei Vogelgrippe im Lande oder so?
In solch einem Fall oder wenn der Winter besonders hart wird, hätte ich ja wie schon geschrieben, Plan B:
Wir haben eine große Garage. Dort hinein würde ich den Sommerstall stellen und könnte einen Auslauf abstecken (damit die Hühner nicht auf den Arbeitsgeräten meines Mannes rumhopsen). Dort hätten die Tiere so viel Platz wie in einer großzügigen Voliere. Dorthin könnte ich die Hühner in solch einem Fall umsiedeln.
In meinem Stall sollen sitzstangen und Kotbrett sein, Legenester und Platz für Futter und Wasser. Ein Sandbad haben die Hühner auf dem Hof. Was brauche ich denn noch? Fertige Hühnerställe ... Ich rede von den Guten und Teuren von vernünftigen Handwerkern, sind doch auch nicht größer, im Gegenteil ...
Hallo Mausfrau,
ich baue gerade mein drittes Hühnerhaus, 2,40 x 1,70. Vorbild sind Hochsitze von Jägern, natürlich ohne Gestell . Der Grundplan ist sehr gut auf jede Größe änderbar. Der Stall besteht aus Boden, den 4 Seiten, dem Dach. Nach Süden gibt es 2 Fenster aus Plexiglas. Seitlich eine Tür. Die Bauteile werden zu zweit in einer Sunde montiert. Der Innenausbau brauch nochmal einen halben Tag.
Kostet etwa 200 Euro Material. Der Stall ist sehr massiv und schützt vor Raubzeug.
Der Stall von Hornbach sieht auch stabil aus.Wünsche viel Spass damit...
Mausfrau
27.08.2013, 21:35
Selbst bauen is nicht so meine Stärke.
Ich habe heute ein Gartenhäuschen bei e-bay Kleinanzeigen gefunden. Es ist Fast so groß wie das Hornbachmodell: 1,80x1,40 glaub ich ..
Windstärke 19 mm. Es ist bereits mehrfach lasiert und das das nochmals mit Dachpappe durchzogen. Regale sind auch eingebaut. Vielleicht kann ich das vielleicht gleich nutzen... Ansonsten kommt's raus. Extra Lasur bekomm ich noch dazu, für den Notfall.
Das Haus kostet 200 Euro. Wir müssen zwar etwas fahren um es abzuholen, aber trotzdem lohnt es sich, wie ich finde.
Mausfrau
27.08.2013, 21:38
Hätte ich's mal vorher gelesen. Ich hoffe ihr könnt trotzdem erlesen was ich schreiben wollte. ;)
nicole h
27.08.2013, 22:41
Hi Mausfrau,
laß dich nicht verrückt machen! Das ist vollkommen Ok so!
Berichte mal wenn deine Hühner eingezogen sind!
LG
Mausfrau
27.08.2013, 23:11
Mach ich. Mal sehen wie ich mit dem Einrichten des Stalls zurecht komme.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.