Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder eine Frage zur Geschlechtsbestimmung



nicole h
25.08.2013, 00:48
Hallo,
habe gerade 17 Sundheimer Küken, aktuell 9 Wochen alt.
Meine Frage, sind die Tiere die jetzt deutliche Kehllappen und rote Kämme haben zu 100% Hähne?
Denn dann könnte ich bereits einige abgeben oder doch lieber warten?
LG

sil
25.08.2013, 10:19
Also ich spreche alles, was schon so früh einen deutlich roten Kamm hat, als Hahn an. Da ich fast alle meine Junghähne an eine Bekannte gebe, die sie dann zum Schlachten aufzieht, und die sich noch nicht beschwert hat, dass sie Hennen bekommt, liege ich, denke ich, richtig.

Rosie
25.08.2013, 11:17
Hallo,
habe gerade 17 Sundheimer Küken, aktuell 9 Wochen alt.
Meine Frage, sind die Tiere die jetzt deutliche Kehllappen und rote Kämme haben zu 100% Hähne?
Denn dann könnte ich bereits einige abgeben oder doch lieber warten?
LG

Jawollja! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_016.gif (http://www.smileygarden.de)

nicole h
25.08.2013, 11:46
Danke für Eure Antworten!
Bin ja schon recht sicher, da die echt schon sehr "Hahnig" aussehen.....aber das sind halt meine ersten Küken.....Anfänger halt....Dann werd ich mal versuchen die ersten zu verkaufen um Platz zu schaffen, der Rest kommt dann irgendwann in die Gefriertruhe (brauch nicht so viele zum Eigenverzehr und bei dieser Rasse fände ich schön wenn jemand weiterzüchtet).
Eine Frage noch, ab wann zeigt sich das endgültige Gefieder, wegen möglicher Farbfehler?
LG SundheimerMama

Rosie
25.08.2013, 13:49
Ich würde sagen, mit Eintritt der Geschlechtsreife.

Meine Hähne sind vom Februar bzw. März. Und sie sind noch nicht entgültig durchgemausert.
Bis dahin kannst Du bei beiden Geschlechtern nur nach groben Fehlern und der Vitalität selektieren. Doppelzacken, ungleich wachsende Kehllappen, Kümmerlinge, fehlende oder zu schwache Fußbefiederung, krumme Zehen .......

Die überzähligen Hähne würde ich ab der 16. Woche schlachten, da hast Du dann schon was davon. Letzte Woche habe ich zwei Nachzügler vom 12.04. geschlachtet, die waren noch recht winzig. Aber ein gutes Frikassee und eine Suppe für insgesamt fünf Leute ergaben sie allemal.

Da die Sundheimer eher die ruhigen Gesellen sind, kann man die Hähne sehr lange zusammenhalten. Ich habe im letzten Jahr meine Junghähne bis zum Ende des Jahres in einer Truppe gehabt. Erst als es nur noch wenige Hähne waren, wurden sie untereinander eklig. Zum SChluß waren es nur noch drei Hähne und das klappte dann nicht mehr.

nicole h
25.08.2013, 18:13
Danke Rosie,
habe auch vor sie noch ne ganze Weile wachsen zu lassen, mal sehen ob ich überhaupt welche verkauft bekomme...
Bisher machen alle einen sehr vitalen Eindruck und es wächst auch alles gleichmäßig. Leider sind es viele Hähne, aber das war mir schon klar, deshalb hab ich auch gleich relativ viele Küken gekauft.
LG