PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "krankes" Huhn ?! Achtung, Schlachtfotos !!



Orpington/Maran
24.08.2013, 12:29
Hatte eine Bresse Henne, die laufend Windeier oder Eier mit dünner Schale gelegt hat, hatte versucht, mehr Calzium zu geben ( extra mit Calzium Pulver gefüttert) , hat nichts gebracht ,Sonne war wg. Vit. D genug da!
Jetzt, nachdem sie sogar Rührei gelegt hat und die anderen Hühner schon auf sie gewartet haben, damit sie ihr Ei verspeisen können, habe ich sie heute geschlachtet, es war meine erste, eierlegende Henne und auch die erste Bresse Henne,
ich habe dazu folgende Fragen
Am Eierstock hingen mehrere Eigelb, mit roten Adern , ist das normal ?
Die Leber war braun gelblich, mit roten Flecken , Fettleber ?? Die Hähne, die sonst dran waren und die andere, noch nicht legende Henne hatten eine braune Leber
Die Haut an der Innenseite hatte einen blaustich, ist das normal bei Bresse Hühnern ?
Da es die Chefhenne war, hat sie als erste gefressen, aber....sie hatte extrem viel Fett!! Als ich den Bauchraum eröffnet hatte, quoll es mir entgegen, fast die Hälfte vom Bauchraum war mit Fett angefüllt, war gerade mit einem anderen Huhn beim TA, der sagte ( es ging ihr auch nicht gut) , das Brustbein wäre Messerrückenartig, sie wäre sehr dünn, muss ich jetzt allle auf Diät setzten, oder ist es halt, weil sie sich immer als erste das Beste und meiste geholt hat???

hagen320
24.08.2013, 20:26
Hattest Du die von mir?
Die ist wirklich vollkommen verfettet, ich frage mich nur ob es daran liegt das die so verfressen war oder ob Du zu gehaltvoll fütterst. Wie sahen denn die Hennen aus die Du vorher geschlachtet hast. Die Bresse sind eigentlich sehr agil und setzen daher nicht sehr viel an, kann natürlich sein das gerade die einen Freßpinn im Kopf hatte.

July-Plankton
24.08.2013, 21:16
Die Leber ist auf jeden Fall nicht ok. ???
Jetzt ist nur die Frage, warum sie nicht ok war.
Ob eine Fettleber gleichzeitig diese Farbe hat, weiß ich nicht.

Rosie
24.08.2013, 21:31
Die Leber ist auf jeden Fall nicht ok. ???
Jetzt ist nur die Frage, warum sie nicht ok war.
Ob eine Fettleber gleichzeitig diese Farbe hat, weiß ich nicht.

Doch, hat sie.
Als ich im letzten Jahr drei nicht mehr legende, obwohl erst einjährige, Sundheimer Hennen geschlachtet habe, sahen deren Lebern auch so lecker gelb aus. Und fett waren die Weiber :blink ....... eine Weihnachtsgans ist ein S.....dreck dagegen. SIe hatte sogar am Rücken unter der Haut eine min. 5mm Fettschicht.

Allerdings war die Hühnersuppe nach dem Entfetten (über Nacht ins Kühlhaus) die beste meines Lebens.

Orpington/Maran
25.08.2013, 05:32
@ Hagen
nee, die war nicht von Dir, sie gehörte zu meinen ersten Hühnern, die habe ich hier um die Ecke geholt.
Es war ja auch meine erste , eierlegende Henne, die auf den Tisch kam, die andere Henne hatte ja noch nicht gelegt( Federfresserin mit 4 Monaten) und die anderen Hühner waren ja junge Hähne ....
Füttern tue ich Quark mit Geraspelten Möhren und Knoblauch/Oregano ( 500 g für 15 Hühner) dazu gibt es zur freien Verfügung Körner/Muschelkalk und Freilauf, einmal am Tag gibt es eine Handvoll getrockneter Mehlwürmer . evtl. ( kann ich mir aber nicht vorstellen ) ist sie so fett geworden, weil ich eine Glucke mit Küken habe, und sie momentan nicht den gesamten Auslauf zur Verfügung haben, sondern nur 400 m ..
Ausgenommen wog sie 2,2 Kg , da hatte ich aber das ganze Fett entfernt...
Ich muss sowieso alle meine Hühner wiegen zum impfen/entwurmen, da kann ich mal sehen, wie schwer die anderen sind, im Vergleich der 4 monate alte Hahn, der dran glauben musste, war ausgenommen nur 1,2 Kg schwer...Komme aber erst dazu, wenn es später hell wird, momentan stehen meine Lieben am WE erst sehr spät auf, da würden mir die Hühner den Stall zerlegen, weil sie ab 6 raus wollen :rollund alleine denke ich schaffe ich es nicht, die alle einzufangen und zu wiegen..

hagen320
25.08.2013, 10:26
Was für eine Bresse war es denn? Die schwarzen und blauen Bresse sind zierlicher als die weißen Bresse.
Im letzten Jahr hatte ich Körnermischung und Legemehl so gemischt das jedes Huhn ca 50 Gramm Körnermischung und den Rest Legemehl als Tagesratiom hatte. Sie hatten es aber den ganzen Tag zur freien Verfügung. Beim schlachten habe ich dann aber fest gestellt das sie zu fett waren. Jetzt mische ich 50% gequetschte Gerste mit je 25% Körnermischung und Legemehl. Mal sehen was das nächste schlachten bringt.
So früh kommen die bei mir noch nicht raus, wir öffnen erst gegen 8 und die Junghennen laß ich erst gegen Mittag raus. Da hatten sich zwei angewöhnt draußen zu legen und das will ich denen schleunigst wieder abgewöhnen. Erst das Ei, dann der Auslauf :roll

Rorindel
25.08.2013, 11:37
Am Eierstock hingen mehrere Eigelb, mit roten Adern , ist das normal ?
Die Haut an der Innenseite hatte einen blaustich, ist das normal bei Bresse Hühnern ?

Ahoj,
unfertige Eigelbe haben so eine Adernhaut, das ist normal.
Ebenso die bläuliche Unterhaut, das ist bei den Bresse normal.
Ich würde den Bresse Gauloise Hennen die legen sollen kein Getreide zur freien Verfügung stellen. Sie sind zwar lange nicht so unersättlich wie Masthybriden aber sie fressen auch gerne viel wenn das Futter nicht bemessen ist. Deshalb kann man sie ja auch so gut mästen.

Grüßle
Rorindel

Orpington/Maran
25.08.2013, 19:56
Meine Bresse sind weisse . leider habe ich Hühner, die unten in der Hierachie stehen, damit die satt werden, muss ich immer Futter parat stehen haben , sonst bekommen die nichts...
ich hatte ne Zeit Futter mit Gerste, ich musste alle paar Tage die Gerste entfernen, wurde säuberlich, trotz Futterautomat mit Einsätzen auf den Boden geschleudert und bek...kt:o Ergo, nur noch Futter ohne Gerste, mehl haben sie nicht gefressen, genausowenig wie Pellets, konnte SACKWEISE vom Boden aufkehren und wegwerfen, war mir auf die Dauer zu teuer....Habe sie probeweise 2 Tage hungern lassen, dann haben sie angefangen, Federn zu fressen, und ich habe schnell wieder Körner angeboten>:(

Pixel
25.08.2013, 20:28
Die roten Punkte in der Leber sind nicht ok.
Eine Fettleber ist gelb, kann auch brüchig zerfallen. Aber diese Leber hat solche rote Flecke, das ist mehr wie Fettleber.
Sind die roten Flecken rund? Ich kann das leider auf den Bildern nicht richtig erkennen.
Ich würde die Leber jedenfalls nicht essen...

Orpington/Maran
31.08.2013, 18:02
Leber habe ich verworfen, die Flecken waren eher eckig, so wie eingedellte 3- und 4-ecke...

Poulet
04.09.2013, 20:35
Hallo,
ich würde mich hier gerne mal einklinken, da ich gerade das selbe Problem habe:

ich habe heute 10 vier Monate alte Hähne und eine Henne (Marans) zum Schlachter gebracht. Die Henne war ziemlich genau ein Jahr alt, war sehr agil, ranghoch und aggressiv, weshalb sie auch dran glauben musste. Auch hatte sie schon immer ein ziemlich zerrupftes Gefieder, ihre Eier waren für Marans-Verhältnisse recht klein und hatten einen Gelbstich. Ihre Leber hat exakt die selbe gelbe Färbung wie die Leber, um die es hier geht, Fettleber eben. Die Lebern der Hähne sind alle schön rotbraun, obwohl sie ein sehr viel gehaltvolleres Futter bekommen haben als die Hennen. Auch von ihrem Magen musste ich erstmal einen riesen Ballen Fett weg machen, bevor ich den Muskel überhaupt sehen konnte. Ausgenommen wiegt sie 1350g.
Die Hähne hatten einen grünen, 50qm großen Auslauf in unserem Weinberg, die Hennen wohnen bei uns am Haus, haben 30qm Auslauf, der mit Häxelgut eingestreut ist, dürfen aber jeden Tag in Hof und Garten (ca. 300qm).
Nun die Frage: liegts am Futter? Zu wenig Auslauf? Zu Fressen bekommen sie im Moment Legemehl und Weizen, ca. 1:1, dann noch Fallobst, geschnipseltes Grünfutter und alle 2 Tage ein Weichfutter aus einem aufgeweichten Brötchen, je einer Tasse Legemehl und saurer Dickmilch und einem Esslöffel geriebene Eierschalen für 10 Tiere. Soll ich vielleicht 50% vom Weizen durch Gerste ersetzen? Hat jemand noch ne Idee? Habe nun etwas Bedenken, dass ich meine jungen Hennen (Orpis und Lachse) zu gut füttere.

Viele Grüße :-)