PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Alleinfutter - Ergänzungsfutter



NummerElf
22.08.2013, 19:29
Hallo,

bin neu im Hühnerbusiness. :) Wir haben unsere 6 Hybriden jetzt seit 2 Wochen. Die Kämme der Hühner sind relativ gut ausgebildet und rot. Allerdings legen unsere Hühner praktisch kaum Eier.
Wenn´s gut läuft 2 am Tag, gibt aber auch einige 0-Runden. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das richtige Futter gekauft habe. Beim Kauf der Hühner sagte der Verkäufer ich brauche Hennenlegealleinfutter oder s.ä. Bei unserem ortsansässigen Dealer habe ich dann dieses Futter (link ist unten) gekauft und verfüttere es täglich. Die Hühner fressen es auch wie verrückt. Mich macht nur dieser Hinweis auf Ergänzungsfutter stutzig. Ist es das falsche ? Soll wohl Biofutter sein.

Danke im voraus,
NummerElf.

URL - Hinweisschild Futter
https://www.dropbox.com/s/kg9cwxjq9h22bu2/2013-08-22%2019.15.48.jpg

Grüne Wiese
22.08.2013, 20:02
Lies doch bitte die Beschreibung richtig,soviel ich lesen konnte SSchreiben die 2zu 1 dh.2teile ERgänzungsfutter und 1teil Weizen.Oder das Ergänzungsfutter und Weizen und gritt zur freien aufname.es heist auch Ergänzungsfutterund nicht Alleinfutter

dorchen
22.08.2013, 20:21
Ich tippe eher darauf, dass tatsächlich noch nicht alle Hennen legen, also noch nicht legereif sind oder den Umzug noch verkraften müssen. Vielleicht kannst Du sie mal genau beobachten, wer schon "fleißig" ist. Denn von den Inhaltsstoffen ist es auf jeden Fall nicht zu "dürftig" für die Eierproduktion. Wie Grüne Wiese ja schon schreibt, Mischungsverhältnis mit Getreide ca. 2 zu 1 (ergibt dann Rohprotein von ca. 16%-17%). Laut Packung soll man es ja auch nur maximal bis 74% der Gesamtfuttermenge geben.

Waldfrau2
22.08.2013, 21:48
Ein Alleinfutter ist einfach dazu da, ganz alleine gegeben zu werden. Ein Ergänzungsfutter wird durch was anderes ergänzt. Und so eines hast Du da. Wobei mir Dein Futter vom Schild her sehr gut gefällt. Ich persönlich finde so ein Ergänzungsfutter sehr schön, weil die Hühner sehr gerne Körner futtern. Ich weiß so etwa, wieviel meine Truppe futtert (eine legende Henne liegt so bei ca. 125 g täglich). Das Ergänzungsfutter habe ich im Silo zur freien Verfügung, es verschwindet ca. 1kg täglich. Und das andere kg (mein Futter wird 1:1 gemischt) in Körnern verstreue ich in der Voliere oder im Auslauf oder füttere sie aus der Hand, das bringt also auch viel Spaß für uns.

Meine jungen Legehybriden haben damals 3 Wochen gebraucht, ehe sie in die Produktion eingestiegen sind. So lange kann die Umstellung dauern. Außerdem kann es durchaus sein, daß noch nicht alle wirklich legereif sind.

Konich
23.08.2013, 07:07
Ja das Futter ist toll! Wo gibts das, was kostet es?

Allerdings fehlen ja komplett die "normalen Getreide - Körner".......ich würde es mit einer Körnermischung anbieten. Nicht gemischt sondern getrennt, damit sie nicht sortieren.

Dass sie NOCH nicht legen liegt meiner Meinung nach nicht am Futter. Schliesse mich meinen Vorrednern an, das kommt schon noch ;-)