Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junge Glucke & schon nach 1 Woche Küken
Hühnerjette
22.08.2013, 17:21
Ich habe ja gerade das Problem, dass meine Doppelglucken gemeinsam & vorbildlich 2 Küken in der Gruppe führen, die anderen beiden, die ich schnell in den Notbrüter getan habe, aber nicht angenommen haben. Diese zwei sind nun seit gestern via Kleinanzeigen bei einem dritten Küken gelandet und damit gut vermittelt. Jetzt schlummern aber noch 4 weitere Eier im Brüter, die zu unterschiedlichen Zeiten schlüpfen werden (meine Schuld, habe die Mädels nicht abgetrennt u. die restliche Horde hat dazugelegt). Seit vorgestern habe ich VERMUTLICH eine weitere Glucke sitzen. Sie ist vom Januar, also noch sehr jung, sitzt aber bereits über Nacht im Nest. Draußen habe ich auch einen verdächtig großen Haufen gefunden, habe aber noch keine Geräusche gehört. Ob ich es wagen kann, die junge Dame separat zu setzen und ihr bereits in den kommenden Tagen die hoffentlich noch schlüpfenden Olivleger unterzujubeln oder fühlt sie sich dann veräppelt, wenn sie schon nach einer Woche führen soll? Erfahrungen in der Richtung wären interessant...
Moin!
Fest sitzen muss sie schon, bevor du die Glucke umsetzen kann. Ob sie allerdings eine oder vier Wochen sitzt, ist ihr egal. Das Extremste bei mir war eine Glucke, die nur ein oder zwei Nächte gesessen hat. Hatte zufällig genau dann Schlupf im Brüter und war auf eine künstliche Aufzucht eingestellt. Habe dann aber kurzerhand der Glucke die Kükenschar anvertraut und es hat super geklappt.
Der unterschiedliche Schlupfzeitpunkt könnte natürlich ein Problem sein, je nachdem wie lange der Schlupf des ersten und letzten Kükens auseinander liegen...
Grüße
ptrludwig
22.08.2013, 21:38
Du musst ihr die Küken ja nicht gleich unterjubeln, lass sie erst mal alle schlüpfen und wenn deine Glucke zwei Wochen gesessen hat kannst du sie ihr unter schieben.
Hühnerjette
22.08.2013, 21:59
Oh Dennis, duuu hast da aber ein hübsches Glucki :-*
Bei dem Festsitzen bin ich mir noch nicht sicher. Momentan blockiert sie das obere Legenest und sitzt dort auch recht breit. Wenn ich reingucke, schaut sie grummelig zurück und pickt, wenn ich ihr böserweise die Eier klaue (gestern hatte eine der Marans ein Ei dazu gelegt, sonst hat sie nur ein Gummi-Ei). Heut Abend hatte ich ausnahmsweise nochmal Haferflocken spendiert, da kam sie mit rausgeflitzt und hat hektisch, wie ich's von den anderen Gluckis auch kenne, gefressen & sich fleißig am Kükentrog bedient, ist dann aber meines Erachtens nach wieder im Stall verschwunden. Mit Sicherheit schläft sie wieder im Nest. Außerdem hat sie tatsächlich einen typsichen Haufen hinterlassen - Ganz die Mama ;)
Nur Gluckgeräusche kommen nicht, das wundert mich.
Ich habe nur Bedenken, dass sie die Kükis dann nicht mehr annimmt, wenn sie schon mehrere Tage alt sind. Bin etwas sensibilisiert durch die beiden Glucken, die die Kükis schon nach ganz kurzer Zeit weggepickt haben*grummel*
Andererseits hat mir im Juni jmd. Orpis abgekauft, die 2 Wochen waren und zu einer Glucke kommen sollten, die schon 4 oder 5 Wochen geführt hatte. Ging gut, hätte ich nie gedacht!
Aber es ist ja auch noch nicht gesagt, dass überhaupt noch was schlüpft, obwohl ich doch ein bissl hoffe. Dann hätte ich trotzdem das nächste Problem, denn zwingend Küken wollte ich nicht mehr dieses Jahr. Habe eh grad keinen Hahn, scheidet also aus:)
Hühnerjette
03.09.2013, 12:54
Sooooo, nun sind doch tatsächlich noch 3 Kükis geschlüpft, das vierte Ei habe ich am WE entfernt.
Gestern Abend habe ich die Glucke separiert, was ihr zunächst verstädnlicherweise nicht so gut gefallen hat und sie stand plötzlich außerhalb des Nestes auf ihrem Karton. Habe sie dann wieder in die Kiste zurückgesetzt und diese mit einem wahnsinnig schlechtem Gewissen geschlossen. Hab mir immer eingeredet, dass sie ja bisher auch immer im Nest rumsaß und nun ohnehin Schlafenszeit (halb 9) war. Heut morgen saß sie wieder fest inkl. Drohgeräuschen, wenn ich mit der Hand zu nahe kam.
Nun wollte ich mal bei Tageslicht probieren, ob sie die 3 Flitzis nicht vielleicht schon glucksend anlockt und ich die Zusammenführung überwachen kann, aber nix da. Die Kleinen wurden bedroht, der Kragen wurde aufgestellt und es wurde auch nach ihnen gehackt, sodass ich sie wieder in ihr Heim getan habe, wo sie grad munter spielen. Was soll ich denn nun machen? Ich habe ehrlich gesagt richtig Angst, die Zwerge heut abend im Dunkeln unterzujubeln und moregn früh vielleicht nur noch halbtote oder tote Minis zu finden. Wie ist das denn üblicherweise? Sollte die Glucki nicht vielleicht schon ein bisschen Gluckgeräusche von sich geben, wenn sie das Piepsen der Küken hört oder ist es unter diesen Umständen "normal", dass sie zunächst droht? Ich bin ein wenig ratlos, denn wenn die gute Trute die Kleinen nicht annimmt, habe ich eine brütige Henne (aber keine Eier, ich hatte nun auch wirklich genug...) und drei Weisenkinder :(Hmpf, aber man kann auch keinen zu seinem Glück zwingen, gell?
ptrludwig
03.09.2013, 13:24
Sooooo, nun sind doch tatsächlich noch 3 Kükis geschlüpft, das vierte Ei habe ich am WE entfernt.
Gestern Abend habe ich die Glucke separiert, was ihr zunächst verstädnlicherweise nicht so gut gefallen hat und sie stand plötzlich außerhalb des Nestes auf ihrem Karton. Habe sie dann wieder in die Kiste zurückgesetzt und diese mit einem wahnsinnig schlechtem Gewissen geschlossen. Hab mir immer eingeredet, dass sie ja bisher auch immer im Nest rumsaß und nun ohnehin Schlafenszeit (halb 9) war. Heut morgen saß sie wieder fest inkl. Drohgeräuschen, wenn ich mit der Hand zu nahe kam.
Nun wollte ich mal bei Tageslicht probieren, ob sie die 3 Flitzis nicht vielleicht schon glucksend anlockt und ich die Zusammenführung überwachen kann, aber nix da. Die Kleinen wurden bedroht, der Kragen wurde aufgestellt und es wurde auch nach ihnen gehackt, sodass ich sie wieder in ihr Heim getan habe, wo sie grad munter spielen. Was soll ich denn nun machen? Ich habe ehrlich gesagt richtig Angst, die Zwerge heut abend im Dunkeln unterzujubeln und moregn früh vielleicht nur noch halbtote oder tote Minis zu finden. Wie ist das denn üblicherweise? Sollte die Glucki nicht vielleicht schon ein bisschen Gluckgeräusche von sich geben, wenn sie das Piepsen der Küken hört oder ist es unter diesen Umständen "normal", dass sie zunächst droht? Ich bin ein wenig ratlos, denn wenn die gute Trute die Kleinen nicht annimmt, habe ich eine brütige Henne (aber keine Eier, ich hatte nun auch wirklich genug...) und drei Weisenkinder :(Hmpf, aber man kann auch keinen zu seinem Glück zwingen, gell?
Wo ist denn jetzt dein Problem? Lass die Glucke doch erst mal 10 Tage brüten.
Hühnerjette
03.09.2013, 13:35
Ich habs jetzt nicht ausgerechnet, aber sie brütet bereits seit mehr als 2 Wochen...
Die Glucke wird nicht von jetzt auf gleich von brüten auf Kücken führen umschalten können. Das wird also nichts mit Kücken einfach dazu geben.
Besser wäre gewesen, die Bruteier (mind. eines) der Glucke zum brüten zu geben. So hätte sie gleich die Geburt der Kleinen mitbekommen und die Umstellung auf Führen wäre sicher gewesen.
Du kannst also nur versuchen über Nacht die Kleinen unter die Glucke zu geben und dann eben hoffen, dass sie in den Stunden umschalten kann. Das gelingt aber nicht immer, so hab ich die Erfahrung auch schon gemacht. Als Alternative bliebe nur noch die Handaufzucht...
Hühnerjette
03.09.2013, 19:36
Ach das klingt alles nicht gut...Ich hatte gehofft, dass es einfacher ist...
Ich werde wohl heut abend nochmal zu ihr schleichen und mein Glück versuchen. Sollte sie wieder Drohgebärden machen, nehme ich die Kleinen aber mit. Das ist mir sonst zu unsicher. Hoffentlich fängt sie gleich an zu gluckern! Mir schwant aber, dass sie eher das Gegenteil tun wird...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.