PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aufdringliche Hühner



Mainadel
22.08.2013, 13:57
Hallo!
Wir haben seit Frühjahr 3 Hühner, die wir als Küken bekommen haben und nun sind sie legereif. Ich fand es eigentlich ganz gut, dass die Tierchen zahm sind, nun ist es aber so, dass wir die nicht mehr von der Backe kriegen, sobald wir uns im Garten blicken lassen. Sie dürfen die meiste Zeit im Garten von etwa 500 qm frei laufen, nur das Gemüsebeet ist mit Geflügelnetz gesichert. Diese Freiheit nutzen sie aus, so dass man so quasi über sie fällt, wenn man durch den Garten läuft. Ständig sind sie in der Nähe, sitzen auf allen Arbeitsgeräten usw. usf. und haben natürlich auch keinerlei Scheu davor, durch die Terrassentür ins Haus einzudringen. Meine Hunde stören sich daran nicht, denn die würden ja zur Familie gehören... Ich sperre sie dann in den Hühnerstall, wenn sie zu sehr nerven, denn das tun sie. Wir bauen jetzt auch einen größeren Hühnerstall mit Auslauf, so dass sie dann auch eingesperrt bleiben könnten. Gibts einen Tipp, wie man sie laufen lassen könnte, ohne dass sie so fürchterlich aufdringlich sind?
Gruß Bonita

piaf
22.08.2013, 14:23
so unterschiedlich kanns sein, manch einer füttert die Hühner auf Knien rutschend, damit sie wenigstens etwas zahmer werden. Ich mag eigentlich das Wort aufdringlich nicht so gerne, sie sind halt anhänglich. Wie sollen sie es denn allen recht machen, nicht zu nett, nicht zu ängstlich, einen eigenen Charakter sollte man ihnen schon lassen, finde ich jedenfalls

Sorteng
22.08.2013, 14:33
Bei Hühnern gibt es nicht viel...

Zahm, scheu und leicht scheu. Wir haben Jahre lang unsere Hühner nicht aus der Hand gefüttert, sie nicht angefasst und uns in ihrer nähe nicht langsam oder rücksichtsvoll bewegt. Das Ergebnis waren nicht panische aber scheue Tiere, die uns nicht näher als 3-4m kommen wollten.

Wenn du deine Tiere weniger zahm haben willst, darfst du dich nicht mehr mit ihnen beschäftigen und darfst ihnen keine positive Bestätigung in ihrer Nähe geben.

Hühnerjette
22.08.2013, 15:32
Och ja, ich mag's eigentlich ganz gern, wenn sie wie dir Irren aus ihren Verstecken angerannt udn geflogen kommen, wenn ich auftauche. Kalr, die Freude liegt nicht an mir, sondern eher an meinem Futtertrog, aber man kann sich's ja auch einreden;) Den "Küken" vom Mai (mittlerweile fast 4 Monate) trete ich mitunter auch schonmal versehentlich auf die großen Watschelfüße, aber sie lernen auch nicht draus ;) Die Großen stehen auch gern mal im Weg. Wenn sie nur wüssten, dass sie schneller ans gute Futter kommen würden, wenn sie mal 'nen Schritt bei Seite gehen würden*hihi*
Manchmal kommen sie auch nicht so energisch angeflitzt, weil z.B. bereits meine Mutter zum Füttern oben war. Dann komm ich mir immer ein klitzekleines bisschen vernachlässigt vor. Bei Küken aus Kunstbrut wirst du diese Form der Anhänglichkeit immer haben, insofern du dich vorher ausgiebig gekümmert hast. Meine 3 vom Januar (der Hahn ist mittlerweile in beste Hände verkauft) lassen sich damit auch total problemlos auf den Arm nehmen. Die hatten auch mal ne Phase, in der nicht nur nach Futter, sondern verstärkt nach Fingern (könnte ja auch Futter sein, auch wenn man sich grad die Schuhe zubindet) gepickt haben. Da gab's ne Weile nix mehr aus der Hand und es hat sich schnell gegeben.

Willst du das nicht, musst du sie meiner Meinung nach wirklich gezielt ignorieren, keine Leckerlies mehr reichen und dich damit uninteressant (oder auch unbeliebt) machen. Aber ich find's gerade witzig, wenn die Hühner noch vor mir am Spaten sind und am liebsten selbst umgraben würden...

Mainadel
22.08.2013, 15:55
Hi,
ja, ich mag die Tierchen schon, sind ja nette, aber die Kackhaufen auf dem Wohnzimmerteppich finde ich nicht spannend, und bei dem Wetter stehen halt die Türen offen...
Gruß Bonita

hühnerling
22.08.2013, 16:57
Hühnerinvasion....:D

Wie Du ja schon selbst richtig erkannt hast, hilft da nur ein geeignetes (ausbruchsicheres) Gehege, damit sie zwar draußen herumhühnern können, aber trotzdem nicht lästig fallen oder gar ins sommerlich offenstehende Haus eindringen.

Hühnerjette
22.08.2013, 16:58
Ich empfehle eine zusätzliche Fliegengitter-Tür. Erklär mal den Hühs, dass der Wohnzimmerteppich tabu ist. Ich wollt sie auch nicht in der Stube haben, wenn sie älter als 2 Wochen sind ;)

Keks64
22.08.2013, 17:10
Das Problem kann ich voll und ganz nachvollziehen....allerdings bin ich von meinen anhänglichen "Plagen" total begeistert.
Ich finde das einfach zum schiessen wenn meine Hennen auf mich zurennen....so wie Hühnerjette es schon beschrieben hat gebe ich mich auch der Illusion hin es wäre wegen mir und nicht wegen den Leckerlies in der Schüssel.

Besorg dir doch einfach so nen 25m Geflügelzaun...der ist einfach und schnell aufzustellen und man kann bequem drüber steigen. Damit dürfte das Problem gelöst sein.

thoppie
22.08.2013, 17:36
Ich habe Vogelnetze aufgespannt, um auf der Terrasse ein bißchen häufchenfreier zu sein.
Bei drei Hühnern würde mir das aber nicht viel ausmachen.

piaf
25.08.2013, 12:37
aber die Kackhaufen auf dem Wohnzimmerteppich finde ich nicht spannend, und bei dem Wetter stehen halt die Türen offen...
Da kann ich aber nur ein sachtes selber schuld;), hinwerfen oder Du machst ein Schild und bringst den Hühnern lesen bei. Mach doch so eine Fliegentür/-fenster mit Alurahmen dazwischen, bei mir wären noch ganz andere Tiere hier drin, wenn ich die Tür auflassen würde.... Ziegen z.B. :yau

Ich für meinen Teil finde Hühner- und Entenbesuch nett, den würde ich sogar den Schlüssel geben

Mainadel
25.08.2013, 17:59
...aber ich sperre mich und meine Familie und Hunde doch nicht hinter Fliegengitter nur wegen der Hühner, aber echt nicht. Wie gesagt: Wir bauen ein ausbruchsicheres Gehege und es gibt dann nur noch kontrollieren Freilauf und dann ist Ruhe.

Singerle
15.09.2013, 23:05
Das Problem kann ich voll und ganz nachvollziehen....allerdings bin ich von meinen anhänglichen "Plagen" total begeistert.
Ich finde das einfach zum schiessen wenn meine Hennen auf mich zurennen....so wie Hühnerjette es schon beschrieben hat gebe ich mich auch der Illusion hin es wäre wegen mir und nicht wegen den Leckerlies in der Schüssel.

Yepp, so ist es bei uns auch !
Wir haben den Zugang zum Garten = Hühnergehege durch den Hauswirtschaftsraum und wenn wir die Türe öffnen, kommt unsere Schar (25 Zwergseidis und 4 Zwerg-Cochins) angaloppiert.
Wunderschön die Hoffnung, es sei unseretwegen, aber natürlich sind sie nur hinter Mehlwürmchen oder Dosenmais her, den sie von uns als Leckerei bekommen.
Eine der Hennen, die wochenlang von allen anderen Hühner vom Futter weggemobbt wurde, wurde dann von uns im Hauswirtschaftsraum separat gefüttert, von uns als "Armenspeisung" betitelt.
Mittlerweile ist das "Stubenhuhn Knilchi" zwar in die Horde wieder integriert, dappelt aber weiterhin morgens gleich aus dem Stall durch die Tür uns verlangt lautstark nach Futter.
Und damit leben wir natürlich mit den "Hinterlassenschaften", die von den Fliesen aber sehr leicht und rückstandslos zu entfernen sind.

Und obwohl Knilchi und wir uns sehr nahe kommen, auch der Kater stand schon neben ihr, ist sie von Hochheben und Anfassen nicht gerade erpicht, es sei denn, sie sitzt auf mir und hat sich niedergelassen, dann geniesst sie leichte Streicheleinheiten auf dem Rücken.

Sundi75
17.09.2013, 08:29
Meine 9 Marans-Damen sind auch so verrückte Mädls.Die hören ein Sackerl rascheln und schon strömen sie aus allen Winkeln des Gartens flatternd und laufend an.Mich störts nich denn sie trollen sich wieder wenns nix gibt.Handzahm sind sie insofern nicht als das man sie einfach hochnehmen könnte.Allerdings streiken sie auch nicht laut kreischend wenn ich mal Abends sie von der Stange pflücke und gucke ob Getier in den Federn sitzt.Da wrd geplaudert und sich brav angesehn gelassen.