Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnabelpflege



Honigtoni
22.08.2013, 10:00
Hallo zusammen,

Ich hatte früher schon mal hühner und jetzt seit drei Tagen wieder aber noch nie so was wie folgt gehabt. Ich hab 5 Hähnen und ein Hahn. Die Hähnen hab ich von einem privat Mann. Jetzt wo ich die Damen zahm habe habe ich festgestellt das bei einer der untere Schnabel ein Stück länger und breiter ist. Zur Info die sind grad mit der Mauser im Gang. Sie laufen bei mir auf 2000qm rum aber nur Wiese mit Bäumen und Misthaufen. Legt sich das von alleine oderlieber schnell zum Tierarzt?

Goofy61
22.08.2013, 12:42
Das hatten wir auch bei drei unserer Legehybriden. Bei zwei hat es sich mit der Zeit gegeben und der untere Schnabel hat sich von selber abgenutzt. Bei einem Huhn war dies leider nicht der Fall. Da es immer mehr Probleme mit dem Fressen bekommen hat, haben wir uns dazu entschieden den unteren Schnabel zu kürzen. Dazu haben wir einen guten Nagelknipser genommen und ihn vorsichtig eingekürzt. Aber Vorsicht, da ist man ganz schnell im Lebenden! Also immer nur ganz wenig abknipsen und schauen!

Nachdem wir dies einmal gemacht haben scheint das Huhn sich den Schnabel nun selber so abzunutzen, dass er seine normale Länge beibehalten hat.

laila10
22.08.2013, 13:19
Ich bin da mehr für eine feine Nagelfeile. So besteht keine Gefahr, dass der Schnabel splittert.


Helga

Honigtoni
22.08.2013, 16:00
Dann versuche ich es mit der Pfeile und wenn es nicht so gut geht fahre ich zum Tierarzt. Gut ist erstmal das ihr nicht sagt es könnte eine gefährliche Krankheit sein. Hab schon von Nieren Probleme etc. Gelesen.

Danke erstmal