Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne humpelt, blasser Kamm, schlapp
da_moewchen
20.08.2013, 13:33
Hallo,
vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, das eine unserer Hennen abseits saß. Der Kamm ist blass und beim Einfangen fiel auf, dass sie humpelt. Ich habe sie abgetastet, konnte aber nichts finden. Hat jemand eine Idee? Was macht ihr bei so etwas? Suppe?
LG da_moewchen
wenn ich nicht weiss was ein krankes Tier hat würd ich es nicht einfach in die Suppe tun!
Stell doch Bilder ein evtl. kann hier jemand helfen oder du gehst zum TA!
Schnuffelknuff
20.08.2013, 14:21
Hallo...da möwchen....Was heißt denn : Humpeln?....Kippt sie zur Seite aus Kraftlosigkeit?...oder Humpelt sie ( wegen Fuß...)
Es hört sich ( Blasser Kamm) für mich an , wie " Umkippen..."....( Kraftlos..)
Mir fällt dazu nur das " Übliche" ein,.....erster Check...auf Parasiten,...Äußerlich , im Stall, und Parasiten innerlich.
Denn vielleicht hat sie ja " Mitesser"...die ihr die Nährstoffe wegfressen.oder sie aussaugen.?...
wünsche dir alles Gute für dein blasses Huhn. Gruß Schnuff.:-[...
da_moewchen
20.08.2013, 19:23
Da ich eigentlich davon ausgehe, dass es nichts ansteckendes ist will ich nicht zum TA.
An die Pragmatiker: Wie macht ihr das? Wir halten die Tiere für das Fleisch und die Eier, daher würde ich nich abwarten und ggf. Schlachren, oder?
Mit humpeln meine ich humpeln. Sie tritt mit dem einen Fuß nur kurz auf.
Entwurmt wird regelmäßig.
Äußerlich habe ich sie mir ganz genau angeschaut. Keine Verletzungen, keine Rötungen, keine Hinweise auf Parasiten, Beine und Füße unauffällig. Augen klar. Gefieder normal. Kloake sauber, Kotspuren unterhalb im Gefieder. Kamm nur blass rosa, lustlos, häufig abgesondert, sitzt viel.
hühnerling
20.08.2013, 20:40
Hallo,
wir essen grundsätzlich nur kerngesunde Tiere. Ein krankes Tier wird bei uns schnellstmöglich behandelt oder erlöst.
Jetzt per Ferndiagnose herumzuraten, was es denn sein könnte (z.B. Legenot, Legedarmentzündung, Tumor etc.) wird Dir und insbesondere der Henne wenig weiterhelfen.
Wann hat sie denn zuletzt gelegt?
da_moewchen
21.08.2013, 13:38
Hallo und Danke für die Antworten!
Bisher waren bis auf ein Mal immer alle Tiere gesund...
Habe vorhin noch Mal eine Grundreinigung des Stalls durchgeführt, keine Milben o. ä. gefunden.
Wann sie zuletzt gelegt hat kann ich nicht sagen, da wir noch weitere Hennen und zusätzlich noch ein Problem mit Eier stehlenden
Krähen haben.
Haben sie jetzt separiert. Mal gucken wie gut sie frisst. Wenn sich keine Besserung einstellt werde ich sie wohl erlösen.
hühnerling
21.08.2013, 14:31
Milben kommen nur nachts aus ihren Verstecken, wenn man tagsüber nach ihnen sucht, wird man sie nicht finden. Du könntest zur Befallskontrolle mal einen Streifen doppelseitiges Klebeband um die Stangen wickeln, und zwar an sämtlichen Auflagern/Verbindungsstellen zur Wand. Am nächsten Morgen sollten dann, sofern Milben vorhanden, die entsprechenden Exemplare dort festklebend zu sehen sein.
da_moewchen
31.08.2013, 17:02
Vor ein paar Jahren hatten wir schon mal Probleme mit roten Vogelmilben. Damals haben wir die Milbennester immer schnell gefunden.
Nichtsdestotrotz hatte ich bei der Reinigung sicherheitshalber pulver an die Kontaktstellen gesprüht, daher wird der Klebebandrest nichts bringen.
Die Henne erholt sich ganz langsam...
da_moewchen
08.09.2013, 11:45
Leider hat es unsere Henne nicht geschafft... Erst hat sie sich etwas erholt und plötzlich ging es ihr wieder schlechter und am nächsten Morgen war sie tot... Den anderen Hühnern geht es gut.
Danke für Eure Antworten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.